Weltcup-Auftakt in Sölden
Ein Boost für Tourismus und Handel

Wintersport stärkt Tirols Wirtschaft: Die Begeisterung für den Skisport und das internationale Interesse beleben Handel und Tourismus und fördern die regionale Wertschöpfung. | Foto: Pixabay
3Bilder
  • Wintersport stärkt Tirols Wirtschaft: Die Begeisterung für den Skisport und das internationale Interesse beleben Handel und Tourismus und fördern die regionale Wertschöpfung.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von René Rebeiz

Der diesjährige Weltcup-Start in Sölden zeigte die Bedeutung von Skisport und Wintersporttourismus für Tirol. Mit neuem Besucherrekord und bestem Wetter war das Event nicht nur ein emotionaler Höhepunkt für Skifans, sondern auch ein starker Impuls für Wirtschaft und Sportartikelhandel in der Region.

SÖLDEN. „Der Weltcup-Auftakt unterstreicht die enge Verbindung zwischen Skisport, Tourismus und Wirtschaft“, betont Katrin Brugger, Obfrau des Sportartikelhandels und Tourismussprecherin im Tiroler Landtag. „Die Begeisterung der Besucher und das internationale Interesse zeigen die Attraktivität des Skisports und geben wichtige Impulse für den Handel. Der Wintersport ist ein wesentlicher Motor für regionale Wertschöpfung und Arbeitsplatzsicherung. Solche Events stärken Tirols Profil und unterstützen unsere Unternehmen nachhaltig.“

Katrin Brugger ist Sprecherin des Tiroler Sportartikelhandels. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
  • Katrin Brugger ist Sprecherin des Tiroler Sportartikelhandels.
  • Foto: WK Tirol/Die Fotografen
  • hochgeladen von René Rebeiz

Wintersport als Wirtschaftsfaktor

Der erfolgreiche Start verdeutlicht die hohe Nachfrage nach Wintersportprodukten. „Nach solchen Events sehen wir einen deutlichen Anstieg bei Wintersportausrüstungen“, so Brugger. „Die Kombination aus Tourismus, Handel und Infrastruktur macht Tirol zu einer erstklassigen Wintersportdestination und wirtschaftlichem Zentrum.“ Die enge Zusammenarbeit von Veranstaltern, Partnern und Wirtschaft zeigt: Tirol ist bereit für eine erfolgreiche Wintersaison.

Rekordbesuch in Sölden: Der Weltcup-Auftakt zog mit neuem Besucherrekord Skifans aus aller Welt in seinen Bann und brachte einen starken wirtschaftlichen Impuls für die Region. | Foto: Ötztal Tourismus – Johann Groder
  • Rekordbesuch in Sölden: Der Weltcup-Auftakt zog mit neuem Besucherrekord Skifans aus aller Welt in seinen Bann und brachte einen starken wirtschaftlichen Impuls für die Region.
  • Foto: Ötztal Tourismus – Johann Groder
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Gemeinsame Perspektiven für die Wintersaison

Der Weltcup-Start in Sölden setzte ein starkes Signal, das Tirol international als Wintersportdestination bestätigt. „Dieses Event vereint die Menschen in ihrer Leidenschaft für Skisport und die Tiroler Bergwelt“, fasst Brugger zusammen. „Wir blicken optimistisch auf die kommende Wintersaison und die Chancen, die sie für Sport, Tourismus und Wirtschaft bietet. Gemeinsam sehen wir einer Saison voller neuer Perspektiven für die Region Tirol entgegen.“

Das könnte dich auch interessieren:

Steen Olsen gewinnt Riesenslalom in Sölden
Wintersport stärkt Tirols Wirtschaft: Die Begeisterung für den Skisport und das internationale Interesse beleben Handel und Tourismus und fördern die regionale Wertschöpfung. | Foto: Pixabay
Katrin Brugger ist Sprecherin des Tiroler Sportartikelhandels. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
Rekordbesuch in Sölden: Der Weltcup-Auftakt zog mit neuem Besucherrekord Skifans aus aller Welt in seinen Bann und brachte einen starken wirtschaftlichen Impuls für die Region. | Foto: Ötztal Tourismus – Johann Groder
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.