Seebühne

Beiträge zum Thema Seebühne

Fremde sein - Freunde werden - wellenklaenge

Eine Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturen im Seebad in Lunz. Ein Fest für Kinder und Erwachsene. Gemeinsam Fremdes kochen, essen, trinken, trommeln, tanzen, singen, Infos unter der Tel. 0664/4333322 Wann: 09.07.2014 16:00:00 Wo: Seebühne, Seestraße, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

Le Boustrophédon "La Vieille et son Pianiste"

Verblüffende Artistik, Figuren, die halb Mensch, halb Marionette sind, Vexierspiele mit Masken – was ist Realität, was Illusion? Infos unter der Tel. 0664/4333322 Wann: 05.07.2014 18:30:00 Wo: Seebühne, Seestraße, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

Extracello begeistert mit einer vielschichtigen Leichtfüßigkeit, Eleganz und einem Gemisch aus unterschiedlichen Spielformen. | Foto: Extracello

Seebühne Lunz am See eröffnet wellenklaenge

Wellenklaenge. Ein Festival für Zeitgenössisches, erfrischend, verbindend, rauschend und bewegend. LUNZ. Das Musikfestival wellenklaenge findet von 4. bis 26. Juli mit verschiedenen Programmpunkten auf der Seebühne in Lunz/See statt. Zum Auftakt der Reise laden die vier Cellistinnen von Extracello gemeinsam mit der Artisten-Truppe Le Boustrophédon in die fantastische Welt der Musiker und Gaukler. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Karten sind in allen Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen um 15 Euro...

Szenen-Ausschnitt des Lustspiels "Pension Schöller" auf der Seebühne Seeham. Premiere ist am 4. Juli.
7

Pension Schöller und Elvis am See

Die neu erbaute Seebühne Seeham zeigt sich im 18. Sommer von ihrer besten Seite. SEEHAM (fer). Das Hochwasser und das Alter im Allgemeinen haben der alten Seebühne in Seeham sehr zugesetzt. Das Team der Seebühne hatte daher nach Abschluss der erfolgreichen Saison 2013 mit über 20 Veranstaltungsabenden und etwa 7.000 Besuchern mit der Neuerrichtung der Bühne begonnen. Der Abriss gestaltete sich schwierig und langwierig und war nur durch den Einsatz vieler freiwilliger Helfer zeitgerecht zu...

Benefizkonzert 2014 für das Hilfswerk Niederösterreich - Agua Voigas in Lunz am See

Am kommenden Sonntag (1. Juni 2014, 15.00 Uhr) gastiert der Chor Agua Voigas auf der Lunzer Seebühne und wird mit der Unterstützung seiner Band das diesjährige Benefizkonzert des Hilfswerk NÖ gestalten. Neben deutschen Stücken sind auch Songs im Programm, die der Feder irischer Künstler entstammen. Der Erlös der Veranstaltung wird zu Gunsten der Kinder- und Jugendförderung in Niederösterreich verwendet. Agua Voigas singen und spielen also für einen guten Zweck und werden dabei den Lunzer See...

Der Motor des Menschen: Enna aus Schützen erkundet den Pulsschlag des Herzens
30

Kinder erleben Rythmus

Als passenden Standort für dieses Projekt hat sich die Pädagogische Hochschule (PH) für die Seebühne Mörbisch entschieden MÖRBISCH. 1.600 Volksschüler aus dem ganzen Land treffen sich an vier Terminen in Mörbisch, um Rythmen in ihren vielfältigsten Ausprägungen kennenzulernen. „Wir haben hier einen sehr ansehnlichen Lernort”, ist PH-Vizerektorin Inge Strobl-Zuchtriegl von der Seebühne in Mörbisch begeistert. Außergewöhnliche Lernumgebung Auch Dietmar Posteiner, Geschäftsführer der Seefestspiele...

Stadt will Seebühne kaufen

Das wurde heute im Stadtsenat beschlossen. Die Stadt Klagenfurt will von der Messe die Seebühne kaufen. Darauf hat sich der Stadtsenat in seiner Sitzung heute mit Mehrheit geeinigt. Noch läuft ein Einspruch gegen das Ausschreibungsverfahren, das Ende letzten Jahres durchgeführt wurde. Ein nicht zum Zuge gekommener Mitbieter hatte gegen das Ausschreibungsergebnis – keines der abgegebenen Gebote erfüllte vollständig die Kriterien – Einspruch erhoben. Eine Entscheidung darüber fällt bis 6. April....

Das nächste Kapitel um den Verbleib der Seebühne spielt vor dem Verwaltungsgerichtshof | Foto: Hude
3

Seebühne: Fall für das Gericht

Bieter für Seebühne geht vor Gericht. Sein Ziel: eine neuerliche Ausschreibung. – von Gerd Leitner, Teresa Spari Wenn ein Schiff in der Größe der Seebühne einmal schaukelt, kehrt nur langsam wieder Ruhe ein. Im Gespräch mit der WOCHE heizt nun auch einer der Kaufinteressenten die Diskussion – verschrotten oder bespielen? – weiter an. Ausschreibung nichtig? Manfred Leodolter, Konzertveranstalter und Inhaber der Show Connection ortet in der Ausschreibung rechtliche Lücken und hat Beschwerde beim...

Ist der Standort der Seebühne bald Geschichte: Die STW wollen die Seebühne nach Maria Loretto versetzen

Seebühne an die STW?

Nach Schenkung an STW könnte sich Stadt Sanierung der Loretto-Stege ersparen. KLAGENFURT. Jörg Haiders Denkmal ist längst zu einem Zankapfel verkommen. Das Land Kärnten und die Wirtschaftskammer haben sich in der Sitzung des Messe-Aufsichtsrates und der Generalversammlung angenähert, das kulturpolitische Relikt des Scheiterns am Friedlstrand so schnell wie möglich zu entfernen. Doch wie heißt es so oft: Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte. Schenkung an STW? Denn jetzt nehmen sich...

Anzeige

Für Starnacht soll neuer Platz gefunden werden

SPÖ Klagenfurt bleibt dabei: Kein Steuergeld der Stadt Klagenfurt mehr für die Seebühne Wie in heutigen Medienberichten einzelner Tageszeitungen nachzulesen ist, liebäugeln die Klagenfurter ÖVP und FPÖ nach wie vor damit, die Seebühne an Private zu verkaufen. „Die Ostbucht gehört den Klagenfurterinnen und Klagenfurtern, die ein Recht auf einen freien Blick auf den See haben. Vielmehr sollte überprüft werden, wo die Stadt bzw. die Stadtwerke die derzeit bewilligten Quadratmeter an Nutzfläche im...

Anzeige

Seebühne: Jetzt Schlussstrich ziehen!

SPÖ Klagenfurt ist klar für den Abbau der Seebühne in der Ostbucht; Nachnutzung der Seebühne als Badesteg im Loretto-Bad soll evaluiert werden Das Ergebnis des gestrigen Seebühnen-Ausschusses zeigt eindeutig, dass eine kostendeckende Bespielung oder Nutzung des Millionen-Mahnmals Seebühne nicht umsetzbar ist. Für Klagenfurts Vizebürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz ist dabei klar, dass keine weiteren Experimente im sensiblen Bereich des wichtigsten Klagenfurter Naherholungsgebietes mehr...

Seebühne

Das Thema Wörthersee Bühne geht jetzt schon lange durch die Medien. Nach dem Bericht von Kärnten heute wo die kosten für eine eventuelle Entsorgung der Bühne auf 500.000 Euro geschätzt wird frage ich mich. Warum bietet man die Bühne oder zumindest den schwimmenden teil nicht dem Strandbad Klagenfurt nicht an als zusätzliche Brücke an. Somit wären keinen Entsorgungskosten fällig. Da würde sie wenigstens einen nützlichen Zweck erfüllen.

Seebühnen-Verkauf vom Tisch

Gerade gibt der Seebühnen-Ausschuss eine Pressekonferenz. Soviel steht nun fest... Keines der vier Angebote entsprach den Ausschreibungskriterien. Über die Zukunft der Anlange entscheiden nun die Kärntner Messen. Der Verkauf der Klagenfurter Seebühne ist somit vorerst vom Tisch. Weitere Infos folgen....

Foto: Symbolfoto

Wird die Seebühne zur Lustbühne?

"Das edelste Bordell im Alpen-Adria-Raum" will La Cocotte-Chef Jochen Kohlweiss errichten. Das offenherzige Konzept soll nicht nur dem Slogan "Lust am Leben" neue Bedeutung verleihen, sondern auch einer unendlichen Diskussion in der Landeshauptstadt neues Feuer verleihen: Was tun mit der Seebühne? Als Symbiose aus Kulturbühne, Veranstaltungsort und Bordell-Betrieb stellt sich Kohlweiss die Seebühne künftig vor. Um die Bedürfnisse aller potenzieller Nutzer zu befriedigen, will der...

Freie Plätze: Das Land will die Seebühne 2014 nicht bespielen. Ein etwaiger Käufer könnte es aber tun | Foto: Auer
2

Das "Aus" für Seebühne sorgt weiter für Wirbel

Ein Eventer wettert gegen das Ende der Seebühne und fordert Entschuldigung von Landesrat Waldner. Die bloße Ankündigung, im Jahr 2014 werde es keine Veranstaltungen auf der Seebühne geben, hat für Veranstalter schon jetzt Folgen. Einer von ihnen ist der Villacher Wolfgang Kudler von Kärnten Events. "Mir könnte ein Schaden von 100.000 Euro entstehen", wettert Kudler. So viel koste nämlich sein geplantes Open-Air mit dem Nockalm Quintett im Juni. Schon im Sommer hat der Ticketverkauf begonnen....

Mittlerweile habe die Arbeiten begonnen, und ein erster Schritt mit der Errichtung der Fundamente konnte zeitgerecht abgeschlossen werden. | Foto: Tschapka

Neue Seebühne in Seeham in Vorbereitung

SEEHAM. Nach Abschluss der wieder sehr erfolgreichen Saison mit über 20 Veranstaltungsabenden und etwa 7.000 Besuchern hat mittlerweile die geplante Neuerrichtung der Bühne begonnen. Der Abriss gestaltete sich schwierig und langwierig und war nur durch den großartigen Einsatz vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer zeitgerecht zu schaffen. In den letzten Tagen wurden die Piloten einbetoniert und somit konnten auch schon die Fundamentierungsarbeiten plangemäß vor Winterbeginn abgeschlossen...

Die Schifffahrt buhlt jetzt um die Seebühne

Schifffahrt will Seebühne rückbauen und wartet mit alternativem Konzept auf. OSTBUCHT. Noch suchen die Kärntner Messen als Eigentümer nach einem Käufer für die Klagenfurter Seebühne. Statt bis zum 5. Dezember läuft die Ausschreibungsfrist jetzt bis Jahresende. Geht es nach der Wörtherseeschifffahrt mit Geschäftsführer Adolf Krumpl, soll die Seebühne in öffentlicher Hand bleiben, aber von der Schifffahrt betrieben werden. Derzeit versuche man der Messe ein Alternativkonzept mit teils...

Seebühne - Das Hoffen auf die Privatisierung

Kärntner Messen suchen einen Bestbieter für die Klagenfurter Seebühne. Die Wörtherseebühne könnte noch in diesem Jahr verkauft werden. Eine Ausschreibung, die kürzlich politisch beschlossen wurde, folgt demnächst. Ab sofort suchen die Kärntner Messen einen Bestbieter für die Klagenfurter Seebühne. Laut inoffiziellen Schätzungen kostet die fachgerechte Entsorgung der Klagenfurter Seebühne rund eine halbe Million Euro. Nun will man es erstmals genau wissen. Bei der gestrigen Sitzung des...

Anzeige
Evelyn Schmid-Tarmann: "Mit der Idee, aus der Seebühne zwei Badeplattformen zu machen, gewinnt die Bevölkerung in zweierlei Hinsicht: Das Badevergnügen wird vergrößert und die Ostbucht wird entlastet."

Seebühne zu Badeplattform umfunktionieren

Die Seebühne ist abbezahlt, jetzt geht es um innovative Lösungen und die Wiederverwertung. Allerschlechteste Variante für Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann wäre der Verkauf an einen Event-Zampano, der den Eventzirkus rund um die defizitäre Bühne weiter anheizen würde. Sie fordert einen Schlussstrich! Gemeinderätin Evelyn Schmid-Tarmann hat sich umgehört, viele KlagenfurterInnen wollen die Seebühne ganz einfach weg haben. Es gibt aber auch innovative Ideen, was man mit ihr machen könnte. Eine...

110

Rock auf der Seebühne

MÖRBISCH. Peter Kraus, Andy Lee Lang und die Spider Murphy Gang waren am 7. August bei "Rock'N'Roll forever" zu Gast auf der Seebühne. Die Geburtsstunde des Rock'N'Roll wird mit 1954 datiert und begeistert bis heute Musikliebhaber. So konnten die Interpreten zahlreiche junge und jung gebliebene mit überwältigender Musik begeistern.

91

In Mörbisch allgemein verunsichert

MÖRBISCH. Bei „Best of Austria“ in Mörbisch ging auf der Seebühne ordentlich die Post ab. Obwohl es aufgrund der Temperaturen absolut nicht notwendig gewesen wäre, heizten Reinhard Fendrich, die EAV und die Seer dem Publikum am 6. August ordentlich ein. Stimmung auf der Bühne Die Seer begeisterten die Menge mit einem Mix aus Volks- und Popmusik, Reinhard Fendrich brillierte mit stimmungsvollen Austropop und die „Erste Allgemeine Verunsicherung“ entzückte die Mörbischer Zuseher mit viel Spaß,...

34

Pixner bezauberte vor Seekulisse

Herbert Pixner und Band auf Seebühne am Pillersee ST. ULRICH (niko). Pixner statt Seeleuchten und Feuerwerk – vorigen Mittwoch mussten die Besucher am Pillersee mit Musik vorliebnehmen – aber das auf höchstem Niveau. Der Südtiroler Ausnahme-Musiker Herbert Pixner bezauberte mit seiner Band (u. a. mit Schwester Heidi) und seiner eigenwilligen "Neuen Volksmusik" ein über 1.500-köpfiges Publikum in lauer Sommernacht. Pixner gilt als einer der besten Akkordeonisten der Region, wenn nicht halb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.