Kaltenbach

Beiträge zum Thema Kaltenbach

Die Gewinner der Fahrräder hatten Grund zur Freude. Das Skirennen der Kindergären und Volksschulen war ein voller Erfolg.  | Foto: privat
3

Wintersport
Kindergarten- und Volksschulskirennen in Hochfügen

Die Wintersportvereine WSV-Fügen und Ski Alpin Uderns luden kürzlich zum Skirennen für die Volksschulen bzw. Kindergärten von Gemeinden aus der Region ein. Mit dabei waren Kinder aus Bruck a. Z., Schlitters, Hart i. Z., Fügen, Fügenberg, Uderns, Ried i. Z., Kaltenbach, Stumm, Stummerberg und Gattererberg FÜGENBERG (red). Es war ein großartiger Skitag in Hochfügen, denn nicht wenige als 150 Kinder waren am Start. Die Vereine hatten organisatorisch ganze Arbeit geleistet und der Hauptsponsor...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Eine ältere Skifahrerin stürzte am Mittwoch am Vormittag auf einer schwarzen Piste im Hochzillertal, prallte gegen einen Baum und erlitt schwere Verletzungen.  | Foto: Archiv (Symbolbild)
Aktion 3

Hochzillertal
Skiunfall auf schwarzer Piste - 64-Jährige gegen Baum geprallt

Eine ältere Skifahrerin stürzte am Mittwoch am Vormittag auf einer schwarzen Piste im Hochzillertal, prallte gegen einen Baum und erlitt schwere Verletzungen.  KALTENBACH. Am 12. Feber ereignete sich im Schigebiet Hochzillertal in Kaltenbach ein schwerer Skiunfall: Eine 64-jährige Skifahrerin stürzte um circa 11:30 Uhr auf der anspruchsvollen schwarzen Piste Nr. 8. Nach Sturz gegen Baum gepralltDie 64-Jährige rutschte nach dem Sturz über den Pistenrand hinaus und kollidierte mit einem etwa fünf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstag am späten Nachmittag wurden zwei Fußgänger in Kaltenbach auf einem Fußgängerübergang von einem Zug erfasst. Beide überlebten die Kollision mit der Zillertalbahn nicht. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 15

Zillertalbahn
Zugunfall an Fußgängerüberweg in Kaltenbach - zwei Tote

Am Dienstag am späten Nachmittag wurden zwei Fußgänger in Kaltenbach auf einem Fußgängerübergang von einem Zug erfasst. Beide überlebten die Kollision mit der Zillertalbahn nicht. KALTENBACH. Am Abend des 11. Feber ereignete sich um circa 17:50 Uhr an einem Fußgängerüberweg der Zillertalbahn in Kaltenbach ein folgenschwerer Unfall. Zwei Fußgänger, ein 60-jähriger Mann und eine 59-jährige Frau, überquerten zu diesem Zeitpunkt den Fußgängerübergang auf der L300. Zwei Tote trotz sofortiger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Höhe des Schadens beim Silobrand in Kaltenbach ist derzeit noch nicht bekannt. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Polizeimeldung
Erhebliche Schäden durch Brände in Kaltenbach und Telfs

Im Tiroler Oberland und im Zillertal mussten kürzlich die Feuerwehren wegen zwei Bränden ausrücken. KALTENBACH. Am 07. Februar 2025, gegen 19:55 Uhr, brach aus bisher ungeklärter Ursache ein Brand in einem Sägespäne-Silo eines Gewerbebetriebs in Kaltenbach aus. Die Feuerwehren Ried i.Z., Kaltenbach und Stumm, die schnell alarmiert wurden, konnten das Feuer zügig unter Kontrolle bringen und löschen. Es gab keine Gefährdung oder Verletzungen von Personen. Der entstandene Sachschaden ist derzeit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Jungbauer Thomas hat die Henne bei sich aufgenommen.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Kaltenbach
Das Schicksal von Parkplatzhenne „Henriette„ ist nun geklärt

Nach einem Fotobericht der MeinBezirk/Bezirksblätter-Redaktion über eine aufgefundene Henne. meldete sich eine Bäuerin aus Kaltenbach oberhalb der Talstation der Hochzillertal Bergbahnen bei Parkplatzwächter Zoran und war ganz erstaunt, dass ihre Henne noch am Leben war. KALTENBACH (red). Hatte sie doch kurz zuvor beobachtet, wie ein frecher Geier diese im „Luftangriff“ packte und in unbekannte Richtung davonflog. Somit hat die Landwirtin ihre Henne schon abgeschrieben. Dass es „Henriette“ aber...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Eine Frau verletzte sich bei einem Sturz auf der Schipiste in Kaltenbach. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Polizeimeldung
Schwerer Schiunfall im Skigebiet Hochzillertal

Am 18. Januar 2025, gegen 9:30 Uhr, ereignete sich im Skigebiet Hochzillertal in Kaltenbach ein schwerer Skiunfall. Im Auslauf eines schwarzen Steilhanges im Bereich "Neuhütten" stürzte eine Frau und blieb nach dem Unfall verletzt auf der Piste liegen. KALTENBACH / SCHWAZ. Sofort nach dem Vorfall traf die Pistenrettung am Unfallort ein und leistete Erste Hilfe. Auch ein Notarzt war rasch vor Ort, um die Frau medizinisch zu versorgen. Aufgrund der Schwere der Verletzungen und der örtlichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Celina Leitner
Bei der Rauferei in einem Lokal in Kaltenbach wurden mehrere Personen verletzt.  | Foto: BezirksBlätter / Symbolbild
3

Rauferei in Kaltenbach
Fünf Verletzte bei Auseinandersetzung

In der Nacht von Freitag auf Samstag  kam es gegen in einem Lokal in Kaltenbach im Zillertal zu einer Rauferei, dabei sollen mindestens zehn Personen beteiligt gewesen sein. Warum es zu der Auseinandersetzung kam, ist derzeit noch unklar.  KALTENBACH. In den frühen Morgenstunden des 11. Januar, gegen 01:06 Uhr, kam es in einem Lokal in Kaltenbach im Zillertal zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung, an der mindestens zehn Personen beteiligt waren. Der Vorfall ereignete sich in einer Bar, in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martina Obertimpfler
3

Moderne Rettungsdienstwache ist eröffnet

Großzügiger, modern und zukunftssicher: in Kaltenbach im Zillertal befindet sich das Rote Kreuz nun an einem neuen Standort direkt an der Kaltenbacher Landstraße neben dem Feuerwehrhaus. (KALTENBACH) Seit kurzem fährt die Rettung in Kaltenbach nicht mehr von der alten Wache beim Kabooom aus, sondern direkt neben dem Feuerwehrhaus aus einem topmodernen Gebäude. Neben Aufenthalts-, Schulungs- und Schlafräumen befinden sich dort drei Garagen für Einsatzfahrzeuge sowie eine Waschbox. Errichtet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Skifahrer meldeten dem langjährigen Bergbahnmitarbeiter Zoran, dass ein Huhn in der Parkgarage Skigebiet Hochzillertal umherirrt und vermutlich auf der Suche nach dem warmen, heimischen Stall war.  | Foto: Zoom.Tirol

Kaltenbach
Tierischer Einsatz am Liftparkplatz

Skifahrer meldeten dem langjährigen Bergbahnmitarbeiter Zoran, dass ein Huhn in der Parkgarage Skigebiet Hochzillertal umherirrt und vermutlich auf der Suche nach dem warmen, heimischen Stall war.  KALTENBACH. Zoran gelang es schließlich mit vollem Einsatz, das Huhn einzufangen und konnte auch gemeinsam mit seinem Kollegen Toni für das Tier bereits eine geeignete Unterkunft bei einem Landwirt finden und es so vor dem sicheren Erfrierungstod retten. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am 30. Dezember kommt in Wien die Sonne durch.  | Foto: Magda Ehlers/Pexels
3

Wetter in Wien
Gegen Ende des Jahres bleibt es sonnig aber frostig

Die letzten Stunden im Jahr 2024 werden durchaus sonnig. Am 31. Dezember muss man sich warm anziehen, denn es werden Tageshöchsttemperaturen knapp über dem Gefrierpunkt erwartet.  WIEN. Wienerinnen und Wiener dürfen sich auf ein facettenreiches Wetter einstellen. Am östlichen Stadtrand und entlang der Donau können sich Montagfrüh, 30. Dezember, flache Frühnebelfelder bilden. Doch schon bald weicht der Nebel, und die Sonne triumphiert mit strahlendem Glanz über das gesamte Stadtgebiet. Der Wind...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit Nebel und frostigen Temperaturen startet der Donnerstag in Wien. (Symbolbild) | Foto: Maximilian Jähnichen/Pexels
3

Wiener Wetter
Donnerstag startet neblig, nur vereinzelt Sonnenstrahlen

In der Früh startet der Donnerstag mit Nebelstunden, gegen Mittag kann es dann jedoch zu ein paar vereinzelten Sonnenstrahlen kommen. Dennoch bleibt es wolkig. WIEN. Mit einem Grad Morgentemperaturen startet der Donnerstag, 19. Dezember, frostig in den Tag. Auch ist Nebel angesagt, dieser soll jedoch bis zum Mittag vergehen. Gegen Mittag lockern dann auch die Wolken ein wenig auf. Dabei kann es auch zu ein wenig Sonnenschein kommen. Am Nachmittag verdichten sich die Wolken aber wieder und es...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Globaler Genuss in der Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach und am Spieljoch-Fügen: Das 6. Ski-Food-Festival war ein Highlight für alle Sinne.

 | Foto: Skifood Festival
5

Kulinarik und Skifahren
Einmal um die Welt beim 6. Skifood Festival

Am vergangenen Wochenende lockte das 6. Ski-Food-Festival in der Skiregion Hochzillertal-Kaltenbach und am Spieljoch-Fügen zahlreiche Wintersportler und Feinschmecker auf die geschmackvollen Hütten. Mit internationalen Spezialitäten und Live-Musik bot das Event ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal. HOCHZILLERTAL/SPIELJOCH (red). Mit Spezialitäten aus Norwegen über Frankreich bis nach Israel luden 13 Hütten zu einer kulinarischen Weltreise....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Verhältnisse im Skigebiet sind bereits gut. Die ersten Liftanlagen werden geöffnet.  | Foto: Andi Frank
3

Skivergnügen
Hochzillertal/Kaltenbach sperrt am 30.11. auf

Auch in diesem Jahr bieten die niedrigen Temperaturen die Voraussetzung für einen vorgezogenen Saisonstart in der Region Hochzillertal-Kaltenbach. Am kommenden Wochenende (30. November, 01. Dezember) öffnen die Lifte erstmals und bringen Wintersportler auf die ersten präparierten Pisten im Skigebiet. HOCHZILLERTAL/KALTENBACH (red). Der reguläre Betrieb startet mit 6. Dezember. Jeder Saisonstart ist für uns ein besonderer Moment. Wir freuen uns, dass wir unsere Gäste auch heuer wieder eine Woche...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Modeschau bei Sport Stock in Kaltenbach war wieder ein voller Erfolg.  | Foto: Haun
59

Stylischer Saisonstart
Wintermodeschau bei Sport Stock mit viel Emotion

Kürzlich fand in der Gemeinde Kaltenbach die bereits traditionelle Wintermodenschau bei Sport Stock statt. Der Vorplatz war wieder bestens gefüllt und das einheimische Publikum ließ sich den bestens organisierten Event nicht entgehen.  KALTENBACH (fh). Bereits im Vorfeld der Modenschau sorgte Mountainbike und Trail Athlet Stefan Eberharter mit seinen spektakulären Einlagen für Stimmung. Der sympathische Sportler begeisterte vor allem das junge Publikum mit seinen unglaublichen Fähigkeiten auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das Unternehmen EMPL erweiterte sein Gelände in Uderns um eine Konservierhalle.  | Foto: Empl
3

Firmenerweiterung
EMPL erweitert Konservierhalle in Uderns

Die EMPL Technologie Schmiede in Uderns setzt ihren Wachstumskurs fort: Mit einer Investition von 2 Millionen Euro wurde die Konservierhalle am Standort erweitert. Eine hochmoderne Absauganlage sorgt für eine verbesserte Arbeitsumgebung und trägt zu einer erhöhten Effizienz bei, wodurch sich die Durchlaufzeit erheblich verkürzt. UDERNS (red). Neben der Erweiterung der Konservierhalle wurde die Außenanlage entwässert und asphaltiert, was die Infrastruktur und Logistik vor Ort weiter verbessert....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Anzeige
Die Lehrlinge der Fa. Empl mit Ausbildner Martin Sporer.  | Foto: EMPL
Video 15

Lehrlingscasting
Lehre bei Empl: Eine spannende Zukunft erwartet euch

Du interessierst dich für Technik und bist handwerklich geschickt? LKWs, Feuerwehrfahrzeuge oder Bau- & Abschleppfahrzeuge begeistern dich? Nutze deine Chance und besuche uns bei den Jobbing Nights am 13. und 20. November in der Mittelschule Zell bzw. im VZ Jenbach, jeweils ab 18:30 Uhr. ZELL/JENBACH (red). Dort hast du die Möglichkeit, unsere 8 spannenden Lehrberufe zu entdecken und zu erfahren, wie du Teil unseres Teams werden kannst. Sei live dabei, tausche dich mit unseren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Bild vlnr. Martin Sporer Lehrlingsausbilder EMPL, Johannes Plattner, Thomas Rauch.  | Foto: Empl Fahrzeugwerk
3

Ausbildungserfolge
Empl-Lehrlinge erfolgreich bei Landes- und Bundeswettbewerb

Die Firma EMPL darf sich erneut über Spitzenplatzierungen seiner Lehrlinge beim Landes- und Bundeswettbewerb freuen. Große Anerkennung und Lob für diese grandiosen Ergebnisse gehen an Thomas Rauch und Johannes Plattner für ihren Einsatz und die tollen Leistungen. KALTENBACH (red). Beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills im Frühjahr 2024 ist Thomas Rauch mit seinem Lehrberuf Betriebslogistikkaufmann ein hervorragender 2. Platz im 3. Lehrjahr gelungen. Johannes Plattner konnte bei den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Neue Krabbelgruppe in Kaltenbach: v.l.n.r.: Bürgermeisterin Ines Schiller, Michaela Neff-Hödlmoser (Leitung Städtischer Kindergarten Kaltenbach) mit Nina Winkelbauer und Gülsah Sengül (Elementarpädagogin und Pädagogische Assistentin). | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

Bad Ischl
Krabbelstube "Knallfrösche" im Kindergarten Kaltenbach erweitert

Die Krabbelstube Knallfrösche im Kindergarten Kaltenbach hat nun eine weitere Krabbelgruppe. Aufgrund der großen Nachfrage in der Gemeinde wurde in den Sommermonaten eine zusätzliche Krabbelgruppe eingerichtet, die nun Platz für weitere zehn Kinder bietet. BAD ISCHL. "Die zusätzliche Einrichtung für Kleinkinder ist von großer Bedeutung. Es ist uns wichtig, allen Kindern, die einen Betreuungsplatz benötigen, auch einen anbieten zu können. Nicht umsonst zählt Bad Ischl schon seit einigen Jahren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Unternehmen Empl mit Hauptsitz in Kaltenbach bietet eine fundierte und zukunftsorientierte Lehrlingsausbildung.  | Foto: Empl
2

Lehre
Empl: Tradition in Sachen Lehrausbildung

Seit über 70 Jahren ist die Firma EMPL einer der führenden Hersteller von maßgeschneiderten LKW-Aufbauten für Feuerwehren, Einsatzkräfte und die Nutzfahrzeugbranche. Als international erfolgreiches Tiroler Familienunternehmen sorgt es mit seinen Fahrzeugen für mehr Sicherheit und Mobilität weltweit. KALTENBACH (red). Bist Du auf der Suche nach einem spannenden Lehrberuf und interessierst dich für Technik und bist handwerklich geschickt? LKWs, Feuerwehrfahrzeuge oder Baufahrzeuge begeistern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bgm. Gasteiger, Pfarrer Gerst, Herbert Empl und VZbgm. Luxner bei der Übergabe der Ehrenbürgerschaft.  | Foto: Mühlanger
2

Jubeltag
Kaltenbach feierte dreifaches Jubiläum

Die Gemeinde Kaltenbach feierte am Sonntag den 25. August 2024 ein Dreifach-Jubiläum auf der bekannten Hubertuskapelle auf ca. 1.700 m neben der Zillertaler Höhenstraße: 40 Jahre Hubertuskapelle, die letzte Hl. Messe des Pfarrers Erwin Gerst und die Verleihung der Ehrenbürgerschaft an den Fahrzeugpionier Herbert Empl. KALTENBACH (red). 40 Jahre Hubertuskapelle, ein Gemeinschaftsprojekt unter der damaligen Federführung der Gemeinde Kaltenbach, dabei waren auch die Jäger, die Schützen und ganz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die neuen Trails in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal verleiten zu Höchstleistungen.

 | Foto: Christina Kobler
4

Sport/Tourismus
Trailrunning-Paradies Fügen/Kaltenbach: Fünf neue Strecken für jedes Level

Fünf neue Trailrunning-Strecken locken Bergläufer in die Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal. Als besonderes Highlight findet im August auch das erste Hightrails Festival in Hochfügen statt – hier messen sich an zwei Tagen Firmen sowie Hobby- und Profisportler auf unterschiedlich schwierigen Trails. FÜGEN (red). Outdoor-Fans kommen in der Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal auf ihre Kosten: "Mit unseren neuen Trailrunning-Strecken sprechen wir sowohl erfahrene Bergläufer als auch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Pfarrer Erwin Gerst wurde in den Gemeinden Ried und Kaltenbach offiziell verabschiedet.  | Foto: Gem. Kaltenbach
2

KIrche
Pfarrer Erwin Gerst ab September in Pension

Im Rahmen der Peter und Paul Prozession am 23.06.2024, welche leider aufgrund des Wetters nicht abgehalten werden konnte, wurde Pfarrer Erwin von den beiden Gemeinden Ried und Kaltenbach, den Vereinen und der Bevölkerung öffentlich verabschiedet, denn mit 01.09.2024 tritt er in den neuen Lebensabschnitt, den der Pension, an. KALTENBACH (red). „Als am 28. Mai 1956 in der Familie Gerst in Wörgl, Erwin zur Welt kam, werden seine Eltern wohl noch nicht erahnt haben, das 24 Jahre später am 07. Juni...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Seit Kurzem können die Beachvolleyballplätze – sie sind etwa hundert Meter übersiedelt und sind nun direkt neben der Trabrennbahn – wieder benutzt werden. | Foto: MeinBezirk/Gratzer
2

Standort gewechselt
Beachvolleyballplätze in Bad Ischl sind wieder bespielbar

Zu den Beachvolleyballplätzen im Bad Ischler Ortsteil Kaltenbach gibt es ein Update. BAD ISCHL. Bekanntermaßen wurden die beiden Bad Ischler Bachvolleyballplätze im Ortsteil Kaltenbach verlegt. Dort, wo sie bislang waren, entsteht aktuell die Padeltennis-Anlage, und der neue Standort befindet sich nahe der Trabrennbahn. Am Mittwoch wurden die Beachvolleyballplätze nun wieder freigegeben. "Die Plätze sind derzeit noch von Bauzäunen umgeben. Wir bitten euch diese nicht zu verstellen, der Zugang...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Anzeige
In Aschau freute man sich über den Hauptgewinn - einen 1.000,- Euro Reisegutschein.  | Foto: Braunegger
40

Preisausschreiben
Glückliche Kunden beim Braunegger Gewinnspiel

Das Unternehmen Braunegger hat  ein großes Herbst-Preisausschreiben veranstaltet. 250 Gewinner/innen konnten sich über Preise in allen Variationen freuen. KALTENBACH/ASCHAU (red). Ganz besonders viel Glück hatte die Gewinnerin des Hauptpreises, welche über einen 1.000 Euro Reisegutschein jubeln durfte. Aber auch viele weitere Kunden von Braunegger konnten großartige Preise, wie 500 Euro Einkaufsgutscheine, stilvolle Teeservice, Schihelme mit Brille, Lebensmittelpakete und vieles mehr mit nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.