Porzellan

Beiträge zum Thema Porzellan

Der "Fahrradbecher" war von Anfang an im Sortiment dabei.
2 4

gudshapes: Handgemachtes Porzellan aus der Leopoldstadt

Im kleinen, aber feinen Porzellanwarengeschäft gudshapes wird garantiert jeder fündig, der qualitativ hochwertige und liebevoll gestaltete Alltagsgegenstände aus Porzellan oder Ton verschenken möchte. (tf). Ein wenig versteckt, gleich bei der Taborstraße um's Eck, befindet sich das Geschäft "gudshapes" von Gudrun Gross. Dort produziert und verkauft die studierte Keramikkünstlerin Vasen, Schüsseln, Teller und weitere Produkte aus Porzellan oder Ton. "Mir hat die Arbeit mit Keramik schon in der...

Diana Wimmer und Michael Lienbacher sind "Die Hochstapler".
2 3

So gefällt uns das alte Porzellan von Oma wieder

Sie sind die Hochstapler: Diana Wimmer und Michael Lienbacher geben alten Tassen und Tellern einen neuen Auftritt Weil sie es schade finden, wenn altes Porzellan keine Verwendung findet, haben sich Diana Wimmer und Michael Lienbacher etwas einfallen lassen: Sie "retten" das Prozellan und machen daraus etwas Neues. Upcycling nennt man das – und die beiden machen es mit Leidenschft. So entstehen immer neue Etagèren aus einzelnen oder zusammenpassenden Tellern, Untertellern und Tassen. Sogar...

12

WEIHNACHTSAUSSTELLUNG artconforms ceramics

begreifst du meine formen, erkennst du meinen inhalt artconforms ceramics produkte werden in aufwendiger
 detailarbeit entworfen und entwickelt. den wesentlichen 
inhalt bildet dabei die schaffung von einzigartigen,
künstlerischen formen. artconforms ceramics produkte werden in limitierter auflage
handgefertigt und individuell bearbeitet, wodurch sich auch
 ihr künstlerischer mehrwert definiert. Wann: 22.12.2017 17:00:00 bis 22.12.2017, 20:00:00 Wo: ATELIER artconforms ceramics, Bankmannring...

Die Farbe ist mit Bleioxid versetzt. So ist der hohe Detailreichtum in den Malereien möglich. | Foto: Alexander Bartek
1

EU-Richtlinie gefährdet Augarten Porzellan

Eine neue EU-Richtlinie sieht vor, den Blei- und Cadmiumgehalt in Farben zu senken. Davon ist auch die Porzellanmanufaktur im Augarten betroffen. Es wird eine Ausnahme verlangt. LEOPOLDSTADT. Seit 300 Jahren besteht die Porzellanmanufaktur im Augarten. Einer der wichtigsten Traditionsbetriebe in Wien fühlt sich durch die neue EU-Richtlinie bedroht. Diese sieht eine Senkung der Blei- und Cadmiumgehalte vor, die für die Bemalung von Augarten-Porzellan verwendet werden. Die Grenzwerte sollen dabei...

3

Hausflohmarkt

Hausflohmarkt am So, den 27. August von 10.00 bis 17.00. Porzellan, Gläser, Tischwäsche, Bücher, Deko und vieles mehr. Wann: 27.08.2017 ganztags Wo: Erika Hajek, Schloßgasse 95, 2731 Saubersdorf auf Karte anzeigen

4

MEGA-Flohmarkt in Unterradlberg

Jeden Sonntag von 8-13 Uhr hat der MEGA-Flohmarkt in Unterradlberg für Sie geöffnet! Der Mega-Flohmarkt bietet für alle das Passende: durch die Mischung aus Fix- und Einzelausstellern erreichen wir ein vielfältiges Angebot und bieten Ihnen stets eine große Varietät an besonderen Stücken, die zum Schmökern einladen. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt: die Gastronomen am Mega-Flohmarkt bieten Ihnen Frühstück, Snacks und warme Speisen. Vergewissern Sie sich selbst, wir freuen uns auf Sie!...

Aus der Ausstellung „G’spritzt“ welche während der Studienzeit von Silvia Stocker entstanden ist | Foto: N.K.
3

NDU Absolventin mit viel Liebe zu Porzellan

Auch nach ihrem Abschluss entwickelt Silvia Stocker weitere Produkte und stellt diese von 20. Mai bis 31. Oktober im Wilhelmsburger Geschirrmuseum aus. ST. PÖLTEN (red). Silvia Stocker schloss 2016 ihren Bachelor of Arts im Studiengang „Manual & Material Culture“ ab (heute „Design, Handwerk & materielle Kultur“). Heute entwickelt sie eigene Produkte aus Keramik und arbeitet nebenbei in einem Designbüro in Wien. Schon während ihrer Schulzeit in der HTL Ortweinschule war es für die gebürtige...

Schüler/innen der HBLA Oberwart vor der Porzellanmanufaktur Augarten

Besuch der Porzellanmanufaktur Augarten

Im Mai besuchten die Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgänge der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement und Mode die exklusive Porzellanmanufaktur Augarten. Seit Beginn wird in der Manufaktur das „Weiße Gold“ aus Wien in liebevoller Handarbeit gegossen und geformt, glasiert und bemalt. Die Produkte sind weltbekannt und werden als Synonym für wahren Luxus betrachtet. Augarten gelingt immer wieder die gekonnte Kombination zwischen Tradition und Moderne. Die Führung durch den Betrieb und das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
7

Großes Stöbern beim Flohmarkt am Schiferplatz

In Vergangenheit schwelgen darf man am Sonntag, 17. April in Eferding. Dann geht es vor allem um Stücke aus vergangenen Tagen: Beim traditionellen Flohmarkt am Schiferplatz finden alte und antike Dinge garantiert wieder viele neue Besitzer. Von 8 bis 16 Uhr darf ausgiebig gestöbert, gefeilscht und eingekauft werden. Von Bekleidung, Geschirr, Hausrat, Kunst, Bildern, Büchern bis hin zu Handwerkserzeugnissen und orginellen Mitbringseln ist garantiert für jeden Suchenden etwas dabei. Auch der Spaß...

Der St. Pöltner Porzellan-Künstler Reinhold Pabst. | Foto: privat
2

St. Pöltner Porzellankünstler Reinhold Pabst verstorben

ST. PÖLTEN (red). Am 6. Februar 2016 ist der St. Pöltner Porzellankünstler Reinhold Pabst nach kurzer, schwerer Krankheit im Universitätsklinikum Krems verstorben. Der Verstorbene stand in seinem 79. Lebensjahr. Ein Nachruf von Manfred Wieninger. Als Reinhold Pabst 1982 sein „Porzellan Atelier Pabst“ in der Kremser Landstraße in St. Pölten gründete, in dem nach Entwürfen des Gründers hochwertige Porzellan-Objekte in Klein- und Kleinstserien gefertigt wurden, war die ambitionierte Manufaktur...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Porzellan als große Leidenschaft: Regina Lorenz stöbert auf Flohmärkten, in Antiquitätenläden und im Internet auf Ebay. | Foto: Franz Lorenz
9

Nur zartes "weißes Gold", bitte!

Von alten Möbeln bis zu Fahrzeugen: Sammeln ist eine Leidenschaft. Regina Lorenz liebt Porzellan. Regina Lorenz aus Fischamend sammelt seit vielen Jahren Gläser, Silberbesteck und Porzellan. Sie stöbert auf Flohmärkten, in Antiquitätenläden und im Internet auf Ebay. "Wichtig ist immer, dass die ausgesuchten und angeschafften Gegenstände besonders gut gefallen und zu einem vernünftigen Preis angeschafft werden können. Die Geschlossenheit einer Sammlung ist dabei nicht so im Vordergrund", klärt...

20 19 11

Habe meinen Gewinn abgeholt-meine Lampe!

Am Mittwoche war es soweit ich habe meinen Gewinn-die Tiffanylampe aus Hernals geholt. Frau Klaudia Waidhofer hat mich freundlich empfangen und mit die Lampe überreicht. Das kleine ,feine Geschäft "Galerie Harmony" in Hernals ist sehr schön eingerichtet und man findet hier jede menge Geschenkideen. Tiffanylampen, Bilder, Figuren, Porzellan, Brunnen, Schmuck ,Düfte und viele schöne Mosaikarbeiten. Sogar Tiffany-und Mosaikkurse kann man hier machen. Frau Waidhofer war so lieb und hat mir den...

Foto: werfotografiert.at
146

Weihnachtsmarkt in der Glashütte Comploj

Exklusive Geschenksideen wie Glas, Porzellan, Malereien, Grafik, Weihnachtskarten oder Fassdauben Möbel wurden von den Besuchern bestaunt und erworben. TRAUN (ros). Töpfern, Weihnachtskugel blasen, Ponyreiten und spannende Vorführungen standen am Programm beim Weihnachtsmarkt in der Trauner Glashütte von Robert Comploj. Jede Menge exklusiver Geschenksideen wie Glas, Porzellan, Malereien, Grafik, Weihnachtskarten oder Fassdauben Möbel wurden von den Besuchern bestaunt und erworben. Besondere...

10

Brennende Erde in Waidhofen

Keramiker Josef Wieser lässt den Tonarten Raum und diese bedanken sich mit einzigartigen Stücken. WAIDHOFEN. Kontinuierlich dreht sich die Töpferscheibe, während Keramiker Josef Wieser konzentriert und nur mit Hilfe von etwas Wasser aus einem Tonklumpen ein Gefäß formt und dieses in die Höhe treibt. Langsam ist zu erkennen, dass so gerade ein Krug entsteht. Faszination durch Ton Dass Josef Wieser einmal Keramiker wird, hat sich wohl in seiner Kindheit schon abgezeichnet. "Der Zugang war damals...

Foto: Privat

"Jedes Stück ist ein Unikat"

Kleines und Feines aus Porzellan handmade by Beate Seckauer STEYR. Am Donnerstag, 29. Oktober, um 19 Uhr eröffnet Beate Seckauer ihren Pop Up Store "Die Porzellanmanufaktur" am Grünmarkt 4. Vorerst bis Ende Jänner verkauft die Neuzeugerin handgefertigte Dinge aus Porzellan, kleine Geschenksideen, edle Leuchten und Schalen im Haus gegenüber der Post. "Ich habe neue Produkte erarbeitet, die ich den Leuten näherbringen möchte", so die Keramikkünstlerin. Eine Spezialität von Seckauer sind Leuchten...

Keramik & Porzellan - Kunsthandwerksmarkt im Augarten

Vom 25. bis 27. September 2015 wird der Augarten, Wiens ältester Barockgarten, erstmals zum Treffpunkt für kunstaffine Menschen aus aller Welt. Ausgewählte KunsthandwerkerInnen aus Österreich und den Nachbarländern – darunter Deutschland, Italien, Slowenien und Ungarn - präsentieren von jetzt an zweimal im Jahr (im Juni und September) eine erlesene Auswahl ihres keramischen Schaffens. Das Angebot reicht von der künstlerischen Skulptur über edlen Tafelschmuck bis zu hochwertigem...

Foto: Franz Neumayr

Schlägerei wegen laufendem Staubsauger

THALGAU (buk). Weil er in der gemeinsamen Unterkunft einen Staubsauger eingeschaltet hatte, schlug ein 23-Jähriger aus Pakistan seinem 20-jährigen Mitbewohner ins Gesicht. Nach einer kurzen Streitpause rächte sich der 20-Jährige und warf eine Porzellantasse nach seinem Kontrahenten. Beide erlitten Kratzer im Gesicht. Der 23-Jährige wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht.

Manfred Schweighofer, Sophie und Karl J. Mayerhofer, Simone Gutsche, Denise Fischer, Silvia Schweighofer | Foto: Privat

Lauer Sommerabend in der "Galerie M"

KIRCHSTETTEN (red). Mit der Vernissage “Simone” mit der Künstlerin Simone Gutsche-Sikora präsentierte der "kulturkreiskirchstetten" ein langjähriges Mitglied des Vereins. Silvia Schweighofer begrüßte die Gäste und Karl J. Mayerhofer erzählte in heiterer Art aus den Leben der Industrie-Designerin, die in der Nähe von Berlin geboren wurde und von Ihren Großvater, den Maler Walter Wallenberg, Nach im benannte sie auch ihre Galerie in Steyr. Begegnung mit der Natur Simone Gutsche-Sikora beschäftigt...

Foto: Neumayr

Bergbaumuseum: Sonderausstellung eröffnet

LEOGANG. "Es ist den Verantwortlichen des Bergbau- und Gotik-Museums Leogang mit dieser Ausstellung wieder einmal gelungen, einen ganz besonderen und kostbaren Kontrapunkt in der attraktiven Präsentation historischer Kunst zu setzen. Auch mit dieser Sonderausstellung führen Sie die Tradition dieses Hauses fort, ein Glanzlicht in der Salzburger Museumslandschaft aufleuchten zu lassen, die weit über die Landesgrenzen hinaus erstrahlen." Das betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer, bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

KUNST - MARKT in der JURTE

Bilder - Skulpturen - Porzellan - Schmuck etc ... mit Exponaten von Sybille Lehner, Sascha Toro, Susanne Schwarzer,Sabrina Sohr- Kleinschuster, Sabine Gölles, Dirk Schneider ... Eröffnung 03.6. Juni 17 Uhr 04. - 06 Juni 14 - 19 Uhr 07. Juni 11 - 18 Uhr Die Künstler werden anwesend sein und freuen sich auf Ihren Besuch Wann: 07.06.2015 ganztags Wo: Jurte nähe Seebad, 8333 Riegersburg auf Karte anzeigen

Muttertagsmalen bei Augarten Porzellan

Am 11. April findet in der Augarten Filiale an der Landstraße 12 wieder das traditionelle Muttertagsmalen statt. Unter professioneller Anleitung werden die großen und kleinen Künstler mit der Technik des Porzellanmalens vertraut gemacht. Rechzeitig vor dem Muttertag kann das fertig gebrannte Kunstwerk dann abgeholt werden. Das Porzellanmalen ist nicht nur für Kinder ab vier Jahren sondern auch für Erwachsene geeignet. Start ist zwischen 10 und 15 Uhr jeweils zur vollen Stunde. Die Kosten...

  • Linz
  • Nina Meißl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: GRÜNLAND Festival
1 2
  • 28. Juni 2025 um 13:00
  • Schlosspark
  • Steyr

Kreativmarkt im Schlosspark Steyr

Entdecke Kunst und kreative Produkte am Kreativmarkt im Schlosspark Steyr Der Kreativmarkt findet im Rahmen des GRÜNLAND Festivals statt und wird von einem musikalischen und künstlerischen Rahmenprogramm begleitet. Ob Porzellan, Kleidung, Drucke, Mode oder Taschen – Besucher:innen erwartet ein kreativer Mix aus einzigartigen Kreationen sowie ein buntes Nachmittagsprogramm für die ganze Familie. Wann? Samstag, 28. Juni 2025, 13:00–20:00 Uhr Wo? Schlosspark Steyr Blumauergasse 1, 4400 Steyr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.