Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Ob Großmutter-Duell, Krimispannung aus Enns oder Außerirdische aus St. Valentin: Fünf Werke aus der Region zum Entdecken.
REGION ENNS. Bücher sind eines der beliebtesten Weihnachtsgeschenke. Auch heuer werden wieder viele Exemplare unterm Baum liegen. Dank Buchpreisbindung ist ein Ausweichen auf international tätige Online-Händler nicht nötig. Wer in der Buchhandlung seines Vertrauens nicht fündig wird, kann sich seine Wunschbücher meist auch dort einfach bestellen lassen. Viele regionale Händler bieten außerdem Online-Shops an. Und es geht noch regionaler: Mit unseren Buchtipps aus der Region Enns.
Autor: Florian Kobler (Geboren 1988, wuchs in Ennsdorf und Enns auf). Verlag: Freya Verlag Preis: 14,90 Euro Zum Buch: Anekdotenbuch über den früheren Ennser Pfarrer Pater Martin: Er hat einst irrtümlich das Klosterauto im See versenkt, ein falsches Gebiss gesegnet, eine Braut mit einem Hammer gerettet, seinen Ordensbrüdern Streiche gespielt, per Autostopp das Land bereist und beim Pilgern und Bergsteigen für kleine Wunder gesorgt. Es gibt wohl hunderte Erzählungen über Pater Martin Bichler, dem lebensfrohen Franziskanermönch mit dem ansteckenden Lachen. Seine Anekdoten sind Balsam für die Seele, frohe Botschaften, die Mut geben und Alltagssorgen vergessen lassen. In einem neuen „Best-of“-Taschenbuch erzählt Pater Martin seine Lieblingsgeschichten – und verrät neue Anekdoten aus seiner Heimat Osttirol, die bestimmt ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Das Buch „Pater Martin – Die besten Geschichten“, geschrieben von Florian Kobler, erscheint am 24. November im Freya Verlag. Es ist in allen Buchhandlungen sowie im Internet um 14,90 Euro vorbestellbar bzw. erhältlich. ISBN 978-3-99025-462-2, 114 Seiten
Autorin: H. K. Ysardsson alias Herta Krondorfer aus St. Valentin Verlag: Buchschmiede (Self-Publishing) Preis: 14,90 Euro Zum Buch: Die Valentiner Autorin H. K. Ysardsson entführt ihre Leser ein weiteres Mal auf den Planeten Uhuru: In dem im September veröffentlichten Buch "Wurzeln der Vergangenheit" beleuchtet sie die Vorgeschichte zu dem im Vorjahr erschienenen Roman "Der letzte Salamander". Im Prequel wird der junge Salamander Vik Tami zum obersten Umweltschützer Uhurus gewählt. Er muss sich mit sybanischen Diplomaten und Handelsgilden herumschlagen, dabei erfährt er Dinge, die er lieber nicht gewusst hätte. „Wurzeln der Vergangenheit“ zeigt, wie aus einem reformwilligen Anführer ein Hardliner in Sachen Umweltschutz wird. Vik Tami wird zum 350. Salamander gewählt und muss von Anfang an gegen Widerstände aus den eigenen Reihen kämpfen. Dazu bahnt sich eine diplomatische Krise an und er erhält eine Botschaft aus längst vergangener Zeit. ISBN: 978-3-99139-267-5, 376 Seiten
Autor: Hannes Wirlinger aus St. Valentin, Bilder von Volker Fredrich Verlag: Tulipan Verlag Preis: 18 Euro Zum Buch: „Das Weihnachtsduell der Großmütter“ ist nach „Das Duell der Großmütter“ das zweite Abenteuer von Oma Cäcilia und ihrem Enkel Hubert und Großmutter Elfriede und ihrem Enkel Otto. "Da die Eltern von Hubert und Otto arbeiten, wollen sie diesmal gemeinsam mit ihren Großmüttern den Heiligen Abend feiern. Doch Oma Cäcilia und Großmutter Elfriede, ehemalige Turmsprung-Konkurrentinnen, können es nicht lassen, aus allem einen Wettkampf zu machen", so der Autor zum humorvollen Abenteuer. Der Hamburger Künstler Volker Fredrich hat das neue Abenteuer wieder mit witzigen Bildern detailreich illustriert. ISBN 978-3-86429-567-6, 56 Seiten
Erscheinungsdatum: September 2022
ab 3 Jahren
*********
„Die Zeichen des Bussards" erzählt die Geschichte des berüchtigten Piratenkapitän Olivier Le Vasseur, genannt „der Bussard“.
Autor: Herbert Helfrich aus St. Florian Verlag: Verlag Herramhof Preis: 14,90 Euro Zum Buch: Olivier Le Vasseur, genannt der Bussard, ist ein gefürchteter Freibeuter, der Anfang des 18. Jahrhunderts im Auftrag der französischen Krone den Indischen Ozean unsicher macht. Sein Entschluss, Pirat zu werden und nur mehr für sich und seine Männer Schiffe aller Nationen zu kapern, ist der Beginn einer abenteuerlichen Reise, die bis heute andauert. Denn die unermesslichen Schätze, die der Korsar mit seinen Männern erbeuten kann, warten noch immer darauf, gefunden zu werden. ISBN 978-3-903147-29-4, 216 Seiten
Autor: Harald Hohensinner aus Enns Verlag: Bayer Verlag Preis: 16 Euro Zum Buch: Nein, es ist kein Kochbuch. Die Ingredienzien für diese Geschichte sind Drogen, Gewalt, Erpressung und Mord, eine Mischung für einen gut gewürzten Krimi. Ein sehr talentierter Jungkoch, der drauf und dran ist, in den Küchenolymp aufzusteigen, hat ein Drogenproblem. Sich mit Dealern anzulegen, ist immer gefährlich. Was er bald zu spüren bekommt. Allerdings darf die berufliche Karriere unter keinen Umständen darunter leiden. Ein Grund mehr, nicht die Polizei einzuschalten, was das Problem nicht leichter macht. Ein Leidensgenosse, Sohn eines bekannten Architekten, hat ebenfalls Schulden bei den Drogenbaronen. Das Duo versucht ohne fremde Hilfe das Problem zu lösen. Die Ermittler tappen lange Zeit im luftleeren Raum, erst nach mehreren Opfern gelingt dem Team ein Durchbruch… ISBN 978-3-903385-13-9, 200 Seiten
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.