Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Bei Verkehrskontrollen wurden laut Polizei drei beeinträchtigte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen.
 | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Beeinträchtigung im Straßenverkehr
Polizei nimmt drei Führerscheine ab

Laut Polizei wurden in den Abend- beziehungsweise in den Nachtstunden des gestrigen Mittwochs (12. März 2025) insgesamt drei beeinträchtigte Fahrzeuglenker aus dem Verkehr gezogen. TENNENGAU, PINZGAU, LUNGAU. In Hallein wurde laut Polizeimeldung ein 31-jähriger Halleiner aufgrund einer Geschwindigkeitsübertretung angehalten. Wegen des deutlichen Alkoholgeruches beim Lenker wurde im Rahmen der Lenker- und Fahrzeugkontrolle ein Alkoholtest durchgeführt, welcher laut Polizei 1,82 Promille ergab....

Luis Fanninger | Foto: SLSV
16

Themen des Tages
Das musst du heute am 10. März 2025 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG Was die Landesstatistik über Salzburgerinnen verrät Zwei Einbrüche über die Terrassentür SALZBURG STADTUnterstützung für Kunst- und Musikszene Von Haus zu Haus für den guten Zweck unterwegs Gaisberg-Rundwanderweg bis Mitte April gesperrt FLACHGAUGefahrgutzug übt in Oberndorf Feuerwehr Thalgau für...

In Hinterglemm prallte eine niederländische Urlauberin mit ihrem Mietwagen gegen einen Baum.  | Foto: Pixabay
3

Verkehrsunfall in Hinterglemm
Fünf niederländische Urlauber verletzt

In Hinterglemm prallte eine niederländische Urlauberin mit ihrem Mietwagen gegen einen Baum. Fünf Insassen wurden verletzt. Der Unfall wurde durch das automatische Notrufsystem eCall gemeldet, wodurch die Rettungskräfte rasch alarmiert wurden. Ein Alkoholtest bei der Fahrerin ergab 0,9 Promille. SAALBACH-HINTERGLEMM. Am Abend des 27. Februar ereignete sich in Saalbach-Hinterglemm ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem fünf niederländische Urlauber verletzt wurden. Der Unfall wurde durch das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johannes Brandner
Der Lenker wurde positiv auf Cannabis und Kokain getestet.  | Foto: Adobe Stock/hanohiki
3

Cannabis und Kokain
Drogenlenker verlor in Zell am See seinen Schein

Am Donnerstagnachmittag, den 20. Februar hielt die Polizei in Zell am See einen 35-jährigen Pinzgauer an, der durch seine auffällige Fahrweise auffiel. ZELL AM SEE. Die Polizei führte einen Drogentest durch, der positiv auf Cannabis und Kokain verlief. Die Polizei verbot dem Lenker daraufhin, weiterzufahren. Doch damit nicht genug: Der Pinzgauer musste auch seinen Führerschein abgeben und muss mit einer Anzeige rechen.  Das könnte dich auch interessieren:  Fünf Wanderer aus Bergnot gerettet...

In der Nacht zum 8. Februar kam es in Saalbach zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Taxilenker und einem stark alkoholisierten Tiroler. | Foto: Pixabay
3

Auseinandersetzung in Saalbach
Taxilenker verletzt, Täter betrunken

In der Nacht zum 8. Februar kam es in Saalbach zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Taxilenker und einem stark alkoholisierten Tiroler. Der Taxilenker wurde verletzt, sein Fahrzeug beschädigt. Die Polizei ermittelt. SAALBACH. In der Nacht zum 8. Februar eskalierte in Saalbach eine Auseinandersetzung zwischen einem 53-jährigen Taxilenker und einem 38-jährigen Tiroler. Dabei wurde das Taxi beschädigt und der Fahrer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen soll der Tiroler eine Seitenscheibe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johannes Brandner
Zwei Personen wurden beim SKidoo-Unfall verletzt. | Foto: Nicole Hettegger
3

Unfall in Saalbach-Hinterglemm
Zwei Verletzte bei Skidoo Unfall

Auf einer Skipiste in Saalbach-Hinterglemm verlor ein Skidoo-Lenker in den frühen Morgenstunden die Kontrolle über sein Fahrzeug. Zwei Personen wurden verletzt, der Fahrer war alkoholisiert und nicht berechtigt, den Motorschlitten zu lenken. SAALBACH-HINTERGLEMM. In den frühen Morgenstunden des 7. Februar ereignete sich auf der Piste 153 nahe der Kohlmaisbahn ein schwerer Skidoo-Unfall. Zwei Personen wurden verletzt, der Lenker stand unter Alkoholeinfluss. Drei Angestellte eines Hüttenbetriebs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johannes Brandner
Zwei Verletzte nach einem Unfall in Niedernsill. | Foto: Nicole Hettegger
3

Crash auf Kreuzung
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Niedernsill

Am 07. Februar kam es im Ortsgebiet von Niedernsill zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Zwei Pkw prallten zusammen, beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die beiden Lenker, eine 53-jährige Frau und ein 57-jähriger Mann, wurden verletzt und ins Tauernklinikum Mittersill gebracht. NIEDERNSILL. Am gestrigen Nachmittag kam es im Ortsgebiet von Niedernsill zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden. Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johannes Brandner
Im Pinzgau wurde ein Raser mit über 100 km/h in der 50er-Zone gestoppt. | Foto: Symbolfoto Magdalena Pfeffer
3

Führerscheinabnahmen
18-Jähriger raste mit 103 km/h durch Saalfelden

In Saalfelden wurde ein Autolenker gestoppt, welcher mit über 100 km/h im Ortsgebiet Saalfelden unterwegs war. Außerdem zog die Polizei in der Stadt Salzburg zwei Drogenlenker aus dem Verkehr. SAALFELDEN. In Saalfelden wurde einem 18-Jährigen wegen erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung im Ortsgebiet die Lenkerberechtigung vorläufig abgenommen. Er war mit 103 km/h statt erlaubten 50 km/h unterwegs.  Drogenlenker in der Stadt SalzburgAußerdem wurden zwei Drogenlenker durch mobile...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Polizeimeldung Pinzgau
Skiunfall von Urlaubern

Am 17. Jänner, gegen 14 Uhr, ereignete sich im Skigebiet Schmittenhöhe eine Skikollision zwischen einer Niederländerin und einem Ukrainer. ZELL AM SEE. Beim Wechsel vom rechten Pistenrand zur Pistenmitte wurde eine 41-jährige niederländische Skifahrerin von einem seitlich hinter ihr mit hoher Geschwindigkeit nachkommenden 32-jährigen Skifahrer aus der Ukraine erfasst. Beide stürzten auf die Piste und blieben regungslos liegen. Rettungshubschrauber im EinsatzDie Verunfallten wurden durch...

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 17. Jänner im Ortsgebiet von Lend.  | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg

Unfall auf L270a
Verletzte Person bei Frontalzusammenstoß in Lend

Am frühen Nachmittag des 17. Jänners kam es zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Lend. Dabei wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt.  LEND. Am 17. Jänner kam es am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Lend. Eine 27-jährige Pkw-Lenkerin kollidierte auf der L270a in Fahrtrichtung Gastein aus bisher unbekannter Ursache frontal mit dem ihr entgegenkommenden Pkw eines 48-jährigen Syrers. Die 27-Jährige erlitt durch den Zusammenstoß Verletzungen unbestimmten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Kaprun kam es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung bei der zwei Personen verletzt wurden (Symbolbild). | Foto: symbolbild: sm

Zwei Verletzte
Streit unter Urlaubern in Kaprun eskaliert

In Kaprun kam es gestern zu einem Streit unter Urlaubern. Dabei wurden zwei beteiligte Niederländer verletzt.  KAPRUN. Am 9. Jänner kam es gegen 23.45 Uhr zu einer Körperverletzung in einem Lokal in Kaprun. Dabei gerieten vier holländische Touristen aneinander. Der Streit wurde zuerst nur verbal ausgetragen, ehe es im Anschluss zu Handgreiflichkeiten kam. Ein 20- und ein 24-jähriger Niederländer wurden im Kopf- und Gesichtsbereich verletzt. Die anderen zwei ergriffen nach der Attacke die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
In Saalfelden wurde ein Drogenlenker von der Polizei angehalten.(Symbolbild) | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)

Führerschein abgenommen
Polizei stoppt Drogenlenker in Saalfelden

Gestern, am 8. Jänner, konnte die Polizei einen 21-jährigen Drogenlenker aus dem Verkehr ziehen. Der Lenker musste seinen Führerschein vorläufig abgeben. SAALFELDEN. Am späten Nachmittag des 8. Jänners bemerkte eine Polizeistreife im Ortsgebiet von Saalfelden einen Pkw aufgrund seines auffälligen Fahrverhaltens. Ein Drogen-Schnelltest fiel im Zuge der daraufhin durchgeführten Lenker- und Fahrzeugkontrolle positiv aus. Der 21-jährige syrische Staatsangehöriger verweigerte die amtsärztliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Österreichisches Rotes Kreuz Salzburg
5

Polizeimeldung
Rettungshubschrauber nach Verkehrsunfall auf der B164 in Leogang

Am 24. Dezember ereignete sich auf der B164, der Hochkönigstraße im Gemeindegebiet von Leogang, ein Verkehrsunfall. Die winterlichen Fahrverhältnisse spielten dabei eine entscheidende Rolle. LEOGANG. Laut einer Presseaussendung der Polizeidirektion Salzburg sei es am 24. Dezember mittags zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Hütten der Gemeinde Leogang gekommen. Eine 30-jährige Pkw-Lenkerin aus Baden-Württemberg habe auf der winterlich rutschigen Fahrbahn in einer Kurve die Kontrolle über ihr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • MeinBezirk - Lungau
Die 65-jährige Pinzgauerin erhielt bis zu 83 Anrufe täglich von dem Unbekannten. | Foto: Pixabay
3

Festnahme nach Telefonterror
Pinzgauerin erhielt bis zu 83 Anrufe am Tag

Eine 65-jährige Pinzgauerin wurde monatelang von einem unbekannten Anrufer belästigt. Durch die Ermittlungen der Polizei konnte der Mann festgenommen werden. PINZGAU. Der Polizei im Pinzgau gelang es, einen Fall von beharrlicher Verfolgung zu klären. Eine 65-jährige Pinzgauerin wurde seit Anfang August dieses Jahres massiv von einem unbekannten Anrufer belästigt. Das Opfer erhielt täglich bis zu 83 Anrufe von dem Unbekannten ohne eine Wortmeldung von diesem. Die umfassenden Ermittlungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Polizei (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

Polizeimeldung Salzburg
Ein Pinzgauer wird der Veruntreuung beschuldigt

Ein Mann aus dem Pinzgau wird laut der Polizei Salzburg beschuldigt, in einem Hotel elektronische Daten manipuliert und sich so immer wieder Beträge bar aus der Kasse genommen zu haben. PINZGAU. Ein Pinzgauer wird laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg beschuldigt, zwischen Juni 2018 und Juni 2024 in einem Hotel elektronische Daten manipuliert und sich so immer wieder Beträge bar aus der Kasse genommen zu haben. Über die Jahre sei die Differenz in der Buchhaltung vermehrt aufgefallen....

Rotkreuz-Teams beim Ambulanzdienst im Rahmen der „Böhse Onkelz“-Konzerte. | Foto: (c) Rotes Kreuz Salzburg
5

Großeinsatz
Rotkreuz-Sicht auf „Böhse Onkelz“-Konzert: 133 Personen versorgt

Das Rote Kreuz war bei den Konzerten der „Böhsen Onkelz“ in Bischofshofen im Großeinsatz. Rund 120 Einsatzkräfte waren an beiden Tagen vor Ort und versorgten über 130 Personen, von denen einige ins Krankenhaus gebracht wurden. BISCHOFSHOFEN. Aus Sicht des Roten Kreuzes sei der Einsatz bei den „Böhse Onkelz“-Konzerten in Bischofshofen reibungslos und routiniert verlaufen, so eine aktuelle Presseaussendung der Organisation. Etwa 46.000 MusikfansRund 46.000 Besucher:innen strömten am Freitag und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: FF Saalfelden
3

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Nachmittag des 06.09.2024 ereignete sich auf der B311 in Saalfelden ein Verkehrsunfall mit Personenschaden, bei dem drei Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. SAALFELDEN. Ein 47-jähriger Brite geriet mit seinem PKW kurz vor der Ortseinfahrt Saalfelden auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit dem Lastkraftwagen eines entgegenkommenden 48-jährigen Österreichers. Beide Unfallfahrzeuge wurden durch den Zusammenstoß erheblich beschädigt und mussten durch die Freiwillige...

Der Paragleitpilot kollidierte mit dem Traktor und geriet in weiterer Folge mit dem rechten Bein in das Mähwerk. | Foto: Symbolbild: Pixabay

In Mähwerk geraten
Paragleiter kollidiert mit einem Traktorgespann

Heute, am 22. August 2024, kurz von 12:30 Uhr kollidierte laut Polizei aus bislang unbekannter Ursache in Bramberg ein Paragleitpilot mit einem Traktorgespann. BRAMBERG, SALZBURG. Der 64-jährige Paragleitpilot aus dem Pinzgau war laut Polizei im Landeanflug, als er plötzlich die gekennzeichnete Landefläche verpasste und in ein angrenzendes Feld ausweichen musste. Dort war ein 45-jähriger Landwirt gerade mit Mäharbeiten beschäftigt. Der Paragleitpilot kollidierte, wie die Polizei berichtet, mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Bramberg kam es am 1. August 2024 zu einem Verkehrsunfall. (Symbolbild) | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)

Auffahrunfall in Bramberg
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall auf B165

Gestern, am 1. August 2024, kam es zu einem Verkehrsunfall in Bramberg. Dabei wurden vier Personen unbestimmten Grades verletzt. Unter den Verletzten ist ein 4-jähriges Kind.  BRAMBERG. Am Donnerstagvormittag (1. August 2024) kam es zu einem Verkehrsunfall in Bramberg. Ein 64-jähriger Pinzgauer fuhr mit seinem Auto auf der Gerlosstraße (B165) von Bramberg kommend Richtung Neukirchen. Im Ortsteil Weyer musste er aufgrund von Mäharbeiten der Straßenmeisterei anhalten. Ein 39-jähriger Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein möglicher Betrugsschaden konnte im Pinzgau vermieden werden. (Symbolbild). | Foto: symbolbild: sm

Pinzgau
62-Jähriger bemerkte Betrugsversuch

Ein Pinzgauer konnte einen möglichen Betrugsschaden abwenden. Die Ermittlungen führten zu einem 36-jährigen Letten. PINZGAU. Mitte Juni erstattete ein 62-jähriger Pinzgauer Anzeige bei der Polizei. Anfang Mai hatte er die Meldung von einem Bankinstitut erhalten, dass von seinem Konto drei Transaktionen mit Insgesamt 2.500 Euro nach Spanien und Zypern getätigt wurden, so die Polizei. Zusammen mit der Hausbank konnten die Überweisungen gestoppt und das Geld zurückgeholt werden. Die Ermittlungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein vermisster Pinzgauer konnte bei einer Suchaktion nur noch tot aufgefunden werden. | Foto: Franz Neumayr

Kaprun
Vermisster Einheimischer bei Suchaktion tot aufgefunden

Am Abend des 4. Juni konnte ein vermisster 86-jähriger Einheimischer von den Einsatzkräften nur noch tot aufgefunden werden. Er war seit den Mittagsstunden vermisst gewesen. KAPRUN. Ab den Mittagsstunden des 4. Junis war ein 86-jähriger Einheimischer im Gebiet des Maiskogels abgängig. Die Angehörigen suchten am nachmittags selbst erfolglos nach dem Vermissten, verständigten dann am frühen Abend die Bergrettung. Bei einer Suchaktion der Bergrettung Kaprun, welche gemeinsam mit der Alpinpolizei,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Im Skigebiet am Kitzsteinhorn kam es am 29. April zu einem tödlichen Skiunfall. | Foto: Symbolbild: Gletscherbahnen Kaprun AG

Kaprun
66-Jähriger stirbt bei Skiunfall am Kitzsteinhorn

Am 29. April 2024 kam es am Kitzsteinhorn zu einem Skiunfall. Dabei wurde ein 66-jähriger Tscheche tödlich verletzt, ein 53-jähriger Niederländer wurde unbestimmten Grades verletzt. KAPRUN. Am gestrigen Montag, dem 29. April 2024, ereignete sich gegen 14.10 Uhr im Skigebiet Kitzsteinhorn eine Skikollision mit Todesfolge. Aus bisher ungeklärte Ursache kam es zu einer Frontalkollision zwischen einem 66-jährigen tschechischen Staatsangehörigen und einem 53-jährigen niederländischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Polizei konnte einen Geldtaschendieb in Zell am See anhalten (Symbolfoto) | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw

Zell am See
Geldtasche mit über 1.200 Euro gestohlen

Am gestrigen 9. April 2024 meldete eine Kellnerin einen Diebstahl. Die Polizei konnte den Dieb ausfindig machen und die gestohlenen 1.200 Euro sicherstellen.  ZELL AM SEE. Am 9. April kurz nach 15.00 Uhr erstattete eine 27-jährige Kellnerin eines Betriebes in Zell am See Anzeige bei der Polizei. Kurz zuvor habe ein Mann ihr eine Geldbörse mit mehr als 1.200 Euro gestohlen. Sie habe den Täter ins Ortszentrum verfolgt, ihn aber dann aus den Augen verloren. Eine Sofortfahndung verlief erst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Zu einem Verkehrsunfall kam es am 9. April 2024 in Stuhlfelden. | Foto: Feuerwehr Stuhlfelden
6

Frontalzusammenstoß
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Stuhlfelden

In Stuhlfelden kam es heute, am 9. April, zu einem Verkehrsunfall. Drei Personen wurden dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht. STUHLFELDEN. Gegen 14 Uhr kam es auf der B168 im Ortsgebiet von Stuhlfelden zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Ein 68-jähriger Pingzauer war mit seinen Auto von Uttendorf kommend Richtung Mittersill unterwegs, als zeitgleich ein 28-jähriger Pongauer in die entgegengesetzte Richtung fuhr. Der Pinzgauer dürfte übersehen haben, dass ein Fahrzeug vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.