Seebühne

Beiträge zum Thema Seebühne

Schüler dürfen sich wieder auf Operette freuen | Foto: Bildungsdirektion für Burgenland

Land des Lächelns
Mörbisch: Operette für Schüler

MÖRBISCH. Schon im Vorjahr wurde eine abgeänderte Form der „Gräfin Mariza“ für 2.000 Schüler auf der Seebühne Mörbisch aufgeführt. Für Fünf- bis Zehnjährige wartet mit „Das Land des Lächelns“ heuer erneut ein Operetten-Highlight. Eigene Kinder-Operette In insgesamt sechs Vorstellungen zwischen 24. und 26. Juni wird das junge Publikum heuer durch die Handlung geführt. Das Stück wurde speziell für Schüler produziert und soll in gekürzter Form für rund 50 Minuten für Unterhaltung bei den Kids...

Peter Edelmann (links) konnte Mörbisch-Ikone Harald Serafin zurück auf die Seebühne nach Mörbisch lotsen. | Foto: Seefestspiele Mörbisch

Der Langzeit-Intendant als Ober-Eunuch
Serafin zurück auf der Mörbisch-Bühne

Intendant Peter Edelmann überrascht mit Harald Serafin auf der Besetzungsliste MÖRBISCH. Der Langzeit-Intendant Harald Serafin gibt ein Mörbisch-Comeback – in einer für ihn außergewöhnlichen Rolle. Denn in der 2019er-Aufführung der Operette „Das Land des Lächelns“ von Franz Lehár wird Serafin den Obereunuchen mimen. „Ich will das Publikum in jeder Hinsicht überraschen. Ich glaube, das ist mir mit der Besetzung von Harald Serafin gelungen“, ist Peter Edelmann hocherfreut, dass er Harald Serafin...

Das Ensemble 21: Rita Hatzmann und Georg O. Luksch haben "Cissy & Hugo a Caracas" auf der Lunzer Seebühne aufgeführt. | Foto: Andrea Schwendt
2 5

Musiktheater auf der idyllischen Seebühne in Lunz

"Cissy & Hugo a Caracas" wurde auf der Lunzer Seebühne aufgeführt. LUNZ. "Cissy & Hugo a Caracas" – das Musiktheater mit Rita Hatzmann und Georg O. Luksch, das die Geschichte von Cissy Kraner und Hugo Wiener erzählt – wurde vor Kurzem auf der Lunzer Seebühne aufgeführt.  Perfekte Stimmung auf der Seebühne "Das Wetter ist an diesem Abend leider nicht ganz trocken geblieben ist, trotzdem war die Stimmung sehr idyllisch und ich denke, es war ein unvergesslicher Abend – das Publikum war toll und...

Die größte Geige der Welt: auf der Seebühne in Mörbisch feierte die Gräfin Mariza Premiere | Foto: Seefestspiele Mörbisch/Jerzy Bin
2 4

Die Gräfin kam in Mörbisch an

MÖRBISCH. Das Bühnenbild mit der größten Geige der Welt begeisterte die Premierengäste am 12. Juli. Der Künstlerische Direktor Peter Edelmann brachte in seiner ersten Mörbisch-Saison den beliebten Operettenklassiker Gräfin Mariza auf die Seebühne. Prominenz auf den Rängen Begeistert von den feurigen Csárdás-Rhythmen und melancholischen Zigeunerklängen waren in Mörbisch auch die zahlreichen prominenten Gratulanten. Die BM Margarete Schramböck und Karin Kneissl, Landeshauptläute Hans Niessl,...

Viele tolle Konzerte werden bei den Lunzer wellenklængen geboten. | Foto: Theresa Pewal

Die wellenklænge bringen feinste Musik an den Lunzer See

Unter dem Motto "Nordwind & Alpenglühen" wird bei den wellenklængen auf der Lunzer Seebühne auch heuer ein tolles Programm geboten. LUNZ. Unter dem Motto "Nordwind & Alpenglühen" bieten die wellenklænge auf der Seebühne in Lunz auch heuer wieder ein hochkarätiges Programm aus diversen zeitgenössischen Musikströmungen. Von 13. bis 28. Juli 2018 sind Musikinteressierte eingeladen, in dem atemberaubendem Ambiente der Seebühne in Lunz am See an fesselnden Konzerten aus verschiedensten Musiksparten...

Bregenzer Seebühne: Anreise per Zug, Auto oder Schiff

Tote Frauen in hervorragender musikalischer Umgebung

72 mal wurden die Festspiele in Bregenz schon eröffnet. Aktuell steht „Carmen“ von Georges Bizet vom 18.7. bis 20.8. als Wiederaufnahme auf dem Spielplan. Das Spiel am See ist geprägt von Leidenschaft, Hoffnung, Liebe und Tod. 200.000 Gäste sahen voriges Jahr dieses Spektakel. Für heuer erwartet man die gleiche Besucherzahl. Tickets gibt es noch. Ehrlich: Carmen ist ohnehin ein Selbstläufer.  Ungewöhnlich, interessant und spannend sind Aufführungen in den anderen Spielstätten. Ich erinnere...

Seebühne Münzbach - Kabarett mit Klaus Eckel

Mit seinem aktuellen Programm "Zuerst die gute Nachricht" ist einer der aktuell erfolgreichsten (und besten - er ist einfach großartig :-)) österreichischen Kabarettisten Klaus Eckel auf der Seebühne Münzbach zu Gast. Sie sind sicher anders. Sie verwenden regelmäßig Zahnseide, lassen nur fair gehandelten Kaffee in Ihre Tasse rinnen und dehnen sich vorm Morgensport. Ihr Mittagsteller ist stets befreit von Gluten, gesättigten Fettsäuren und Zucker. Sie erdrücken Ihren Partner mehrmals täglich mit...

  • Perg
  • Simon Leimhofer
Mario Kendler, Johanna Schnabel und Iris Helmel freuen sich schon auf das Echo- und Weisenblasen am Lunzer See. | Foto: Musikverein Lunz am See
2

Tolle Blasmusik wird jetzt in Lunz geboten

LUNZ. Am schönen Lunzer See wird das Echo- und Weisenblasen ausgetragen. Das Echoblasen steigt am Samstag, 26. August ab 20 Uhr auf der Seebühne und das Weisenblasen am Sonntag, 27. August nach der Festmesse um 9 Uhr im Seebad. Wann: 26.08.2017 20:00:00 Wo: Seebühne Lunz, Seestraße 28, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

Das Jakobisingen in Lunz am See war ein voller Erfolg. | Foto: Volkskultur NÖ
1 6

Jakobisingen brachte den Lunzer See zum Klingen

LUNZ. Seit mehr als zehn Jahren wird das Jakobisingen "von See zu See" auf der Seebühne in Lunz veranstaltet. Tamburica Trausdorf, die Mollner Maultrommler und der Bäuerinnenchor sorgten für die Musik, während Hans Schagerl durch den Abend führte. Diese einzigartige Aufführung war auch das Abschiedskonzert für Suzie Heger, die die Intendanz der wellenklaenge an Julia Lacherstorfer und Simon Zöchbauer weiterreicht. In Anerkennung ihrer Verdienste überreichte die Geschäftsführerin der...

Wolf Frank wird in Lunz als "Udo Jürgens" begeistern. | Foto: Peter Anzböck

"Udo Jürgens" wird in Lunz am See geboten

LUNZ. Am Freitag, 4. August wird der Entertainer Wolf Frank ab 19.30 Uhr bei seiner Udo Jürgens Show unter dem Motto "Merci Cherie" auf der Seebühne in Lunz die größten Hits des bekannten Schlagerstars zum Besten geben. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Lunzer Saal statt. Die Tickets erhält man im Vorverkauf um 15 Euro und an der Abendkassa um 18 Euro. Wo: Seebühne Lunz, Seestraße 28, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

MULTIMEDIASHOW in Obertraun am Samstag, 29. Juli 2017

Auf der Seebühne im Strandbad beim Seecafe Obertraun veranstaltet der Hallstätter Gerhard Zauner am Samstag, 29, Juli 2017 um 20.00 Uhr eine Multimediashow über das Salzkammergut. Die schönsten Salzkammergut – Bilder von Gerhard Zauner sind bestimmt eine „Augenweide“ und die wird verpackt mit der zauberhaften Musik unserer bekannten Salzkammergut Musiker. Garantiert wird es ein auch „Ohrenschmaus“, denn der Goiserer Sepp Atzmannsdorfer mit Tochter bringt Musik von den besten Interpreten der...

"Sinfonia de Carnaval" spielen auf der Seebühne in Lunz auf. | Foto: Anna Lang
3

"Wellenklaenge" auf der Lunzer Seebühne

LUNZ. Von Donnerstag, 27. Juli bis Samstag, 29. Juli wird bei den "wellenklaengen" auf der Lunzer Seebühne jeweils um 20 Uhr Musik vom Feinsten präsentiert. Am Donnerstag bietet "Sinfonia de Carnaval" rhythmische Klangmalerei. Am Freitag gibt's bei "Brot und Sterne" Jazz und Klassik und am Samstag bieten Alma, Oeo und Federspiel Volksmusik der ausgefalleneren Art. Wann: 30.07.2017 20:00:00 Wo: Seebühne, Seestraße, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

Irio Rantala wird auf dem Piano auf der Seebühne für jazzige Klänge sorgen. | Foto: Georg Hohenberg
7

Breit gefächerter Musik-Mix wird in Lunz am See geboten

LUNZ. Von Donnerstag, 20. Juli bis Sonntag, 23. Juli kommen Freunde guter Musik beim Festival "wellenklaenge" auf der Seebühne in Lunz voll auf ihre Kosten. Los geht's am Donnerstag, 20. Juli mit einem Konzert von Lorenz Raab und:xy Band, wo man auf dem Rhythmus-Teppich mit Lorenz Raabs Trompeten abheben kann. Am Freitag, 21. Juli sorgen Irio Rantal und Ulf Wakenius als Duo für jazzige Klänge, während am Samstag, 22. Juli das Stephanie Niles Trio für Blues und American Folk vom Feinsten sorgen...

Kurt Shalaby wird eine Lesung auf der Seebühne halten. | Foto: privat
3

Lustvolle Lesung auf der Lunzer Seebühne

LUNZ. Der Schauspieler Kurt Shalaby wird am Samstag, 1. Juli auf der Seebühne in Lunz um 19.30 Uhr unter dem Motto "Lustvoll" Texte von Brecht, Goll, Turrini, Goethe, de Sade, Ringelnatz, Kramer, Verlaine, Kahlau, Klabund, usw. lesen. Dabei wird er von Christiane Hörlein auf der Viola und von Petra Hopferwieser am Cello begleitet. Als Eintritt sind freiwillige Spenden vorgesehen. Achtung: Einlass ab 16 Jahren. Wann: 01.07.2017 19:30:00 Wo: Seebühne, Seestraße, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

Die "Mojo Blues Band" feiert auf der Seebühne in Lunz mit einem Konzert unter dem Motto "Lakeside-Blues" ihr 40-jähriges Bestehen. | Foto: privat
3

Lakeside-Blues steigt nun auf der Seebühne in Lunz

LUNZ. Die "Mojo Blues Band" feiert am Freitag, 30. Juni auf der Seebühne in Lunz ab 19.30 Uhr mit einem tollen Konzert unter dem Motto "Lakeside-Blues" ihr 40-jähriges Bestehen. 1977 von Mastermind Erik Trauner gegründet, begann eine Erfolgsgeschichte sondergleichen, getragen durch die Liebe für den Blues und seine Wurzeln. Die "Mojo Blues Band" beweist, dass traditioneller Chicago Blues und R&B in keiner Weise in die Mottenkiste gehören! Die Tickets gibt's im Vorverkauf um 23 Euro und an der...

Die Organisatoren der Ybbstaler Narzissenblüte freuen sich auf ein gelungenes Fest in fünf verschiedenen Gemeinden. | Foto: Stefan Hackl
1

Narzissenblüte im Ybbstal

YBBSTAL. Für die dritte Auflage des Festreigens "Ybbstaler Narzissenblüte" haben sich die fünf Gemeinden Lunz am See, Göstling, St. Georgen am Reith, Hollenstein und Opponitz mehrere Neuerungen ausgedacht. Von Freitag, 19. Mai bis Sonntag, 21. Mai verwandelt sich das Ybbstal in ein Tal der Narzissen. Bei der Eröffnung am Freitagabend auf der Lunzer Seebühne hat erstmals das Lunzer Einhorn einen Gastauftritt. Höhepunkt und Abschluss ist der Opponitzer Narzissenwandertag am Sonntag – erstmals mit...

Foto: Privat

Kabarett mit "BlöZinger" auf der Seebühne Münzbach

MÜNZBACH. Eine Premiere gibt es für das Forum Münzbach am Freitag, 9. Juni, um 19.30 Uhr mit dem Kabarett "Bis morgen" von "BlöZinger" auf der Seebühne. Erstmals wird für das Förderzentrum Waldhausen eine reine Charity-Veranstaltung durchgeführt. Jeder Euro des Eintritts geht zu 100 Prozent an das Förderzentrum Waldhausen. BlöZinger gehören aktuell zum absolut Besten, Wahnsinnigsten und Schrägsten, das die deutschsprachige Kabarettszene zu bieten hat. In ihrem aktuellem Programm „Bis morgen“...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Der Musikverein aus Lunz am See lädt zum bezirksweiten "Echoblasen" auf der Seebühne. | Foto: privat
4

Musikverein aus Lunz lädt zum "Echoblasen"

LUNZ. Am Samstag, 20. August lädt der Musikverein Lunz um 20 Uhr zum "Echoblasen" auf der Seebühne. Verschiedene Musikgruppen spielen ihre Melodien an die gegenüberliegende Seite des Sees und das Publikum wird gespannt auf ihr Echo warten. Infos unter Tel. 0664/4939080 sowie hier.

Tabarak, Echlas und Banin Al Shumari aus Scheibbs stammen ursprünglich aus Bagdad.
9

Lunz am See feierte Fest der Begegnung

LUNZ. Heidi und Wolfgang Jungwirth aus Neubruck schätzen fremde Kulturen sehr, weshalb sie mit Tabarak, Echlas und Banin Al Shumari aus dem Irak in Lunz unter dem Motto "Fremde sein – Freunde werden" feierten.

Das "hornroh modern alphorn quartet" wird das Publikum auf der Lunzer Seebühne bei den "wellenklaengen" begeistern. | Foto: privat
1 2

Alphörner und Geigenreigen bei "wellenklaengen" in Lunz

LUNZ. Am Donnertstag, 21. Juli wird das "hornroh modern alphorn quartet" um 20 Uhr auf der Lunzer Seebühne im Zuge des Festivals "wellenklaenge" traditionelle Alphornmusik mit modernem, zeitgenössischem Denken und Spielen verknüpfen. Am Freitag, 22. Juli bietet das "David Helbock Trio" auf der Seebühne Musik, die auf eine verspielte Virtuosität ausgerichtet, und bei der die energetische Spielfreude tonangebend ist. Am Samstag, 23. Juli geben Didier Lockwood an der Violine und Gustave Reichert...

Insgesamt sind bei der Premiere 4.380 Euro plus eine Spendenbox für die Schmetterlingskinder zusammengekommen. | Foto: Ralf Weichselbaumer

Ein Sommernachtstraum in Seeham

Charity-Theaterstück ist nach erfolgreicher Premiere angelaufen SEEHAM (buk). Mit der Shakespeare-Komödie "Ein Sommernachtstraum" bewies die Theatergruppe der Seebühne Seeham rund um Regisseurin Lisa Hanöffner heuer ein gückliches Händchen. Die Zuschauer zeigten sich nach der Premiere begeistert – sowohl vom Stück als auch von der Besetzung. Zahlreiche Ehrengäste Unter die Gäste mischten sich auch Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Christine Stadler vom Projektmanagement "Crafts-Sir" und die...

Dagmar Schellenberger als hin- und hergerissene Gräfin Viktoria | Foto: Seefestspiele Mörbisch/Jerzy Bin
22

Musikalische Weltreise auf der Seebühne

Mörbisch: Gelungene Premiere von „Viktoria und ihr Husar“ MÖRBISCH. Nach 43 Jahren ist die Revueoperette „Viktoria und ihr Husar“ wieder auf der Seebühne in Mörbisch zu sehen. Das Premierenpublikum erlebte bei perfektem Sommerwetter ein unterhaltsames und von Regisseur Andreas Gergen flott inszeniertes Operettenspektakel. Beeindruckendes Bühnenbild Beeindruckend die unglaubliche Kostümvielfalt sowie das Bühnenbild, das von einem 46 Meter breiten Lichtbogen und einer gigantischen Revuetreppe...

Theater Seebühne Seeham zeigt "Ein Sommernachtstraum"

SEEHAM. Das Theater Seebühne zeigt am 17.7. (20:30 Uhr) die beliebte Komödie "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare unter der Regie von Lisa Hanöffner. Für das Bühnenbild zeichnen Franz Angerer und sein Team verantwortlich. Schauplatz ist die Zauberwelt von Oberon und Titania, König und Königin der Elfenwelt. Die beiden streiten sich im Wald von Athen um einen jungen indischen Prinzen, den Titania in ihrer Obhut hat. Oberon will den Knaben, so gibt er seinem vertrauten Elf Droll den...

Nockalm Quintett | Foto: Kerstin Joensson
7

Mariazeller Bergwelle startet am 1. Juli mit dem Nockalm-Quintett in die neue Festivalsaison

Weitere Konzert-Highlights im Juli sind Auftritte von EAV, voXXclub und Fantasy & Marlena Martinelli auf Österreichs höchstgelegener Seebühne Die Mariazeller Bergwelle präsentiert auch diesen Sommer wieder von Anfang Juli bis Ende August Stars aus Schlager, Volksmusik, Austropop, Operette und Musical auf 1.300 Meter Seehöhe vor der traumhaften Bergkulisse des Mariazellerlands. Den Auftakt macht heuer das Nockalm-Quintett am 1. Juli, gefolgt von der EAV („Werwolf-Tour“, 9. Juli), den Volxrockern...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.