Rotkreuz

Beiträge zum Thema Rotkreuz

Oliver Beigel, Wolfgang Höhn mit Sina, Daniel Zach, Silke Mayer mit Hera, Uwe Feldkirchner, Cornelia Hofstetter mit Amy, Bernhard Hofstetter mit Thor, Tanja Schneider mit Ruby, Pascal Zach (v.l.) | Foto: RK NÖ/Franz Tischer
1 2

Einsatzübung
Länderübergreifende Übung des Rotkreuz-Suchhundeteams

Am Gelände des ehemaligen Hallenbades in Mariazell fand eine länderübergreifende Einsatzübung der ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehr und der Rotkreuz-Suchhundestaffel Lilienfeld-St. Aegyd statt. BEZIRK LILIENFELD/MARIAZELL. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften zu optimieren und die Abläufe für den Ernstfall zu trainieren. Ein besonderer Fokus lag auf dem Einsatz der Drehleiter, mit der unterschiedliche Szenarien simuliert wurden. Diese Übungen dienten dazu,...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Musa Balaj, Josef Schacher, Ferdinand Lerchbaumer, Miezyslaw Sprycha, Maria Schweiger, Helmut Kurz (v.l.) | Foto: RKNÖ/Ferdinand Lerchbaumer

Tradition
Rotkreuz Hohenberg nimmt an feierlicher Fronleichnam Prozession teil

Die Mitarbeiter:innen der Rotkreuz-Dienststelle Hohenberg haben sich am 30. Mai am Fronleichnamstag aktiv an der traditionellen Prozession beteiligt. HOHENBERG. Bei beständigem Wetter zogen sie gemeinsam mit zahlreichen Teilnehmer:innen durch die Hohenberger Straßen, um das bedeutende kirchliche Fest zu begehen. Die Fronleichnam Prozession ist ein Höhepunkt im religiösen Kalender von Hohenberg und erfreut sich großer Beliebtheit in der Gemeinde. Die Teilnahme des ortsansässigen Roten Kreuzes...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Geschäftsführende GR Maria Vonwald, Ortsstellenleiterin Tamara Huber, Dr. Martin Prein, Ortsstellenleiterin-Stv. Martin Engleitner, Vize-Bürgermeisterin Anna Klinger und Bürgermeister Markus Leopold. (v.l.) | Foto: RKNÖ / Bezirksstelle Hainfeld

Rotes Kreuz
Letzte Hilfe Kurs in Rohrbach

ROHRBACH. Etwa 80 Teilnehmer, darunter Rotkreuz-Mitarbeiter füllten den Mehrzwecksaal der Gemeinde Rohrbach an der Gölsen. Gemeinsam erhielten sie Wissen und Aufklärung für zukünftige Begegnungen mit dem Tod und lernten, wie sie in solchen Situationen im Umgang mit trauernden Menschen richtig reagieren können. Dr. Martin Prein, ein erfahrener Notfallpsychologe und Thanatologe, führte die Teilnehmer durch die wichtige Themen. Thanatologie ist die wissenschaftliche Erforschung des Todes und der...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Lukas Fleck, Isabella Fetter, Sebastian Fetter (v.l.) | Foto: RK NÖ/Tatjana Raith

Frühlingszauber
Erfolgreicher Osterbasar der Rotkreuz-Jugendgruppe Lilienfeld

Der Frühling beginnt und in Kürze kommt der Osterhase. Palmbuschen, Holzhäschen und viele andere liebevoll gestaltete Symbole begleiten diese festliche Zeit und spiegeln die tiefe Verbundenheit mit der Natur. LILIENFELD. Vergangenen Sonntag lud die Jugendgruppe Lilienfeld zum traditionellen Osterbasar in die Garage der Bezirksstelle Lilienfeld – St. Aegyd ein. Unter dem Zauber vorösterlicher Atmosphäre konnten Besucher:innen nicht nur eine Vielzahl handgefertigter Bastelarbeiten bewundern,...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Helmut Kurz, Helene Hackner, Peter Gessl, Monika Zuser, Manfred Stettner, Maria Schweiger, Ferdinand Lerchbaumer, Herrmine Weidhofer, Karl Lampl, Michael Sedlacek (v.l.) | Foto: RKNÖ/M. Sedlacek

85. Geburtstag
Manfred Stettner: Ein Leben für die Menschlichkeit

Rotkreuz-Dienststelle Hohenberg feierte vergangenen Samstag einen besonderen Meilenstein, als sie Manfred Stettner zu seinem 85. Geburtstag gratulierten. HOHENBERG. Eine Delegation der Rotkreuz-Dienststelle Hohenberg hatte vergangenen Samstag die Ehre, Manfred Stettner zu seinem 85. Geburtstag zu gratulieren, den er bereits vor Kurzem im Kreis seiner Familie feierte. Seit mehr als einem halben Jahrhundert hat sich Stettner nicht nur durch seine langjährige Mitgliedschaft im Roten Kreuz...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: M. Fennes

Seniorenkaffee in Hainfeld

HAINFELD. Dienstag fand in der Volkshilfesozialstation das Seniorenkaffee statt. Amalia Schweiger, Theresia Wagner, Leopoldine Haider, Maria Klos, Herta Winkler, Romana Horvath, Sonja Berger, Rosy Streiner, Bürgemeister Albert Pitterle, die Gemeinderätinnen Monika Leitner und Monika Kahlfuß, Edith Gruber, Herbert Steirer und Karin Hochreiter verbrachten einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Beim Jugendrotkreuz ist immer etwas los. | Foto: RK Rohrbach

Rohrbach: Jugendrotkreuz startet neu durch

ROHRBACH. Die Rot-Kreuz-Jugend Rohrbach, bereits bekannt unter dem Namen „Red Cross Rohrlis“, veranstaltete vor kurzem einen Infoabend für interessierte Kinder und Jugendliche. Der Gründer der Jugendgruppe und langjährige Ortsstellenleiter, Christian Engleitner, konnte dabei viele bestehende Mitglieder sowie auch zahlreiche „Neulinge“ und deren Eltern begrüßen. Im Rahmen einer Präsentation wurden Kinder und Eltern über die vielfältigen Tätigkeiten der Rot-Kreuz-Jugend informiert, wie etwa...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Rotes Kreuz Lilienfeld
2

1. Rotkreuz-Kaffee in Lilienfeld

LILIENFELD. So recht kann sich das Wetter heuer nicht entscheiden: Im Jänner mit kurzer Hose draußen, im Februar musste wieder die Winterjacke herhalten. Nichtsdestotrotz freut sich das Rote Kreuz bereits auf den Frühling, der an manchen Tagen jetzt schon spürbar war. Der 1. Lilienfelder Rotkreuzkaffee im Pfarrsaal des Stiftes Lilienfeld am 27. Februar war deshalb auch frühlingshaft dekoriert – die frischen Primeln konnten die Gäste im Anschluss mit nach Hause nehmen. Unter dem Motto „Wir...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.