Reitturnier

Beiträge zum Thema Reitturnier

1

Pistolen-Plakate: Werberat fordert Glock zum sofortigen Stopp der Kampagne auf

WOCHE-Story über fragwürdiges Werbesujet löst enormes Echo aus. Österreichischer Werberat fordert nun sofortige Abnahme der Plakate. VILLACH, WIEN. Ein weißes Pferd, ästhetisch verbunden mit einer – Pistole. Mit dieser eher überraschenden Bildkomposition bewirbt Waffen-Milliardär Gaston Glock sein aktuelles Reitturnier in Treffen (28. bis 31. Jänner). Nach einer offiziellen Beschwerde beim Österreichischen Werberat – die WOCHE berichtete exklusiv – ist dieses Kontrollorgan nun zu einer...

Foto: KK

Lavanttaler Sieg beim Saison-Finale in St. Margarethen

Die Lavanttaler Reiterin Marie-Luise Abraham sicherte sich beim Springreitturnier am Reiterhof Stückler in St. Margarethen den Sieg in der Kategorie Hindernisse bis 1,40 Meter. ST. MARGARETHEN. Vom 24. bis 26. Oktober fand am Reiterhof Stückler bei traumhaftem Herbstwetter das letzte Springreitturnier der heurigen Saison statt. Sehr erfolgreich schlugen sich dabei die Lavanttaler Reiter. So konnte sich Marie-Luise Abraham im Preis der Firma Fassadendesign Andreas Mörtl (Hindernisse bis 1,40...

Die erfolgreichen Reiterinnen aus dem Bezirk: Anja Ornetzeder, Daniela Entner und Alexandra Engleder (v.l.) | Foto: privat
9

Österreichs beste Reiterinnen aus dem Bezirk

Dressur-Reiterfolge für Bezirk bei Österreichischer Vollblutaraber-Meisterschaft. BEZIRK (alho). Über Erfolge in der Österreichischen Meisterschaft der Vollblutaraber Dressur 2015 freuten sich Reiterinnen aus dem Bezirk Rohrbach besonders. Die Meisterschaft wurde in Weikersdorf (NÖ.) sowohl in der Klasse A als auch in der Klasse L ausgetragen. Die Klasse A gewann Simone Pechmann (Gmunden) auf Fe`s Princess. Der zweite Platz ging an die Ulrichsbergerin Daniela Entner mit HKT Noor. Über den...

Landesmeisterin Springen Sandra Moser auf Adonis
1 2

Reitverein Waldzell holt Gold

Vom 1 .- 2. August fanden auf der Anlage des Almtaler Reit- und Fahrverein in Viechtwang die diesjährigen Landesmeisterschaften in der Dressur und Springen für Haflinger und Noriker statt. Auch die Reiter des Reitverein Waldzell durften da nicht fehlen, die – wie zu erwarten – abermals top Leistungen zeigten. Bei den Haflingerreitern ging Gold an Sandra Moser auf ihrem Adonis, die sich nach einem hervorragenden Ritt den wohlverdienten Landesmeistertitel im Springen in der allgemeinen Klasse...

  • Ried
  • Ulrike Lettner
Foto: RC Dreassage Group Styria

Zweites nationales Hartberger Reitturnier von 21. bis 23. August 2015

Der Reitclub „RC Dressage Group Styria“ veranstaltet das 2. Hartberger Reitturnier auf der Reitsportanlage von Fam. Weghofer-Spörk, Ring 28, in Hartberg. Pferde-Reiterpaare aus ganz Österreich reiten an 3 Tagen von 7 bis 21 Uhr in 24 Bewerben. Bei freiem Eintritt ist die Reiterelite aus ganz Ost-Österreich und Slowenien bei interessanten Bewerben wie internationalen Pony-Prüfungen, Nachwuchsbewerben für talentierte Dressurpferde, Nachwuchs-Dressurreiterbewerben, kombinierten...

Foto: Privat
2

Haflingertreffen in der Blumau in Schlierbach

Am Sonntag, 5. Juli 2015 treffen sich Oberösterreichs Haflingerreiter am Reiterhof Blumau Schlierbach zu einem Turnier, bei dem die einzelnen Bewerbe für die Ermittlung des „erfolgreichsten Haflingerreiters 2015“ dienen. Zur Austragung kommen Dressurbewerbe (Beginn um 7.30 Uhr) und Springbewerbe (Beginn ca 13.30 Uhr). Wann: 05.07.2015 07:30:00 Wo: Reiterhof Blumau, Schlierbach auf Karte anzeigen

Foto: Yurdi

Erstes Waizenkirchner Reitertreffen am 21. Juni

WAIZENKIRCHEN. Die Union Team Happy Horse aus Waizenkirchen veranstaltet am 21. Juni das erste Waizenkirchner Reitertreffen. Dabei stehen insgesamt sieben Bewerbe auf dem Programm. Angefangen bei einem Dressurreitbewerb bis hin zu der Stilsprungprüfung Klasse E 100 cm. Die Veranstaltung findet in Ritzing 4, 4731 Waizenkirchen statt. Nennschluss ist am 20. Juni um 19 Uhr. Nenngeld: 15 Euro. Startgeld: 15 Euro. Start und Ergebnislisten findet man auf Facebook unter Union Team Happy Horse. Dieses...

Trotz Regenwetter zahlreiche Teilnehmer bei Dressur- und Springturnier in Waldzell

Am ersten Maiwochenende war es endlich wieder soweit. Der Sportunion Reitverein Waldzell lud zum alljährigen Dressur- und Springturnier. Mit über 100 Startern war der Reiterhof von Manuela Steinhofer auch in diesem Jahr wieder gut besucht. Bei den Norikerreitern gab es sogar Besuch aus Tirol. Trotz Daumen drücken und hoffen auf Sonne und warme Temperaturen, gab es jedoch nur Wolken und Regenguss für die Teilnehmer, was der guten Stimmung kein Abbruch tun sollte, denn wie heißt es doch so schön:...

  • Ried
  • Ulrike Lettner
21

Vielseitigkeit Reitstall Wakoning 2015

Bei besten Reitbedingungen fand das Vielseitigkeitsturnier beim "Wake" statt. Hier ein paar Impressionen von der Geländeprüfung. Wo: Reitstall Wakonig, Untertöllern, 9161 Maria Rain auf Karte anzeigen

Foto: KK

Goldenes Hufeisen für den Sieger

Beim Reitturnier des RV Ranftlhof werden ca. 200 Teilnehmer erwartet. Stefan Plieschnig ST. VEIT. Ab Freitag verwandelt sich das Rennbahngelände wieder zu einem Platz für Pferd und Reiter. Bei der 23. Auflage des traditionellen Reit- und Springturniers des RV Ranftlhof wird den Zusehern drei Tage lang Reitsport pur geboten. Am Freitag und Samstag geht es jeweils um 8 Uhr mit den ersten Bewerben los, am Sonntag-Nachmittag folgt schließlich der Große Preis um das Goldene Hufeisen der Stadt St....

Dieter Köfler, österr. Staatsmeister im Springreiten 2009 vom RV Ranftlhof | Foto: KK
2

Traditionelles Reit- & Springturnier

Bereits zum 23. Mal findet heuer das Reit- und Springturnier des RV Ranftlhof statt. Von Freitag, den 24. April bis Sonntag, den 26. April jeweils ab 8 Uhr wird das spannende Turnier auf dem Rennbahngelände St. Veit ausgetragen. Am Sonntag geht es ab 15 Uhr um den "Großen Preis um das goldene Hufeisen der Herzogstadt St. Veit". Auch heuer bietet die Traditionsveranstaltung des RV Ranftlhof beste Rahmenbedingungen für Pferd, Reiter und Besucher bei freiem Eintritt. Wann: 24.04.2015 08:00:00 bis...

Foto: Reitverein Waldzell
2

Dressur- und Springturnier in Waldzell

„Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!“ – So lautet nicht nur die Devise der Reiter des Reitvereins Waldzell, die sich nach der Winterpause und Wochen des Trainings bereits auf eine tolle Turniersaison freuen. Nach zahlreichen Erfolgen in der letzten Saison, u.a. mehreren Landes- und Vizelandesmeistertiteln sowie einen Bundesmeister- und einen Vizebundesmeistertitel, hofft man natürlich auch heuer auf zahlreiche Erfolge. Wie fit Pferde und Reiter sind, wird sich bald zeigen! Am 2....

  • Ried
  • Ulrike Lettner
Bartlgut's Aktionär und Reiterin Ulrike Prunthaller in Aktion. | Foto: Bartlgut
2

Bartlgut startet mit Schleifen & Siegen in die Saison

Saisonauftakt in Ebreichsdorf mit Schleifen, Seriensiegen und Grand Prix Special-Triumph gemeistert NEUHOFEN/INNKREIS. Die große Vorfreude auf den Start in die Turniersaison 2015 hat sich für das Bartlgut in Neuhofen im Innkreis mehr als bezahlt gemacht: Alle fünf Bartlgut-Pferde zeigten sich vergangenes Wochenende beim Saisonauftakt in Ebreichsdorf in Top-Form. Gemeinsam mit Reiterin Ulrike Prunthaller kamen sie nicht nur mit jeder Menge Platzierungsschleifen, Siegerpokalen und...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Wir gratulieren!

Mit Stolz können die Reiterinnen Julia Muhr und Susanne Spörk des Hartberger Reitvereines „Dressage Group Styria“ auf die vergangene grüne Saison zurückblicken. Julia Muhr aus dem Pöllauer Tal konnte mit insgesamt 4 Siegen u. einigen Top-Platzierungen im Magna Racino, RSZ Süd u. Graz Nord alle Leistungspunkte für die Reitlizenz RD3 erreiten. Demnach ist Julia Muhr ab sofort für die „Mittelschwere Klasse“ startberechtigt. Susanne Spörk aus Hartberg konnte mit einem neuen 6jährigen Youngster in...

3

Freizeitreiterturnier und Islandpferdecup 2014

Ein Spaß für alle großen und kleine Pferdefreunde! Am 5. Oktober 2014 findet am Islandpferdehof Lichtegg in Andorf ab 9.00 wieder ein Freizeitreiterturnier statt. Neben den – für den Islandpferdesport typischen - Gangprüfungen auf der Ovalbahn gibt es auch Bewerbe, bei denen Pferde aller Rassen und Reitweisen teilnehmen können. Dressurprüfungen, Geschicklichkeitsbewerbe, rasante Rennen und Kostümreiten, sowie eine Caprilliprüfung (eine Art Springprüfung mit Dressurelementen) fordern große und...

Kärntner Meisterinnen 2014 Vielseitigkeit - Maier Susanne (Haflinger) und Hollweger Marion (Allg. Klasse)
1 12

Marion Hollweger und Susanne Maier - Kärntner Meisterinnen im Vielseitigkeitsreiten 2014

Das Dienstl Gut präsentierte sich vom 29.-31. August 2014 im Rahmen des CCN-A wieder einmal von seiner sonnigsten Seite und durfte 122 Starter aus Österreich, Slowenien und Italien begrüßen. Neben spannenden Bewerben in den Klassen A-leicht, A und L, wurde die Kärntner Landesmeisterschaft 2014 in der Vielseitigkeit und die Dienstl Gut Teamvielseitigkeit ausgetragen. In der allgemeinen Klasse bewies, die amtierende Kärntner Landesmeisterin aus 2013 Marion Hollweger Ihre Klasse. Mit Ihrer...

Jugend-Sommercup Reiturnier

Am Samstag, 6. und Sonntag, 7. September findet ab 8.00 Uhr ein Reitturnier beim Reitgut Lammertal, Abtenau, statt. Samstag ab 19.00 Uhr gibt es einen Showbewerb, Tombolaverlosung und Brett´l Party. Wann: 06.09.2014 ganztags Wo: Reitgut Lammertal, 5441 Abtenau auf Karte anzeigen

Vanessa auf Dýri von Fjallaborg im Finale | Foto: Nimmrichter

Köstendorferin ist Jugendmeisterin im Islandpferdesport

KÖSTENDORF (fer). Vom 22. bis 24. August fanden am Aspacherhof in Gänserndorf (NÖ) die Österreichischen Jugendmeisterschaften im Islandpferdesport statt. Vanessa Nimmrichter aus Köstendorf konnte ihre Trainingsergebnisse in den Bewerben perfekt umsetzen. Mit ihrem Hengst Dýri von Fjallaborg hat sie sich nach einer perfekt gerittenen Vorentscheidung mit der Endnote 6,73 für die Sportklasse A qualifiziert. Im Finale am Sonntag konnte sie die gute Leistung der Vorentscheidung bestätigen und wurde...

Teresa Ploberger auf Nebraska. | Foto: RC Wendling

Erfolgreiches Turnierwochenende in Wendling

WENDLING. Von 9 bis 10. August fand in Wendling das alljährliche Springturnier statt. Im Rahmen des Turniers wurden heuer auch die Oberösterreichischen Mannschaftsmeisterschaften im Springreiten ausgetragen. Insgesamt konnten an beiden Tagen 441 Starts verzeichnet werden. Vom Gastgeberverein RC Wendling waren 21 Reiter am Start. Lizenzfreie Reiter hatten die Möglichkeit am Weekend-Cup teilzunehmen. Dafür war es erforderlich an beiden Tagen an den Start zu gehen. Siegerin des Cups wurde Berger...

Die Reiter machten eine ausgesprochen gute Figur auf ihren Pferden. | Foto: privat

Ansturm auf Hainfelder Reitturnier

HAINFELD. Das alljährliche Reitturnier des RC Berghof durfte sich in diesem Jahr über einen Rekordansturm freuen. 140 Starts bei 88 Pferden forderte das Organsiationsteam so richtig, doch die erfahreren Veranstalter meisterten dies mit Bravour. Insgesamt wurden gleich acht Bewerbe ausgetragen. "Das Turnier ist für seine gemütliche, gut organisierte und freundliche Atmosphäre bekannt, damit konnten wir auch heuer wieder überzeugen", freute sich Barbara Antl. Die Richter Karin Wallner, Elisabeth...

Tolles Turnierwochenende für Horner Dressurreiterin Jasmin Waltenberger

Kurz vor ihrem 18. Geburtstag startete Jasmin Waltenberger beim jährlichen Dressur- und Springturnier des RCG Kautzen letztes Wochenende mit den beiden österreichischen Warmblütern ROYAL und ROYAL FLASH. Mit ihrem 8-jährigen Fuchswallach ROYAL, der noch vor einem Jahr mehrere Operationen über sich ergehen lassen musste, machte sich die lange Aufbauarbeit bezahlt und sie konnte nun beachtliche Erfolge in der Kl. A mit Wertnoten zwischen 6,8 und 7,0 erreiten und sich so zwei 2. und einen 3. Platz...

  • Horn
  • Lukas Schenk
Lisa Hofinger, Tochter des Organisators, nutzt den Heimvorteil. | Foto: Hofinger
2

Vier Wochen im Zeichen der Pferde

Weltklasse Reiter und Pferde werden im August zu vier Großevents in Ranshofen erwartet. RANSHOFEN. Vier Wochen am Stück geben nehmen Spitzenreiter in Ranshofen die Zügel in die Hand. Von 1. bis 24. August lädt der RC Hofinger zu vier Großveranstaltungen ein. Den Start macht vom 1. bis 3. August das "Sommer Opening": "Es ist ein nationales Turnier, wo am Viereck bis LP geritten wird und sich die Springreiter im Parcours bis zur Klasse S* duellieren", erklärt Organisator Josef Hofinger. Von 8....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.