Zillertal

Beiträge zum Thema Zillertal

Die Feuerwehrmänner probten den Ernstfall in der Gemeinde Brandberg.  | Foto: BFV Schwaz
4

Einsatzkräfte
Abschnittsübung in Brandberg: 11 Feuerwehren probten Ernstfall

Kürzlich fand in Brandberg die jährliche Abschnittsübung des Feuerwehr-Abschnitts Mayrhofen statt. Sieben Feuerwehren – darunter Finkenberg, Mayrhofen, Verbund Mayrhofen, Schwendau, Ginzling, Tux und die Gastgeberwehr Brandberg – wurden um 14:00 Uhr zu einem Übungseinsatz mit dem Szenario „Vollbrand eines Bauernhofes“ alarmiert. BRANDBERG (red). Insgesamt standen 11 Feuerwehrfahrzeuge und 65 Einsatzkräfte im Übungseinsatz. Die Übung stellte die koordinierte Zusammenarbeit der Feuerwehren in den...

Aufgrund der MKS ist die Viehausstellung beim heurigen Gauderfest abgesagt.  | Foto: privat
3

Seuche
Viehausstellung beim Gauder Fest ist abgesagt

Die aktuelle Situation rund um die Maul- und Klauenseuche lässt es leider nicht zu. Die traditionelle Viehaussstellung beim heurigen Gauder Fest ist abgesagt. Wie kürzlich über das soziale Netzwerk "Facebook" informiert wurde, sieht man sich gezwungen die Ausstellung heuer nicht zu veranstalten.  ZELL a. Z. (red). Jährlich am 1. Wochenende im Mai findet das traditionelle Gauder Fest – Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest – in Zell am Ziller statt. Rund 30.000 Besucher kommen an...

Die Damenmannschaft des SV Ried/Kaltenbach darf sich über neue Dressen freuen.  | Foto: Haun
3

SV Ried/Kaltenbach
Zillertaler Damenmannschaft freut sich über neue Dressen

Die Damenmannschaft des SV Ried/Kaltenbach darf sich über neue Dressen für die aktuelle Saison freuen. Der Dank des Vereins bzw. von Trainer Hannes Oberladstätter und Co-Trainer Michael Tischer geht an die Unternehmen Elektro Schober, Wohndesign Freudling und Installationenen Fankhauser. Nach dem Fotoshooting mit den neuen Dressen am vergangenen Wochenende gewannen die Damen das anschließende Spiel gegen die SPG Oberland mit 3:2. RIED/KALTENBACH (fh). Der Damenfußball hat in den Gemeinden...

RollOn Obfrau Marianne Hengl mit den Protagonisten des Abends.  | Foto: RollOn
3

Wohltätigkeit
Wertvolle Töne der Verbundenheit – 3.000 Euro für RollOn Austria

Immer wieder erreichen RollOn Austria berührende Zeichen der Solidarität und Unterstützung – von Menschen, die unsere Arbeit schätzen und aktiv dazu beitragen möchten, dass unsere Stimme für Menschen mit Behinderungen weiterhin gehört wird. So war es auch beim jüngsten Musikantentreffen am 11. April 2025 im GH Hamberg, Hart im malerischen Zillertal. HART i. Z. (red). Mehrere Musikgruppen haben sich bei diesem besonderen Abend zusammengetan, um ein musikalisches Zeichen der Verbundenheit zu...

2

Klang der Menschlichkeit
Zillertaler Musikgruppen setzen starkes Zeichen für RollOn Austria

Immer wieder erreichen RollOn Austria berührende Zeichen der Solidarität und Unterstützung – von Menschen, die unsere Arbeit schätzen und aktiv dazu beitragen möchten, dass unsere Stimme für Menschen mit Behinderungen weiterhin gehört wird. So war es auch beim jüngsten Musikantentreffen am 11. April 2025 im GH Hamberg, Hart im malerischen Zillertal. Mehrere Musikgruppen haben sich bei diesem besonderen Abend zusammengetan, um ein musikalisches Zeichen der Verbundenheit zu setzen – und...

Das große Lederhosen Wedelfinale in der Zillertal Arena ist bereits wieder Geschichte.  | Foto: Zillertal Arena
7

Ein Tag wie kein anderer
Lederhosen Wedelfinale 2025 in der Zillertal Arena

Was für ein Tag in der Zillertal Arena: Die Lederhosen Wedelparty zog auch heuer wieder tausende Besucher an, welche bei bestem Wetter in Lederhose und Dirndl auf der Piste waren. Frühlingshafte Temperaturen und Live-Acts auf den Hütten sorgten für gute Stimmung im größten Skigebiet des Zillertals und läuteten den Saisonendspurt ein. Dass die Wedelparty mittlerweile zum fixen Termin im Frühjahrskalender geworden ist, zeigen die vielen Gruppen und Polterer, die jedes Jahr wiederkehren. Die...

Die Polizei stoppte in Mayrhofen zwei Briten unter Drogeneinfluss.  | Foto: Archiv
3

Polizei
Britische Drogenlenker in Mayrhofen unterwegs

Am 8. April 2025 gegen 22:30 Uhr wurde bei einer Fahrzeugkontrolle in Mayrhofen sowohl beim Lenker, einem 21-jährigen Mann aus dem Vereinigten Königreich, als auch beim Beifahrer, einem 30-jährigen Mann aus dem Vereinigten Königreich, eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel festgestellt. MAYRHOFEN (red). Dem Lenker wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und eine Sicherheitsleistung im dreistelligen Eurobereich eingehoben. Im Zuge einer anschließend freiwillig durchgeführten Nachschau in...

Sponsor Preisgeld beim Charity Klettern | Foto: Logo Sparkasse Schwaz
2

Sparkasse Schwaz
Preisgeld beim Charity Klettern 2025

Der Verein ClimbingZoo konnte für das 2. Charity Klettern, welches am 17. Mai 2025 unter anderem in der Kletterhalle KRAFTREICH in Aschau über die Bühne geht, die Sparkasse Schwaz, als Sponsor für Preisgelder gewinnen. Somit werden die ersten drei Plätze in der Kletterhalle KRAFTREICH, neben Sachpreisen vom Mountainshop Hörhager und AustriAlpin, auch mit einem Preisgeld belohnt. 1. Platz: 600 Euro 2. Platz: 400 Euro 3. Platz: 200 Euro Der Verein ClimbingZoo bedankt sich recht herzlich bei der...

Rednex sorgten in der Zillertal Arena ordentlich für Stimmung. Die Band ist noch immer voll da.  | Foto: Zillertal Arena
5

Retro-Outfits, Partyhits und Pistenspaß pur
ARENA 90s DAYS in der Zillertal Arena zogen Publikum an

Die Zillertal Arena verwandelte sich am ersten Aprilwochenende in ein buntes Retro-Paradies mit vielen begeisterten Besuchern: Bei den ARENA 90s DAYS feierten Skifans, Musikliebhaber und 90er-Enthusiasten ein unvergessliches Wochenende voller Nostalgie, Pistenspaß und Partyhighlights. ZELL a. Z. (red). Live-Acts wie REDNEX, BELLINI, ATC und CULTURE BEAT sorgten mit ihren Chart-Hits wie Cotton Eye Joe, Samba De Janeiro und Mr. Vain für echtes 90er-Feeling und ausgelassene Stimmung. Die Hannes...

Plakat Charity Klettern | Foto: ClimbingZoo
7

Charity Klettern
14 Kletterhallen

Das vom Verein Climbingzoo - in Kooperation mit dem Kraftreich Aufenfeld - organisierte Charity Klettern am 17. Mai 2025 hat regen Zulauf. Bisher konnte der Verein ClimbingZoo 14 Kletterhallen (österreichweit) animieren,  zeitgleich an dieser sozialen Kletterveranstaltung teilzunehmen. In Tirol haben sich folgende Kletterhallen angemeldet: Kletterhalle KletterKitz - Kitzbühel Kletterhalle Wörgl Kletterhalle Kraftreich - Zillertal Kletterhalle Imst Kletterhalle St. Anton - arl.park Kletterhalle...

Bgm. Klaus Gasteiger, LR Eva Pawlata, Pfarrer Erwin Gerst und LR René Zumtobel waren in Uderns dabei.  | Foto: Haun
34

Bühne frei
Theaterfestival Steudltenn mit viel Prominenz eröffnet

Das Theaterfestival Steudltenn in der Gemeinde Uderns feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen und zur heurigen Eröffnung kam viel Polit- sowie Lokalprominenz. Das Team rund um Bernadette Abendstein und Hakon Hirzenberger hat im heurigen Jahr wieder ein großartiges Programm für jung und junggeblieben zusammengestellt und die Premiere des dritten Teiles von "Nelson der Pinguin" (Nelson und die Zeitmaschine) wurde vom Publikum frenetisch beklatscht.  UDERNS (fh). Es ist beinahe schon zur Tradition...

Aktuell herrscht Lawinenwarnstufe 3. In Sölden und Hintertux kam es zu Lawinenabgängen. | Foto: Othmar Kolp
3

Erhebliche Lawinenwarnstufe in Tirol
Lawinenabgänge in Sölden und Hintertux

"Gefahrenstufe 3 – erheblich", so lautet die aktuelle Einschätzung der Lawinenwarnstufe für Tirol. Die gefährliche Lawinensituation wird durch zwei Lawinenabgänge unterstrichen. In Sölden wurde eine Person vom Notarzthubschrauber geborgen, in Hintertux gab es keine Verschütteten. SÖLDEN/HINTERTUX. "Schwachschichten im Altschnee können stellenweise ausgelöst werden. Lawinen können tiefere Schichten der Schneedecke mitreißen und groß werden. Dies vor allem an steilen, wenig befahrenen...

Die Geldübergabe an einen Trickbetrüger konnte verhindert werden. | Foto: MeinBezirk/Grafik
3

Polizei-Trickbetrug in Tux
Geldübergabe konnte verhindert werden

Die Geldübergabe eines niederen fünfstelligen Betrages an Trickbetrüger konnte in Tux verhindert werden. Eine 84-Jährige wurde telefonisch durch einen falschen Polizisten zu einer Zahlung aufgefordert. Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin informierte die Tochter Frau und die so konnte die Übergabe verhindert werden. Die Polizei ermittelt.  TUX. Die Vorgangsweise der Trickbetrüger ist vielseitig. Durch das Verwenden persönlicher Informationen werden die ausgewählten Opfer unter Druck gesetzt. In...

Eine Untersuchung der Mountainbike-Strecken von BIKE24 kürt Europas Top-MTB-Destinationen. So hat tirol abgeschnitten. | Foto: Shutterstock/Umomos
5

Europas Top MTB Ranking
So werden Tirols Mountainbike-Routen bewertet

Welche Regionen punkten mit den beliebtesten MTB-Strecken und der größten Auswahl? BIKE24 präsentiert mit einer umfassenden Analyse der besten Mountainbike-Strecken Europas die Antwort. MeinBezirk wirft einen Blick auf die Tiroler Ergebnisse. INNSBRUCK. Bei der Analyse der geografischen Gegebenheiten führt Österreich mit durchschnittlich 620,8 Höhenmetern die Liste an, gefolgt von Italien mit 552,0 Höhenmetern und der Schweiz mit 536,9 Höhenmetern. Die deutsche MTB-Szene bietet eine ausgewogene...

Das Hochfügen Hightrails Festival bietet ein einzigartiges Trailrunning-Erlebnis für Einsteiger und Profis: am 10. August geht die 2. Auflage in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal über die Bühne.

 | Foto: David Brandacher
3

Sport
Hightrail-Festival in Hochfügen am 10. August

1 Event, 2 Strecken: Am 10. August 2025 wird Hochfügen im Zillertal erneut zum Hotspot für Trailrunning-Begeisterte. Die zweite Auflage des beliebten „Hochfügen Hightrails Festivals“ lockt Laufinteressierte mit dem anspruchsvollen HightrailRun und dem gemütlicheren FunRun in die Region. Teilnehmende erwartet eine beeindruckende Kulisse mit Ausblicken auf die Zillertaler Alpen. HOCHFÜGEN (red). Beim FunRun auf der "Almen-Runde" steht der Spaß am Laufen im Vordergrund, mit einer leicht laufbaren...

Wer künftig ins Zillertal will, muss 63,- Cent pro Fahrt berappen.  | Foto: El Gigante Images
3

1. April
Zillertal/Brettfalltunnel: Jetzt ist es soweit - Maut kommt!

Hinter den Kulissen wurde ja bereits heftigst gemunkelt, denn die Verkehrsbelastung für das Zillertal hat ein Ausmaß erreicht, das nicht mehr tragbar ist. Das Nadelöhr Brettfalltunnel und die Sanierung desselben spielt in diesem Zusammenhang eine tragende Rolle. Nun ist die Katze aus dem Sack: Am Brettfalltunnel muss man künftig Maut bezahlen und zwar 0,63 € pro Fahrt.  STRASS i. Z. (red). Der Tunnel befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Strass im Zillertal bzw. Schlitters und dass diese...

Die Redaktion war unterwegs in der Gemeinde Bruck am Ziller. | Foto: Haun

Redaktion unterwegs
MeinBezirk vor in Ort Bruck am Ziller

Alois Wurm ist Bürgermeister der Gemeinde Bruck am Ziller und hat in seiner Zeit als Ortschef ein spezielles Auge auf die Weiterentwicklung der Kommune gelegt. Bruck gehört zu den sonnigsten Gemeinden in der Region und wird auch als "Meran des Zillertales" bezeichnet. Mehr dazu lesen Sie HIER. Mit der fortschreitenden Fastenzeit kommt auch das Osterfest immer näher, zu welchem vielerorts wieder die traditionellen Osterfeuer geplant sind. Grundsätzlich ist das Verbrennen von biogenen Materialien...

Waren in der Steiermark erfolgreich: Helene, Sara Rahm, Sarah Wimpissinger und Lena.  | Foto: Engel
3

Wettkampf
Zillertaler Judokas holten vier Medaillen bei österr. Meisterschaften

Bei der in Deutschlandsberg/Steiermark stattfindenden Österreichischen Meisterschaften im Judo gingen für den Zillertaler Ranggler- und Judoverein sechs Kämpferinnen an den Start. Den Anfang machten am Samstag die Judoka bis 16 Jahre. Als erstes ging Sarah Rahm in der Gewichtsklasse bis 40 kg auf die Matte. Sensationell konnte sie ihre ersten drei Kämpfe vorzeitig gewinnen und sah sich im Finale der letztjährigen Gewinnerin gegenüber. ZILLERTAL/DEUTSCHLANDSBERG (red). Leider musste sie sich...

Simon Keiler (Mann), Florian Pendl (Jäger) und Franziska Tanner (Weib) überzeugten auf der Bühne.  | Foto: privat
3

Theater
Drama im Schloss Fügen: „Der Weibsteufel“

Zum ersten Mal spielen die theatermåcher Fügen/Fügenberg im Schloss Fügen. Gespielt wird „Der Weibsteufel“ von Karl Schönherr, unter der Regie von Peter Patsch. Das Stück findet in den Gemäuern des Schloss Fügen Platz, also in einem einzigartigen Ambiente mit langer Geschichte, was dem Stück allein bereits eine spezielle Stimmung verleiht. SCHWAZ (red). Die Vorstellung bietet eine spannende Gelegenheit, sich mit der meisterhaften Darstellung von Konflikten zwischen Tradition und Aufbegehren...

Gold-Auszeichnung für SPAR-Supermarkt in Uderns : Von rechts: SPAR-Geschäftsführungs-Stv. Martina Bichler freut sich gemeinsam mit Bürgermeister Josef Bucher und Marktleiterin Christine Hauser über die Gold-Auszeichnung und sieht die Bauphilosophie des Unternehmens dadurch bestätigt. | Foto: Spar
3

Wirtschaft
SPAR-Supermarkt in Uderns erhält Gold

Ein topmoderner Außenauftritt, nachhaltige Bauweise und innovative Gebäudetechnik: All das wurde beim Umbau des SPAR-Supermarktes erfolgreich umgesetzt. Nun wurde der Markt von der „Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft“ (ÖGNI) mit dem DGNB-Zertifikat in Gold für „nachhaltige Verbrauchermärkte“ ausgezeichnet. UDERNS (red). „Wir bauen Supermärkte so, dass sie für unsere Kund:innen komfortabel sind und sich unsere Mitarbeiter:innen wohlfühlen. Gleichzeitig achten wir...

Der neue Vereinsvorstand unter dem Obmann Franz Sporer freut sich gemeinsam mit den Ehrengästen auf ein erfolgreiches Bienenjahr 2025.
 | Foto: privat
3

Frühlingserwachen
Zillertaler Imker und Bienen in Startposition

Letzte Woche tagte der Bienenzuchtverein Hippach-Ramsau-Schwendau, um den Fahrplan für das heurige Jahr zu fixieren. Mit dabei bei der Jahreshauptversammlung war der neue Bezirksobmann Gerold Wechselberger und die Bürgermeister Alexander Tipotsch und Fritz Steiner der Mitgliedsgemeinden Hippach und Ramsau. HIPPACH (red). Bürgermeister Alexander Tipotsch lobte stellvertretend für alle 3 Gemeinden das Engagement der Imker und die vielen Vereinsaktivitäten im vergangenen Jahr. Er leitete auch die...

Das legendäre Snowbombing findet wieder in der Region Mayrhofen statt.  | Foto: Snowbombing
3

Saisonfinale in Mayrhofen
Snowbombing 2025: Das legendäre Musikfestival geht in die nächste Runde!

Vom 7. bis 12. April 2025 verwandelt sich die Ferienregion Mayrhofen-Hippach erneut in das pulsierende Zentrum der elektronischen Musikszene. Die positiv verrückten Engländer sind schon wieder im Anmarsch und auch in diesem Jahr kann sich die Line-up sehen lassen.  MAYRHOFEN (red). Snowbombing verspricht wieder eine unvergleichliche Mischung aus erstklassigem Clubsound und traumhaftem Winterurlaub! Internationale Top-Acts, actionreiche Bergabenteuer und unvergleichliche Partynächte machen...

DJ Chaz Washington heizte dem Publikum auf der Platzlalm ordentlich ein.  | Foto: Haun
17

Leute/Society
Voller Erfolg für Alpicon House Music Festival im vorderen Zillertal

Das Alpicon House-Music-Festival hat sich in der Region vorderes Zillertal bereits zum Fixpunkt im Eventkalender entwickelt. Die fetten Beats am Berg und im Tal lockten auch in diesem Jahr wieder unzählige Besucher an und es wurde getanzt und gefeiert, was das Zeug hielt.  VORDERES ZILLERTAL (fh). Die Locations wurden bereits im Vorfeld bekanntgegeben und so konnte man sowohl auf den Berghütten als auch im Tal DJ Sound vom Feinsten genießen. Die Lineup bot auch in diesem Jahr wieder...

Peter Stöckl wird ist Pressesprecher im Bundesministerium für Finanzen.  | Foto: BKA
3

Politik
Zillertaler Peter Stöckl wird Pressesprecher für Staatssekretärin

Mit der Regierungsbildung in Österreich kam es natürlich auch auf personeller Ebene zu Veränderungen. Der gebürtige Zillertaler, Peter Stöckl, wechselt vom Bildungs- in das Finanzministerium und wird dort Pressesprecher.  WIEN/ZILLERTAL (red). Für Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl spricht Peter Stöckl, BA. Der studierte Politikwissenschaftler ist ein erfahrener Kommunikationsprofi und war zuletzt Sprecher des ehemaligen Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Martin...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. April 2025 um 16:00
  • Mittelschule Zell am Ziller
  • Zell am Ziller

Nonnen mit Groove: Musical Juniors präsentieren Sister Act

Nonnen mit Groove: Musical Juniors präsentieren Sister Act Am Sonntag, den 27. April 2025 um 16:00 Uhr, verwandelt sich die Aula der NMS Zell am Ziller in eine schillernde Musicalbühne. Die Musical Juniors, der Tanzschule Dancesation, bringen mit viel Herzblut, Gesang und Tanz das beliebte Musical "Sister Act" auf die Bühne – eine spritzige Geschichte über Zusammenhalt, Mut und die Kraft der Musik. Besonders beeindruckend: Die Jugendlichen haben das Stück trotz Maturastress in ihrer Freizeit...

Foto: Servus TV/Terra Mater
  • 27. April 2025 um 19:00
  • Freizeitzentrum
  • Mürzhofen

Vortrag "Wanderwoche 2024 - Zillertal / Kaltenbach

Der Vortrag "Wanderwoche 2024 - Zillertal / Kaltenbach" findet am Sonntag, den 27. April, im Freizeitheim Mürzhofen statt. Beginn ist um 19:00 Uhr. MÜRZHOFEN. Vortragender ist Wolfgang Schörkmayer. Ab 18:30 Uhr ist die Anmeldung zur Wanderwoche 2025 möglich.

Die Gesprächsrunden für pflegende Angehörige starten mit 5. Februar in Uderns.  | Foto: Archiv
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Caritas-Zentrum Zillertal
  • Uderns

Gesprächsrunde für pflegende Angehörige im vorderen Zillertal ab 5. Februar

Das Caritas-Zentrum Zillertal in Uderns lädt auch im neuen Jahr wieder zur Gesprächsrunde für pflegende Angehörige. Es gibt die Möglichkeit des Austausches für An- und Zugehörige die eine nahestehende Person akutell begleiten oder in der Vergangenheit unterstützt haben.  UDERNS (red). Es bietet sich dabei die Gelegenheit Fragen zu besprechen, in Austausch mit anderen Angehörigen zu gehen und Kraft zu tanken. Die Termine sind der 5.Feb, 2. April, 4. Mai, 6. August, 8. Oktober un der 3. Dezember...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.