Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Der Lenker wich einem querenden Hasen aus. | Foto: FF Schattendorf
7

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 50-Jähriger mit 2,9 Promille vor Polizei geflohen 19-Jähriger rast mit 120 km/h durch Ortsgebiet Feuerwehr evakuierte Bewohner und rettete Hauskatze Kennzeichen in der Tasche statt am Moped 30 Ziervögel bei Brand gestorben 10-Jährige wurde bei einem Autounfall unbestimmten Grades verletzt Verletzter Mopedfahrer bei Unfall mit Pkw 47-jähriger Radfahrer kollidierte mit PKW Fahrzeug krachte in...

69-jähriger Neunkirchner verletzte sich bei Forstarbeiten schwer. Er verstarb im Krankenhaus. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
3

Tragisch
Forstunfall in Neunkirchen endet tödlich

Ein Forstunfall im Bezirk Neunkirchen ging gestern, am 16. Februar, tödlich aus. Mann (69) erlitt seinen schweren Verletzungen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es war gegen 15 Uhr am gestrigen Freitag, als ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen auf seinem Grundstück gemeinsam mit seinem Sohn Forstarbeiten durchführte. Bäume, die durch die massive Schneelast im Winter gebrochen waren, wurden ausgeschnitten. Dabei brach einer der Bäume während der Arbeit in der Mitte auseinander und schleuderte den...

Das 10-jährige Mädchen wurde beim Unfall verletzt und in eine Krankenhaus gebracht. | Foto: Feuerwehr Marz
2

Marz
10-Jährige wurde bei einem Autounfall unbestimmten Grades verletzt

Am heutigen Donnerstag Vormittag kam es auf der B50 im Gemeindegebiet von Marz in Richtung Sieggraben zu einem Verkehrsunfall. MARZ. Gegen 10:05 Uhr fuhr eine 66-jährige Fahrzeuglenkerin mit ihrer 10-jährigen Enkelin mit ihrem PKW von Marz in Richtung Sieggraben. Zur selben Zeit wollte ein 75-jähriger PKW-Lenker über die B50 in Richtung Sportplatzgasse weiterfahren. Dabei wurde das 10-jährige Mädchen unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde mit dem Rettungsdienst in das Krankenhaus Eisenstadt...

Die größte Gefahr für die Tiere ist der Autoverkehr. Die überwiegende Mehrheit der Amphibien kommt beim Versuch, die Straße zu überqueren, um.  | Foto: VGT.at
4 5 12

Kröten und Salamander
Amphibien-Retter am Hanslteich dringend gesucht

Amphibien-Freunde aufgepasst! Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) sucht wieder freiwillige Helfer. WIEN/HERNALS. Die Amphibienpopulation ist weltweit dramatisch im Schwinden begriffen. Klimatisch begünstigte gefährliche Erkrankungen wie der Chytridpilz oder die Salamanderpest bedrohen auch Österreichs Amphibienpopulation. Bei Zählungen im Wienerwald werden immer weniger Tiere und Arten verzeichnet. Nicht nur deshalb betreut der Verein gegen Tierfabriken (VGT) seit vier Jahren einen...

Tragischer Unfall in Favoriten: Das neunjährige Mädchen befindet sich laut Wiener Gesundheitsverbund weiterhin in kritischem Zustand. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
2

Nach Bim-Unfall in Wien
Mädchen weiterhin in kritischem Zustand

Das neunjährige Mädchen, das am Mittwoch in Favoriten von einer Straßenbahn niedergestoßen und lebensgefährlich verletzt wurde, befindet sich laut dem Wiener Gesundheitsverbund weiter in kritischem Zustand. WIEN/FAVORITEN. Am Mittwoch, 14. Februar, war es zu einem tragischen Verkehrsunfall in Favoriten gekommen. Ein neunjähriges Mädchen war alleine auf dem Heimweg gewesen und hatte die Quellenstraße in Favoriten überqueren wollen, als es von der Garnitur der Linie 6 niedergestoßen wurde. Die...

Foto: PantherMedia / kodda

Fahrerflucht
Unfall mit Fahrerflucht in Ternberg – Polizei bittet um Hinweise

Ein 24-Jähriger aus Steyr lenkte sein Moped am 15. Februar, gegen 17:45 Uhr auf der Alois-Derfler-Straße in Ternberg. Aufgrund einer Vorrangverletzung durch einen bislang unbekannten Autolenker kam der Mann im Ausfahrtsbereich des Parkplatzes eines Supermarktes zu Sturz und wurde dabei leicht verletzt. TERNBERG. Während der 24-Jährige sein Moped einige Meter zur Seite schob, entfernte sich der Pkw-Lenker von der Unfallstelle. Dieser war mit einem grauen Skoda unterwegs, vom Kennzeichen sind nur...

Wien bekommt das erste vollelektrisierte Rettungsauto des Landes. | Foto: Andreas Pölzl/RMW
Video 8

Ab sofort im Einsatz
Wien bekommt erstes E-Rettungsfahrzeug Österreichs

Wien bekommt das erste vollelektrisierte Rettungsauto des Landes. Lange habe sich die Stadt mit dem Thema beschäftigt und möchte jetzt die Elektromobilität bei der Rettung ausprobieren.  WIEN/FAVORITEN. Die Wiener Berufsrettung will im Hinblick auf Klimaneutralität etwas versuchen. Wie am Donnerstag mitgeteilt wurde, setzt man ein Zeichen für eine klimaneutrale Stadt und setzt ab sofort das erste Elektro-Notarzt-Einsatz-Fahrzeug - kurz E-NEF - ein. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) sagte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Erdkröte ist die österreichweit häufigste und größte Kröte. Sie ist sehr anpassungsfähig und in unterschiedlichsten Lebensräumen in nahezu ganz Europa anzutreffen. Die Erdkröte zählt - gemeinsam mit Springfrosch und Grasfrosch - zu den Frühzündern unter den Wanderern zu ihren Laichgewässern  | Foto: Robert Hofrichter
3

Naturschutzbund
Frosch - Lebensretter und Lebensretterinnen gesucht!

Sie wandern wieder! Der Frühling kommt und damit machen sich tausende Frösche, Kröten, Unken, Molche und Salamander auf zu ihren Laichplätzen. Doch die Reise dorthin birgt Gefahren, wie beispielsweise stark befahrene Straßen. Die Froschklaub-Börse des Naturschutzbunds bietet die einzigartige Möglichkeit, Amphibienleben zu retten und dabei hautnah Neues über die gefährdeten Tiere zu lernen. BEZIRK. Wenn die Temperaturen milder werden, erwacht der Springfrosch, gefolgt von Grasfrosch und Erdkröte...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Gut Aiderbichl hat 2023 über 1.900 Tiere gerettet. | Foto: Gut Aiderbichl
5

Großer Einsatz
Gut Aiderbichl hat 2023 insgesamt 1.913 Tiere gerettet

Gut Aiderbichl mit Sitz in Henndorf hat ein großes Herz für Tiere. Im Jahr 2023 konnte Gut Aiderbichl insgesamt 1.913 Tieren ein neues Zuhause schenken.  HENNDORF, SALZBURG. Niemals zuvor hat Gut Aiderbichl an einem Jahr so viele Tiere aufgenommen. Inzwischen leben über 8.000 gerettete Tiere auf den rund 30 Höfen der Tierschutzgemeinschaft in ganz Europa. „Wir helfen überall, wo es möglich ist und sichern allen geretteten Tieren einen Platz auf Lebenszeit“, erklärt der Geschäftsführer und...

Die Langhaarkatze "Layla" ist hochträchtig, trotzdem wurde sie auf einer Brücke ausgesetzt. | Foto: Tierquartier Wien
5

Tragische Funde
Katzen schwerkrank und hochträchtig in Wien ausgesetzt

Das Tierquartier berichtet am Donnerstag über zwei dramatische Fälle von ausgesetzten Katzen. Eine wurde schwerkrank beim Hauptbahnhof wie Müll zurückgelassen, eine zweite hochträchtig auf einer Brücke in der Leopoldstadt. WIEN/FAVORITEN/LEOPOLDSTADT. In nicht einmal 24-Stunden kam es zu zwei dramatischen Funden beim Tierquartier. Die Organisation aus der Donaustadt kümmert sich um jene Tiere, welche von Menschen achtlos einfach ausgesetzt wurden. So geschehen erst vorige Woche Mittwoch einer...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Verletzte wurde ins Krankenhaus eingeliefert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Sekundenschlaf am Steuer
Pkw krachte gegen Baum - Mann (68) verletzt

In Klagenfurt kam es am gestrigen Tag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 68-Jähriger mit seinem Pkw in einen Baum krachte. Er wurde verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. KLAGENFURT. Am gestrigen Mittwoch gegen 16.45 Uhr fuhr ein 68-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land auf der Rosentalerstraße in Klagenfurt stadtauswärts. Laut eigenen Angaben kam es zu einem Sekundenschlaf. Der 68-Jährige fuhr über die Gegenfahrbahn der Rosentalerstraße und kollidierte mit einem...

Video 31

Feuerwehreinsatz
Personensuche endete zum Glück erfolgreich

Mit Hilfe von Drohnen konnte die gesuchte Person gefunden werden. Steyr: Am 14. Februar gegen 17.50 Uhr wurde die Feuerwehr Steyr zu einer Personensuche alarmiert. Im Stadtteil Münichholz wurde eine ältere weibliche Person vermisst, daraufhin startete sofort die Suchaktion zu Wasser und an Land. Nach gut einer Stunde wurde die Person zum Glück gefunden. Im EInsatz standen die freiwillige Feuerwehr Steyr, Polizei und Rettung.

Bei einem Unfall mit einer Straßenbahn wurde am Mittwoch ein Kind schwerst verletzt. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
7

Großeinsatz
Sechsjährige von Straßenbahn in Wien erfasst - Lebensgefahr

Laut ersten Informationen gegenüber MeinBezirk.at ist es Mittwochmittag zu einem Unfall in der Quellenstraße gekommen. Ein sechsjähriges Mädchen wurde von einer Straßenbahn erfasst und lebensbedrohlich verletzt. WIEN/FAVORITEN. Zu einem tragischen Vorfall soll es ersten Informationen nach an der Ecke Quellenstraße/Herndlgasse gekommen sein. Ein Sprecher der Berufsrettung Wien bestätigt einen Unfall zwischen einem sechsjährigen Mädchen und einer Straßenbahn. Ersten, ungesicherten Informationen...

Die Verletzte wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Wollte Mann küssen
Frau stürzte während Faschingsumzug in Griffen

Beim Faschingsumzug in Griffen stürzte eine 44-Jährige von einer Schaukel, die auf einer Kleinbaggerschaufel aufgehängt war. Sie wurde verletzt und musste von der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. GRIFFEN. Am gestrigen Dienstag fand in Griffen, gleiche Gemeinde, Bezirk Völkermarkt, der traditionelle Faschingsumzug statt. Gegen 15.00 Uhr wollte im Zuge des Umzuges eine in einer Schaukel sitzende 44-jährige Frau aus dem Bezirk Villach ihrem Lebensgefährten, welcher sich im Gegenverkehr auf...

Polizei wurde zum Diebstahl und zur Körperverletzung nach Klagenfurt alarmiert. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
Diebstahl von Wodkaflasche endete im Krankenhaus

Ein Mann wollte eine Wodkaflasche stehlen, dies endete für ihn im Krankenhaus und mit einer Anzeige. Weiters wird eine 18-Jährige angezeigt. KLAGENFURT. Am Dienstag, gegen 21.30 Uhr, stahl ein 24-jähriger Mann aus Klagenfurt im Stadtgebiet von Klagenfurt einer 18-jährigen Frau, ebenfalls aus Klagenfurt, eine Wodkaflasche. Daraufhin habe die Frau den Mann zu Sturz gebracht und die Flasche ist dabei zerbrochen. Zwei Personen verletzt An den Scherben der Flasche verletzte sich der Mann...

Ein Brand im Technikraum der Huber-Arena in Wels führte nicht nur zu einem Stromausfall, sonder auch zum Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: laumat.at
Video 31

Feuer im Technikraum
Brand in der Huber-Arena in Wels-Vogelweide

Während des Fußballtrainings am Montagabend fielen in der Huber-Arena in der Welser Vogelweide plötzlich die Lichter aus. Grund dafür war ein Brand im Technikraum der Sportanlage. WELS. Feuerwehr, Rettung, Polizei und ein Techniker von Wels Strom eilten Montagabend zur Huber-Areana im Stadtteil Vogelweide. Dort waren die Lichter plötzlich ausgefallen. Vor Ort qualmte es aus dem Technikraum. Im Bereich eines Schaltschrankes war es offenbar zu einem Brand gekommen. Die Einsatzkräfte führten...

Polizisten am Notruf der Landesleitzentrale (LLZ) Steiermark. | Foto: LPD Stmk Makowecz
4

Europäischer Tag des Notrufs 112
So setzt du deinen Notruf richtig ab

Egal, ob Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei oder Bergrettung. Wenn Hilfe benötigt wird, kann man den Euro-Notruf 112 wählen. Bei einem Notruf ist allerdings einiges zu beachten. STEIERMARK. Die Europäische Notrufnummer 112 wurde 1991 geschaffen, um europaweit gratis und unter einer einheitlichen Nummer im Falle einer Notlage Hilfe rufen zu können. Der Euro Notruf 112 wird in Österreich auf die Leitstelle der Polizei umgeleitet. Im Jahr 2023 gingen in der Landesleitzentrale (LLZ) der...

Bei der Einschulung an der Bezirksstelle Gmünd: Bezirksrettungskommandant Reinhard Grubeck, Sachbearbeiter Medizinprodukte Mario Schwarzinger, Fachbereichsleiter Ausbildung Heimo Strasser, Fachbereichsleiter Rettungsdienst Daniel Tatzer, Bezirksstellenleiter Klaus Rosenmayer (v.l.). | Foto: Rotes Kreuz Niederösterreich
2

Telenotarzt
Notarzt wird mittels Tablets in das Rettungsauto zugeschalten

Seit Anfang Februar ist auch die Rot-Kreuz-Bezirksstelle Gmünd in das Telenotarzt-System eingebunden. BEZIRK. "Telenotarzt" ist ein Pilotprojekt des Roten Kreuzes Niederösterreich, das es Sanitätern erlaubt, am Einsatzort einen Notarzt zu kontaktieren. Seit der Vorstellung des Projektes im November 2020 konnten immer weitere Rettungsstandorte in Betrieb genommen werden. Seit Anfang Februar 2024 ist auch die Bezirksstelle Gmünd, mit den Rettungsstellen in Gmünd, Heidenreichstein und Schrems, in...

Die 32-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Hall eingeliefert. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Zeugenaufruf - Update
Fahrzeug überschlug sich mehrmals auf der Salzstraße in Inzing

Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Hall gebracht.  INZING. Am 2. Februar gegen 10.20 Uhr überholte eine Ungarin (32) in Inzing mit ihrem Pkw auf der Salzstraße einen Pkw, geriet dabei ins Schleudern und in der Folge über den rechten Fahrbahnrand hinaus, wo sich der Pkw mehrmals überschlug. Bei dem Unfall zog sich die Frau Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Hall in Tirol eingeliefert. Unfall bei Ausweichmanöver...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol
Das Rote Kreuz brachte den Schwerverletzten ins Landeskrankenhaus.  | Foto: stock.adobe.com/MoiraM/Symbolbild
2

Schwer verletzt
Arbeiter in Salzburg-Liefering abgestürzt

Am Freitagvormittag kam es in Salzburg-Liefering zu einem schweren Unfall. Ein Arbeiter stürzte ab und musste vom Notarzt erstversorgt werden.  STADT SALZBURG. Der Mann war aus großer Höhe (über fünf Meter) abgestürzt. Sofort alarmierten die Zeugen und Zeuginnen die Einsatzkräfte.  Nach der Erstversorgung durch den Notarzt und die Sanitäter musste der Schwerverletzte ins Landeskrankenhaus Salzburg überstellt werden. Das könnte dich auch interessieren:  Faschingsumzug führt in Maxglan zu...

Ein Arbeitsunfall passierte einem 49-Jährigen aus dem Bezirk Eferding. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

49-Jähriger aus Bezirk Eferding schwer verletzt
Finger mit Holzspalter abgetrennt

Ein 49-Jähriger trennte sich beim Holzspalten den Finger ab. Er wurde ins Unfallkrankenhaus Linz gebracht. ALKOVEN. Schwer verletzt wurde ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Eferding bei Holzarbeiten an einem landwirtschaftlichen Anwesen im Gemeindegebiet von Alkoven. Der Mann spaltete laut Polizei mit einem Holzspalter Holzscheite. Mit der rechten Hand fixierte er ein Holzscheit und verletzte sich dabei den Zeigefinger. Er wurde ins Unfallkrankenhaus nach Linz gebracht.

Der 40-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung ins BKH Reutte gebracht. | Foto: Archiv
2

Verkehrsunfall in Zöblen
Mit Auto mehrmals überschlagen

Im Gemeindegebiet von Zöblen ereignete sich heute in der Früh auf der Tannheimer Straße ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein Pkw überschlug. ZÖBLEN (eha). Aus noch unbekannter Ursache hat sich am 09.02.2024, gegen 06:24 Uhr, ein 40-jähriger Bosnier mit seinem Pkw mehrmals überschlagen. Der Mann war von Schattwald kommend auf der Tannheimer Straße (B199) in Richtung Tannheim unterwegs als der Unfall geschah. Laut Polizei kam der 40-Jährige über den linken Fahrbahnrand hinaus. Daraufhin wurde der...

Kommandant Mike Kurta und sein Stellvertreter Jochen Fasching haben das neue Einsatzgerät in Empfang genommen.  | Foto: FF Mogersdorf-Ort

Für den Einsatz
Neuer Akkurettungssatz für die Feuerwehr Mogersdorf-Ort

Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort hat mit dem Ankauf eines Akkurettungssatzes einen weiteren Schritt in Richtung neue Technologie gesetzt.  MOGERSDORF. Kürzlich konnte Kommandant Mike Kurta und sein Stellvertreter Jochen Fasching von der Feuerwehr Mogersdorf einen neuen Vorführ-Akkurettungssatz der Marke Lukas von der Firma Magirus Lohr aus Premstätten entgegen nehmen. Der alte Kombirettungssatz hatte nach fast 28 Jahren ausgedient.  Flexibel einsetzbar Das mit Akku betriebene Rettungsgerät liefert...

Ein Polizeiauto kollidierte mit einer Haltestelle der Wiener Linien. (Symbolfoto) | Foto: BRS
1 5

Unfall in Wien
Polizeiauto fährt in Haltestelle - Passant schwer verletzt

Zu einem Unfall mit mehreren Verletzten ist es Donnerstagnacht in der Knöllgasse gekommen. Ein Polizeiauto ist während eines Einsatzes verunfallt und in eine Bim-Haltestelle gekracht. Dort hat sich ein Passant aufgehalten, dieser wurde schwer verletzt. WIEN/FAVORITEN. In einer Parallelgasse zur Triesterstraße ist es ersten Informationen zufolge zu einem schweren Unfall mit einem Fahrzeug der Polizei gekommen. Wie "Heute" als erstes berichtet, soll das Auto gerade in einem Einsatz gewesen sein,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 1. Mai 2025 um 14:00
  • Rotes Kreuz Ortsstelle Aspang Markt
  • Aspang Markt

Ehrenamtstag beim Roten Kreuz Aspang

Am Donnerstag, den 1. Mai, von 14:00 bis 17:00 Uhr lädt das Rote Kreuz Aspang zu einer Infoveranstaltung in die Dienststelle des Roten Kreuzes Aspang ein. ASPANG. Interessierte haben die Gelegenheit, das vielfältige Einsatzspektrum des Roten Kreuzes kennenzulernen – vom Gesundheits- und Sozialdienst über den Rettungs- und Krankentransportdienst bis hin zu Möglichkeiten wie dem Zivildienst oder dem Freiwilligen Sozialen Jahr. Vor Ort können Besucher:innen mehr über ihre persönliche Rolle im Team...

Foto: RKOÖ/Hans Luttinger
2
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Mattighofen
  • Mattighofen

Erster Blaulichttag in Mattighofen

MATTIGHOFEN. Die Stadt Mattighofen lädt am 9. Mai 2025 zum Blaulichttag. Polizei, Rettung, Feuerwehr, Bauhof und der Zivilschutzverband präsentieren sich von 13 bis 18 Uhr am Vorplatz der KTM Motohall. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Vorführungen, Einsatzfahrzeugen zum Anfassen und zahlreichen Informationsangeboten rund um Sicherheit und Zivilschutz. Die Bevölkerung hat an diesem Tag die einmalige Gelegenheit, die Arbeit der Einsatzkräfte hautnah zu...

Die Bezirksstelle des Roten Kreuz Schwechat erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Markus Gregory
4
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Rotes Kreuz Schwechat
  • Schwechat

Tag der offenen Türe - Rotes Kreuz Schwechat

Am 10. Mai 2025 öffnet die Bezirksstelle des Roten Kreuzes Schwechat ihre Türen und lädt die Bevölkerung herzlich zum Tag der offenen Tür ein. SCHWECHAT. Von 10:00 bis 16:00 Uhr erhalten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen einer Organisation zu werfen, die täglich für Sicherheit, Gesundheit und rasche Hilfe sorgt. Der Rettungsdienst spielt eine zentrale Rolle in der medizinischen Versorgung und im Katastrophenschutz – rund um die Uhr, an 365 Tagen im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.