Schmerztherapie

Beiträge zum Thema Schmerztherapie

Anzeige
Die Fortschritte der modernen Medizin und der wachsende Trend zur Integration alternativer Heilmethoden eröffnen neue Perspektiven in der Schmerztherapie. | Foto: panthermedia
4

Gesund im Bezirk
Gut vorsorgen und richtig versorgen

Die medizinische Versorgung ist ein wesentlicher Faktor für die Lebensqualität in jeder Region. Angesichts der aktuellen Herausforderungen des Ärztemangels ist es umso wichtiger, sich über die angebotenen Gesundheitsservices zu informieren und die passende Anlaufstelle für die eigenen Bedürfnisse zu finden.  EISENSTADT. Die ärztliche Versorgung befindet sich im ständigen Wandel. Besonders in ländlichen Gebieten kann die Verfügbarkeit von medizinischem Fachpersonal eine Herausforderung...

Am 10. März hat das erste Schmerzzentrum in Österreich eröffnet, das von der Krankenkasse finanziert wird. Dieses befindet sich um AUVA-Traumazentrum. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
7

Meidling
Erstes kassenfinanziertes Schmerzzentrum Österreichs eröffnet

Am 10. März hat das erste Schmerzzentrum in Österreich eröffnet, das von der Krankenkasse finanziert wird – und das im AUVA-Traumazentrum im 12. Bezirk. Weitere sollen noch dieses Jahr in drei Bezirken folgen. WIEN/MEIDLING. Schmerzen gehören zum Leben dazu. Sie haben auch eine sinnvolle Funktion, denn dadurch merkt man erst, wie sehr man sich verletzt hat. Anders ist das aber, wenn sie chronisch werden oder trotz Behandlung keine Verbesserung einsetzen. "Jeder fünfte Mensch, also 20 Prozent,...

Anzeige

Neueröffnung! Grazia Frauenfitnessstudio
Unser Vorverkauf startet ab 21.02.2025

Neues Frauenfitness-Studio im Herzen von Graz! Lass uns gemeinsam fit werden! Was wir anbieten werden: • Moderne digitale Trainingsstationen • Persönliche Trainingsbetreuung durch unser Trainerteam • Funktionales Kraft- und Ausdauertraining • Reha & Schmerztraining • Gesund und dauerhaft abnehmen • neue Lebensfreu(n)de, Energie und Kraft im Alltag • ca. 35 Min. Zirkeltraining oder Einzelplatztraining • Gruppentraining vor Ort und Online von zuhause • Flexible Trainingszeiten 6- 21 Uhr, 7 Tage...

  • Stmk
  • Graz
  • Grazia Frauenfitness
Laut ÖGK sollen im heurigen Jahr bis zu acht Primärversorgungszentren entstehen. (Archiv) | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
4

Wien
Bis zu acht neue Primärversorgungszentren sollen 2025 eröffnen

Im heurigen Jahr sollen bis zu sechs allgemeinmedizinische und zumindest zwei Kinderprimärversorgungszentren eröffnen. Die neuen Zentren sind laut ÖGK voraussichtlich in sieben Bezirken geplant.   WIEN. Seit Jahresbeginn sind in Wien aktuell insgesamt 28 allgemeinmedizinische Primärversorgungszentren (PVE) in Betrieb, sieben davon speziell für Kinder. Auch über das Jahr hinweg sind weitere Zentren in Planung. Nach Anfrage an die Österreichische Gebietskrankenkasse (ÖGK) sollen in Wien bis zu...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
„Ich selbst habe keine akuten Schmerzen. Da die Therapie aber den Stoffwechsel anregen und den Schlaf fördern soll, bin ich gespannt, wie sich die Anwendungen in den kommenden Wochen auf mein Wohlbefinden auswirken wird.", so Paulus. | Foto: Alexander Paulus
11

Redakteur im Selbstversuch
Gesundheitsfördernde Kälte mit "Easy Cooling"

Eisbaden und die Kältekammer regen den Körper an, sind aber bereits "Schnee von gestern". Im Vienna Airport Health Center erfreut sich die innovative "Easy-Cooling-Therapie" wachsender Beliebtheit. FLUGHAFEN/SCHWECHAT. Im Vienna Airport Health Center setzt die innovative Easy Cooling-Therapie neue Maßstäbe in der Gesundheitsförderung. Diese Kältebehandlung verspricht nicht nur Schmerzlinderung und eine bessere Regeneration, sondern auch positive Effekte auf den Stoffwechsel und die...

Anzeige
Behandlung in der Schmerzambulanz der Klinik Oberpullendorf: OA Dr. Christian Langecker und DGKP Erwin Schattovich (li.) | Foto: Gesundheit Burgenland
6

Gesundheit Burgenland
So bekommen Sie chronische Schmerzen in den Griff

Angst, Frustration oder Depressionen: Primaria Dr. Kordula Lang-Illievich von der Klinik Güssing und Primaria Univ.-Doz. DDr. Ulrike Weber von der Klinik Oberpullendorf über Behandlungsmethoden in der Schmerztherapie. Viele Menschen finden sich damit ab, mit ihren Schmerzen zu leben. Das sollte nicht so sein, denn oft gibt es eine Chance, die Lebensqualität zu verbessern. Hier setzt das Angebot der Schmerzambulanzen an. In der Klinik Güssing gibt es eine solche bereits seit 30 Jahren. Seit...

Von links nach rechts: Facharzt DDr. Thomas Weber, Psychologin Mag. Iris Witsch, Bgm.Tanja Fauland-Gratz, Apothekerin Mag. Mariella Köllinger-Müller, Shiatsu Therapeut Georg Zöscher | Foto: Franz Köllinger
2

Thomas Weber
Neue Schmerzpraxis im Gesundheitscenter Gralla

Der Facharzt für Anästhesie Thomas Weber eröffnete seine neue Schmerzpraxis mit geladenen Gästen, Kolleginnen und Kollegen im Gesundheitscenter Gralla. Zahlreiche Gäste, darunter auch die Bürgermeisterin von Gralla, überbrachten Glückwünsche und genossen den Abend. GRALLA. Auf der fachlichen Seite hat sich der Facharzt für Anästhesie Thomas Weber dem Slogan verschrieben: „Unser Ziel ist Ihre Gesundheit“. Weber möchte seine neue Praxis ganzheitlich ausrichten.  Zum einen in Kooperation mit der...

7

Gesundheitstag "Kopf Hoch" in Natschbach-Loipersbach: Ein voller Erfolg

Gesundheitstag "Kopf Hoch" - ein tolles Event Der diesjährige Gesundheitstag "Kopf Hoch" in Natschbach-Loipersbach war ein besonderes Highlight für alle, die sich für Gesundheit und Wohlbefinden interessieren. Ich hatte das Vergnügen, als Aussteller und Vortragender dabei zu sein, und es war eine fantastische Erfahrung. Der Tag war nicht nur gut besucht, sondern bot auch eine großartige Gelegenheit, mit anderen Gesundheitsexperten in Kontakt zu treten und wertvolle Informationen auszutauschen....

Franz Harnoncourt, Christine Haberlander, Michael Hubich (von links)

 | Foto: OÖG
2

Medizinisches Forum Pyhrn-Eisenwurzen
Neueste Erkenntnisse zum Thema Schmerz

Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum (PEK) Kirchdorf positionierte sich mit dem 8. Medizinischen Forum erneut als Drehscheibe für exzellenten Wissenstransfer. KIRCHDORF/KREMS. Die Veranstaltungsreihe beschäftigte sich dieses Jahr mit dem Thema Schmerz in all seinen Facetten. Die Veranstaltung bot dem interessierten Fachpublikum aus 150 Fachärzten, angehenden Allgemeinmedizinern, Pflegepersonal, Studierenden und weiteren Fachkräften die neuesten medizinischen Erkenntnisse der Schmerzforschung und...

Video

Psychologie / Psychotherapie
Starke Schmerzen

Was sind chronische Schmerzen und Schmerzstörungen?Chronische Schmerzen und Schmerzstörungen sind oft die Folge von akuten starken Schmerzen, etwa nach Verletzungen. Der Schmerz kann etwa dann chronisch werden, wenn der akute Schmerz nicht ausreichend behandelt wurde. In diesem Fall beginnt der akute Schmerz sich zu verselbständigen. Die Ursache des Schmerzes ist oft schon gar nicht mehr vorhanden, dennoch bestehen die chronischen Schmerzen weiterhin. Dies hängt mit dem Schmerzgedächtnis...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Faszienrollmassage am Brustbein
1 Video

Selbsthilfe bei Schmerzen
Schmerzfrei an der Brustwirbelsäule

Warum hilft das richtige Rollen mit Faszienbällen neben dem Brustbein gegen Schmerzen am oberen Rücken? 🤔 Diese Schmerzen sind oft als Ziehen, Zwicken oder Schmerz zwischen den Schulterblättern spürbar, Schmerzen an der Lendenwirbelsäule (unterer Rücken) sind ein anderes Thema. Schmerz am oberen Rücken wird häufig durch eine Verkürzung der Muskulär- Faszialen Struktur im Bereich der Brustmuskulatur ausgelöst. Diese Verkürzungen können durch einseitige Haltung, Inaktivität oder auch verkürzende...

Training bei Knieschmerzen in der Waldpension mit den Übungen von Liebscher und Bracht. | Foto: Stefan Jäger

Knieschmerzen und Schmerztherapie
Natürliche Wege zur Schmerzlinderung

Knieschmerzen können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen und die Lebensqualität stark mindern. In der ÖJAB-Waldpension wurde unter Mithilfe von Stefan Jäger kürzlich eine innovative Methode eingeführt, um Menschen mit Knieschmerzen zu helfen, ohne auf invasive Maßnahmen zurückgreifen zu müssen. Dieser Artikel gibt einen Einblick in die Liebscher und Bracht Methode und wie sie bei Knieschmerzen sowie anderen Beschwerden wie Schnappfinger und Hüftschmerzen wirksam sein kann. Die...

Dass Ayra Tanzim Sheikh ihre Berufung gefunden hat, sieht man sofort an ihrem strahlenden Lächeln. | Foto: Marlene Anna Kraushofer
8

"Smart Healing" in Margareten
Wie wir unseren Körper verstehen lernen

Ayra Sheikh spricht die Sprache des Körpers. Bei "Smart Healing" im Fünften behandelt sie chronischen Schmerz. WIEN/MARGARETEN. Dass Ayra Tanzim Sheikh ihre Berufung gefunden hat, sieht man sofort an ihrem strahlenden Lächeln. Vor Kurzem hat sie ihre holistische Schmerzpraxis "Smart Healing" in der Embelgasse 47/1 eröffnet. Hier hilft sie Menschen, ihre chronischen Schmerzen auf ganzheitliche Weise zu behandeln.  Angefangen hat alles, als die leidenschaftliche Tänzerin selbst immer wieder mit...

Bürgermeister Stefan Szirucsek, Francis Baudet, Kerstin Baudet im neuen Schmerztherapiezentrum. | Foto: 2023psb/c.kollerics

Medicent
Neues Schmerztherapiezentrum „No Pain“ eröffnet in Baden

Kerstin und Francis Baudet eröffneten im Medicent Baden ihr neues Schmerztherapiezentrum „No Pain“. Sie wollen Menschen ihre Schmerzen nehmen und sogar das Schmerzgedächtnis rückgängig machen. BADEN. Kürzlich eröffneten Dr. Kerstin Baudet und Dr. Francis Baudet in den Räumlichkeiten des Medicent Baden am Grundauerweg 15 ihre Ordination zur Behandlung von Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen. Das Behandlungsspektrum der beiden Mediziner ist riesengroß und wird stets individuell...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

LKH Murtal Stolzalpe
Hervorragende Betreuung!

Vielen herzlichen Dank an die Orth. 6 LKH Murtal Stolzalpe. Hier arbeiten Leute die gehören einmal ordentlich gelobt!! Ich bin seit über 20 Jahren ein Schmerzpatient und brauche regelmäßig eine Therapie, das es gezielt und auch wirksam geschieht, ich bin froh, das es die Physioabteilung im LKH Murtal Stolzalpe gibt. Ärzte sowie Krankenschwestern (Pfleger u. Assistenten) alle die auf dieser Station arbeiten sind sehr freundlich, hilfsbereit und helfen einem was es immer auch ist. Ich hoffe, dass...

  • Stmk
  • Murau
  • Josef Lercher
Foto: Michael Urban
Aktion 9

St. Egyden am Steinfeld
Eröffnungsfeier fürs Gesundheitszentrum

Um 800.000 Euro stampfte St. Egyden in der Sportplatzgasse 1 ein Gesundheitszentrum aus dem Boden (die BezirksBlätter berichteten). Kürzlich fand die Eröffnung der Einrichtung samt Segnung statt. ST. EGYDEN. Mario Maleschitz (Schmerztherapie),  Andreas Faustmann (Physiotherapeut) und Klaus Bandl (Wundversorger) haben im Gesundheitszentrum ihre Zelte aufgeschlagen. Obwohl die Mieter bereits am 23. Februar die Schlüssel für ihre Praxen überreicht bekamen, fand die offizielle Feier mit Imbiss und...

Eröffnungsgäste bei Dr. Helga Löffler (Bildmitte): Franz Peham, Gerti Zierhut, Claudia Dürr, Mag. Gerald Löffler, Bürgermeister Josef Kolby  | Foto: Andrea Glatzer
8

Neue Privatordination in Mönchhof
Dr. Helga Löffler eröffnet im Kurhaus Marienkron

Mit ihrem umfangreichen Leistungsangebot öffnete am 3. Juni die Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Helga Löffler ihre Privatordination im Kurhaus Marienkron. MÖNCHHOF. "Wahre Schönheit kommt von innen", lautet ein weises Sprichwort. In diesem Sinn kann man Marienkron auch als ein Kompetenzzentrum für innere Schönheit bezeichnen, das als Gesundheitszentrum für Fasten, innere Balance und Regeneration bekannt ist. Mit der neuen Arztpraxis von Dr. Löffler schließt sich gewissermaßen...

Wege aus dem Schmerz auf Youtube
5

Mein Weg, Neunkirchen schmerzfrei zu machen
Neunkirchner startet YouTube-Kanal "Wege aus dem Schmerz"

Mein Name ist Stefan Jäger, und ich habe eine Vision: Ich möchte meine (Wahl-)Heimat Neunkirchen schmerzfrei machen. Wer etwas medizinisch oder sportlich versiert ist, kann bereits am Gangbild vieler Menschen erkennen, dass diese offensichtlich an Schmerzen leiden. Spätestens bei einem Gespräch wird dieser Verdacht in den allermeisten Fällen bestätigt. Seit der Teilnahme an einer Ausbildung zum zertifizierten Liebscher und Bracht Therapeuten sehe ich jedoch nicht nur den großen Bedarf, sondern...

"Minimale genetische Veränderungen können schuld daran sein, dass bestimmte Medikamente nicht den erhofften Therapie-Erfolg bringen", sagt Kärntens Schmerzspezialist Rudolf Likar. Pharmakogenetik könnte die Lösung für viele schmerzgeplagte Menschen sein. | Foto: stock.adobe.com/aapsky, Sissi Furgler
2

Kärntner Schmerzspezialist
Pharmakogenetik als Chance in der Medizin

Der Kärntner Schmerzspezialist Rudolf Likar spricht über die Chancen der Pharmakogenetik und die unglaubliche Macht der Selbstheilung. KÄRNTEN. Hochkomplexe Enzymsysteme sind im menschlichen Körper dafür verantwortlich, dass Medikamente ihre volle Wirkung entfalten können. Körpergewicht, Geschlecht, die Funktion von Leber und Nieren oder Ernährungsweise haben unter anderem einen großen Einfluss auf diesen Prozess. "Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass das gleiche Medikament bei...

Video

Psychologie / Psychotherapie
Chronische Schmerzen und Schmerztherapie

Was sind chronische Schmerzen und Schmerzstörungen?Bei chronischen Schmerzen spielen nicht nur körperlichen Faktoren eine Rolle, sondern auch psychische und soziale. Chronische Schmerzen und Schmerzstörungen sind oft die Folge von akuten starken Schmerzen, etwa nach Verletzungen. Der Schmerz kann etwa dann chronisch werden, wenn der akute Schmerz nicht ausreichend behandelt wurde. In diesem Fall beginnt der akute Schmerz sich zu verselbständigen. Die Ursache des Schmerzes ist oft schon gar...

1 2

Eine Danksagung für eine weitere Lektion
Schmerz

Als ich loslaufe, spüre ich bereits ein ungutes Ziehen in meiner rechten Ferse. Das wird schmerzhaft. Ich habe es in den letzten Tagen eindeutig übertrieben, meinen Körper zu stark forciert. Schmerz ist keine neue Erfahrung für mich. Ab und zu brauche ich diese Signale einfach. Schmerz sei schließlich auch der beste Lehrmeister, habe ich jemanden einmal sagen gehört.  Die ersten Meter bewege ich mich langsam nach vorne. Besonders heute nehme ich jeden einzelnen meiner trabenden Schritte wahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
2

Erfahrungsbericht erster Vortrag
Thema: Selbstständig schmerzfrei....

Selbstständig schmerzfrei - Utopie oder Reale Option? Vortrag bei der Pflegenahversorgerin - ein Erfahrungsbericht. Die Pflegenahversorgerin Barbara Willesberger stellt ihre Praxis immer wieder für Vorträge zum Thema Gesundheit zur Verfügung. Sie leistet mit ihrer Arbeit an verschiedenen Stellen ihren Beitrag Menschen zu befähigen sich selbst zu helfen. So wurde auch ich eingeladen (Stefan Jäger) einen Vortrag zum Thema Schmerz zu halten. Als Titel habe ich „Selbstständig Schmerzfrei - Utopie...

1 Video 4

Schmerztherapie des eigenen Körpers
Knieschmerzen selbst behandeln

Chronische Knieschmerzen sind eine Volkskrankheit genauso wie Rückenschmerzen oder Kopfschmerzen (Migräne). Viele Menschen leiden daran und scheinbar hilft nichts langfristig. Im Gegensatz dazu habe ich die Erfahrung gemacht, dass Knieschmerzen, selbst wenn schon Schmerztherapien versucht wurden, sich in den meisten Fällen von den Betroffenen selbst beheben lassen. Man benötigt nur das nötige Know-how und muss es dann natürlich auch umsetzen. Das trifft übrigens auch auf sehr viele andere...

OÄ Dr. Waltraud Stromer, (Präsidentin der Österr. Schmerzgesellschaft), Dr. Stefan Palma, MBA, DESA, FESAIC (Leiter der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin LK Horn und Waidhofen/Th.) | Foto: Alle: Schwameis
17

Horn
Akuter Schmerz - eine Herausforderung von der Diagnose bis zur Therapie“

Um die Qualität der Schmerztherapie weiter zu verbessern, veranstaltete die Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Landesklinikum Horn-Allentsteig am 22.11.2022 eine Fortbildungsveranstaltung zur Schmerztherapie bei akuten Schmerzen. HORN. Verletzungen, Beschwerden des Bewegungsapparates, sowie operative Eingriffe sind mit Schmerzen verbunden. Schmerzen zählen insgesamt zu den häufigsten Gründen, warum Patientinnen und Patienten ärztliche Hilfe in den Ordinationen oder ein...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.