Covid-19 in Tirol
Coronavirus: VSV zeigt Tiroler Behörden bei Staatsanwaltschaft an

Coronavirus: Das Paznaun und St. Anton am Arlberg wurden am 13. März unter Quarantäne gestellt. | Foto: ZOOM.TIROL
  • Coronavirus: Das Paznaun und St. Anton am Arlberg wurden am 13. März unter Quarantäne gestellt.
  • Foto: ZOOM.TIROL
  • hochgeladen von Othmar Kolp

WIEN, TIROL, ISCHGL, ST. ANTON, SÖLDEN, ZILLERTAL. Nach der Kritik am Krisenmanagement des Landes Tirol startet der VSV (Verbraucherschutzverein) eine europaweite Sammelaktion für Corona-Virus-Opfer mit Ausgang Tirol. Bei der Staatsanwaltschaft in Tirol wurde eine weitere Sachverhaltsdarstellung eingebracht.

Sachverhaltsdarstellung eingebracht

(OTS) Die Corona-Virus-Pandemie breitet sich in Europa schnell aus. Es gibt verschiedene Hot-Spots, wo bei Menschenansammlungen eine sprunghafte Infizierung stattgefunden hat. Dazu gehören beliebte Ski-Ort in Tirol, die heute abgeriegelt sind, bei denen aber der Verdacht besteht, dass – aus kommerziellen Gründen – diese Abriegelung zu spät und zu unkoordiniert erfolgt ist.
„Ischgl und das Paznauntal, St. Anton am Arlberg, Sölden und das Zillertal sind solche Hot-Spots gewesen, bei denen es massive Hinweise gibt, dass die Tiroler Behörden – offenbar im Interesse der Tourismusbetriebe – Sperren von Pisten und Hotels hinausgezögert haben könnten,“ sagt Peter Kolba, Obmann des Verbraucherschutzvereines (VSV). „Rechtsanwalt Dr. Alfred Noll hat daher in unserem Auftrag bei der Staatsanwaltschaft in Tirol eine weitere Sachverhaltsdarstellung eingebracht.“ Die Anzeige richtet sich gegen den Landeshauptmann, zwei Landesräte, mehrere Bürgermeister vonbekannten Skiorten sowie gegen drei Seilbahnbosse. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Zusammenarbeit mit Aufdecker-Journalisten

Der VSV arbeitet in diesem Fall eng mit einem Aufdecker-Journalisten zusammen, der bereits eine Reihe von Verdachtsmomenten in seinem Blog aufgedeckt hat. „Es ist abenteuerlich, was da Gäste aus Deutschland und anderen europäischen Ländern erlebt haben“, sagt Sebastian Reinfeldt. Weiter:„Spätestens seit 5. März 2020 müssten die Behörden gewusst haben, dass von Ischgl eine massive Ansteckungsgefahr ausging“.
Der VSV sammelt aber auch Personen, die sich – nach einem Aufenthalt in den genannten Gebieten – infiziert haben und entweder Vermögensschäden (Verdienstausfall, ...) oder gar durch eine Erkrankung körperliche Schäden (Schmerzengeld, ...) davongetragen haben.
„Wir werden die Geschädigten mit einem kostenlosen Newsletter über das Strafverfahren auf dem Laufenden halten und – zu gegebener Zeit – auch Amtshaftungsklagen gegen die Republik Österreich anbieten,“ kündigt Peter Kolba an.

(Quelle: OTS0017 : VSV/Kolba: Corona Virus – VSV zeigt Tiroler Behörden bei Staatsanwaltschaft an)

Coronavirus-Fall in Ischgl nicht gemeldet – BH Landeck ermittelt nach dem Epidemiegesetz

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.