Renovierung

Beiträge zum Thema Renovierung

2 2

Lions Club Eisenstadt spendet 2000 € für die Haydnkirche

Die Haydnkirche mit dem Kalvarienberg ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Burgenlandes. Wassereintritte haben große Schäden im Mauerwerk verursacht und gefährden die Bausubstanz. Seitens der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg wurde ein Masterplan für die Sanierung ausgearbeitet, der kurz-, mittel- und längerfristige Maßnahmen bis zum Jahre 2020 vorsieht. Hierfür sind insgesamt 1,200.000 EURO erforderlich, welche zum Teil über Spenden aufgebracht werden sollen. Der Lions...

15

Internat neu: Ein Wohntraum für Schüler

Das Internat der Landwirtschaftlichen Fachschule wurde erhöht und saniert. BRUCK. Die "Brucker Schule" wurde 1924 gegründet und seither laufend erweitert, umgebaut und renoviert. Auch das Internat der Burschen entsprach längst nicht mehr modernen Standards. Vom Saalfeldener Architekt Ernst Hasenauer, der bereits Schulgebäude und Speisesaal erneuert hat, wurde nun auch das Internat aufgestockt und generalsaniert. Das bestehende Angebot sollte möglichst unspektakulär aufgewertet und wohnlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
2

Gemeindehaus von Neuberg wird saniert

Renovierung beginnt 2016 - Gemeinderat hat Grundsatzbeschluss gefasst Das Anfang der 60er Jahre erbaute Gemeindehaus voin Neuberg im Burgenland wird im kommenden Jahr einer gründlichen Renovierung unterzogen. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für das Vorhaben gegeben und für die Vorplanung einen Grundsatzbeschluss gefasst. "Geplant sind der Austausch der alten Fenster, die Erneuerung der Fassade und die behindertengerechte Umbau des Eingangs und der WC-Anlagen",...

11

Kirche Breitensee bekommt ihre Turmspitze zurück

Im November soll die Kirche Breitensee nach elf Jahren wieder eine Turmspitze bekommen. PENZING. "Noch im November könnte bei guten Witterungsverhältnissen die Kreuzrose auf dem Kirchturm der Pfarrkirche gesetz werden", freut sich Markus Baier, Obmann der Initiative Breitensee. Der erste Abschnitt der Renovierungsarbeiten an der Pfarrkirche ist in vollem Gange und wird im Herbst 2016 abgeschlossen sein. Am Hauptturm mussten alle Ziegelsteine durch neue ersetzt werden. Insgesamt wurden 100 km an...

  • Wien
  • Penzing
  • Paul Martzak-Görike
Anzeige
Walter Schaschl von Portas - Tübeg GmbH berät Sie gerne und kompetent | Foto: Lainer
4

Türenmodernisierung und Türenrenovierung Wien: Schöne Türen für mehr Privatsphäre - Raffinierte Renovierungslösungen mit System

Zur Ruhe kommen und neue Energie tanken ist von Zeit zu Zeit notwendig. Deshalb ist eine Tür, die wir – je nach Bedarf – öffnen oder schließen können, auch das entscheidende Element eines Raumes. Türenmodernisierung Neben aller Funktionalität soll sie natürlich auch schön aussehen. Für alle, die das Aussehen ihrer Zimmertüren verschönern möchten, aber mühevolles Lackieren und einen aufwendigen und kostspieligen Ersatz scheuen, gibt es eine einfache wie überzeugende Lösung: Die...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
135

St. Leonhardswanderung zum letzten Mal.

Am vergangen Freitag, den 23. Okt. fand die 8. und letzte St. Leonhardswanderung statt. Wie in den Jahren zuvor luden die Organisatoren die diese Wanderung ins Leben gerufen hatten Alfons und Michaela Schneider, Florian Frühstückl und Evelyne Siebenhofer ein, um Spenden für die Kirchenrenovierung zu unterstützen. Mit den Bus der Firma Bacher ging die Reisen Richtung Tweng, nach einer Begrüßung durch Alfons Schneider wanderten die zahlreichen Teilnehmer entlang der Taurach bis zur Burg...

Anzeige
Lassen Sie sich bei Ihrem PORTAS-Fachbetrieb Tübeg GmbH in der Radetzkystraße 8, 1030 Wien beraten! | Foto: Lainer
3

Küchenrenovierung und Küchenplanung in 1030 Wien Landstraße : Portas - Und Ihre Küche wird wie neu

Egal ob die Oberflächen Ihrer Küche durch die hohe Belastung gelitten haben oder Sie sich nach ein paar Jahren einfach eine andere Optik wünschen: Die PORTAS Küchenrenovierung ist die günstigere und nachhaltigere Alternative zum Küchenneukauf! Unsere unempfindlichen und lichtechten Fronten und Oberflächen begeistern tausende Kunden in ganz Europa auch noch nach vielen Jahren. Gute Küchen werden zumeist für ein langes Küchenleben gebaut. Warum also etwas wegwerfen, was noch intakt ist? Mit...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Johann Kogler wurde 1986 zum Pfarrer von Lohnsburg berufen. | Foto: Hirnschrodt
2

Pfarre Lohnsburg hat doppelten Grund zum Feiern

LOHNSBURG. Die Pfarre Lohnsburg ist in Festlaune. Zum einen, weil Pfarrer Johann Kogler heuer sein 40-jähriges Priesterjubiläum feiert. Zum anderen, weil die historische Kirchenorgel – 1895 als opus 39 von Albert Mauracher, Salzburg – erbaut, nach ihrer grundlegenden Restaurierung wieder in alter Frische erklingt. Anlässe genug, um am Sonntag, 25. Oktober, um 9 Uhr mit einem feierlichen Festgottesdienst Danke zu sagen und die Orgel neu einzuweihen. Auch Severin Lederhilger, Generalvikar der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Urlaubskapelle vor der Restaurierung.
2

Restaurierung der Kierlinger Urlaubskapelle

KIERLING (red). Die barocke Nischenkapelle wurde 1695 errichtet und war sehr bedeutend für die Klosterneuburger Wallfahrt nach Mariazell. 
Die Kapelle wurde bereits einige Male vom Verschönerungsverein Klosterneuburg renoviert, so wie auch dieses Jahr. Die Einweihungen nach den Renovierungsarbeiten finden immer unter großer Anteilnahme der Bevölkerung statt und zeigen, dass diese sakralen Denkmäler kulturgeschichtliche Bedeutungen für die Stadt haben.

5

Viel Neues bei den Wirte-Brüdern

Die WOCHE erhielt exklusiven Einblick in den großen Hirter Stüberl Umbau. ST. VEIT. "Alle Details wollen wir ja noch nicht verraten", machen es Kurt und Günther Rumpold, die Betreiber vom St. Veiter Hirter Stüberl spannend. Ein Besuch der Baustelle vermittelt aber eines ganz klar: Hier wird geklotzt und nicht gekleckert. "Genaugenommen ist der Umbau des kompletten Innenlokalbereiches Phase III eines langfristigen Konzepts, das wir vor zehn Jahren begonnen haben", sagt Kurt, der ältere der...

Terramare Schlössl wird nicht verkauft

In der Causa Terramare-Schlössl steht fest: Der marode Baum wird gefällt und die Villa nicht verkauft. HERNALS. Hinsichtlich des Baumbestandes am Anwesen der ehemaligen kroatischen Botschaft gibt es eine gute Nachricht. "Der für die Liegenschaft verantwortliche Botschafter von Bosnien und Herzegowina, Tomislav Leko, hat mir versichert, dass der besonders kranke Baum wegkommt. Es muss nur noch geklärt werden, welche Gärtnerei das übernimmt", erklärt Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer den aktuellen...

2 61

Kindergarten in Neusiedl: Alles neu!

NEUSIEDL/SEE (doho). Am liebsten wäre man selber wieder im Kindergartenalter. Als vergangenen Samstag der neu renovierte und erweiterte Kindergarten Gartenweg in Neusiedl am See eröffnet wurde, strahlten nicht nur die Kinder, sondern auch deren Eltern. Moderner Kindergarten Zeitgemäß präsentiert sich der neue Kindergarten. Helle Räume, in die viel natürliches Licht einfällt, freundliches Mobiliar und vor allem viel Platz werden geboten. Das ist auch dringend notwendig, wie sich Bürgermeister...

Foto: Peham
6

WOCHE Lokalaugenschein: Ekiz Klagenfurt hat neue Bleibe

Nach rund einem Jahr hat das Eltern-Kind-Zentrum Klagenfurt nun eine neue Bleibe gefunden. Die finanziellen Sorgen bleiben jedoch. WAIDMANNSDORF (emp). Ein Jahr lang suchte das Team des Ekiz vergeblich nach einer neuen, leistbaren Bleibe (die WOCHE berichtete). Nun wurde der Verein Eltern-Kind Zentrum rund um Obfrau Andrea Cechak-Pötscher fündig. 100 Quadratmeter Rund 100 Quadratmeter groß sind die neuen Räumlichkeiten im Erdgeschoss eines privaten Hauses in der Troyerstraße 36. Die Kosten...

Generalvikar Guggenberger feierte eine Heilige Messe in der frisch renovierten Filialkirche St. Ulrich | Foto: Pfarre Maria Rain
2

Festtag für die Pfarre Maria Rain

Die Filialkirche St. Ulrich ist fertig renoviert. MARIA RAIN. Zum Abschluss der Innen- und Außenrenovierung der Filialkirche St. Ulrich in der Pfarre Maria Rain feiert Generalvikar Engelbert Guggenberger am Sonntag eine Heilige Messe. Er vertritt Bischof Alois Schwarz. Die Kirche wird gesegnet und nach dem Gottesdienst lädt die Pfarre zur Agape. Bei der Renovierung der Außenfassade wurde ein Christophorus-Fresko freigelegt. Die Kosten für die Renovierung belaufen sich auf etwa 21.000 Euro. Zwei...

3

Leopoldstadt: Veranstaltungslärm bis in der Früh

Die Anrainer am Praterstern leiden unter den Veranstaltungen im Haus der Begegnung. Barbara Neusiedler wohnt mit ihrer Familie seit fast 30 Jahren am Praterstern, direkt über der Veranstaltungshalle des Haus der Begegnung. Die Lärmbelästigung war in allen diesen Jahren stark, aber erträglich. Lärm bis in der Früh Jetzt jedoch ist eine Grenze erreicht. Neusiedler: „Fast jeden Samstag im Herbst und Frühling finden hier südländische Feste und Technopartys bis um 6 Uhr in der Früh mit extrem lauter...

Foto: Arbeiter
1 13

Kolpinghaus Ferlach: Renovierung im Zeitplan geschafft

Platz für 170 Bewohner bietet das neu gestaltete Kolpinghaus Ferlach. FERLACH. Seit dem Jahr 2010 führt Kolping Österreich als Eigentümer das Schülerheim Ferlach, das in den letzten Monaten umfassend umgebaut und saniert wurde. Unterstützt durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Frauen wurde der Eingangsbereich erneuert und 40 moderne Doppelzimmer mit Sanitärbereich und Etagenküchen in jedem Stockwerk geschaffen. Auch die Brandschutztechnik wurde erneuert. 1,8 Millionen Euro...

Die Arbeiten werden in den nächsten Wochen abgeschlossen, beim Sportlerfest am 25. Oktober wird alles picobello sein.
5

Grenzlandhalle Heiligenkreuz wird derzeit saniert

Innenleben, Technik, Sicherheitsausstattung auf neuestem Stand In der Grenzlandhalle von Heiligenkreuz im Lafnitztal wird fleißig gearbeitet. Noch sind Elektriker und andere Handwerker am Werk, aber allerspätestens am 25. Oktober, wenn der Sportverein sein traditionelles Oktoberfest veranstaltet, sind alle in Auftrag gegebenen Arbeiten abgeschlossen. Diese waren auch dringend notwendig. Die Bezirkshauptmannschaft Jennersdorf hat nämlich Ende Jänner wegen akutem Sanierungsbedarf die Benützung...

Insgesamt 33 Kinder besuchen derzeit den Kindergarten und die Krippe. | Foto: Anna Kaufmann
3

Kindergarten Tauka: Renoviert und länger offen

Betreuungsangebot wurde um Krippe erweitert Die Möglichkeiten der externen Kinderbetreuung sind in der Großgemeinde Minihof-Liebau seit Anfang September deutlich ausgeweitet. Der Kindergarten in Tauka wurde nicht nur baulich erneuert, sondern hat auch länger geöffnet. Statt wie vorher bis zu Mittag können die Kleinsten nun bis 16.00 Uhr bleiben. Das Mittagessen wird ins Haus geliefert. Für Kleinkinder zwischen eineinhalb und drei Jahren ist eine Krippengruppe eingerichtet worden. Bis zu 15...

Anzeige
18

Portas öffnet seine Türen und führt durch Schauraum

OBERSTOCKSTALL. Die Firma Portas – Europas Renovierer Nr. 1 – lud vergangenes Wochenende zum Tag der offenen Tür. Neben einer Türen- und Deckenrenovierung, die live durchgeführt wurde, konnten sich die zahlreichen Besucher selbst von den Neuheiten (Küchen, Treppen, Decken) überzeugen – denn in den letzten 40 Jahren hat sich viel getan. Die Firma Portas ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich traditionelles Handwerk und zeitgemäße Renovierungslösungen ideal miteinander verbinden lassen. Firma...

  • Tulln
  • Portas-Fachbetrieb Zoubek

Steyrer Goldhaubenfrauen spenden für Kirchenrenovierung

STEYR. Zu Maria Himmelfahrt verteilten die Damen der Golhaubengruppe Steyr geweihte Kräuterbüscherl gegen eine kleine Spende. Die Sträußchen wurden am Vortag von den Damen gebunden. Den Erlös vom Verkauf – 1200 Euro – übergab Goldhauben-Obfrau Christine Gabath an Stadtpfarrer Roland Bachleitner für die Renovierung der Stadtpfarrkirche.

Brunnen wie dieser waren vor Errichtung der Wasserleitungsnetze im Südburgenland unverzichtbar für die Versorgung der Leute. | Foto: Gemeinde Rudersdorf

Brunnenhaus in den Rudersdorfer Bergen saniert

Einen Beitrag zur Dorferneuerung in Rudersdorf bildet die Renovierung des alten Brunnenhauses in den Bergen. Erich Ernst und die Außendienstmitarbeiter haben das Bauwerk wieder instandgesetzt. Der Brunnen sicherte seinerzeit die Wasserversorgung der Häuser Bauer, Gröller und Maier. "Ein erhaltungswürdiges Bauwerk kann nun weiter bestehen bleiben", freut sich Bürgermeister Franz Tauss. Zu den Ortsreportagen aus Rudersdorf Ermöglicht durch:

Überall wurde im Eiltempo gearbeitet, sodass der Schulbetrieb pünktlich wieder starten konnte. | Foto: Facebook, HAK Weiz
1 14

Bundesschulzentrum wieder startklar für Unterricht

Es wurde viel gehämmert, gestemmt und gebohrt: Wir warfen nach zwei Monaten Umbauarbeiten und Renovierungen einen Blick ins Bundesschulzentrum Weiz. Es ist ein Riesenprojekt mit gewaltigem Ausmaß: Die Rede ist von den Renovierungsarbeiten im Bundesschulzentrum Weiz, die Anfang Juli gestartet sind und voraussichtlich noch bis Herbst 2017 andauern. Begonnen haben die Arbeiten in den Sommerferien in der HAK, HLW und zum Teil auch HTL. So werkten bis zu 50 Arbeiter im Eiltempo, damit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Bei der Sanierungsarbeit (v. l.): Heimatbund-Obmann HR Hans Sterzinger, Helmut Krismer, Josef Nairz und Lois Haller. | Foto: Dietrich
2

Telfer Kapelle dank ehrenamtlicher Helfer saniert

Auf Initiative des Heimatbundes Hörtenberg wurde jetzt eine weitere Telfer Kapelle renoviert. Es ist die mittlere der drei Kapellen auf dem Weg zur Birkenberg-Kirche. TELFS. Die Sanierung der Kapelle wurde von der Marktgemeinde Telfs unterstützt, den Großteil der Arbeiten leisteten ehrenamtliche Helfer aus den Reihe des Heimatbundes. In zahlreichen freiwilligen Arbeitsstunden wurden das Dach erneuert, das Mauerwerk ausgebessert und soweit möglich entwässert. Außerdem bekam die Kapelle einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.