Psychologische Beratung

Beiträge zum Thema Psychologische Beratung

Video

Psychologie
Angststörung: Panik, Panikstörung und Panikattacken

Was sind Panikattacken und welche Symptome müssen vorliegen?Das Kennzeichen der Panikstörung sind wiederholt auftretende, unerwartete Panikattacken. Bei mindestens einer Panikattacke in einem Monat muss mindestens eines dieser Symptome vorliegen, damit eine Panikstörung diagnostiziert werden kann: die anhaltende Besorgnis über das Auftreten weiterer Panikattacken die Sorge über die Bedeutung der Panikattacke oder ihrer Konsequenzen (etwa die Kontrolle zu verlieren, verrückt zu werden, einen...

Christian Heilinger, Lebens- und Sozialberater | Foto: Riegler

Christian Heilinger will "Menschen wieder Ziele geben"

Der Lebens- und Sozialberater hat es sich zur Aufgabe gemacht, das volle Potenzial aus Menschen herauszuholen.  LEOBEN. Depressionen, Sorgen, Zukunftsängste – gerade in Zeiten der Corona-Pandemie gibt es immer mehr Menschen, die davon betroffen sind. Hinzu kommt, dass in unserer schnelllebigen Zeit ohnedies immer weniger Zeit für uns selbst bleibt. "Dabei ist es wichtig, das wir uns selbst kennen und verstehen, damit wir unseren eigenen persönlichen Weg besser gestalten und ein glücklicheres...

Psychotherapie / Coming Out
Transidentität/Transgender/trans* Menschen und Psychotherapie

Trans*Identität ist eine gesunde Variante menschlicher Identität und stellt keine psychische Erkrankung dar. Dennoch ist eine begleitende Psychotherapie eine Voraussetzung für hormonelle und chirurgische Maßnahmen. Dies stellt streng genommen einen Widerspruch dar, weil Psychotherapie ein Verfahren ist, um psychische Erkrankungen (etwa Depressionen oder Angststörungen) zu behandeln. Insofern ist eine zu absolvierende Psychotherapie problematisch, sie wird aber von der aktuellen Gesetzeslage...

Anzeige
Foto: Fotoquelle: pixabay.com
3

"LOMI high magic touch"
LOMI LOMI NUI - Ein Fest für die Sinne

Mit viel warmen Öl, Achtsamkeit und sanften Berührungen die Seele streicheln ... Jetzt NEU bei Andrea Linzer im „Zentrum für innere Harmonie“ in Oberwart! Lomi Lomi Nui - ich nenne sie liebevoll "LOMI high magic touch", weil sie einfach so magisch ist! LOMI ist eine hawaianische Berührungszeremonie und bedeutet wörtlich: «drücken, kneten, streichen». Diese Art der Berührung wurde ursprünglich nur von einheimischen Schamanen für Familienmitglieder und Freunde durchgeführt. Das Hauptaugenmerk...

Video

Psychotherapie / Psychologie
Suizidalität und Suizid

Wer ist gefährdet, sich selbst das Leben zu nehmen?Depressionen, Alkohol- und Drogensucht, Psychosen und Schizophrenie, suizidales Verhalten in der Vergangenheit, Suizidversuche und familiäre Belastungen können Suizidalität bzw. eine Selbsttötung begünstigen oder besonders fördern. Lesen Sie in diesem Artikel über Risikogruppen und die Gefährdung bezüglich Suiziden. Wir können Suizidalität in den Griff bekommenSuizidalität ist nicht nur ein biopsychosoziales Problem, sondern auch ein zutiefst...

Im Video erklärt Barbara Aigner kurz und verständlich ihr neues Angebot "JoJo Online".  | Foto: Videoframe/Grießer
1 Video 2

Verein JoJo
Die Kinder aus dem Schatten holen

Wenn Kinder es daheim besonders schwer haben, hilft Barbara Aigner ihnen, gesund zu bleiben. SAALFELDEN. "In einer Schulklasse sitzen bis zu fünf Kinder, von denen ein Elternteil psychisch erkrankt ist", erklärt Psychologin Barbara Aigner vom gemeinnützigen Salzburger Verein "JoJo – Kindheit im Schatten". "Wir möchten diese Kinder dabei unterstützen, ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken und ihr Gefühlsleben zu regulieren. Kinder und Eltern sollen wissen, was sie tun können, damit die Kinder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Stress wirkt auf den Organismus

Jeder von uns war schon in der Situation, dass der Puls plötzlich in die Höhe geschnellt ist. Zum Beispiel im Straßenverkehr, wenn man eine Gefahrensituation erst im letzten Moment realisiert hat. Es gibt aber auch aufregende Momente, die sich immer wiederholen. Das könnte ein Umstand am Arbeitsplatz sein, eine Wohnsituation oder vielleicht die ständige Aufregung im Beziehungs- oder familiären Umfeld. Egal, wo die ständige Unruhe herrührt, eines haben all diese Umstände gemeinsam: "Dauern die...

Video

Psychologie / Coming Out
Bisexuelle Menschen und psychische Belastungen

Was ist Bisexualität?Bisexualität ist eine von vielen sexuellen Orientierungen. Bisexuelle Menschen fühlen sich romantisch, erotisch, emotional und/oder sexuell zu Menschen beider oder mehrerer Geschlechter hingezogen. Bisexualität ist bei Männern und Frauen genauso gesund und gleichwertig wie Heterosexualität und Homosexualität. Viele kränkende Vorurteile und Klischees Trotzdem sehen sich bisexuelle Menschen mit vielen verletzenden und kränkenden Vorurteilen oder dummen Sprüchen konfrontiert....

Psychologische Hilfe für HIV-positive Menschen
Die Aidshilfe Salzburg bietet kostenlose Psychotherapie und Beratung für HIV-positive Menschen an

Obwohl sich HIV heute mit Medikamenten ausgezeichnet behandeln lässt und HIV-positive Menschen, die sich einer wirksamen HIV-Therapie unterziehen, nicht einmal mehr ansteckend für andere Menschen sind, gibt es noch immer viele Belastungen, mit denen sich HIV-positive Menschen auseinandersetzen müssen. Solche Belastungen können sein: - die Integration der HIV-Diagnose in das eigene Leben - Schuldgefühle wegen der Infektion - Diskriminierung und Mobbing wegen HIV - Mehrfachdiskriminierungen (etwa...

Video

Psychologie & Psychotherapie
Depressionen, Suizidalität und selbstschädigendes Verhalten

Fast jeder Mensch kennt SuizidphantasienSuizidgedanken und Suizidideen sind Vorstellungen, die fast jeder Mensch kennt, zumindest diffus. Gefährlich wird es dann, wenn diese Vorstellungen sehr konkret werden und sich zu Suizidplänen ausformen. Hier steigt dann die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein Mensch dann tatsächlich versucht zu suizidieren. Film: "Depression - Von Selbstzweifel bis Suizidversuch" Viele Jugendliche trauen sich nicht, über ihre Depressionen und Suizidphantasien zu sprechen....

Stadtrat Florian Steinwendtner, Aline Berthold und Stadtrat Gerhard Schabschneider | Foto: Berthold
3

Praxiseröffnung
Mit "Bewegung im Kopf" das Leben gestalten

Um ein erfülltes und zufriedenes Leben zu führen, muss man es bewusst gestalten können. Aber was tun, wenn man dabei nicht weiter kommt und auf der Stelle tritt? Mit "Bewegung im Kopf" unterstützt Aline Berthold in ihrer Praxis in Neulengbach genau diesen Prozess.  NEULENGBACH. Sichtlich erfreut übernahm Frau Dr. Aline Berthold die Glückwünsche und den Blumenstrauß von Wirtschaftsstadtrat Gerhard Schabschneider und Gesundheitsstadtrat Florian Steinwendtner anlässlich ihrer Praxiseröffnung am...

Auch Helfer stoßen an ihre Grenzen und brauchen Unterstützung. | Foto: Alexander Raths/fotolia

Helferzone
Anonyme Unterstützung für Corona-Helden

Die Plattform Helferzone.at bietet anonym und unbürokratisch Menschen in systemerhaltenden und helfenden Berufen Unterstützung. WIEN. “Red’ ma drüber. Weil's nicht wurscht ist.” So lautet das Angebot der psychologischen Berater an Mitarbeiter im Gesundheits- und Sozialbereich, der Polizei oder der Feuerwehr – all jene Menschen, die in systemerhaltenden und helfenden Berufen tätig sind. „Ich bin selbst Polizistin und hatte diese Idee schon länger, aber jetzt schien mir der Moment gekommen zu...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
SOS-Kinderdorfleiter Marek Zeliska, Vorsitz 2020 der Allianz für Familien im Burgenland. | Foto: SOS Kinderdorf Pinkafeld

SOS Kinderdorf Pinkafeld
Allianz für Familien - Elternseite geht online

Abstiegssorgen sollte es für Bezirksteams keine geben, wenn es im Frühjahr einigermaßen läuft. Unter www.elternseite.at beantworten SOS Kinderdorf und Rat-auf-Draht häufig gestellte psychologische Fragen. PINKAFELD. Das SOS-Kinderdorf hat den rotierenden Vorsitz für die Allianz für Familien in diesem Jahr im Burgenland. „Wir wollten zu unserem Jahresthema „das digitale Dorfbankerl“ ein passendes Angebot - Österreichs erste Online-Beratung für Eltern präsentieren“ so Marek Zeliska,...

Kinder und Jugendliche erhalten auch in der Corona-Krise Unterstützung in allen Lebenslagen. | Foto: Pixabay/Wokandapix

Corona-Virus
Unterstützung für Kinder und Jugendliche gewährleistet

Die Unterstützung und Beratung von Kindern und Jugendlichen kann trotz der Corona-Krise weiterhin gewährleistet werden. Diverse Anlaufstellen stehen in dieser schwierigen Zeit den jungen Menschen mit Rat und Tat zur Seite. KÄRNTEN. Gerade in schwierigen Zeiten wie diesen, ist es besonders wichtig, jungen Menschen Unterstützung zu bieten und Anlaufstellen für Beratungen sicher zu stellen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner und Landesrätin Sara Schaar hätten daher alle notwendigen...

Die meiste Zeit zuhause zu verbringen kann für Familien und Beziehungen zur Herausforderung werden. | Foto: mev

Mit der Familie allein zuhaus
Bevor der Streit eskaliert...

Das vermehrte Zuhause-bleiben in Zeiten der Corona-Pandemie ist zweischneidig: Manche blühen auf, machen Yoga, haben endlich Zeit zum Selber-Kochen und kommen zur Ruhe, ja für manch Einen ist diese erzwungene Entschleunigung fast schon ein Segen. Für andere jedoch ganz und gar nicht – eingesperrt mit der Familie kann zur großen Herausforderung werden. Nicht nur wegen der Mehrfachbelastung (Kinderbetreuung, Haushalt, Home-Office), sondern vor allem auch Partnerschaften werden auf die Probe...

Hilfe wird Betroffenen telefonisch angeboten. | Foto: Ronny Katsch (123rf credit)

Gasteinertal
Telefonische Beratung

Die verordneten Maßnahmen zur Eindämmung der Covid 19 Infektionen führen zu einer massiven Einschränkung der sozialen Kontakte. GASTEIN (rok). Viele Mitmenschen leiden unter dieser völlig neuen Situation. Sie werden von Sorgen, Ängsten und Isolation geplagt. Die Sozialistische Partei Bad Hofgastein hat daher einen Telefondienst für Gastein ins Leben gerufen, an dem sich Betroffene wenden können. Das Team besteht aus Psychologinnen und dem Pfarrer Theo Mairhofer. Die Gespräche werden absolut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch

Corona-Krise
Psychologische und psychiatrische Hilfe in Corona-Zeiten

TIROL. In der Corona-Krisenzeit machen sich viele Menschen Sorgen, sei es um ihre Gesundheit, ihre Angehörigen oder aber auch um ihre Existenzsicherheit. Schon seit elf Tagen bietet die Corona-Sorgen-Hotline eine umfassende Unterstützung mit PsychotherapeutInnen und PsychologInnen an. Die Hilfe wird auch in Anspruch genommen, wie rund 55 Anrufe pro Tag zeigen.  Kapazitäten sind noch ausreichendDie Kapazitäten der psychologischen und psychiatrischen Betreuungs-Hotline sind noch offen, deshalb...

Anzeige

Erkrankte Organe oder körperliche Symptome haben immer eine Botschaft
Wenn Organe und Symptome sprechen können ...

Was ist eine Organ- und Symptom- Aufstellung? Organ– und Symptom-Aufstellungen sind eine spezielle Form der „Familienaufstellung“. Sie bieten dem Klienten neben der medizinischen Behandlung eine zusätzliche Möglichkeit, mit sich und seinem Körper in Kontakt zu kommen. Organ- oder Symptom-Aufstellungen können die seelischen Hintergründe von Krankheit und Schmerz sichtbar machen. Wie funktioniert das? Dabei wird das erkrankte Organ oder das Symptom durch einen „Stellvertreter“ repräsentiert....

Foto: Pixabay
2

Expertentipp
Hinter einer Maske verstecken

Jetzt, mitten im Fasching, wird der eine oder andere auch einen Maskenball oder ein Gschnasfest besuchen und sich verkleiden. Sich zu maskieren, hat aber nicht nur mit der närrischen Zeit zu tun. Das Tragen von Masken oder ganzen Kostümen finden wir in vielen Kulturen. Die Totenmasken sollten einst Unheil abwenden, und bei den Naturvölkern tragen heute noch Schamanen rituelle Masken, um andere Identitäten anzunehmen und böse Geister zu vertreiben. In der Antike hingegen spielte die Maskierung...

Foto: Pixabay
1 2

Expertentipp
Resilienz: Innere Stärke aufbauen

Wohl jeder von uns wünscht sich, dass er in Krisensituationen ruhig bleiben und mit kühlem Kopf agieren kann. Selbst in einem Umfeld, das gut gerichtet scheint, in dem in der Familie, im Beruf und im Freundeskreis alles bestens läuft, kann es passieren, dass die Welt auf einmal, sozusagen von einem Augenblick zum anderen, ein neues, ganz anderes, bedrohliches, Gesicht zeigt. Ein Unfall mit bösen Folgen, der Verlust eines geliebten Menschen oder eine Krankheit, die man selbst zu bewältigen hat –...

Foto: MEV
2 1 2

Expertentipp
Mobbing am Arbeitsplatz: "Mobber leiden an Geltungssucht"

Demütigung, Beleidigung, Bedrohung, Kränkung, Gewalt und auch Isolation, das alles kann Mobbing sein. Der Begriff stammt ursprünglich aus der Tierwelt: Verhaltensforscher Konrad Lorenz bezeichnete damit einen Angriff einer Gruppe auf ein einzelnes Tier, einen Fressfeind oder Gegner. Mobbing ist, ob in der Tier- und Menschenwelt, immer ein sozialer Akt. Es geht immer um einen direkten Angriff (auch wenn er indirekt verübt wird) auf eine Person, die in die Außenseiterrolle gedrängt wird. Genau...

Anzeige
Viele interessante Gespräche gab es bei der Eröffnung in gemütlicher Atmosphäre. | Foto: View/Jennifer Vass
17

Pinkafeld
Zweigstelleneröffnung des IFGE Burgenland in Pinkafeld

PINKAFELD. Zahlreiche Besucher ließen es sich am 24. August diesen Jahres bei strahlendem Sonnenschein nicht entgehen, die nigelnagelneuen Räumlichkeiten des IFGE in der Zweigstelle Pinkafeld und den herrlichen Institutsgarten zu erkunden. Das Institut für ganzheitliches Erleben (IFGE) zählt zu den qualitativsten Beratungs- sowie Ausbildungszentren im Bereich der psychosozialen Arbeit und vereint seit vielen Jahren Intuition, Fachwissen, Gefühl und Erfolg. Ziel des Institutes ist es, Menschen...

Foto: zeremskimilan / Fotolia
2

Expertentipp
Fasten: Warum verzichten wir?

In zwei Wochen ist es so weit: Für die Kleinen schaut endlich der Osterhase vorbei, für die Großen endet die Fastenzeit nach langer Entbehrung. Also für jene, die auch gefastet haben. Das Fasten hat eine lange Tradition, es bedeutet Verzicht und Abstinenz und ist in praktisch allen Religionen zu finden. Das Wort an sich stammt aus dem Althochdeutschen und lautet übersetzt "festhalten" – und zwar an den Geboten der Enthaltsamkeit. Das sagt eigentlich schon alles über das Fasten aus. Aber was...

Anzeige
1 5

Gewinnspiel
Kraft tanken auf der wunderschönen mediterranen Insel Ischia

Eine Woche als Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele in traumhaft schöner Natur, direkt am berühmten Maronti Strand, erwartet Sie bei diesem Seminar unter der Leitung von Josef Oblasser. Der gebürtige Osttiroler, der in der Nähe von Graz lebt, verfügt über jahrzehntelange praktische Erfahrung in sämtlichen Bereichen der Einzel- und Teamarbeit und zeichnet sich durch seine Methodenvielfalt in der Beratung und im Training aus. Der selbständige psychologische Berater und Wirtschaftscoach möchte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.