Rohbau

Beiträge zum Thema Rohbau

Bei dem Versuch die Holzaußenwand der Dachgaupe seines Rohbaus zu streichen, stürzte der 20-Jährige vom Dach.  | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizeimeldung
Arbeitsunfall bei Dacharbeiten

TARSDORF. Am Abend des 20. Augusts wollte ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Braunau in Tarsdorf die Holzaußenwand der Dachgaupe seines Rohbaus streichen. Deshalb deckte er die Dachziegel mit einer Plastikfolie ab und stieg durch die Gaupenöffnung des Dachbodens auf die Folie. Aus bislang noch unbekannter Ursache verlor er den Halt und stürzte sieben Meter in die Tiefe. Ein Nachbar hörte die Hilfeschreie des Verunfallten und setzte die Rettungskette in Gang. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde...

Freuen sich schon auf das fertige Zentrum (v.l.n.r.): Stephanie Jicha (2. Vizepräsidentin Tiroler Landtag), Isabella Blaha (Bgm. Gemeinde Scharnitz), Hermann Sonntag (NP Karwendel), Benedikt Gratl (Architekt), Christian Wandl (Olympiaregion Seefeld).
42

Rohbau des Infozentrums fristgerecht abgeschlossen
Scharnitz bekommt Infozentrum im modernen Holzbau

SCHARNITZ (lage). Die Bauarbeiter der Firmen Porr und Huter & Söhne haben beste Arbeit geleistet und den Rohbau für das zukünftige Infozentrums in der Scharnitzer "Länd" zeitgerecht fertig gestellt. Am Freitag wurde die Firstgleiche gefeiert und die Presse über das Vorhaben informiert. "Wir sind dankbar, dass wir heuer nicht nur das Museum Holzerhütte abschließen konnten, sondern auch mit dem Bau des Infozentrums zeitlich voll im Plan liegen", erklärt Hermann Sonntag, GF Naturpark Karwendel....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto: pixabay

Arbeitsunfall in Hoheneich
52-Jähriger stürzt aus drei Metern Höhe

HOHENEICH (red). Am Freitag, 5. Oktober gegen 17.20 Uhr stürzte ein 52-jähriger Kranfahrer aus der Gemeinde Weitra auf einer Baustelle im Gemeindegebiet von Hoheneich von der Erdgeschossdecke eines Rohbaus aus etwa drei Metern Höhe in die angrenzende Wiese. Er erlitt dabei Verletzungen im Bereich des rechten Fußes und wurde von der Rettung in das Landesklinikum Gmünd eingeliefert.

Der Firstspruch des Zimmermeisters durfte auch beim Klausnerpark nicht fehlen.
9

Firstfeier für den "Klausnerpark" in St. Johann

Bauherren luden zur Feier; Wohnungen und Gewerbeflächen entstehen ST. JOHANN (niko). Seit 2011 wird an dem Projekt getüftelt, im Frühjahr 2017 erfolgte der Baustart für den "Klausnerpark" in St. Johann. Am Freitag wurde zur Firstfeier geladen, "die Feier der Arbeiter; maximal 60 Arbeiter waren hier schon gleichzeitig im Einsatz, zum Glück unfallfrei", so die Bauherren Fred Neuner und Christian Schniersmeyr (WGH Klausnerpark). "Rund 30.000 m3 Erdreich wurden ausgehoben für die zweistöckige...

Das Gebäude von Harald Nagl, das sich jahrzehntelang so präsentiert, ist wieder Gegenstand harter Auseinandersetzungen.

"Vorwürfe halten Prüfung nicht stand!"

Axamer Bgm. Christian Abenthung wehrt sich gegen Angriffe von Harald Nagl in der Bau-Causa! Der Axamer Bürgermeister Christian Abenthung will die Vorwürfe von Harald Nagl keineswegs im Raum stehen lassen: "Ich bin nun seit nicht ganz zwei Jahren Bürgermeister der Gemeinde Axams. In dieser Zeit habe ich Harald Nagl durchaus als einen engagierten Gemeinderat wahrgenommen. Unsere politischen Ansichten sind allerdings in vielen Bereichen sehr unterschiedlich. Persönliche und diffamierende Angriffe...

Hausbesitzer Harald Nagl, der auch als FPÖ-GR amtiert, ist empört und kündigt einen weiteren "Baukampf" an.

Axams: Neuer Zoff um das "Nagl-Haus"

Rohbau steht seit den frühen 70er Jahren – jetzt gibt es neuen Streit um die geplante Finalisierung! Der Rohbau von FPÖ-GR Harald Nagl am östlichen Ortseingang von Axams ist bestens bekannt – und nach fast 45 Jahren Bestand aus dem Ortsbild auch nicht mehr wegzudenken. Schließlich steht dieses Gebäude an diesem Ort und hat eine unglaubliche, bewegte Geschichte hinter sich. Einerseits beherbergte das Haus bereits gewerbliche Betriebe, andererseits gab es laut Besitzer Harald Nagl unzählige...

Herbert Wandl, Franz Gunacker, Matthias Stadler, Josef Schmoll, Werner Schlögl, Werner Kraut, Doris Schmidl, Johann Hell, Hermann Rothbauer, Fritz Ofenauer, Anton Gonaus und Günter Schaubach waren bei der Gleichenfeier der Bezirksstelle des Roten Kreuzes St. Pölten dabei. | Foto: Josef Vorlaufer

Der Rohbau steht: Halbzeit beim Bau der neuen Roten Kreuz Berzirksstelle

Nachdem man in den letzten Wochen und Monaten der neuen Bezirksstelle des Roten Kreuzes St. Pölten beim Wachsen zusehen konnte, wurde mit dem Aufstellen des Gleichenbaumes die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. ST. PÖLTEN (red). Nach nicht einmal einem halben Jahr Bauzeit wurde am 15. November 2017 die Dankesfeier für die fleißigen Handwerker ausgerichtet, die gemeinsam mit Ehrengästen und der Rotkreuz-Familie der Einladung in das künftige Hochregallager gefolgt waren. Zug um Zug wurden...

Architekt Franz Kaltenbacher, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Johann Haberler (Consultant der Errichtungsgesellschaft) und Tourismusstadtrat Franz Piribauer mit einem ersten Blick auf die Innenausstattung des neuen Hotels.
3

Hurtiger Hotelbau im Stadtpark

Wiener Neustadt (Red.). „Hilton Garden Inn“ im Stadtpark voll im Zeitplan – Innenraumgestaltung mit den Themen „Stadtmauer, Stadtpark und historische Persönlichkeiten“ Die Arbeiten am „Hilton Garden Inn“-Hotel im Wiener Neustädter Stadtpark liegen voll im Zeitplan. Noch im Dezember wird der Rohbau fertiggestellt sein. Bürgermeister Klaus Schneeberger präsentierte nun gemeinsam mit Architekten Franz Kaltenbacher und Johann Habeler, Consultant der Errichtungsgesellschaft, die ersten Eindrücke von...

2

Lehrbienenhaus nimmt Form an

Ende des Jahres soll das Lehr- und Schaubienenhaus bezugsfertig sein WARTBERG/KREMS. Die BezirksRundschau stattete dem neuen Lehr- und Schaubienenhaus einen Besuch ab. Im Frühjahr wurde mit dem Bau begonnen, heute ist die Wabenform schon eindeutig zu erkennen. "Das Lehr- und Schaubienenhaus wird aus zwei Sechsecken bestehen. Das größere wird als Seminarraum dienen, in dem 15 bis 20 Menschen Platz haben. Im kleineren werden drei oder vier Ertragsvölker angesiedelt werden. Zwischen den beiden...

Dominik Repaski

Schwerer Arbeitsunfall auf einem Rohbau

Presseaussendung der Polizei Salzburg HOLLERSBACH. Ein 21-jähriger Arbeiter führte heute Bauarbeiten bei einem Rohbau in Hollersbach im Pinzgau durch. Dabei zwickte der Pinzgauer von der Decke herabstehende Nägel ab. Einer dieser Nägel schoss nach unten und traf ihn unterhalb des linken Auges. Ein Arbeitskollege verständigte Rettung und Notarzt.  Mit dem Rettungshubschrauber wurde der schwer verletzte Arbeiter in das Landeskrankenhaus Salzburg geflogen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Der Brand wurde zum Glück schnell gelöscht. | Foto: Zapfl
3

Rohbau in Nickelsdorf brannte

NICKELSDORF. Ein Rohbau im Leithaweg in Nickelsdorf fing heute Nachmittag aus ungeklärter Ursache Feuer. Die Baufirma hatte die Baustelle bereits verlassen gehabt. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Nickelsdorf, Zurndorf sowie der Steiger der Freiwilligen Feuerwehr Frauenkirchen wurden alarmiert. Der Brand konnte zügig gelöscht werden, sodass kein großer Sachschaden entstand. Eine Gefährdung von Personen war zu keinem Zeitpunkt gegeben. „Ich bin froh, dass die Angelegenheit glimpflich ausgegangen...

Bürgermeister Richard Hemetsberger im Gemeindeamt.

Grödig investiert für Schüler und Senioren

Kindergarten, Tagesbetreuung, Schule und betreutes Wohnen stehen auf der Agenda ganz oben. GRÖDIG (buk). Mit drei großen Fixpunkten geht die Gemeinde Grödig ins Jahr 2017. Unter besonderem zeitlichen Druck steht hier das Projekt zum Neubau des Kindergartens inklusive Tagesbetreuung in Fürstenbrunn und St. Leonhard. "Hier müssen wir aufgrund der Förderungen und der Schul-Betriebszeiten sehr schnell sein", sagt Bürgermeister Richard Hemetsberger. Der Spatenstich ist im Herbst 2016 gefallen, die...

An der Küche Waiern wird fleißig gearbeitet. Im Frühjahr 2017 soll der Betrieb anlaufen | Foto: KK
2

Küche in Waiern nimmt Formen an

Die Arbeiten an der Küche in Waiern gehen zügig voran. WAIERN (fri). Der Rohbau der neuen Küche Waiern der Diakonie de La Tour steht schon einmal. Nicht mehr lange, dann werden hier die Töpfe zum Dampfen und die Pfannen zum Brutzeln gebracht werden. 4.500 Essen täglich Nach der Fertigstellung im Frühjahr 2017 sollen auf 2.100 Quadratmetern täglich bis zu 4.500 Essen täglich zubereitet werden. Apropos brutzeln, zur Gleichenfeier gab´s für alle fleißigen Baumitarbeiter köstliches Spanferkel....

The Morricones + The Mechanics

Nach der EM gibt es im Rohbau ein doppeltes Heimspiel: >>> The Morricones (Linz) reiten in die "Geburtsstadt" ihres Drummers. Mit dabei das Album mit dem lebensbejahendem Titel "Tales of the Wasteland" und dem Motivationssong "Dead man Walk On". Das an alte Spaghetti Western angelehnte Musik-Drama der Alternative-Rocker mit Kontrabass ist vollauf tanzbar und wird von Bläsern aus der heimischen Blasmusikkapelle unterstützt! Reduzierte Singer/Songwriter Stücke, orchestral aufbereitete...

  • Ried
  • Franz Gelhart
Der 32-Jährige konnte das Feuer selbständig unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. | Foto: mev.de

Nach Flämmarbeiten: Brand in Rohbau in Unterlangkampfen

LANGKAMPFEN. Am 20. April gegen 20:50 Uhr geriet die Dachdämmung eines Rohbaus in Unterlangkampfen in Brand, nachdem der Besitzer, ein 32-jähriger Unterländer, tagsüber Flämmarbeiten durchgeführt hatte. Der Mann konnte das Feuer rasch selbständig mit Hilfe eines Feuerlöschers unter Kontrolle bringen. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt, die Feuerwehr führte eine Nachkontrolle durch.

Festgäste: Polizei-Bez.-Kdt. Gerhard Niederwieser, Bgm. Rudolf Häusler, Landes-Feuerwehrkdt. LBD Ing. Peter Hölzl und Abschnitts-Feuerwehrkdt. Ernst Wegscheider | Foto: Würtenberger
7

Firstfeier im Blaulichtzentrum Kematen

Beim Blaulichtzentrum in Kematen wurde vor kurzem der Baufortschritt mit der Firstfeier dokumentiert. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter auch Vertreter der "künftigen Mieter" von Polizei, Feuerwehr und des Roten Kreuzes, fand der Festakt vor Ort statt. Ende Oktober 2015 wurde mit den Bauarbeiten beim Projekt „Einsatzzentrum Kematen“ , welches von der Kemater Zweigstelle der Fa. Ing. Hans Bodner Bau GmbH & CoKG als Totalunternehmer errichtet wird, begonnen. Nach diversen Arbeiten...

Der Neubau kostet insgesamt rund 6,2 Millionen Euro. Zwei weitere Projekte sollen heuer noch anlaufen.

Altersgerechtes Wohnen: Rohbau in der Muldenstraße steht

LINZ (red). Der Neubau des altersgerechten Wohnens an der Muldenstraße geht zügig voran. Insgesamt 50 moderne, rund 50 Quadratmeter große Wohnungen für Senioren entstehen hier bis zum Herbst dieses Jahres. Nach neun Monaten Bauzeit ist der fünfgeschoßige Rohbau nun fertiggestellt. Nach der kompletten Dachabdichtung im März folgt der Fenstereinbau. Im Anschluss daran starten die Arbeiten zum Innenausbau. Zusätzlich wird im Erdgeschoß ein Stützpunkt des Arbeiter-Samariterbundes für 35 Mitarbeiter...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Johannes und Katrin Strommer, Renate Engelbrecht, Martina und Jonathan Klug, J. Paulitsch und R. Holzinger | Foto: Cescutti

Rohbau der Wohlfühlanlage vor Weihnachten fertiggestellt

Aufgrund guter Witterungsverhältnisse und der tollen Zusammenarbeit aller heimischen Betriebe konnte noch vor den Weihnachtsfeiertagen die Dacheindeckung der neuen Anlage Ligist fertiggestellt werden. Das ist natürlich ein Grund zum Feiern. Team Strommer bedankt sich bei den bauausführenden Firmen für ihre zuverlässige Arbeit. Die neuen Eigentümer freuen sich über die raschen Baufortschritte und über die Super-Zusammenarbeit mit Team Strommer und können den Einzug kaum noch erwarten. Im...

Wolfgang Lengauer, Regionalmanagerin Christa Stelzmüller, Landesrat Karl Wilfing und Bernhard Kadlec, Kaufmännischer Direktor am Universitätsklinikum St. Pölten | Foto: privat
2

Universitätsklinikum: Rohbau von Haus C in der Endphase

Ende September wird planmäßig mit den ersten Installationsarbeiten und dem Innenausbau begonnen. ST. PÖLTEN (red). Während sich der Rohbau von Haus C des Universitätsklinikums St. Pölten in der Endphase befindet, werden die unteren Ebenen bereits für den Innenausbau aufbereitet. Ende September wird planmäßig mit den ersten Installationsarbeiten und dem Innenausbau begonnen. Die Anzahl der Arbeiter auf der Baustelle wird dann auf rund 200 Personen steigen. Lebensretterzentrum „Das Haus C wird...

IKEA Innsbruck feiert Dachgleiche

Kaum drei Monate nach der Grundsteinlegung feierte das Bauteam von IKEA Innsbruck vergangene Woche die Dachgleiche. Der Rohbau ist damit fast fertig. Nun wird das Innere des neuen Gebäudeteils mit "Leben" erfüllt und an den bestehenden Teil angebunden. Nun kommt die technische Ausstattung des Gebäudes dran: Heizung, Kühlung, Beleuchtung, Brandschutz etc. werden Schritt für Schritt installiert. Während innen daran gearbeitet wird, dass das Haus nach und nach ein "IKEA-Gesicht" bekommt, wird...

Der Rohbau schießt aus dem Boden

Im Oktober 2012 ließ Kirchbergs ÖVP-Bürgermeister Willibald Fuchs ein altes Haus im Ortskern – unweit der Raiba – abreißen. Es soll Platz für ein modernes Objekt geschaffen werden (die BB berichteten). Inzwischen schreiten die Arbeiten am Rohbau flott voran. Der Ortschef: „Ende November sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.“

1

Störzonen auf der Spur

Wer ein Haus baut, muss viel Geld in die Hand nehmen. Das es "gute" und "schlechte" Plätze gibt, dafür werden auch oft Wasseradern verantwortlich gemacht. Darauf machte die WOCHE-Mitarbeiter kürzlich auch Rupert Lebernegg aus Heiligenkreuz am Waasen aufmerksam.

Rohbauversicherung für alle Fälle

Wer mit dem Hausbau beginnt, sollte sich vorab auch über einen möglichen Versicherungsschutz informieren. Eine Rohbauversicherung bietet z. B. Schutz vor Feuer und anderen Naturgefahren während der Rohbauphase und bis zur Bezugsfertigkeit des Hauses.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.