Regionalkrimi

Beiträge zum Thema Regionalkrimi

8

Vorlesetag am MORG
Das war der Vorlesetag 2025

"Ein Krimi wie eine Mozartkugel - er zergeht einem auf der Zunge und hinterlässt ein Lächeln." (Kritik über Salzburger Saitenstich) Die Grödiger Krimiautorin Katharina Eigner besuchte uns am Vorlesetag 2025. In einer Lesung bekamen wir einen Einblick in die Geschichte ihres dritten Salzburgkrimis "Salzburger Saitenstich" und seine Entstehung. Die 5K Klasse kam zudem in den Genuss, einen Vormittag lang einen Krimischreibworkshop mit der Autorin zu absolvieren. Wir bedanken uns bei der Gemeinde...

  • Salzburg
  • Montessori Oberstufenrealgymnasium
Braunau spielt in den Krimis von Cornelia Mohrmann eine große Rolle.  | Foto: Stadtamt Braunau am Inn
5

MeinBezirk Tirol Bücherecke
Grenzfälle und Grenzverkehr als unterhaltsame Krimikost

Bereits 2019 erschien Grenzfälle als Originalausgabe. 2024 folgt mit Grenzverkehr der zweite Fall für ein österreichisch-bayrisches Ermittlerduo. Cornelia Mohrmann, in Frankfurt am Main lebend, präsentiert eine unterhaltsame Lokalkrimireihe. INNSBRUCK. Kompetenzgerangel sowie Starrköpfigkeit stehen am Beginn der Ermittlungen von Inspektor Ivo Golob aus Österreich und Oberinspektor Emmeran Vilsmayr aus Bayern im Roman "Grenzfälle", ehe sie am Ende Oberleutnat und Polizeihauptkommissar sind. Im...

Aus dem Leben des Chefinspektors Michael Mackl /Band 1. | Foto: Österreichische Literaturgesellschaft
3

Krimi aus Österreich
"Aus dem Leben des Chefinspektors Michael Mackl"

"Aus dem Leben des Chefinspektors Michael Mackl" ist ein Krimi in drei Bänden, der hauptsächlich im Grenzgebiet zwischen der Steiermark und Oberösterreich sowie im Raum Graz spielt.  OÖ. Chefinspektor Michael Mackl hat eine bewegte Jugend in Liezen hinter sich. Als Musiker hat er nicht nur die Herzen der Musikfans, sondern vor allem die Herzen junger Frauen erobert und wenig anbrennen lassen – doch dies liegt nun einige Jahre zurück. Michael Mackl ist Chefinspektor und wird bald Leiter der...

6

Neuer Krimi von Jennifer B. Wind
Schuld, Neid, späte Rache und Freundschaft

Jennifer B. Wind, gebürtige Steirerin und im Murtal aufgewachsen. Die ehemalige Flugbegleiterin mit Gesangs- und Schauspielausbildung schreibt Romane, Drehbücher und Kurztexte. Ihre bisherigen Thriller "Die Maske der Gewalt", "Die Maske der Schuld", "Als Gott schlief" oder "Als der Teufel erwachte" standen allsamt auf den Bestsellerlisten. Im Triestingtal wurde die Autorin bekannt mit ihren gemeinsamen, kabarettistischen Lesungen mit Veronika A. Grager, der "Triestingtaler Mordsfrauen" sowie...

Norbert Ruhrhofer präsentiert mit "Mörderschau in Bad Vöslau" seinen dritten Speckgürtel-Krimi rund um das Ehepaar Pokorny. | Foto: emons: Verlag
4

Termine
Norbert Ruhrhofer liest aus Krimi "Mörderschau in Bad Vöslau"

Teil 3 der Wiener Speckgürtel-Krimis von Autor Norbert Ruhrhofer ist soeben erschienen. Am Donnerstag, 25. Mai, am Abend findet die Buchpräsentation stilgerecht im Thermalbad in Bad Vöslau statt – einem Ort des Geschehens selbstverständlich. Nächste Woche liest Ruhrhofer in Leobersdorf und Traiskirchen, am 15. Juni dann am Vöslauer Harzberg. BEZIRK BADEN. Nach seinem Debut "Mord in Bad Vöslau" und dem Folge-Hit "Mordsradau in Bad Vöslau" präsentiert der - no na - Bad Vöslauer Autor Norbert...

Kurt Frischengruber begibt sich bei seinem vierten Regional-Krimi auf Glatteis: Die Kärntner Hockey-Szene wird durch eine Mordserie erschüttert. | Foto: MeinBezirk.at
2

Blau gegen Rot-Weiß
Klagenfurter dreht an der "Eskalations-Scheibe"

Mit seinem neu erschienen Regional-Krimi "Gefrorenes Blut" will der Klagenfurter Kurt Frischengruber die Kärntner Hockeyfans begeistern. KLAGENFURT, VILLACH. Das neueste Werk von Kurt Frischengruber wird brutal, spielt es doch in der Kärntner Hockeyszene und allzu viel will der Klagenfurter vorab auch nicht verraten. Nur eine Horrorvision lässt er durchblitzen: Die Blauweißen werden nicht Österreichischer Meister. Das kann ausgeschlossen werden. Etwa ein Jahr hat der 65-Jährige an seinem...

Pater Martin  | Foto: Freya Verlag / Brunner Images
6

Geschenketipps
Bücher aus der Region Enns unter dem Christbaum

Ob Großmutter-Duell, Krimispannung aus Enns oder Außerirdische aus St. Valentin: Fünf Werke aus der Region zum Entdecken. REGION ENNS. Bücher sind eines der beliebtesten Weihnachtsgeschenke. Auch heuer werden wieder viele Exemplare unterm Baum liegen. Dank Buchpreisbindung ist ein Ausweichen auf international tätige Online-Händler nicht nötig. Wer in der Buchhandlung seines Vertrauens nicht fündig wird, kann sich seine Wunschbücher meist auch dort einfach bestellen lassen. Viele regionale...

  • Enns
  • Ulrike Plank
1:44

Buchtipp der Woche
Regionalkrimi in der Weihnachtszeit

Passend zur Adventzeit unser Krimi Buchtipp aus der Region: "Blanke Gier" von Ernst Kaufmann spielt in Salzburg und "Sterz und der Mistgabelmord" von Isabella Archan spielt in der Steiermark. Vorgestellt von Maria-Tiefenbacher-Schöndorfer. Tennengauer Literaturtipp Blanke Gier Inspektor Ruprecht vom Landeskriminalamt Salzburg ist auf die Spur eines kriminellen Netzwerks, geraubter Gemälde und skrupelloser Gier: „Nach dem trockenen Splittern des Holzes schien plötzlich alles stillzustehen....

Roland Zingerle lebt das Genre Regionalkrimi. | Foto: Daniel Prugger
4

Klagenfurt
Krimiautor hat sich auf blutige Recherche begeben

Zehntes Buch – sechster Regional-Krimi: Roland Zingerle hat neues Buch "Das Kyot-Problem" für seine Leser veröffentlicht. KLAGENFURT. Für sein zehntes Buch hat sich Autor Roland Zingerle ein mystisches Rätsel ausgewählt, das seit 300 Jahren versucht wird zu lösen. "Germanisten streiten seit Jahrhunderten, ob es das Kyot-Manuskript gibt", sagt Zingerle. Beim Kyot-Problem handelt es sich um ein Problem aus der Germanistik. Ephraim Lessing bezieht sich beim Parzifal auf einen Sänger mit dem Namen...

Buchpräsentation Stilecht im Dirndl mit Dirndl-Kleider der Modeschule Hallein: Im Bild (v. l.): Barbara Brunner (Verlag), Katharina Eigner (Autorin), Michaela Hasenauer (Stadtbücherei). | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
5

Ein Tennengauer Regional Krimi
Mord in der Modeschule Hallein

Das Modegeschäft kann mörderisch sein. Das bekommt auch eine Modeschülerin der Modeschule Hallein zu spüren. Ein Krimi aus dem Tennengau von der Grödigerin Katharina Eigner. HALLEIN. Dirndlstiche sollten eigentlich die Nähte von Dirndl-Kleider zusammenhalten. Sie können aber auch mörderisch sein. Der aktuelle Tennengauer Regional-Krimi "Salzburger Dirndlstiche" der Grödigerin Katharina Eigner erlebte in der Halleiner Stadtbuchhandlung seine Weltpremiere. Alles Dirndl oder was?Das Nachhaltigkeit...

Die Einsiedelei spielt im neuen Regionalkrimi von Stefan Innerhofer eine zentrale Rolle. | Foto: Stefan Innerhofer
Video 2

Buchtipp
Der neue Regionalkrimi aus Saalfelden ab sofort erhältlich

Ein Toter am Hohen Hundstein – wieder gibt es Mord und Intrigen in der Pinzgauer Stadtgemeinde Saalfelden und auch dieses Mal ermittelt Postenkommandant Maier Schorsch. Das Alles vereint der Saalfeldner Autor Stefan Innerhofer in seinem zweiten Regionalkrimi "Die Heiligen Drei Könige". Erneut kommen diverse Ortschaften in und rund um Saalfelden im Buch vor, genauso wie bei seinem Erstlingswerk "Stadterhebung in Saalfelden".  Wer nun neugierig geworden ist und mehr über die "skurrile...

Autor Roland Zingerle ist auf den "Schreib-Hund" gekommen und schickt Privatdetektiv in ein tierisches Millieu. | Foto: Nicolas Zangerle
2

Klagenfurter Krimiautor
Wiederholungstäter war tierisch schreibwütig

KLAGENFURT. Die Regionalkrimis erfreuen sich weiter ungebrochener Nachfrage. Einer der fleißigsten Kärntner Krimiautoren ist zweifelsohne Roland Zingerle. Der Klagenfurter hat sich mit Leib und Seele dem Schreiben von Regionalkrimis verschrieben. In bereits fünf Werken hat er den Privatdetektiv Heinz Sablatnig auf Mörderjagd geschickt. Nur in seinem letzten Werk mit dem Titel "Gott war Zeuge" lässt Zingerle in einem Diesseits-Jenseits-Krimi einen FBI-Agenten im Jenseits und in New York...

Neuer Regionalkrimi von Stefan Innerhofer
TATORT PINZGAU

Die ‚Heiligen Drei König‘ - neuer Landkrimi Nach dem Erstlingswerk „Stadterhebung in Saalfelden“ gibt es seit vergangenem Freitag den 2. Band der Landhauskrimiserie aus dem Pinzgau. Und da ist wieder ordentlich etwas los. Ein neuer Einsiedler, der erst 35 Jahre alt ist. Ein Toter am Hohen Hundstein, den sie in den frühen Morgenstunden nach dem Jakobiranggeln finden. In Saalfelden geht es wieder einmal drunter und drüber, und der zuständige Postenkommandant, der Maier Schorsch, muss ermitteln....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Stefan Innerhofer
6

"Mord in Bad Vöslau"
Norbert Ruhrhofer stellt seinen Krimi vor.

Gestern, am 09.10.2021, konnte man die erste große Lesung von Norbert Ruhrhofer miterleben. Im Weingut Schlossberg stellte Norbert Ruhrhofer seinen neuen Regionalkrimi "Mord in Bad Vöslau" vor. Im Weinkeller waren alle Plätze besetzt und man konnte die Spannung im Raum quasi spüren. Das besondere an diesem Regionalkrimi, der in Bad Vöslau spielt ist, dass die Originalschauplätze beibehalten wurden. Dies war möglich, da Norbert Ruhrhofer persönlich zu jedem Verantwortlichen hingegangen ist und...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 8

Regionalkrimi aus Kärnten
Verschwunden im Meerauge von Tatjana Gregoritsch

In vielen literarischen Gattungen versiert stellt die Autorin Tatjana Gregoritsch im Pandemiejahr 2020 im Rahmen des Projekts SPread the Karavanks, das sich für Literatur im Raum der Karawanken engagiert, einen Regionalkrimi vor: In "Verschwunden im Meerauge" kommt der auf Urlaub in Kärnten weilende Kommissar Martin Auernig aus Wien nie zum geliebten Triathlontraining. Immer gerät ein Kriminalfall dazwischen. Seine Kollegin vor Ort, die Kärntner Slowenin Vesna Vaselli lehrt ihn geheimnisvoll...

1 3

Nicht nur Sachbücher: literarische Prosa und Lyrik von Tatjana Gregoritsch
Anthologien und Neuerscheinungen, Schlosslektüre aus Villach

Nach vier erfolgreichen Sachbüchern stellte die in Kärnten und Wien lebende Tatjana Gregoritsch im Frühjahr 2020 den Krimi "Verschwunden im Meerauge" (Hermagoras Verlag) vor, im Sommer folgte die Erzählung "Im Dienst" über einen Modellflugzeugbauer und Piloten in der Anthologie "Schlosslektüre" hg von der Kultur Villach (Verlag Schriftstella)

Krimi-Posing: Messepräsidentin und Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz unt Krimiautor Roland Zingerle | Foto: Lehner
2

Regionalkrimi Kärnten
"Ich kann Menschen umbringen und werde dafür nicht belangt"

Roland Zingerle präsentiert seinen neuen Kriminalroman "Kärntner Totenmesse". KLAGENFURT, ALTHOFEN (chl). „Mir ist der Knopf aufgegangen im Alter von acht Jahren. Ich hab damals den Moby-Dick-Film mit Greorgy Peck gesehen und ich hab gewusst: Ich will Geschichten erzählen. Ich hab mich am nächsten Tag hingesetzt und zu schreiben begonnen. Gedichte habe ich vorher schon geschrieben. Offenbar bin ich mit dem Drang zu schreiben zur Welt gekommen, und das hat nicht mehr aufgehört.“ Brotberuf vs....

Tatort Kärntner Messen: Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz in Krimipose und Autor Roland Zingerle am Tatort Messe-Toilette | Foto: Lehner
6

Regionalkrimis Kärnten
Mord an einem Landesrat am Messe-WC

Der Klagenfurter Krimiautor Roland Zingerle präsentierte bei den Kärntner Messen seinen neuen Kriminalroman "Kärntner Totenmesse". KLAGENFURT. In die "Katakomben" der Messehalle 4 entführten Kärntner-Messen-Marketingleiterin und Prokuristin Irene Huditsch, Messe-Öffentlichkeitsarbeiterin Ilse Grabner und Krimiautor Roland Zingerle. Mit den Katakomben sind die Versorgungsschächte der Messehalle gemeint, die einer der Schauplätze im neuen Kriminalroman von Zingerle sind: "Kärntner Totenmesse"....

Johannes Lebitsch, Peter Bevc, Roland Zingerle im Frauen-Spazierhof der Justizanstalt Klagenfurt | Foto: Lehner
1 3

Justizanstalt Klagenfurt: Lesung
Zingerle geht in den Knast

Roland Zingerle lädt zur Veranstaltung "Krimi im Knast", unter anderem mit Justizanstalts-Leiter Peter Bevc und Klagenfurt-Chronist Johannes Lebitsch. KLAGENFURT (chl). Krimischriftsteller Roland Zingerle geht also in den Knast. Justizanstalts-Leiter Peter Bevc persönlich nimmt ihn in Empfang und gibt dabei (anonymisierte) Hoppalas von Behörden zum Besten, "grausige Auszüge aus schweren Verurteilungen" und liest Briefe von Gefangenen, selbstverständlich ebenfalls anonymisiert. Die Einblicke in...

Ybbstal
Mord ist sein Hobby

YBBSITZ. Ein Zwölfender liegt erschossen auf einer Waldlichtung – der jüngste Fall einer Serie von illegalen Abschüssen, die Kommissar Brandner vor ein Rätsel stellen. Er geht zunächst von einem Wilderer aus, bis auch Menschen dem Täter zum Opfer fallen. Außer einem Schuhabdruck und dem Kaliber der Tatwaffe gibt es keine brauchbaren Indizien. So spannend geht es in Helmut Scharners Mostviertler-Trilogie im Band drei weiter. Im Fadenkreuz Wir trafen den gebürtigen Ybbsitzer zum Gespräch über...

Roland Zingerle veröffentlichte seinen neuen Kriminalroman "Starmord am Wörthersee", erschienen im Verlag Edition Z | Foto: Zingerle
3

Neuer Kriminalroman
Die Starnacht am Wörthersee wird zum Tatort

Roland Zingerle veröffentlichte seinen neuen Kriminalroman "Starmord am Wörthersee". KLAGENFURT (chl). "Bücher, Filme und Spiele erzählen uns Geschichten aus erfundenen Welten, die trotzdem Teil unserer Wirklichkeit sind. Denn wir wollen sie glauben, wir wollen in sie eintauchen, wir wollen, dass sie uns zeigen, wie das Leben aussehen könnte. Wir wollen, dass sie uns berühren. Als Schriftsteller erschaffe ich diese Wirklichkeiten." So definiert Roland Zingerle seinen Beruf, seine Leidenschaft....

Der Autor mit Bürgermeisterin Anita Gössnitzer und Chellist Gustavo Rodriguez | Foto: KunstRaum Obervellach
1 1 9

Hubert Thaler
Spannende Krimilesung im KunstRaum Obervellach

OBERVELLACH. Am Valentinstag präsentierte der heimische Autor Hubert Thaler im voll besetzten KunstRaum Obervellach seinen spannenden Regionalkrimi „Mörderschnee“ sowie gab es auch kurze Auszüge  aus seinem neuem Buch „Der Tod des AMA-Kontrolleurs“, dass demnächst erscheint. Musikalisch umrahmt wurde er von Gustavo Rodriguez am Chello. Fotos: KunstRaum Obervellach

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Krimilesung im Café Schopenhauer

Krimilesung im Café Schopenhauer Marie Anders liest aus ihrem Salzburg-Krimi "Pralinen des Todes". Marc Bergmann, ein stadtbekannter Frauenschwarm, wird tot auf einer Parkbank in Salzburg aufgefunden. Eine vergiftete Cognac-Praline wurde ihm zum Verhängnis. Bergmann war nicht nur verheiratet, sondern hatte auch noch eine Verlobte und eine Geliebte. Genügend Verdächtige also für Inspektor Neuner und sein Team. Doch bald zeigt sich, dass alle möglichen Täter ein scheinbar wasserdichtes Alibi...

1 2

Propaganda als Machtinstrument

Vor Kurzem feierte Alexandra Bleyer die Premiere ihres neuen Jägerkrimis „Wenn der Platzhirsch röhrt“. Die promovierte Historikerin schreibt aber nicht nur leidenschaftlich gerne und erfolgreich Krimis, sondern beschäftigt sich auch seit Jahren intensiv mit dem Thema „Propaganda“. Anhand anschaulicher Beispiele aus der Geschichte und Gegenwart präsentiert sie in ihrem Buch „Propaganda als Machtinstrument. Fakten, Fakes und Strategien“ eine Gebrauchsanleitung, wie Propaganda funktioniert und wie...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.