Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Kürzlich wurde in Arzl in Pitztal am Bahnhof Imst-Pitztal ein abgesperrtes E-Bike gestohlen. | Foto: Canva (Symbolbild)
Aktion 3

Dreister Diebstahl
E-Bike am Bahnhof Imst-Pitztal gestohlen

Kürzlich wurde in Arzl in Pitztal am Bahnhof Imst-Pitztal ein abgesperrtes E-Bike gestohlen. ARZL I. PITZTAL. Am 25. März 2025 entwendete ein bislang unbekannter Täter zwischen 05:00 und 19:40 Uhr ein gesichertes schwarzes E-Bike am Bahnhof Imst-Pitztal. Das Fahrrad war mit einem Zahlenschloss gesichert, dennoch gelang es dem Dieb, es zu stehlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. So kann man es E-Bike-Dieben schwer machenBügelschlösser gelten als...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Eine unbekannte Täterschaft brachte eine 86-jährige Innsbruckerin zwischen November 2024 und März 2025 mit falschen Versprechen dazu, in vermeintlich lukrative Anlagen zu investieren. | Foto: BRS (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Telefonbetrug - 86-Jährige um hohen Geldbetrag gebracht

Eine unbekannte Täterschaft brachte eine 86-jährige Innsbruckerin zwischen November 2024 und März 2025 mit falschen Versprechen dazu, in vermeintlich lukrative Anlagen zu investieren. INNSBRUCK. Zwischen dem 26. November 2024 und dem 21. März 2025 wurde eine 86-jährige Frau aus Innsbruck wiederholt von unbekannten Betrügern angerufen. Diese überredeten sie unter Vorspiegelung falscher Tatsachen zu gewinnbringenden Investitionen Bankangestellter bemerkt BetrugDie Betrüger brachten die 86-Jährige...

Am Dienstagvormittag wurde bei einer Fahrzeugkontrolle Bei Gries am Brenner ein 26-jähriger Autofahrer mit  Cannabiskraut im Auto erwischt. Das hatte Konsequenzen. | Foto: pixabay.com (Symbolbild)
Aktion 3

Gries a. Brenner
Drogenfund bei Verkehrskontrolle - 26-Jähriger mit Cannabis erwischt

Am Dienstagvormittag wurde bei einer Fahrzeugkontrolle Bei Gries am Brenner ein 26-jähriger Autofahrer mit  Cannabiskraut im Auto erwischt. Das hatte Konsequenzen. GRIES A. BRENNER. Am 25. März um circa 10:15 Uhr kontrollierte die Polizei auf der B182 den Pkw eines 26-jährigen Autofahrers. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs stellten die Beamten rund 41 Gramm Cannabiskraut sicher. Eine anschließende Durchsuchung seiner Unterkunft förderte weitere 12 Gramm Cannabis sowie Utensilien für den...

Eine 37-jährige aus Imst wurde über mehrere Monate hinweg über eine Internetplattform betrogen. Ihr wurde eine Provision für das Liken und Folgen von Profilen versprochen. Dann sollte sie zahlen. | Foto: pixabay.com (Symbolbild)
Aktion 3

Betrug im Netz
Frau fällt in Imst auf gefälschte Verdienstmöglichkeit herein

Eine 37-jährige aus Imst wurde über mehrere Monate hinweg über eine Internetplattform betrogen. Ihr wurde eine Provision für das Liken und Folgen von Profilen versprochen. Dann sollte sie zahlen. IMST. Zwischen dem 1. Januar und dem 24. März wurde eine 37-jährige Frau über eine Internetplattform dazu gebracht, verschiedenen Nutzern zu folgen und deren Inhalte zu liken – angeblich gegen eine Provision. Fünfstelligen Eurobetrag an Betrüger verlorenAnfangs erhielt sie eine geringe Auszahlung im...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstagnachmittag wurde eine Autofahrerin in Innsbruck von der Polizei gestoppt, nachdem sie mit überhöhter Geschwindigkeit und aggressiver Fahrweise unterwegs war. Sie wurde einer Kontrolle unterzogen. | Foto: BM:I/Weißheimer (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Rücksichtslos und unter Drogen - Fahrerin mit Kleinkind gestoppt

Am Dienstagnachmittag wurde eine Autofahrerin in Innsbruck von der Polizei gestoppt, nachdem sie mit überhöhter Geschwindigkeit und aggressiver Fahrweise unterwegs war. Sie wurde einer Kontrolle unterzogen. INNSBRUCK. Am 25. März um circa 15:30 Uhr fiel einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Tirol im Stadtgebiet von Innsbruck ein Fahrzeug auf, das mit stark überhöhter Geschwindigkeit und aggressiver Fahrweise auf der B171 in Richtung Hall unterwegs war. Drogen, Übermüdung und...

Am Dienstag am Nachmittag wurde ein Autofahrer in St. Anton am Arlberg mit 119 km/h in einer 50er-Zone geblitzt. Die Polizei beschlagnahmte seinen Führerschein und sein Auto.  | Foto: Bernhard Knaus (Symbolbild)
Aktion 3

St. Anton a. Arlberg
Pkw mit 119 km/h im Ortsgebiet gestoppt

Am Dienstag am Nachmittag wurde ein Autofahrer in St. Anton am Arlberg mit 119 km/h in einer 50er-Zone geblitzt. Die Polizei beschlagnahmte seinen Führerschein und sein Auto.  ST. ANTON A. ARLBERG. Am 25. März um circa 15:19 Uhr wurde ein 37-jähriger Autofahrer von einer Polizeistreife in St. Anton am Arlberg auf der B197 mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h fuhr er mit 119 km/h durch das Ortsgebiet. Die Polizei konnte den Fahrer...

Schon wieder wurde eine Schlange in Innsbruck ausgesetzt. | Foto: Tierheim Mentlberg
3

Tierschutzverein Tirol
Netzpython - Erneut exotische Schlange ausgesetzt

Schon wieder wurde eine exotische Schlange in Innsbruck ausgesetzt. Erst im Februar wurde in Innsbruck, zwischen Justizanstalt und Tierheim Mentlberg eine rund 2,5 m lange Boa constrictor ausgesetzt. Diesmal war es eine Netzpython, die ausgesetzt wurde. INNSBRUCK. Die ca. 1,5-jährige weibliche Netzpython wurde am Abend des 24. März 2025 in der Ursulinenpassage in einer beschrifteten Box ausgesetzt.  Tierheim bittet um HinweiseWährend in den Kommentaren zum Facebook-Posting bereits nach einer...

Die FF Fulpmes rückte mit 20 Einsatzkräften aus. | Foto: Pernsteiner
4

Fulpmes
Müllsack geriet in Brand – Feuerwehr musste ausrücken

Reste von Zigarettenasche dürften für die Rauchentwicklung ausschlaggebend gewesen sein. FULPMES. Am frühen Dienstagmorgen geriet am Balkon eines Mehrparteienhauses in Fulpmes ein Müllsack in Brand. Ein Mieter versuchte den Kleinbrand zu löschen. Die endgültige Löschung erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr Fulpmes mit ca. 20 Einsatzkräften. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befanden sich im Müllsack vermutlich Reste von Zigarettenasche. Durch den Brand entstand Sachschaden in unbekannter...

Am Wahlsonntag wurde die Windschutzscheibe eines FPÖ-Funktionärs zerstört. (Symbolbild) | Foto: Foto: istock
3

Sachbeschädigung
Windschutzscheibe von FPÖ'ler während Wahl zerschlagen

In Dechantskirchen besprühten bislang Unbekannte mehrere FPÖ-Wahlplakate mit Hakenkreuzen und beschädigten das Fahrzeug eines Parteifunktionärs. Die Polizei sucht nach Hinweisen. DECHANTSKIRCHEN. In der Nacht auf den Wahlsonntag besprühten bislang Unbekannte mehrere Plakate sowie Transparente der Freiheitlichen Partei im Ortsgebiet von Dechantskirchen mit Hakenkreuzen. Dabei dürften die Unbekannten einen schwarzen Lackspray sowie eine Sprühschablone verwendet haben. Windschutzscheibe...

Polizei (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

Polizei Salzburg
Auseinandersetzung in der Stadt Salzburg in Bahnhofsnähe

Zu einer Auseinandersetzung mit zwei Verletzten kam es in der Stadt Salzburg in Bahnhofsnähe. Die Polizei Salzburg berichtete in einer Pressemitteilung über den Vorfall. SALZBURG-STADT. In den Abendstunden des 24. März 2025 kam es in der Stadt Salzburg in Bahnhofsnähe laut einer Pressemitteilung der Polizei Salzburg zu Handgreiflichkeiten zwischen einem 41-jährigen ungarischen Staatsangehörigen und einem 40-jährigen Deutschen. Dieser Auseinandersetzung dürften – so die Exekutive – unmittelbar...

Übersichtsfoto vom Talbereich des Schalfkogelgipfels, an dem sich der Lawinenabgang ereignete. | Foto: Polizei Tirol
Aktion 3

Sölden
Lawinenunglück am Schalfkogel – Zwei Tote und ein Verletzter

Am Montag am Vormittag löste sich im Talbereich des Schalfkogelgipfels eine Lawine, die drei Mitglieder einer österreichischen Skitourengehergruppe verschüttete.  SÖLDEN. Am 24. März ereignete sich um circa 10:25 Uhr im Talbereich des Schalfkogelgipfels ein Lawinenabgang aus bislang ungeklärter Ursache. Eine sechsköpfige österreichische Skitourengruppe, bestehend aus einem Bergführer und fünf weiteren Personen, wurde von der Lawine erfasst. Zwei Tote nach LawinenabgangDurch die Lawine wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
In der vergangenen Woche drangen unbekannte Täter in einen unverschlossenen Container auf einem Firmengelände in Wörgl ein. | Foto: Polizei (Symbolbild)
Aktion 3

Wörgl
Einbruch auf Firmengelände - Altbatterien entwendet

In der vergangenen Woche drangen unbekannte Täter in einen unverschlossenen Container auf einem Firmengelände in Wörgl ein. WÖRGL. In der Nacht vom 20. auf den 21. März drangen bislang unbekannte Täter in einen unverschlossenen Container auf einem Firmenareal in Wörgl ein. Dort wurde ein versperrtes Behältnis gewaltsam geöffnet und mehrere Alt-Batterien entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag. Die Ermittlungen zur Identifizierung der Täter...

In der Nacht von Sonntag auf Montag drangen unbekannte Täter in den Keller eines Mehrparteienhauses in Mayrhofen ein und stahlen mehrere E-Bikes. | Foto: Symbolbild pixabay
Aktion 3

Mayrhofen
Einbruch in Kellerabteil – Drei E-Bikes gestohlen

In der Nacht von Sonntag auf Montag drangen unbekannte Täter in den Keller eines Mehrparteienhauses in Mayrhofen ein und stahlen mehrere E-Bikes. MAYRHOFEN. In der Nacht vom 23. auf den 24. März drangen bislang unbekannte Täter auf noch nicht geklärte Weise in den Keller eines Mehrparteienhauses in Mayrhofen ein. Ein Kellerabteil wurde gewaltsam geöffnet, wobei zwei darin gesicherte E-Bikes gestohlen wurden. Zudem entwendeten die Täter ein weiteres, vor dem Haus abgesperrtes E-Bike. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein durchgeführter Alkomatentest ergab eine mittelgradige Alkoholisierung des Traktorlenkers (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Völkermarkt
Alkoholisierter Traktorlenker in Unfall verwickelt

In Völkermarkt kollidierte ein Traktor mit einem Pkw. Die 24-jährige Autofahrerin wurde verletzt, der Traktorlenker blieb unverletzt – war jedoch alkoholisiert. VÖLKERMARKT. Gestern gegen 19.40 Uhr kam es im Bezirk Völkermarkt zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Traktor. Die 24-jährige Pkw-Lenkerin erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades, konnte sich jedoch selbstständig in ein Krankenhaus begeben. Der Traktorlenker blieb unverletzt. Anzeige bei Staatsanwaltschaft Ein...

Am Montag zu Mittag wurde ein Fußgängerin in Innsbruck auf einem Schutzweg von einem Linienbus gestreift und dabei verletzt. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall. | Foto: IVB/Gerhard Berger (Symbolbild)
Aktion 3

Innsbruck
Fußgängerin von Linienbus gestreift – Zeugen gesucht

Am Montag zu Mittag wurde ein Fußgängerin in Innsbruck auf einem Schutzweg von einem Linienbus gestreift und dabei verletzt. Die Polizei sucht Zeugen für den Vorfall. INNSBRUCK. Am 24. März um circa 11:20 Uhr, wurde eine 33-jährige Fußgängerin in Innsbruck beim Überqueren des Schutzwegs in der Nähe der Amraser Straße 1 von einem ausschwenkenden Linienbus erfasst. Dabei erlitt sie Verletzungen unbestimmten Grades. Personen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der...

Einsatz für die Berufsfeuerwehr und die FF Neu-Arzl bei einem Wohnungsbrand in der Schützenstraße. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Feuerwehreinsatz in der Schützenstraße
Todesopfer bei Wohnungsbrand

Großeinsatz der Feuerwehren im Olympischen Dorf. Bei einem Wohnungsbrand in der Schützenstraße ist am Montag eine Person ums Leben gekommen. Der Brand brach kurz vor 16 Uhr in der Wohnung im zweiten Stock aus.  INNSBRUCK. Neben der Berufsfeuerwehr Innsbruck war auch die Freiwillige Feuerwehr Neu-Arzl im Einsatz. "Bereits auf Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung aus einem Fenster im 2. OG eines Hochhauses festgestellt werden, die vor uns eingetroffene Berufsfeuerwehr konnte den Brand rasch...

Die beteiligten Lenker blieben bei dem Unfall unverletzt.  | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Geisterfahrerin verursacht Unfall
Frontalkollision mit Sattelzug in Klaus

Eine Autofahrerin verursachte am 24. März 2025 einen schweren Unfall auf der B138 in Klaus an der Pyhrnbahn. Sie fuhr gegen die vorgeschriebene Fahrtrichtung auf die Abfahrtsrampe der A9 und kollidierte frontal mit einem Sattelzug. KLAUS/PYHRNBAHN. Gegen 13:45 Uhr lenkte die 41-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf ihren Pkw auf der B138 von Kirchdorf kommend in Richtung Klaus. Laut Bericht der Polizei fuhr sie in falscher Richtung auf die Abfahrtsrampe der Pyhrnautobahn auf und krachte gegen das...

Heute kam es in St. Stefan zu einem Unfall. | Foto: Feuerwehr St. Andrä im Lavanttal
3

Gemeinde St. Stefan
Lenkerin (21) bei Frontalzusammenstoß verletzt

In der Gemeinde St. Stefan kam es heute zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw. Eine 21-jährige Lenkerin wurde verletzt. ST. STEFAN. Heute gegen 11.25 Uhr kam es in der Gemeinde St. Stefan im Lavanttal auf der Gemeindestraße Pichling in einer Linkskurve zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pkw. Lkw übersehen Eine 21-jährige Pkw-Lenkerin dürfte in der unübersichtlichen Kurve den entgegenkommenden Lkw eines 45-jährigen Lenkers übersehen haben und konnte...

In der Nacht vom 22. März fuhr ein PKW-Lenker recht auffällig im Innsbrucker Stadtviertel Dreiheiligen herum. Eine Polizeistreife wollte den Lenker anhalten, doch dieser flüchtete - aus gutem Grund.  | Foto: Pixabay/warrenrandalcarr Symbolbild
3

Polizeimeldung
Flucht vor einer Polizeikontrolle - aus "guten" Gründen

In der Nacht des 22. März, gegen 03:10 Uhr, fiel einer Polizeistreife in Innsbruck ein auffälliger PKW-Lenker auf. Als die Beamten den Lenker zum Anhalten aufforderten, eskalierte die Situation. INNSBRUCK. Der PKW-Lenker fiel der Polizei auf, da er im Innsbrucker Stadteil Dreiheiligen-Schlachthof sehr auffällig unterwegs war. Der Lenker missachtete die Anhaltezeichen der Beamten, beschleunigte daraufhin stark und wechselte die Fahrtrichtung. Dabei missachtete er mehrere Verkehrsvorschriften und...

In Innsbruck kam es am Montagvormittag zu mehreren Stromausfällen (Symbolfoto) | Foto: geralt/Pixabay
2

Stromausfall in Innsbruck
Tausende Haushalte und wichtige Einrichtungen betroffen

Am 24. März kam es in Innsbruck zu einem Stromausfall, der 2.000 Haushalte und wichtige Einrichtungen betraf. Ursache war eine Störung an der Umspannstelle. Der Ausfall wurde um 9:15 Uhr behoben. INNSBRUCK. Trotz des Ausfalls gelang es den Technikerteams der Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB), die Situation rasch zu stabilisieren. Bereits gegen 9:15 Uhr konnte der Stromausfall vollständig behoben werden, und die betroffenen Kunden erhielten wieder ihre gewohnte Stromversorgung. Es wurden zwei...

Unbekannte Täter warfen mehrere Einkaufswagen eines Supermarkts von einer Brücke in Schwechat in den Fluss. (Symbolbild)
3

Wöchentliches Update
Serie von Diebstählen und Vandalismus in Schwechat

In Schwechat kam es in den vergangenen Tagen zu mehreren kriminellen Vorfällen. Die Stadtpolizei ermittelt derzeit in vier Fällen von Diebstahl und Sachbeschädigung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. SCHWECHAT. Am 19. März 2025 schlugen Diebe in einem Supermarkt in der Himberger Straße zu. Während eine Kundin ihre Handtasche im Einkaufswagen abgestellt hatte, entwendeten unbekannte Täter unbemerkt die Geldbörse samt Inhalt. Die Schadenshöhe ist derzeit bislang nicht bekannt. Die...

Am Sonntag am späten Abend verunglückte ein 51-jähriger Motorradfahrer auf der Achenseestraße B181 in Richtung Achenkirch. Aus unbekannten Gründen war er von der Straße abgekommen. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 8

Maurach
Motorradunfall auf Achenseestraße - 51-Jähriger schwer verletzt

Am Sonntag am späten Abend verunglückte ein 51-jähriger Motorradfahrer auf der Achenseestraße B181 in Richtung Achenkirch. Aus unbekannten Gründen war er von der Straße abgekommen. MAURACH. Am 23. März um circa 23:00 Uhr verunglückte ein 51-jähriger Motorradfahrer auf der B181, Achenseestraße,  in Fahrtrichtung Achenkirch. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte, wobei er sich schwer verletzte. Verunfallter durch Passant entdecktEin deutscher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Zwischen Samstag Abend und Sonntag Vormittag wurde in Brixen im Thale ein neuwertiges, mit einem Schloss gesichertes E-Bike der Marke Cube gestohlen. | Foto: Michelle Holzmann (Symbolbild)
Aktion 3

Polizeimeldung
E-Bikediebstahl während Musikveranstaltung in Brixen i. Thale

Zwischen Samstag Abend und Sonntag Vormittag wurde in Brixen im Thale ein neuwertiges, mit einem Schloss gesichertes E-Bike der Marke Cube gestohlen. BRIXEN I. THALE. In der Nacht vom 22. März, 20:00 Uhr, bis zum 23. März 2025, 10:00 Uhr, wurde in Brixen im Thale, Dorfstraße, ein neuwertiges E-Bike der Marke Cube gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Schloss an einem Holzzaun gesichert. Der Diebstahl verursachte beim 48-jährigen Besitzer einen Schaden im mittleren vierstelligen Eurobereich. Zum...

Am 22. März kam es in Buch zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
3

Verkehrsunfall
Kollision zweier Pkw in Buch bei Jenbach

22-jährige und 57-jährige Pkw-Lenkerinnen kollidierten auf der Gemeindestraße Maurach; beide wurden unbestimmten Grades verletzt. BUCH. Am 22. März um 11.31 Uhr fuhr eine 22-jährige Rumänin mit ihrem Pkw im Ortsgebiet von Buch auf der Gemeindestraße Maurach von nordöstlicher Richtung kommend in Richtung Tiroler Straße (B 171). Bei einer Kreuzung bog sie in diese ein und übersah dabei den in östlicher Richtung fahrenden Pkw einer 57-jährigen Österreicherin. Trotz Vollbremsung durch die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.