Sölden

Beiträge zum Thema Sölden

Eine Untersuchung der Mountainbike-Strecken von BIKE24 kürt Europas Top-MTB-Destinationen. So hat tirol abgeschnitten. | Foto: Shutterstock/Umomos
5

Europas Top MTB Ranking
So werden Tirols Mountainbike-Routen bewertet

Welche Regionen punkten mit den beliebtesten MTB-Strecken und der größten Auswahl? BIKE24 präsentiert mit einer umfassenden Analyse der besten Mountainbike-Strecken Europas die Antwort. MeinBezirk wirft einen Blick auf die Tiroler Ergebnisse. INNSBRUCK. Bei der Analyse der geografischen Gegebenheiten führt Österreich mit durchschnittlich 620,8 Höhenmetern die Liste an, gefolgt von Italien mit 552,0 Höhenmetern und der Schweiz mit 536,9 Höhenmetern. Die deutsche MTB-Szene bietet eine ausgewogene...

Wintersport stärkt Tirols Wirtschaft: Die Begeisterung für den Skisport und das internationale Interesse beleben Handel und Tourismus und fördern die regionale Wertschöpfung. | Foto: Pixabay
3

Weltcup-Auftakt in Sölden
Ein Boost für Tourismus und Handel

Der diesjährige Weltcup-Start in Sölden zeigte die Bedeutung von Skisport und Wintersporttourismus für Tirol. Mit neuem Besucherrekord und bestem Wetter war das Event nicht nur ein emotionaler Höhepunkt für Skifans, sondern auch ein starker Impuls für Wirtschaft und Sportartikelhandel in der Region. SÖLDEN. „Der Weltcup-Auftakt unterstreicht die enge Verbindung zwischen Skisport, Tourismus und Wirtschaft“, betont Katrin Brugger, Obfrau des Sportartikelhandels und Tourismussprecherin im Tiroler...

  • Tirol
  • Imst
  • René Rebeiz
Sölden steht im Mittelpunkt. | Foto: Ötztal Tourismus – Johann Groder
3

Weltcupauftakt
Steen Olsen gewinnt Riesenslalom in Sölden

Petrus präsentiert Tirol im schönsten herbstlichen Postkartenwetter. Dementsprechend zeigt sich auch Sölden als Auftaktort der Weltcupsaison den Besucherinnen und Besuchern sowie den tausenden TV-Zusehern. Erfreulicher Auftritt von Julia Scheib, die auf den dritten Platz im RTL fuhr. Mit Spannung wurde das Comeback von Marcel Hirscher erwartet, nach dem ersten Durchgang hat Hirscher über 2 Sekunden Rückstand auf die Führenden. SÖLDEN. Toller Frauenauftakt mit der Aufholjagd von Julia Scheib...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Organisatorin Kati Pletzer-Ladurner fiebert mit den Finalistinnen der Wahl am 12. Oktober im Sillpark entgegen. | Foto: Angelo Lair
8

Miss Alpin Power Days
Wenn Missen sich auf Wahlen vorbereiten

Letztes Wochenende fanden die Miss Alpin Power Days 2024 im exklusiven Hotel „The Secret Sölden“ statt. SÖLDEN. Die Veranstaltung diente als ganzheitliche Vorbereitung der zwölf Finalistinnen für die bevorstehende Wahl der Miss Alpin 2024, die am 12. Oktober im Sillpark Innsbruck stattfinden wird. Neben den klassischen Trainings wie Choreografie- und Laufstegunterricht hatten die Kandidatinnen die Möglichkeit, an hochkarätigen Workshops teilzunehmen. Social Media-Tipps, Mentalcoaching durch...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Franz Hörl startet einen Vorzugsstimmenwahlkampf.  | Foto: Haun
2

Tiroler VP-"Altherren" im Rampenlicht
Vorzugsstimmenwahlkampf und Parteiaustritt

Franz Hörl und Ernst Schöpf dürfen wohl als Urgesteine und "Altherren" der Tiroler Volkspartei bezeichnet werden. Die beiden Politiker stehen jetzt wieder im Rampenlicht. Hörl startet im Nationalratswahlkampf eine Vorzugsstimmenkampagne, Schöpf, längstdienende Bürgermeister Tirols und seit 1987 Parteimitglied der ÖVP, ist aus der Partei ausgetreten. INNSBRUCK. Er ist der am längsten amtierende Bürgermeister Tirols und wurde bisher auch innerhalb der ÖVP als "Säule" der alten Garde angesehen....

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Ski-Kollisionen und Absturz
Schwere Unfälle in den Skigebieten Sölden und Seefeld

Skiunfall mit Fahrerflucht in SöldenAm 27.01.2024, gegen 14:00 Uhr, kam es auf einer Skipiste im Skigebiet Sölden zu einer Skikollision zweier Skifahrer mit Fahrerflucht. Während eine 53-jährige deutsche Staatsangehörige durch den Zusammenstoß in die Luft geschleudert wurde, setzte der Zweitbeteiligte, ein mit einer dunkelblauen Hose, dunklen Helm und türkis/blauen Anorak bekleideter Mann, seine Fahrt fort, ohne einen Datenaustausch gemacht zu haben. Die 53-Jährige erlitt durch den...

Nach 20 Minuten wurde die Straße von den Behörden freigegeben. Die Aktivisten wurden teilweise von der Straße getragen. | Foto: Letzte Generation
2

"Kehre 4" in Sölden
Klimakleber wurden von der Straße getragen

Sölden stand dieses Wochenende ganz im Zeichen des Ski-Weltcupauftakts. Während das Damenrennen am Samstag über die Piste ging, musste am Sonntag das Herrenrennen abgebrochen werden. Klimaaktivisten versuchten den Medienrummel und das große Interesse zu nutzen. SÖLDEN. Am 29. Oktober 2023 gegen 09:00 Uhr blockierten mehrere Klimaaktivisten die Gletscherstraße im Bereich „Kehre 4“ (Wasserkar) in Sölden. Beim Eintreffen der Polizeistreifen konnte festgestellt werden, dass zumindest 4...

Bagger tragen Teile des Gletschers ab. | Foto: © Mitja Kobal / Greenpeace
1 9

Ski-Weltcup-Opening
Greenpeace prangert Gletscherzerstörung an

Für das anstehenden Ski-Welt-Cup-Opening in Sölden sollen Teil des Rettenbachgletschers von Baggern abgetragen werden. Umweltschutzorganisationen machen Druck und fordern Gletscherschutz. TIROL/SÖLDEN. Recherchen von Greenpeace konnten kürzlich belegen, dass Teile vom Tiroler Rettenbachgletscher für das Ski-Weltcup-Opening in Sölden zerstört werden. Bagger tragen bereits seit April das Eis ab, nur, um die Abfahrtsstrecke zu optimieren. Man vermutet sogar, dass Sprengungen durchgeführt wurden....

Der ambitionierte Hobbysportler Benjamin Meyer im sportlichen Gespräch mit BezirksBlätter-Redakteur Michael Steger. | Foto: BezirksBlätter

TirolerStimmen-Podcast
Ein wahrer Kraftakt über die Berge Tirols

Mit einem wahren Kraftakt hat sich der Wattener Benjamin Meyer in die Geschichtsbücher eingetragen. Er absolvierte an einem Wochenende den Karwendelmarsch und den Ötztaler Radmarathon. Im TirolerStimmen-Podcast nimmt er die Zuhörer und den BezirksBlätter-Redakteur mit seinen Erzählungen mit auf ein einmaliges Erlebnis. Der gebürtige Rumer und mittlerweile in Wattens wohnende Benjamin Meyer hat vor rund drei Wochen etwas geschafft, was vor ihm niemand auch nur versucht hatte. Er absolvierte an...

Mit der familienfreundliche Strecke will die BIKE REPUBLIC SÖLDEN auch vermehrt EinsteigerInnen zum Biken bringen. | Foto: Ötztal Tourismus / Christoph Nösig
5

Neue "Schtirggar Line"
Bike Republic Sölden baut Einsteiger-Angebot aus

BIKE REPUBLIC SÖLDEN, bekannt als führende Tiroler Bike-Destination, baut das Angebot weiter aus. SÖLDEN. Eine neue, familienfreundliche Line mit niedrigem Schwierigkeitsgrad erweitert ab dem 29. August 2022 das Portfolio der Trails um den Faktor Gemütlichkeit. Besonders für Bike-AnfängerInnen ist die frisch gebaute Schtirggar Line eine Bereicherung. Das bereits bekannte Angebot in der Zweirad-Republik verteilt sich geografisch auf die Bergseiten am Giggijoch und Gaislachkogl. Der sogenannte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Start frei zum Bike 4 Help-Prolog 2022 | Foto: Ötztal Tourismus/Sportograf
2

41. Ötztaler Radmarathon am 28. August 2022
Prolog-Revival beim Ötztaler Radmarathon

Im Jahr 2018 wurde erstmals ein Prolog im Rahmen des Ötztaler Radmarathons ausgetragen. Heuer kehrt die Charity-Aktion zurück ins Programm - mit vielen Bonis für die Teilnehmer! BEZIRK. Der 41. Ötztaler Radmarathon findet am 28. August 2022 statt. Jahr für Jahr haben rund 4.000 Radfahrer einen Traum: den anspruchsvollsten Radmarathon der Alpen zu beenden. Die Strecke führt über 227 Kilometern von Sölden über 4 Alpenpässe (Kühtai, Brenner-, Jaufenpass und Timmelsjoch) nach Südtirol und wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit dem Upgrade zur Tirol Regio Card geht’s ab auf die schönsten Trails im Oberland, zum Beispiel nach Serfaus-Fiss-Ladis. | Foto: Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH / christianwaldegger.com
3

Beliebte Verbundkarte
Tirol Regio Bike+ – Neues Upgrade für alle Bike-Fans

Die beliebte Verbundkarte bündelt Bikeangebote für alle Viel- und TrailfahrerInnen zu einem Fixpreis. Einzelfahrtickets und Tageskarten sind in den Gebieten aber nach wie vor erhältlich. OBERLAND/AUSSERFERN (otko). Das Mountainbike- und Trailangebot hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Auf vielfach herangetragenen Wunsch reagiert nun auch die beliebte Verbundkarte Tirol Regio Card auf diesen Trend und weitet ihr Angebot für alle Bike-EnthusiastInnen aus. Alle BesitzerInnen einer...

Am Freitag, den 22. April 2022 ereignet sich am Rettenbach Gletscher in Sölden das Gletscherschauspiel HANNIBAL.  | Foto: Lohmann
Aktion 8

Gewinnspiel – Aktion beendet
Gewinne mit den BezirksBlättern 10 x 2 Karten für das Gletscherschauspiel HANNIBAL

TIROL. Am Freitag, den 22. April 2022 ereignet sich am Rettenbach Gletscher in Sölden das Gletscherschauspiel HANNIBAL. Am Freitag, den 22. April wird hoch über Sölden, am Rettenbach Ferner das Gletscherschauspiel HANNIBAL gezeigt, die Geschichte Karthagos in der wilden Bergwelt Tirols. Zusammen mit Sölden und Red Bull inszeniert das Künstlernetzwerk Lawine Torrèn die historische Alpenquerung Hannibals mit professionellen internationalen Schauspielern. Darstellern aus ganz Tirol die als...

Die zwei Ötztaler sind Biergenießer und Bierexperten: Florian Schmisl und Simon Gstrein sind "Sölsch".
1 Video 6

Tirols junge Wilde – Teil 1
Sölsch: "Obergärig, guat g'hopft"

Sommer, Sonne, Ferien, Urlaub. Klingt fein, ist aber nicht wirklich für alle möglich. Wir haben uns heuer in der Sommerserie "Tirols junge Wilde" innovative, außergewöhnliche Kleinunternehmen herausgesucht, die hart für ihren Erfolg arbeiten und heuer eher keine Ferien genießen können. Neun Unternehmen aus neun Bezirken, die wir stellvertretend für die vielen innovativen Startups und Kleinunternehmen vorstellen möchten. Die Wahl war sehr schwierig, denn in Tirol gibt es viele helle Köpfe und...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Simon Gstrein, Bettina Kantner, Patrick Liebhart | Foto: Privat
8

Verkostung im Kesselhaus Innsbruck
Verkostung eines Bier-Kunstwerkes aus Sölden

INNSBRUCK/SÖLDEN.Das Brauland Tirol ist um eine Bier-Marke reicher: Zwei junge Bierliebhaber aus Sölden wollen mit ihrem, im Vorjahr nach eigenem Rezept hergestellten, "obergärigen" und hellen "Sölsch", die Leute begeistern. Für Patrick Liebhart (Verkauf, Gastronom und Markenbotschafter) war das Kesselhaus in Innsbruck mit Hausherrin Bettina Kantner die geeignete Lokation dafür. Den beiden Ötztaler Jungunternehmern Simon Gstrein und Florian Schmisl ist es gelungen, bei ihrer Bierkreation zwar...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Paznaun – im Bild die Kontrollstelle Wiesberg –, St. Anton am Arlberg und Sölden bleiben unter Quarantäne. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 +++UPDATE++++
Paznaun, St. Anton am Arlberg und Sölden bleiben unter Quarantäne

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON, SÖLDEN (otko). Die bisher in Tirol geltenden strengen Quarantäne-Maßnahmen werden ab 7. April an jene des Bundes angepasst. Das gilt nicht für die Sperrgebiete im Paznaun, St. Anton am Arlberg und Sölden, diese bleiben weiterhin unter Quarantäne. +++UPDATE+++ Nach Tests in den Quarantänegebieten soll im Einvernehmen mit den Gesundheitsministerium eine Entscheidung gefällt werden, wie es nach dem 14. April weiter geht. Diese wird am Wochenende bekannt gegeben....

Das Ausreisemanagement aus Quarantänegebieten im Paznaun, St. Anton am Arlberg und Sölden läuft weiter (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
1 6

Covid-19+++UPDATE+++
Saisonarbeiter dürfen aus Tiroler Quarantänegebieten ausreisen

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON, SÖLDEN (otko). Rückführung von weiteren 900 Personen gewährleistet: Aus den Quarantänegebieten im Paznaun und St. Anton am Arlberg reisten am Montag Saisonarbeiter aus Deutschland und Ungarn sowie österreichische Touristen aus. +++UPDATE: Hälfte der Personen bereits ausgereist+++ LH Günther Platter informierte am Dienstag (31. März) im Rahmen einer Pressekonferenz über die aktuellen Zahlen des Ausreisemanagements: "Wir haben aus den Quarantänegebieten bereits die...

Jetzt wurde ein Entertainer, der mehrere Veranstaltungen in Tirol hatte, positiv getestet. | Foto: symbolbild: pixabay
1

Aufruf
Erkrankter Entertainer tourte durch Tirol

Ein Entertainer, der im "Almrausch" in Sölden am 2. und 9. März jeweils ab 18.30 Uhr arbeitete, wurde jetzt positiv auf Corona getestet. Für Personen, die sich an diesen Tagen im besagten Lokal aufgehalten haben, besteht die Möglichkeit, dass sie sich angesteckt haben könnten. SÖLDEN. Nachdem die Gesundheitsbehörden Kenntnis davon erlangt haben, dass ein in Tirol tätiger Entertainer im März sieben Auftritte in Tirol hatte, zwei davon im "Almrausch" in Sölden, und nun positiv auf das Coronavirus...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Quarantäne: Die Sonderregelung für das Paznaun – im Bild die Kontrollstelle in Wiesberg – und St. Anton am Arlberg wird bis 13. April verlängert. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Paznaun und St. Anton am Arlberg bis 13. April unter Quarantäne

PAZNAUN, ST. ANTON (otko). LH Günther Platter gab in er einer Pressekonferenz bekannt, dass die Quarantäne-Verordnung mit den Sonderregelungen für das Paznaun und St. Anton am Arlberg bis 13. April verlängert wird. Quarantäne-Sonderregelung wird verlängert Das Paznaun und St. Anton am Arlberg wurden am 13. März unter Quarantäne gestellt. Die Verordnung zur völligen Isolierung ist bis 28. März gültig. In einer Pressekonferenz am am 26. März bestätigte nun LH Günther Platter, dass die bestehende...

Coronavirus: Das Paznaun und St. Anton am Arlberg wurden am 13. März unter Quarantäne gestellt. | Foto: ZOOM.TIROL
2 1

Covid-19 in Tirol
Coronavirus: VSV zeigt Tiroler Behörden bei Staatsanwaltschaft an

WIEN, TIROL, ISCHGL, ST. ANTON, SÖLDEN, ZILLERTAL. Nach der Kritik am Krisenmanagement des Landes Tirol startet der VSV (Verbraucherschutzverein) eine europaweite Sammelaktion für Corona-Virus-Opfer mit Ausgang Tirol. Bei der Staatsanwaltschaft in Tirol wurde eine weitere Sachverhaltsdarstellung eingebracht. Sachverhaltsdarstellung eingebracht (OTS) Die Corona-Virus-Pandemie breitet sich in Europa schnell aus. Es gibt verschiedene Hot-Spots, wo bei Menschenansammlungen eine sprunghafte...

Strecken und Pistenchef Isi Grüner freut sich so wie tausende Skifans wenn es endlich wieder mit dem Skifahren losgeht. Die Umstellung auf die Winterzeit bringt den Weltcup Partyfans eine Feiernacht die eine Stunde länger dauern kann. | Foto: Foto Lorenzi
7 5

Der Weltcupwinter wird bereits zum 20. Mal in Sölden gestartet (hier die Termine) – Gewinnen Sie 20 x 2 Tickets

Die Damen starten am Samstag, 28.10., die Herren am Sonntag, 29.10.2017 in die neue, 51. FIS Audi Skiweltcup-Saison. Hang- und Zielbereich wurden adaptiert, das Gletscher-Restaurant auf 2670 m neu errichtet, ein Lift abgetragen und damit der Zuschauerraum erweitert. SÖLDEN. Als am 18. August 1989 der Skiclub Sölden-Hochsölden ein förmliches Schreiben an den Tiroler Skiverband sendete, mit dem Ansinnen das Weltcup-Auftaktrennen 1991 in Sölden auszurichten, glaubte kaum jemand an die heutige...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Theater am Rettenbach Gletscher: Machen Sie mit und gewinnen Sie eines von zwei Wochenenden in Sölden, wo sie "Hannibal" live erleben. | Foto: Lorenzi
4 24 9

Gewinnspiel: Zwei Ski-Wochenenden für zwei und Gletscherschauspiel "Hannibal" in Sölden

Mit meinbezirk.at haben Sie die Möglichkeit, am 21. April beim Gletscherschauspiel "Hannibal" dabei zu sein. Darüber hinaus gibt's je zwei Übernachtungen und Ski-Pässe inklusive Test-Ski für zwei Personen zu gewinnen. SÖLDEN. Das Gletscherschauspiel Hannibal versetzt Karthago, das heutige Tunis auf 3.000 Meter Seehöhe in die Bergwelt Tirols. Bei dieser Show wird die Alpenquerung mit Mitteln der Gegenwart nachgespielt. Zuletzt hatten sich 8.000 Zuschauer eingefunden, um den Coup des...

  • Hermine Kramer
Anzeige
LH-Stv. Josef Geisler, Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter, Bundessieger Josef Plangger mit Sohn Bernhard, LK-Direktor Richard Norz und Peter Frank (Fütterungsberater LK Tirol)
4

Top-Qualität: Tiroler Heubauern ausgezeichnet!

Bei der Heugala 2016 wurden Österreichs beste Heupartien prämiert. Vier Tiroler Betriebe dürfen sich über Spitzenplatzierungen freuen. Über 300 Betriebe – gut die Hälfte davon aus Tirol – nahmen an der Österreichischen Heumeisterschaft teil. Die jeweils drei Besten in den sechs bewerteten Kategorien wurden im Rahmen der Heugala am 5. März im Congress Salzburg ausgezeichnet. Neben zweiten und dritten Plätzen stellte Tirol auch einen Bundessieger! Futterqualität hat hohen Stellenwert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Die BEZIRKSBLÄTTER machen es möglich - DEIN Fixstartplatz beim Ötztaler! | Foto: ÖRM
2 1 14

Gewinnspiel: Dein Fixstartplatz beim Ötztaler Radmarathon 2015

Die BEZIRKSBLÄTTER machen es möglich! Registrierung bis 28. Februar 2015 auf www.oetztaler-radmarathon.com Der Ötztaler wird härter! Drei Jahre lang prägten markante Alpenblumen das „Gschau“ des Ötztaler Radmarathons, nun wird das Motto gewechselt, eine Steintrilogie wird in den Mittelpunkt gestellt. Den Anfang macht der Bergkristall. Der Weg bleibt der gleiche. Die 35. Auflage des Radklassikers steigt am Sonntag, den 30. August 2015, die obligatorische Registrierung ist vom 1. bis 28. Februar...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.