Rückreise

Beiträge zum Thema Rückreise

Sommerurlaube können mit einer bösen Überraschung enden, wenn Rückflüge oder Rückreisen mit dem Zug storniert werden oder extreme Verspätungen haben. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Flug gestrichen
Das müssen Arbeitgeber*innen beachten

Der Rückflug aus dem Urlaub wurde storniert, ich komme nicht rechtzeitig zur Arbeit. Droht nun die Kündigung? Der ÖGB Reutte gibt einen Überblick. AUSSERFERN (eha). Viele Urlaube im Sommer enden mit einer bösen Überraschung – Rückflüge werden storniert, oder haben extreme Verspätungen, und die Betroffenen sitzen unverschuldet im Ausland fest.  Aktuell sorgen z. B. die Hitze und die andauernde Trockenheit für Waldbrände in Südeuropa. Aufgrund der Ausnahmesituation werden auch viele Flüge...

Weil ein Großteil der Bord-WCs defekt war, musste eine AUA-Maschine, die sich am Weg nach New York befand, nach Wien kehrtmachen. Die Airline spricht von einem "äußerst unangenehmen Vorfall". (Symbolbild) | Foto: Austrian Airlines
2

Wegen defekten Toiletten
AUA-Maschine musste nach Wien kehrtmachen

Eine mit 300 Passagieren besetzte AUA-Maschine, die sich auf dem Weg nach New York befand, musste kehrtmachen. Der Grund: fünf der acht Toiletten an Bord waren ausgefallen. Laut der AUA habe aber "kein Sicherheitsrisiko“ bestanden. WIEN/SCHWECHAT. Einen kuriosen Zwischenfall hat es bei der AUA gegeben. Wie "krone.at" am Dienstag berichtete, befand sich eine Maschine gerade am Weg nach New York, als es zu einer Panne gekommen war. Zwei Stunden war die Boeing-777, die vom Flughafen Wien-Schwechat...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Autofahrer müssen sich am Wochenende in der Region gedulden: Experten erwarten viel Verkehr auf der A4 & der S1 | Foto: Pixabay
2

Rückreiseverkehr
ÖAMTC warnt vor langen Staus am kommenden Wochenende

Das letzte Ferienwochenende wird ganz im Zeichen des Rückreiseverkehrs stehen. Von Osten kommend erwarten Experten starken Rückreiseverkehr auf der A4 Ostautobahn und S1 Außenring Schnellstraße! REGION SCHWECHAT/BEZIRK BRUCK. Einerseits erwarten die Experten viel Verkehr von Osten kommend Richtung Deutschland, andererseits von den Skigebieten in die Ballungszentren. Zusätzlich sollte man laut ÖAMTC Grenzwartezeiten einplanen. Grenzwartezeiten einplanenVon Ungarn kommend vor der Grenze...

Zwischenstop in Paraguay, die Temperatur wurde direkt nach dem Ausstieg und vor dem Betreten des Flughafens gemessen. | Foto: Doris Reinbacher
1 6

Heimkehr anfangs der Corona Pandemie, März 2020
Weststeirische Rückkehr aus Nord- und Südamerika in Corona-Zeiten

Die Anfänge der weltweiten Corona Krise haben die beiden ehemaligen Schulkolleg*innen Doris Reinbacher, gebürtig aus Stainz und Evamaria Schaller, gebürtig aus Lannach auf dem Kontinent Amerika mitbekommen. Evamaria Schaller hat eine Einladung zu einer Ausstellung im Österreichischen Kulturforum in New York gemeinsam mit anderen steirischen Kollegen und Kolleginnen wahrgenommen. Die Eröffnung von „Freedom will have been an episode“ war am 5. März 2020. Weitere Informationen zur Ausstellung...

Symbolbild | Foto: Toni Louis Valaulta

Sicher aus dem Urlaub
Aufforderung für Urlaubsrückkehrer sich testen zu lassen - auch für Geimpfte!

Auch Geimpfte und Genesene können erneut erkranken und Überträger sein. Nach dem Urlaub sollte getestet werden. Die meisten Bundesländer haben noch zwei Wochen Sommerferien. Viele nutzen jetzt noch die Gelegenheit für einen Aufenthalt am Meer oder in einer Stadt. Sicherheits-, Hygienekonzepte, Eigenverantwortung lassen einen "fast" unbeschwerten Urlaub zu. Der Appell an alle Rückreisenden, sich bei Ankunft in ihre Heimat testen zu lassen, spricht schon seit Ferienbeginn ganz klar die...

"In den 96 Gemeinden unseres Landes stehen insgesamt 145 Testmöglichkeiten zur Verfügung.", so Landesrat Gantner. | Foto: pixabay
2

Testangebot auch für Urlaubsgäste
Vorarlberg mit Testangebot fürs Pfingstwochenende bestens vorbereitet

145 Testmöglichkeiten in 96 Vorarlberger Gemeinden Die Öffnungsschritte in Hotellerie, Gastronomie, Sport, Kultur und Freizeitangeboten lassen erwarten, dass zum anstehenden Pfingstwochende erstmals nach langer Zeit auch zahlreiche Urlaubsgäste aus dem Ausland nach Vorarlberg kommen werden. Landesrat Christian Gantner freut sich, wenn der Tourismus wieder einen ersten Aufschwung erfährt, verweist aber zugleich auf die für Reisen und Eintritte geltende Testpflicht. „Wir sind in Vorarlberg...

Das Ende der Sommerferien ist auch die Rückreisezeit. Die E-Control gibt Tipps, wie man die Rückreise umweltschonend und geldsparend organisieren kann.  | Foto: picturebox

Rückreise
Tipps der E-Control zum Spritsparen

TIROL. Das Ende der Sommerferien ist auch die Rückreisezeit. Die E-Control gibt Tipps, wie man die Rückreise umweltschonend und geldsparend organisieren kann. Tipps für die Rückreise mit dem Auto Dieses Jahr verbrachten viele ÖsterreicherInnen ihren Urlaub in Österreich. Dabei reisten viele mit dem Auto an. Diese treten nun zu Ferienende ihre Rückreise an. „Es gibt jedoch viele Urlauberinnen und Urlauber, die mit dem Auto die Rückreise antreten und für diese haben wir ein paar Tipps, wie sie...

Chaos an Kärntner Grenzen: Bis zu zwölf Stunden Wartezeit bei Einreise. | Foto: Bundespolizei
1

Grenzchaos wegen neuer Verordnung
12 Stunden Stau bei Einreise nach Österreich

Wegen neuer Corona-Auflagen bei der Einreise nach Österreich ist es in der Nacht zum Sonntag an der slowenisch-österreichischen Grenze zu stundenlangen Staus gekommen. An der Grenze zu Kärnten bildeten sich Megastaus, die Wartezeit betrug bis zu 12  Stunden. Rückreisende mussten  völlig unvorbereitet etwa die ganze Nacht im Karawankentunnel abwarten. Die hygienischen Zustände waren katastrophal. Grund dafür ist eine neue Corona-Verordnung. In den Morgenstunden ließ der Kärntner Landeshauptmann...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Rückflug von Oswald Vit und seiner Partnerin Sabine am 9. April wurde aufgrund der Corona-Pandemie storniert. | Foto: privat
3

Gestrandet wegen Corona
Asperhofen: Rückflug storniert: Unternehmer sitzt in Südafrika fest

Gestrandet: Es hätte ein fünfwöchiger Urlaub werden sollen - der für Oswald Vit jedoch bis heute nicht endete. ASPERHOFEN (bw). Vom 5. März bis 9. April wollten Oswald Vit, Geschäftsführer der Vit GesmbH mit Sitz in Asperhofen, und seine Partnerin Sabine Weinzierl ihren Urlaub in Knysna (Südafrika) verbringen. Doch durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Maßnahmen, wurde der Rückflug storniert. Die Bezirksblätter-Redaktion im Interview mit dem Ochsenburger. Bezirksblätter: Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.