Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft

Beiträge zum Thema Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft

Dieser Tage wurden die neuen Wohnungen von der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft an ihre zukünftigen Mieterinnen und Mieter übergeben. | Foto: Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft
10

Tillmitsch
Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft übergibt neue Wohnungen

In einer kleinen Feierstunde erfolgte in Tillmitsch die Übergabe von neun geförderten Maisonettewohnungen der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft. Das Neubauprojekt im Ziegelwerkweg 9a–9c markiert einen wichtigen Meilenstein für leistbares und modernes Wohnen in der Region. TILLMITSCH. Die Gemeinde Tillmitsch erfreut sich als beliebte Wohnsitzgemeinde mit guter Infrastruktur. Kürzlich übergab die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft neue Maisonettewohnungen, die in einer Feierstunde von...

Anzeige
Am 17. März wurden im Rahmen einer feierlichen Hausübergabe die Schlüssel an die neuen Mieterinnen und Mieter überreicht. | Foto: Kreiner Architektur

Bau der "Rottenmanner"
Acht geförderte Wohnungen in Öblarn übergeben

Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft hat das Grundstück für dieses Bauvorhaben von der Marktgemeinde Öblarn erworben. Die Entscheidung für den Verkauf erfolgte durch den Bürgermeister und den Gemeinderat – mit dem Ziel, dort einen vom Land Steiermark geförderten Wohnbau zu realisieren. ÖBLARN. Dieses Bauprojekt ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen der Marktgemeinde Öblarn, allen voran Bürgermeister Franz Zach, und der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft. Gemeinsam wurde...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
In der Schladminger Tutterstraße errichtet die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft derzeit neue Wohneinheiten. | Foto: Purgsta
2

Bauprojekt in Schladming
30 neue Wohneinheiten für die WM-Stadt

30 Wohnungen der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft, in der Schladminger Tutterstraße gelegen, wurden den Mieterinnen und Mietern übergeben. Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft errichtet derzeit neue Wohneinheiten in Schladming. Der zweite Bauabschnitt besteht aus drei, mit PV-Anlagen ausgestatteten, modernen Häusern mit insgesamt 30, vom Land Steiermark geförderten, Wohnungen. Der Spatenstich fand am 28. September 2023 statt. Nach einer Bauzeit von knapp 18 Monaten wurden den Mietern am...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Ein großer Tag für Bauherren, Marktgemeinde und Mieter | Foto: Gerhard Langmann
9

Rottenmanner Neubau Stainz
36 Mieter übernahmen ihre Wohnungsschlüssel

Nach knappen 19 Monaten Bauzeit wurde die Rottenmanner-Wohnhausanlage in der Engelweingartenstraße ihrer Bestimmung übergeben. Es stehen 36 Wohnungen von fünfzig bis neunzig Quadratmetern zur Verfügung. Bürgermeister Karl Bohnstingl hieß die Neuankömmlinge willkommen, Pfarrer István Hólló segnete die Anlage. Rottenmanner-Obmann Mario Kleissner überreichte Welcome-Sackerl. STAINZ. Es war ein großer Moment für die Mieter in der Engelweingartenstraße 1 – 3: In einem Festakt bekamen sie am...

Bei strahlendem Sonnenschein durften die künftigen Mieterinnen und Mieter am Montag die Schlüssel zu ihren neuen Wohnungen in der Hauptstraße in Mautern entgegennehmen. | Foto: Rottenmanner
3

Schlüsselübergabe in Mautern
Elf neue Wohnungen können bezogen werden

Wohnen in der Nähe des Ortszentrums Mautern und umgeben von Natur: Ein neues Wohnprojekt von Rottenmanner macht es möglich. Kürzlich nahmen die Bewohnerinnen und Bewohner die Schlüssel zu ihren neuen Wohnungen entgegen. MAUTERN. Nach knapp 14 Monaten Bauzeit durften die Bewohnerinnen und Bewohner von insgesamt elf geförderten Wohnungen in der Mauterner Hauptstraße die Schlüssel zu ihrem neuen Zuhause entgegennehmen. Der Neubau der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft besteht aus zwei, mit...

Die offizielle Schlüsselübergabe des Rottenmanner-Projekts | Foto: Rottenmanner
2

Bad Radkersburg
Mieter bezogen brandneue Rottenmanner-Wohnungen

Wohnen in der Nähe zur Mur und in fußläufiger Nähe zur lokalen Infrastruktur – ein Wohnprojekt von Rottenmanner macht es möglich. Kürzlich nahmen die Bewohnerinnen und Bewohner ihre Schlüssel entgegen.  BAD RADKERSBURG. Nichts ist wohl derzeit gefragter als leistbarer Wohnraum. In Bad Radkersburg haben nun die Bewohnerinnen und Bewohner des Rottenmanner-Wohnprojekts am Prettner-Weg in unmittelbarer Nähe zur Mur, der Friedensbrücke nach Slowenien und zum Europa-Campus, die Schlüssel für ihre...

Das "Nachher"-Foto: So stellen sich die Mietwohnungen in der Grazer Göstingerstraße jetzt da. | Foto: Rottenmanner
4

Steirische Initiative
Thermische Sanierungen sparen 400 Tonnen CO2

Mit einem Sonderfördertopf für Mietwohnungen in der Höhe von 7 Millionen Euro hat das Land Steiermark in rund 600 Fällen für eine energieeffiziente Ausstattung von Genossenschaftsbauten. STEIERMARK. Nicht nur aus Klima-, sondern vor allem auch aus Kostengründen: Es war wohl noch nie so wichtig, im Haus- und Wohnungsbau energieeffizient zu arbeiten. Das sieht auch die steirische Wohnbau-Landesrätin Simone Schmiedtbauer so: „Volle Kraft voraus für Sanierungen“, sagt sie – und hat nach diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die 16 Neuen Wohnungen wurden an die Mieter und Mieterinnen übergeben | Foto: RegionalMedien Steiermark/Bernhard Engelmann
19

Ilztal
Schlüsselübergabe bei Neubau Wohnungen in Prebensdorf

Anfang April freuten sich die Mieter eines Wohnbauprojektes in Ilztal. Die Schlüssel wurden übergeben. Beim Bau des Projektes handelt es sich bereits um den dritten Bauabschnitt auf dem Areal - Prebensdorf -Sonnensiedlung. ILZTAL. In Prebensdorf (Gemeinde Ilztal), in der Sonnensiedlung 1-3,  wurden die drei Wohnhausanlagen an die neuen Mieter übergeben. Die modernen Häuser mit insgesamt 16, vom Land Steiermark geförderten, Wohnungen sind alle mit PV-Anlagen ausgestattet. Nach einer Bauzeit von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Die neuen Bewohner sowie Ehrengäste freuen sich über die Fertigstellung der Rottenmanner-Wohnhäuser in Buch-St. Magdalena. | Foto: Alfred Mayer
9

Buch-St. Magdalena
Leistbar und komfortabel wohnen in St. Magdalena

Im Ortsteil Weinberg wurden zwei Rottenmanner-Häuser mit mit zwölf Wohnungen an die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. BUCH-ST. MAGDALENA. In wunderschöner Naturlage errichtete die Siedlungsgenossenschaft Rottenmanner „Wohnen & mehr“ in St. Magdalena am Lemberg zwölf Wohnungen. Zur Übergabe der Wohnungen an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner hatten sich auch zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens, an der Spitze Landtagsabgeordneter Lukas Schnitzer und Bgm. Roland Nöhrer,...

Anzeige
Die offizielle Schlüsselübergabe in der Karl-Morre-Gasse in Krieglach: Mieterinnen und Mieter, mit Vertreterinnen und Vertreter der Siedlungsgenossenschaft Rottenmanner, der bauausführenden Firmen, des Landes, der Marktgemeinde und der Kirche.  | Foto: Koidl
24

Feierliche Schlüsselübergabe
Neubau mit neun Wohnungen in Krieglach

In der Karl-Morre-Gasse ist das Bauprojekt der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft abgeschlossen. In einem zweiten Bauabschnitt wurde ein Nebau mit neun geförderten Wohnungen errichtet. Die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich auf 1,8 Millionen Euro. KRIEGLACH. Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft hat in Krieglach einen Neubau mit neun geförderten Mietwohnungen errichtet. An diesem Standort in der Karl-Morre-Gasse wurden bereits 2022 in einem ersten Bauabschnitt zwei Wohnhäuser mit 20...

In Mautern ist der Startschuss für elf neue Rottenmanner-Wohnungen gefallen (v.l.): Baumeister Heinrich Steinberger und Direktor Mario Kleissner (Rottenmanner SG), Bürgermeister Andreas Kühberger, Gemeinderat Heinrich Peter Stangl, flankiert von zwei Firmenvertretern der Strabag AG  | Foto: Marktgemeinde Mautern
3

Spatenstich für elf neue Wohnungen
Stilvoll und leistbar Wohnen in Mautern

Am Donnerstag fand in Mautern der offizielle Spatenstich für zwei neue Wohnhäuser der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft statt. In unmittelbarer Nähe zum Ortszentrum entstehen insgesamt elf, vom Land Steiermark geförderte, Wohnungen zwischen 58 und 91 Quadratmeter.  MAUTERN. In Mautern in der Steiermark tut sich etwas: Mit einem feierlichen Spatenstich wurde das neue Wohnbauprojekt der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft offiziell gestartet. Bürgermeister Andreas Kühberger freute sich, unter...

Ein visueller Vorgeschmack auf die 14 neuen Wohnungen in der Stadtgemeinde Bad Radkersburg.  | Foto: Architekturbüro Schmölzer
4

Bad Radkersburg
14 neue leistbare Wohnungen für die Stadt an der Mur

Ausreichend moderner und leistbarer Wohnraum – das ist eine der zentralen Stützen der Infrastruktur in jeder Gemeinde.  Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft schafft nun in Bad Radkersburg 14 neue Wohnungen.  BAD RADKERSBURG. Zu einem Spatenstich ist in Bad Radkersburg geladen worden. Und zwar am Prettner-Weg. Dort entsteht ein Bauprojekt der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft. Bis Sommer 2024 will man 14 neue Miet-Wohnungen mit Mietkauf-Option schaffen. Zwischen knapp über 57 bzw. 90...

So geht Spatenstich | Foto: Gerhard Langmann
3

Fertigstellung Herbst 2024
Spatenstich für 36 geförderte Wohnungen in Stainz

In der Engelweingartenstraße in Stainz entstehen 36 geförderte Wohnungen. Die Baukosten belaufen sich auf 6,8 Mio. Euro. Die Fertigstellung ist für Herbst 2024 geplant. STAINZ. Die Bauarbeiten laufen schon eine Weile, mit dem Spatenstich am vergangenen Montag wurde das Bauprojekt offiziell gemacht. Es geht um 36 Wohneinheiten, die in der Engelweingartenstraße von der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft errichtet werden. „Das ist unser erster geförderter Wohnbau in Stainz“, sprach Mario...

Bgm. Günter Müller mit prominenten Gästen, an der Spitze die LAbg. Wolfgang Dolesch und Lukas Schnitzer, beim Spatenstich.
7

Gemeinde St. Johann in der Haide
Stilvoll und leistbar Wohnen in St. Johann

Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft errichtet in St. Johann in der Haide 20 neue Wohnungen; die Fertigstellung ist im Herbst 2024 geplant. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Mit einem feierlichen Spatenstich wurde das neue Wohnbauprojekt der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft in der Gemeinde St. Johann in der Haide offiziell gestartet. Bgm. Günter Müller freute sich dazu unter anderem die LAbg. Wolfgang Dolesch und Lukas Schnitzer, Vzbgm. Christoph Miksch, Rottenmanner-Geschäftsführer Mario...

8

Marktgemeinde Kaindorf
Stilvoll und leistbar Wohnen in Kaindorf

Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft errichtet in der Marktgemeinde Kaindorf 16 neue Wohnungen; die Fertigstellung ist im Herbst 2024 geplant. KAINDORF. Mit einem feierlichen Spatenstich wurde das neue Wohnbauprojekt der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft in der Marktgemeinde Kaindorf offiziell gestartet. Bgm. Thomas Teubl freute sich dazu unter anderem LAbg. Hubert Lang, Rottenmanner-Geschäftsführer Mario Kleissner, Vzbgm. Martin König und den Geschäftsführer der Baufirma Sterlinger...

In Aigen entsteht unter dem Motto „Generationen Wohnen“ ein Wohnhaus für 15 Familien. 
Für ein Bauprojekt mit 4 Häusern und insgesamt 20 Wohnungen in Ardning ist der Spatenstich bereits erfolgt. | Foto: Rottenmanner
2

Wohnungsmarkt
Enorme Herausforderung - Gemeinnützige wichtiger denn je

Zu den explodierenden Baukosten und gestiegenen Energiepreisen kommt ein historischer Anstieg der Inflation, der die angespannte Lage am Wohnungsmarkt weiter zuspitzt. BEZIRK LIEZEN. Oberstes Ziel der gemeinnützigen Wohnbauträger ist die Bereitstellung leistbaren Wohnraums: Die Herausforderungen sind enorm, doch aktuelle Daten der Statistik Austria zeigen, bei Mieten und Betriebskosten von GBV-Wohnungen wurden die geringsten Steigerungen verzeichnet. Die kürzlich seitens der Statistik Austria...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Anzeige
Die ersten fünf (Miet-)Wohneinheiten in der Franz-Josef-Straße in Oberzeiring konnten bereits ihrer Bestimmung übergeben werden.  | Foto: Angelika Brunner
2

Leistbares Wohnen im Pölstal
Jetzt startet das große Siedeln

In der Gemeinde Pölstal übergaben die "Rottenmanner" fünf moderne Wohneinheiten an neue Mieter. PÖLSTAL. Im Spätherbst des Vorjahres sind am Ende der Franz-Josef-Straße in Oberzeiring die Baumaschinen aufgefahren. Der Grund: Es wurde mit dem Bau einer neuen Wohnhausanlage, bestehend aus zwei Bauabschnitten, begonnen. Die Bauabwicklung erfolgte im Betreuungsweg durch die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann. Im ersten Schritt entstanden fünf neue (Miet-)Wohneinheiten, die in diesen Tagen ihrer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Anzeige
Feierliche Schlüsselübergabe in der neuen Wohnhausanlage in der Karl-Morre-Gasse in Krieglach. | Foto: Koidl
43

Feierliche Schlüsselübergabe
Wohnhausanlage mit 20 Wohnungen in Krieglach fertiggestellt

In Krieglach fand heute die feierliche Schlüsselübergabe für die zwei neuen Wohnhäuser in der Karl-Morre-Gasse statt. Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft hat hier 20 geförderte Mietwohnungen errichtet. KRIEGLACH. Heute Freitag fand die feierliche Schlüsselübergabe für zwei Wohnhäuser mit insgesamt 20 geförderten Mietwohnungen in der Karl-Morre-Gasse in Krieglach statt. Der erste von insgesamt zwei Bauabschnitten der neuen Wohnhausanlage der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft. Investiert...

Schlüsselübergabe mit Segnung: Die neuen Mieter haben sich für eine moderne Wohnung in zentraler Lage entschieden.
5

Schlüsselübergabe
15 neue Wohneinheiten für St. Ruprecht an der Raab

Die Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft sorgte für neuen Wohnraum in der Stadlerstraße von St. Ruprecht an der Raab. Insgesamt 15 moderne Rottenmanner Wohnungen mit Wohnungsgrößen von 45 bis 85 Quadratmetern wurden westlich des Ortszentrums errichtet. Mario Kleissner, Obmann der Gemeinnützigen Bau- und Siedlungsgenossenschaft, betonte die gute Zusammenarbeit unter den Firmen. Trotz Lieferproblemen konnte man den zeitlichen Rahmen einhalten. Die Baufirmen haben damit eine moderne...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Mario Kleissner ist Obmann und Vorstand der Rottenmanner Bau- und Siedlungsgenossenschaft. | Foto: Schneeberger

"Wir nehmen eine ganz wichtige Rolle im Wohnbau ein"

Von der Suche nach dem geeigneten Grundstück bis zur Hausübergabe: Mario Kleissner, Obmann und Vorstand der Rottenmanner Bau- und Siedlungsgenossenschaft, im Interview. Die Rottenmanner Bau- und Siedlungsgenossenschaft ist Mitglied des Österreichischen Verbandes gemeinnütziger Bauvereinigungen und zählt mit über 18.000 Mitgliedern und ebenso vielen verwalteten Einheiten zu den großen gemeinnützigen Bauvereinigungen in Österreich. Wir baten Obmann und Vorstand Mario Kleissner zum Gespräch....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Drei Stockwerke, 7.000 Quadratmeter Gesamtfläche: Die Fassade des Frauentaler Pflegeheims steht längst. | Foto: Michl

Pflegeheim in Frauental: Neuer Betreiber steht vor der Tür

Nach der Insolvenz des Arbeiter-Samariterbundes Graz sucht das Pflegeheim in Frauental noch vor der Fertigstellung einen neuen Betreiber – der ist wohl schon gefunden. Auf den Bau soll es keinen Einfluss haben. FRAUENTAL. Eigentlich hätte der Arbeiter-Samariterbund Graz das neue Pflegeheim in Frauental betreiben sollen – bis es letzte Woche zur (nicht ganz überraschenden) Insolvenz kam. Das Unternehmen meldete mit einer Überschuldung von rund 3,5 Millionen Euro Konkurs an. Bau wie geplantDie...

Erst unlängst konnte das zweite Wohnhaus bei der Alten Mühle an die Mieter übergeben werden.  | Foto: Rosemarie Schlögl

Ortsreportage
Der Wohnbau floriert im Schwarzautal

Dass Schwarzautal eine beliebte Zuzugsgemeinde ist, zeigt sich auch daran, dass der Wohnungsbau in den letzten Jahren eine Hochblüte erlebt. Allein in den letzten fünf Jahren konnten mehr als 50 Wohnungen gebaut und an die neuen Mieter übergeben werden. Und es ist noch lange kein Ende in Sicht. So ist für April 2021 der Beginn des dritten Wohngebäudes der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft bei der Alten Mühle vorgesehen. Hier kommen abermals neun Wohnungen dazu. "Ich bin froh, dass das...

22

Moderne "Rottenmanner Wohnungen" in Liezen übergeben

Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft errichtete in Liezen ein Wohnhaus mit insgesamt 22 Mietwohnungen. Die Wohnungen mit der Adresse Hauptplatz 14a sind modern geplant und ebenso ausgestattet. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 43,25 und 96,73 Quadratmeter. Die Gesamtnutzfläche der Wohnungen beträgt 1.386,81 Quadratmeter. Der monatliche Wohnungsaufwand pro Quadratmeter Nutzfläche ohne Betriebskosten, Heizkosten und Autoabstellplatz beträgt netto 4,40 Euro. Geförderte Wohnungen Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Die neuen Mieter wurden von der Gemeindevertretung und von der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft herzlich willkommen geheißen. | Foto: Rosemarie Schlögl
2

Feierliche Schlüsselübergabe in Wolfsberg im Schwarzautal

Die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann lud zur Schlüsselübergabe in der Marktgemeinde Schwarzautal ein. Die Genossenschaft errichtet gemeinsam mit der Gemeinde eine Wohnhausanlage mit 27 Wohneinheiten. Die Errichtung der Wohnhausanlage erfolgt in drei Bauabschnitten, wobei die ersten beiden nun fertig gestellt wurden. Aus diesem Grund wurde zur feierlichen Schlüsselübergabe geladen. Die Mieter erhielten bekamen ihre Wohnungsschlüssel überreicht und wurden von Bgm. Alois Trummer herzlich in der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.