Schatzsuche

Beiträge zum Thema Schatzsuche

100

Auf der Grebenzen liegt das Gold im Schnee begraben...

Fotos: Michael Blinzer - Wer nun aber meint sich sofort auf den Weg in das Winterparadies der Grebenzen machen zu müssen, der muss an dieser Stelle leider wieder enttäuscht werden. Im Rahmen des Familienskifestes ließ sich Karl Schmidhofer gemeinsam mit Geschäftsführer Bernhard Plank heuer abermals wieder etwas ganz Besonderes einfallen. Nach dem großen Erfolg aus den Vorjahren wurden auch heuer wieder 4 Goldbarren im Gesamtwert von über € 2.000,-- im Schnee vergraben und konnten am Sonntag den...

Auf der Grebenzen kann man auf Schatzsuche gehen. | Foto: Grebenzen/Mediadome
2

Familienschifest
Eine Schatzsuche auf der Schipiste

Murtaler Schiberge bieten spezielles Programm beim Familienschifest. MURAU. Ein zweitägiges Schifest für die ganze Familie wird am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Dezember, quer durch das ganze Land serviert. Beim dritten steirischen Familien-Schifest sind auch einige der Murtaler Schiberge wieder an vorderster Front dabei. StartDer offizielle Startschuss fällt am Samstag um 10 Uhr am Salzstiegl. Dann gibt es in über 30 Schi- und Langlaufgebieten spezielle Aktionen und ein buntes Programm....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Schatzsuche im Rathaus: Die Kinder der Ferienbetreuung der Volksschule mit Leiterin Tanja Lorenz, Bettina Steiger Grimmer von der Stadtgemeinde und Bewegungscoach Max Karner. | Foto: Stadtgemeinde

Spannende Ferienbetreuung: Piraten enterten das Rathaus

MATTERSBURG. Die Kinder der Ferienbetreuung der Volksschule Mattersburg besuchten im Rahmen der Ferienbetreuung das Rathaus der Stadt und veranstalteten vor Ort eine Schatzsuche. 37 Kinder waren mit dabei, verkleidet waren viele von ihnen als Piraten. Und natürlich wurde der Goldschatz dann auch gefunden. Fun & Action „Die Kinder haben viel Spaß und genießen die abwechslungsreiche Zeit in der Ferienbetreuung“, verrät Betreuerin Tanja Lorenz. Die Ferienbetreuung der VS Mattersburg hat für ihr...

Tolle Funde hatten Julian Mollik, Nico und Mia Gangsterer
13

Abenteuerland Pielachtal

Spaß mit Kultur in der Natur! HOFSTETTEN- GRÜNAU (MS). Vergangenen Donnerstag besuchten die Bezirksblätter das Abenteuerland Pielachtal. Ausgerüstet mit einer Tasche voll verschiedenster Hilfsmittel machten wir uns auf Schatzjagd. Bei einer der spannenden Rätseltouren konnte man sich fühlen wie Indiana Jones. Die Köpfe fingen bald an zu rauchen und man lernte sehr viel über Geschichte und Natur. Das Goldfieber bekommt man spätestens beim Goldwaschbach, in der Bernsteingrotte oder wenn man in...

Foto: Kinderfreunde Eisenstadt
4

Kinderfreunde Eisenstadt als Schatzsucher unterwegs

EISENSTADT. Zu einem tollen Event – einer Schatzsuche am Schauerkreuz in St. Georgen – luden die Kinderfreunde vor kurzem. Mit Hilfe eines Plans konnte der Schatz auch gefunden und zum Lager gebracht werden, wo am Lagerfeuer das nächste tolle Erlebnis für die Kids folgte.

Hurra, die Ermittlerteams freuen sich über den gefundenen Schatz
2 170

Vierbeinige Ermittler auf Schatzsuche bei den Güssinger Teichen

Fun der Nas bietet ein spannendes Freizeitangebot für Hundefreunde Seit kurzem veranstalten Julia und Daniela von Fun der Nas - dem Hundezentrum Südburgenland Erlebnisspaziergänge  für Hundefreunde. So trafen sich am Sonntagvormittag  einige Hundeteams am Parkplatz des Freibades, um eine Schatzsuche rund um die Güssinger  Teiche zu starten. Nach einer Begrüßung durch Burgstiftungsadministrator Gilbert Lang und Überreichung von Güssinger Burgbier und Leckerlis machten sich die Teams auf die...

Foto: Fremdenverkehrsverein 3973 Karlstift

Schatzsuche beim Stierhüblteich in Karlstift

KARLSTIFT. Beim neu gestalteten Waldbadeteich in Karlstift findet am Sonntag, den 3. Juni ab 13 Uhr eine Kinder-Piratenschatzsuche statt. Jedes Kind bekommt eine Schatzkarte wo der Schatz eingezeichnet ist, wer diesen findet bekommt eine kleine Belohnung. Eine Fahrt mit dem "Piratenboot" erwartet ebenfalls die "Jungpiraten". Bei der neuen Pächterin des Stierhüblteich-Buffet können sich Eltern als auch die "Jungpiraten" stärken. Ein neuer Sandstrand und Spielturm erwartet ebenfalls die kleinen...

Beim Geocaching geht es mit GPS-Gerät auf Schatzsuche – versteckt sind mehr als tausend "Schätze" in der Region. | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land

Geocaching: Tausend Schätze warten im Hausruckviertel

Die Sonne lacht, die "Schätze" warten – wir begeben uns auf Schnitzeljagd beim Geocaching. BEZIRKE (jmi). "Da diesem Wasser heilende Kräfte nachgesagt werden, kann man öfters beobachten, wie Muggels ihre Wasserflaschenkiste befüllen", schreibt ein Schatzsucher. Nein, es handelt sich hier nicht um eine Textstelle aus "Harry Potter": Als "Muggels" werden auch Unwissende in Bezug auf Geocaching bezeichnet. Unwissend wollen wir nicht bleiben: Geocaching lässt sich vereinfacht als eine Art moderne...

Auf www.geocaching.com startet die Schatzsuche. | Foto: Ploner
4

Moderne Schatzsuche

Obwohl Geocaching schon seit Jahren in Wels betrieben wird, ist die Zahl der Schatzsucher gering. WELS. Dreißig bis vierzig aktive Geocacher aus Wels durchforsten die Landschaft auf der Suche nach einem "Doserl, wie ein Cache in der Umgangssprache auch genannt wird: einem wasserfesten Behälter mit Logbuch, um den eigenen Fund dokumentieren zu können. "Durch das Geocachen kann man sehr viel über eine Stadt und ihre Geschichte lernen.", so Willi Stiebler, Geocacher aus Wels, der auch immer wieder...

43

Gamsleiten Kriterium 2018

33 Kisten wurden von 1200 Schatzsuchern ausgegraben OBERTAUERN (ms). 1200 begeisterte Schatzsucher gruben letzten Samstag beim Gamsleiten Kriterium am Obertauern nach 33 vergrabenen Holzkisten, in denen einmalige Preise versteckt wurden. Bereits zum 12. Mal fand das Spektakel in Österreichs schneereichstem Wintersport statt, als Hauptpreis winkte ein BMW X3. Wer eine der begehrten Schatzkisten findet, durfte diese nicht öffnen und musste sie beim Notar abgeben. Das Öffnen der Kisten und die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
Gewinnerin Klara Novoselc freut sich sichtlich. | Foto: Copyright: Tourismusverband Obertauern/ Matthias Fritzenwallner
6

Rund 1200 suchten auf der Gamsleiten-Piste nach dem "Schatz"

Beim 12. Gamsleiten- Kriterium suchten 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach 33 Schatzkisten. OBERTAUERN: Bereits zum zwölten Mal fand das "Gamsleiten Kriterium" - von den Veranstaltern als "Österreichs größte Schatzsuche im Schnee" bezeichnet auf der "Gamsleiten 2"-Piste am Obertauern statt. Dabei durchwühlten rund 1.200 begeisterte SchatzsucherInnen den abgesteckten "Claim"-Hang. Es galt zumindest eine von insgesamt 33 im Schnee versteckten Schatzkisten zu orten und auszugraben. Im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Rund 30 Schatzkisten werden im Schnee versteckt, jede versehen mit attraktiven Preisen. | Foto: TVB Obertauern
1

Spektakuläre Schatzsuche in Obertauern

An die Schaufeln, fertig, los: Obertauern bietet am 14. April Schneegarantie sowie Sun & Fun bei der größten Schatzsuche der Alpen. OBERTAUERN (tres). Die „Gamsleiten 2“ ist atemberaubend steil und wie leer gefegt. Aber nicht lange, denn sobald das Startsignal gegeben wird, wedeln mehr als 1.000 glückliche Schatzgräber, die ein Ticket ergattern konnten, die legendäre Piste hinunter und beginnen anschließend fieberhaft das abgesteckte Areal oberhalb der Talstation umzugraben. Rund 30...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Julia durfte sich über  200 Euro 8-Städte-Gutschein freuen.
29

Piratenparty in der Gleisdorfer Stadtbücherei

Die große Gleisdorfer Sommerschatzsuche ist zu Ende, die glücklichen Kinder durfen Ihre Preise abholen. Bei der heutigen Piratenparty durften die glücklichen Gewinner Ihre Preise abholen. Von 21. Juli bis zum 26. August hies es in 21 Betrieben - Rätselfrage beantworten und Piratensticker abholen. Das richtige Ergebnis der Rätselfrage musste in der Schatzkarte eingetragen werden sowie der Sticker eingeklebt. Hatte man alle 21 richtige Antworten und alle 21 Sticker, durfte man die Schatzkarte im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Foto: privat
1 3

Geocaching bei Ernsthofner Ferienspiel

ERNSTHOFEN. Beim Ernsthofner Ferienspiel wurde eine moderne Schatzsuche durchgeführt, Geocaching nennt sich diese Schnitzeljagd mit GPS. Zunächst wurden vier annähernd gleich große Teams gebildet. Dann gab es eine Unterweisung an den GPS Geräten. Von den Betreuern gab es jeweils die Koordinaten für den nächsten Wegpunkt. Die Überraschung war groß, als die Gruppen am Ufer der Enns standen und der nächste Wegpunkt im Kronstorfer Ortsteil Winkling lag. Die Boote für die Überfuhr waren aber schon...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Wirtin Christine Steiner und der Obmann vom Jungmusikanten Verein Pinzgau, Josef Höller. | Foto: JMVP
1

Piesendorf: Junge Musikanten auf Schatzsuche

Rund um die Hochsonnbergalm organisierte der "Jungmusikanten Verein Pinzgau" zum zweiten Mal eine spannende und fröhliche Schatzsuche. PIESENDORF. 35 Jungmusikanten und 25 Erwachsene folgten der Einladung vom “JMVP“ und hatten Anfang Juli extrem viel Freude bei der bestens organisierten Veranstaltung. Bei Spiel, Spaß und Unterhaltung verging die Zeit wie im Flug. Ein großer Dank Der Jungmusikanten Verein Pinzgau möchte sich bei allen HelferInnen recht herzlich bedanken - ganz besonders bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Pfaffenschlager Ferienspiel bei WeiTec

PFAFFENSCHLAG - (wak) Das von Vzbgm. Klaus Zimmermann organisierte Pfaffenschlager Ferienspiel fand am 25. Juli bei WeiTec Tuning von Toni Weissenböck in Artolz statt. Nach der Besichtigung des international bekannten und im Rennsport sehr erfolgreichen Porsche-Tuning- Betriebes von Toni Weissenböck gab es natürliche eine exklusive Driftvorführung im Rennporsche 911. Toni brachte die Reifen zum Rauchen, was den Kids besonders gefiel. Danach gab es eine tolle Stärkung mit gesunden...

FAMILIENSCHATZSUCHE

Ferienprogramm im Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug Liebe Familien! Herzliche Einladung zur Schatzsuche mit Lizzy, dem Maskottchen der VERBUND-Stromschule. Gemeinsam wollen wir den geheimen Schatz im Kraftwerk ausgraben. Um an diesen zu gelangen, müssen zuerst ein paar Aufgaben gelöst werden. Dabei erkunden wir auf spielerische Art und Weise das Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, lernen über die verschiedenen Funktionen eines Kraftwerks und erleben gleichzeitig Stromerzeugung hautnah. Für jede...

  • Melk
  • Tamara Leeb

Schatzsuche für Familien

Wer hat schon einmal - außer in Märchen oder in Büchern - eine echte Schatzkammer gesehen? Auf Burg Forchtenstein kann man die einzig wahre Schatzkammer betreten, die sich seit ihrer Gründung vor über 300 Jahren noch immer am Originalplatz befindet. Wer bei der Führung gut zuhört und geschickt ist, kann vielleicht sogar seinen eigenen Schatz finden, der zum Schluss als Erinnerung mit nach Hause genommen werden darf. Auf einer kleinen "Zeitreise" in die Vergangenheit werden die historischen...

Schatzsuche für Familien

Schatzsuche für Familien. Wer hat schon einmal - außer in Märchen oder in Büchern - eine echte Schatzkammer gesehen? Auf Burg Forchtenstein kann man die einzig wahre Schatzkammer betreten, die sich seit ihrer Gründung vor über 300 Jahren noch immer am Originalplatz befindet. Wer bei der Führung gut zuhört und geschickt ist, kann vielleicht sogar seinen eigenen Schatz finden, der zum Schluss als Erinnerung mit nach Hause genommen werden darf. Auf einer kleinen "Zeitreise" in die Vergangenheit...

Den Hauptpreis buddelte ein Pongauer aus

OBERTAUERN. Rund 1.000 Schatzsucher buddelten in Obertauern, am 17. April, beim 11. Gamsleiten Kriterium, nach den begehrten Kisten im Schnee. Über den Gewinn des Hauptpreises, einen BMW X1, durfte Alexander Kaindl aus Pfarrwerfen jubeln. Auch Andreas Prommegger, Daniela Ulbing, Benjamin Karl und Co. vom Snowboard Austria Team ließen sich das Spektakel nicht entgehen. ÖSV-Snowboarderin Sabine Schöffmann durfte sich sogar über eine Schatzkiste und die darin enthaltene Halbjahreskarte für die...

Peter Rothenburger aus Scheibbs ist Mineraliensammler aus Leidenschaft.
1 135

Auf "Schatzsuche" in Scheibbs

Wir haben uns bei den Scheibbsern umgehört, welche Antiquitäten sich in ihren Kellern verbergen. SCHEIBBS. Die Bezirksblätter haben eine Kooperation mit dem Dorotheum gestartet. Am Samstag, 6. Mai wird in der Filiale des Auktionshauses am Rathausplatz in St. Pölten ein Bezirksblätter-Schätztag stattfinden, wo Topexperten des Dorotheums die Fundstücke unserer Leser bewerten werden (siehe Artikel rechts). Nach der Bewertung wird die Frage gestellt: "Auktion oder Kleinanzeiger?" Wenn die...

Karlheinz Lehner mit einem Steindruck aus den 20er Jahren. | Foto: Talkner
3

Ein Blick ins Reich der Schätze

"Altes & Kurioses" bei Karlheinz Lehner als Inspiration für Ihre Schatzsuche GABLITZ (bt). Die große Schatzsuche geht weiter: Am 6. Mai laden wir zum Bezirksblätter-Schätztag ins Dorotheum am St. Pöltner Rathausplatz. Um Ihren "Gusto" zu wecken und Sie für das Durchstöbern von Dachboden, Keller, Scheune oder Schrank zu inspirieren, haben wir uns im Antiquitäten-Handel "Altes & Kurioses" in Gablitz umgesehen. Chef Karlheinz Lehner rät, "Plunder" wie Kristalluster, Tschechisches Geschirr oder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Schafranek
2
  • 3. Mai 2025 um 14:00
  • Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug
  • Ybbs an der Donau

Familienschatzsuche im Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug

Liebe Familien! Herzliche Einladung zur Schatzsuche mit Lizzy, dem Maskottchen der VERBUND-Stromschule. Gemeinsam wollen wir den geheimen Schatz im Kraftwerk ausgraben. Um an diesen zu gelangen, müssen zuerst ein paar Aufgaben gelöst werden. Dabei erkunden wir auf spielerische Art und Weise das Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug, lernen über die verschiedenen Funktionen eines Kraftwerks und erleben gleichzeitig Stromerzeugung hautnah. Im Anschluss an die Schatzsuche im Kraftwerksgebäude kann die...

  • Melk
  • Tamara Leeb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.