Rotkreuz

Beiträge zum Thema Rotkreuz

Geehrte Villacher Rotkreuz-Helfer mit ihrem Kärnten-Präsidenten Peter ambrozy | Foto: kk

Rotes Kreuz Villach: Im Vorjahr waren die Helfer 152.000 Stunden im Einsatz

Bezirksversammlung Rotes Kreuz Villach: viele Daten, viele Ehrungen. VILLACH. Es war eine Premiere: Erstmals konnte die Bezirksversammlung des Roten Kreuzes Villach in der fast fertigen neuen Zentrale beim LKH abgehalten werden. Bezirksstellenleiter Harald Rossbacher präsentierte beeindruckende Eckdaten für das Jahr 2014: Einsätze. Fast 1,4 Mio Kilomenter fuhren insgesamt 37 Fahrzeuge im abgelaufenen Jahr bei rund 44.400 Einsätzen. Dabei wurden 43.900 Bürger transportiert. Stunden. 152.000...

Bezirksstellenleiter Dr. Serge Weinmann, Christine und Johann Wuchty und Wolfgang Uhrmann. | Foto: ÖRK/Sardari
1

Purkersdorferin gewinnt Hauptpreis bei Rotkreuz-Lotterie

Jahr für Jahr kauft Christine Wuchty Lose der Rotkreuz-Lotterie. Bei der letzten Ziehung gewann sie ein brandneues Auto. PURKERSDORF (red). „Ich kann noch immer nicht glauben, dass gerade mir so etwas passiert!“, sagt die Purkersdorferin Christine Wuchty sichtlich gerührt. Seit Jahren nimmt sie bei der Rotkreuz-Lotterie teil. Bei der vergangenen Ziehung brachte eines ihrer Lose Glück. Sie gewann einen der Hauptpreise: einen neuen Audi A3 im Wert von 30.000 Euro. Vergangenen Mittwoch (11.03.)...

Rot Kreuz Flohmarkt

Rot Kreuz Flohmarkt in Kilb Wann: 21.03.2015 08:00:00 bis 22.03.2015, 16:00:00 Wo: Rot Kreuz Haus, Meierhofstraße 1, 3233 Kilb auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Elisabeth Schindler
Klaus Eckel spielt am Samstag, 7. März, in Peilstein. | Foto: Foto: Klaus Eckel

Karten zu gewinnen fürs Kabarett von Klaus Eckel

PEILSTEIN. Klaus Eckel kommt mit seinem Programm „Weltwundern“ zur 3. Peilsteiner Kabarettnacht am Samstag, 7. März, um 20 Uhr, in die Hauptschule Peilstein. Er widmet sich diesmal ganz dem Staunen und Wundern. Meeresspiegel steigt - Geburtenrate sinkt - Politiker machtmüde - Bienen sterben - Rettungsgasse stockt - Weltuntergang abgesagt. Mehr als 10.000 Schlagzeilen rattern jedes Jahr durch das menschliche Gehirn. Meistens denkt man sich nur noch: Uff. Ich vermute das Problem ist Folgendes:...

Foto: ÖRK/Sebastian Plocek
15

Rotes Kreuz lud die Kids zum Fest

PURKERSDORF (red). Vergangenen Samstag (6.9.) fand am Purkersdorfer Hauptplatz das alljährliche Rotkreuz-Kinderfest statt. Bereits um sechs Uhr in der Früh haben die fleißigen Helferinnen und Helfer mit dem Aufbau begonnen. Um zehn Uhr eröffnete der Moderator „Dr. Helfi“ das Kinderfest bei spätsommerlichem Wetter und stellte die Stationen ausführlich vor. Insgesamt haben 250 Kinder am Spieleparcours teilgenommen. Den meisten Zulauf hatten die Attraktionen Kistenklettern, „Bungee-Running“ und...

Ehrenamtlicher Rotkreuz-Mitarbeiter Mario Rauch.

Zeit für Berufung und Beruf

Der ehrenamtliche Rotkreuz-Mitarbeiter Mario Rauch aus Enns spricht im Interview über die Großübung "Nachtzug". Wie lange sind Sie bereits als ehrenamtlicher Rotkreuz-Mitarbeiter tätig? Ich bin seit 14 Jahren Rotkreuz-Rettungssanitäter. Das ist meine 10. Übung. Dann ist das heute Routine? "Nachtzug" ist die bisher größte Übung, bei der ich dabei bin. Es sind sehr viele Statisten in den Zügen und die Zahl der Verletzten ist hoch. Welche Aufgabe haben Sie? Ich übernehme die Verletzten von der...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Die Ehrengäste gratulieren Ortsstellenleiter Walter Eberhartinger (in der Mitte mit Urkunde).
33

Jubiläum: 30 Jahre im Dienst der guten Sache

Die Rotkreuz-Ortsstelle Öblarn feierte vergangenes Wochenende ihr 30-jähriges Bestehen. Ortsstellenleiter Walter Eberhartinger konnte vergangenen Samstag neben einigen Ehrengästen, Rotkreuz-Mitarbeitern und der Rotkreuz-Jugend rund 30 Gäste in der Mehrzweckhalle Öblarn begrüßen. Gefeiert wurde das 30-jährige Jubiläum der Rotkreuz-Ortsstelle Öblarn. Als Gratulanten stellten sich ein: Donnerbachs Bürgermeister LAbg. Karl Lackner (ÖVP), der auch als Gemeindevertreter im Bezirksausschuss des Roten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schattleitner
V. l.: Roman Engertsberger, Michael Haidinger, Martin Weishäupl, Florian Peterbauer und Tobias Puchner. | Foto: privat
1

Schärdinger Rotkreuzler bei "Mammut-Lauf" in England am Start

SCHÄRDING, LONDON (ebd). Beim Hindernislauf der Königsklasse mit über 3000 Startern in East Sussex in London starteten auch fünf Athleten der Rotkreuz-Ortsstelle Schärding. Nach monatelanger Vorbereitung konnten sich Roman Engertsberger, Michael Haidinger, Martin Weishäupl, Florian Peterbauer sowie Tobias Puchner bestens in Szene setzen.

Ein Telfer sagt Adieu

Der Telfer Anton Mederle lebte den Slogan des Roten Kreuzes "Aus Liebe zum Menschen." TELFS (Me.). Als Bezirksstellenleiter der Rot-Kreuz-Bezirksstelle in Telfs hat er Spuren hinterlassen. Aber nicht nur im Roten Kreuz. Die Rede ist von niemand geringerem als vom Telfer DI Anton Mederle. Im Rahmen der Generalversammlung der Rotkreuzstelle Telfs am 5. April wird wohl ein Stück Welt Geschichte in Telfs geschrieben: Dem langjährigen Ortsstellenchef Anton Mederle wird nämlich die Ehre zuteil das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Marion Prieler
Renate Kofler und Alois Krenn
10

Jahreshauptversammlung 2013 Rotes Kreuz Passail

Die alljährliche Ortsversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Passail hat am 10.02.2013 stattgefunden Beim Wellnesshotel Eder in St. Kathrein/Off. war dafür der perfekte Rahmen mit einem großzügigen, freundlichen Saal. Neben den ehrenamtlichen Mitarbeitern waren auch zahlreiche Ehrengäste der Einladung gefolgt. Ortsstellenleiter Alois Krenn führte durch die einzelnen Programmpunkte. Einer der wichtigsten Punkte ist immer die Ehrung, Auszeichnung und Beförderung unserer Rotkreuz Mitarbeiter:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Maresa Hörbiger "Welcome back, Fräulein Else..."

Benefizlesung für das Wiener Rote Kreuz Der Reinerlös der Veranstaltung kommt den Kinderprojekten des Wiener Roten Kreuzes zu Gute. Wiederbegegnung mit Schnitzlers Fräulein Else Eine Fortschreibung nach Schnitzler Buch: Stephan Lack Regie: Marie Steiner Klavier/Gesang: Martin Klein Kaum eine andere aus Schnitzlers Figurenreigen lässt uns so tief in ihre Psycheblicken und gibt uns dennoch gleichzeitig so viele Rätsel auf: mit „Fräulein Else“ gelang Schnitzler ein meisterhaftes Portrait einer...

Für Christoph Reisinger, Maria und Bernhard Baumberger war es der erste Bundesbewerb. | Foto: Rainer Trawöger

Rotes Kreuz Haag erfolgreich beim Bundesbewerb

HAAG AM HAUSRUCK/ TAMSWEG. Den 6. Platz konnte sich die Bewerbsgruppe Haag am Hausruck beim Rotkreuz-Bundesbewerb in Sanitätshilfe in Tamsweg sichern. 11 Teams aus sechs Bundesländern stellten dabei ihr Können unter Beweis. Am 23. Juni 2012 fand der 20. Bundesbewerb für Sanitätshilfe in Tamsweg in Salzburg statt. Insgesamt waren 370 Sanitäter im Einsatz, inklusive den Freiwilligen, die für den reibungslosen Bewerbsablauf sorgten. Die Bewerbsgruppe Haag am Hausruck, mit Maria und Bernhard...

Kleine und große Helferlein
3

Adventbasar

Der Adventbasar des Roten Kreuzes findet am 20.November 2011 im Dorfgemeinschaftshaus in Baldramsdorf statt. Die Auswahl reicht von edlen Adventkränzen, zauberhaften Adventgestecken bis hin zu rustikalen Türkränzen. Der Erlös kommt einem wohltätigen Zweck zu Gute. Das Rot-Kreuz-Team Baldramsdorf freut sich auf zahlreichen Besuch und wünscht eine besinnliche, gesunde Vorweihnachtszeit. Wann: 20.11.2011 09:30:00 bis 20.11.2011, 13:00:00 Wo: Dorfgemeinschaftshaus, 9805 Baldramsdorf auf Karte...

Passailer Rotkreuzler Erich Faustmann feiert 80. Geburtstag

Bereits seit 19 Jahren ist der pensionierte Hauptschuldirektor Erich Faustmann beim Roten Kreuz an der Ortsstelle Passail tätig - zehn Jahre lang als Rettungssanitäter und seit neun Jahren im Blutspendedienst. Seit Beginn des Besuchs- und Begleitdienstes im Jahr 2008 ist er auch in diesem Bereich mit vollem Einsatz dabei und kümmert sich liebevoll um ältere Menschen, die sich ein bisschen Unterhaltung wünschen. „Unser lieber Fausti“, wie er von den Rotkreuz Kollegen liebevoll genannt wird,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.