Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Am Samstag am Nachmittag kam es bei einem Bauernhof in Westendorf zu einem Brand. Der Großeinsatz der umliegenden Feuerwehren gestaltete sich wegen der Abgelegenheit des Hofs als schwierig. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 21

Update
Großbrand auf Bauernhof: Tenne völlig zerstört

Am Samstag am Nachmittag kam es bei einem Bauernhof in Westendorf zu einem Brand; Brandursache ermittelt. WESTENDORF. Am 29. März um circa 14:30 Uhr brach in einer Tenne eines Bauernhofes in Westendorf ein Feuer aus. Der 46-jährige Besitzer entdeckte den Brand und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Zudem warnte er die im angrenzenden Wohnhaus befindlichen Personen und rettete 26 Kühe aus dem Stall. Löscharbeiten gestalteten sich schwierig Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte ein...

Ein Sicherungskasten in Kufstein stand am Samstagmorgen in Flammen. | Foto: ZOOM.Tirol
Aktion 5

Feuerwehreinsatz
Sicherungskasten geriet in Kufstein in Brand

Einsatz für die Stadtfeuerwehr Kufstein am Samstagfrüh: Ein Sicherungskasten war im Ortsteil Zell in Kufstein in Brand geraten.  KUFSTEIN. Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am Samstag, den 29. März in der Früh in Kufstein. Im Ortsteil Zell begann gegen 7:55 Uhr ein Sicherungskasten zu brennen. Warum der Sicherungskasten in Flammen stand, war vorerst unbekannt.  Feuerwehr brachte Brand unter Kontrolle Die Stadtfeuerwehr Kufstein wurde alarmiert und rückte mit Atemschutz aus. Sie konnte das Feuer...

0:51

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Mauterndorf: Zwei Verletzte nach Kollision

In Mauterndorf ereignete sich am 29. März 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen verletzt wurden. Das meldet die Polizei Salzburg in einer Aussendung. Die Straße musste für mehrere Stunden gesperrt werden. MAUTERNDORF. Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung mitteilte, kam es am späten Vormittag des 29. März zu einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Mauterndorf. Zwei Pkw-Lenkerinnen erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Ursache: Sekundenschlaf vermutet Eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Am Donnerstag am späten Nachmittag wurde ein 33-jähriger Sprengtechniker im Brennerbasistunnel bei Arbeiten im Sprengvortrieb schwer verletzt, als sich ein großer Schieferstein aus der Tunnelwand löste. | Foto: Julian Pernsteiner
Aktion 6

Arbeitsunfall
Sprengbefugter von Felsbrocken im Brennerbasistunnel getroffen

Am Donnerstag am späten Nachmittag wurde ein 33-jähriger Sprengtechniker im Brennerbasistunnel bei Arbeiten im Sprengvortrieb schwer verletzt, als sich ein großer Schieferstein aus der Tunnelwand löste. STEINACH A. BRENNER. Am 27. März um circa 17:30 Uhr wurde ein 33-jähriger Sprengbefugter im Vortriebsbereich des Haupttunnels Ost-Süd des Brennerbasistunnels verletzt. Während er Sprengleitungen verband, löste sich oberhalb von ihm ein etwa 1 Meter großer, 200 bis 300 Kilogramm schwerer...

Am Donnerstag um die Mittagszeit brach auf dem Dach eines Wohnhauses in Hopfgarten ein Brand aus, als ein 54-jähriger Mann bei Flämmarbeiten die Dachpappe entzündete.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Dachbrand bei Flämmarbeiten in Hopfgarten i. Brixental

Am Donnerstag um die Mittagszeit brach auf dem Dach eines Wohnhauses in Hopfgarten ein Brand aus, als ein 54-jähriger Mann bei Flämmarbeiten die Dachpappe entzündete.  HOPFGARTEN I. BRIXENTAL. Am 27. März um circa 12:30 Uhr kam es in Hopfgarten zu einem Brand auf dem Dach eines Wohnhauses. Ein 54-jähriger Mann führte dort Flämmarbeiten durch, als die Dachpappe Feuer fing. Trotz eines Feuerlöschers und erster Löschversuche breitete sich das Feuer bis zur Sichtschalung auf einer Fläche von etwa 6...

Die FF Fulpmes rückte mit 20 Einsatzkräften aus. | Foto: Pernsteiner
4

Fulpmes
Müllsack geriet in Brand – Feuerwehr musste ausrücken

Reste von Zigarettenasche dürften für die Rauchentwicklung ausschlaggebend gewesen sein. FULPMES. Am frühen Dienstagmorgen geriet am Balkon eines Mehrparteienhauses in Fulpmes ein Müllsack in Brand. Ein Mieter versuchte den Kleinbrand zu löschen. Die endgültige Löschung erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr Fulpmes mit ca. 20 Einsatzkräften. Bisherigen Erkenntnissen zufolge befanden sich im Müllsack vermutlich Reste von Zigarettenasche. Durch den Brand entstand Sachschaden in unbekannter...

Am Sonntag am späten Abend verunglückte ein 51-jähriger Motorradfahrer auf der Achenseestraße B181 in Richtung Achenkirch. Aus unbekannten Gründen war er von der Straße abgekommen. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 8

Maurach
Motorradunfall auf Achenseestraße - 51-Jähriger schwer verletzt

Am Sonntag am späten Abend verunglückte ein 51-jähriger Motorradfahrer auf der Achenseestraße B181 in Richtung Achenkirch. Aus unbekannten Gründen war er von der Straße abgekommen. MAURACH. Am 23. März um circa 23:00 Uhr verunglückte ein 51-jähriger Motorradfahrer auf der B181, Achenseestraße,  in Fahrtrichtung Achenkirch. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte, wobei er sich schwer verletzte. Verunfallter durch Passant entdecktEin deutscher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der Brand in Fügen zerstörte ein Wirtschaftsgebäude komplett.  | Foto: ZOOM-Tirol
3

Haftentlassung
33-jähriger Deutscher offenbar nicht der Brandstifter von Fügen

Über die Ursache des kürzlich ausgebrochenen Brandes in der Gemeinde Fügen (oberhalb der Zillertal Tenne) wurde viel über die Ursache des Flammeninfernos diskutiert. Ein 33-jähriger Deutscher (obdachlos), welcher in der Gemeinde Zell am Ziller von der Exekutive aufgegriffen wurde, war dringend tatverdächtig. FÜGEN/ZELL a. Z. (red). Der Mann wurde in Zell a. Ziller mit verbrannter Kleidung von der Polizei aufgegriffen. Auf Grund von Zeugenaussagen sowie der Sicherung und Auswertung weiterer...

LKW auf der Autobahn bei Telfs in Flammen: Die Freiwillige Feuerwehr-Telfs rückte mit Unterstützung von Einsatzkräften aus den umliegenden Gemeinden (Rietz, Pfaffenhofen, Oberhofen) aus. | Foto: FF Telfs
Aktion 22

Feuerwehr-Einsatz auf A12
LKW-Brand auf der Autobahn bei Telfs

Ein Fahrzeugbrand sorgte am Mittwoch, 19. März, auf der A12 bei Telfs für eine rund zweieinhalbstündige Sperre in Fahrtrichtung Innsbruck. TELFS. Gegen 9:40 Uhr bemerkte ein 22-jähriger Lkw-Fahrer Rauchentwicklung im Bereich des Sattelaufliegers und hielt auf dem Pannenstreifen. Als sich das Feuer im Inneren des Aufliegers ausbreitete, alarmierte er die Einsatzkräfte. Trotz eigener Versuche, die brennende Ladung zu entladen, trennte er schließlich das Zugfahrzeug und brachte es in Sicherheit....

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Hitzeentwicklung bei dem Brand im Ortsteil Gagering war enorm. | Foto: ZOOM.Tirol
27

Erstmeldung
Brand in Fügen forderte Einsatzkräfte: Update

In der Gemeinde Fügen kam es kürzlich zu einem Brand in der Nähe der ehemaligen Zillertal Tenne. Ein freistehendes Wirtschaftsgebäude ist abgebrannt. Das Übergreifen der Flammen auf eine angrenzendes Wohnhaus, konnte verhindert werden. Die Einsatzkräfte sind nach wie vor im Einsatz und haben alle Hände voll zu tun, um den Brand zu löschen. FÜGEN (red). Im Einsatz stehen mehrere freiwillige Feuerwehren aus der Region (Fügen, Uderns, Schwaz) vorderes Zillertal, die Exekutive, sowie das Rote...

Am Montag kurz vor Mitternacht verlor ein 27-jähriger Autofahrer in St. Johann die Kontrolle über seinen SUV und stürzte in einen Bach. Das Fahrzeug landete auf dem Dach. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 5

St. Johann i. Tirol
Alkoholisierter SUV-Lenker stürzt in Bach

Am Montag kurz vor Mitternacht verlor ein 27-jähriger Autofahrer in St. Johann die Kontrolle über seinen SUV und stürzte in einen Bach. Das Fahrzeug landete auf dem Dach. ST. JOHANN I. TIROL. Am 17. März um circa 23:55 Uhr, verlor ein 27-jähriger Autofahrer in St. Johann die Kontrolle über seinen SUV. Beim Abbiegen vom Oberhofenweg auf die Gemeindestraße Almdorf hob das Fahrzeug in einer Rechtskurve ab, stürzte in einen Bach und blieb auf dem Dach liegen. Unfallfahrer war alkoholisiertIm Auto...

Am Donnerstag am späten Abend geriet ein Auto eines 31-jährigen Autofahrers auf der L38 bei Aldrans in Brand. Nach dem er Brandgeruch wahrnahm stoppte er das Fahrzeug. | Foto: ZOOM.TIROL (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand in Aldrans - Motorraum in Flammen

Am Donnerstag am späten Abend geriet ein Auto eines 31-jährigen Autofahrers auf der L38 bei Aldrans in Brand. Nach dem er Brandgeruch wahrnahm stoppte er das Fahrzeug. ALDRANS. Am 13. März um kurz nach 23:00 Uhr bemerkte ein 31-jähriger Autofahrer während der Fahrt auf der L38 von Lans in Richtung Innsbruck einen Brandgeruch in seinem Fahrzeug. In Aldrans hielt er am Straßenrand an und stellte fest, dass der Motorraum bereits in Flammen stand. Keine Verletzten nach FahrzeugbrandAlle Insassen...

Am Donnerstag am Nachmittag platzte bei Verladearbeiten eines 48-jährigen Arbeiters in Kössen ein Hydraulikschlauch am LKW-Kran, wodurch 100 Liter Öl austraten.  | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 4

Feuerwehreinsatz
Hydrauliköl-Austritt bei Verladearbeiten in Kössen

Am Donnerstag am Nachmittag platzte bei Verladearbeiten eines 48-jährigen Arbeiters in Kössen ein Hydraulikschlauch am LKW-Kran, wodurch 100 Liter Öl austraten.  KÖSSEN. Am 13. März kam es um circa 15:57 Uhr in Kössen zu einem Vorfall mit einem Kran, der sich auf einem LKW befand. Während der Verladearbeiten durch einen 48-jährigen Arbeiter platzte ein Hydraulikschlauch, wodurch rund 100 Liter Hydrauliköl ausliefen. Ausgetretenes Öl  wurde gebundenEine geringe Menge gelangte über den...

Am Mittwoch zu Mittag entzündete sich in Schwendt während der Unkrautentfernung mit einem Flämmgerät Gas zwischen Schlauch und Gasflasche. | Foto: Symbolbild/Dorn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Gasbrand beim Unkrautentfernen in Schwendt

Am Mittwoch zu Mittag entzündete sich in Schwendt während der Unkrautentfernung mit einem Flämmgerät Gas zwischen Schlauch und Gasflasche.  SCHWENDT. Am 12. März um circa 12:50 Uhr geriet in Schwendt ein 65-jähriger Mann beim Unkrautentfernen mit einem Flämmgerät in eine gefährliche Situation. Austretendes Gas zwischen Gasflasche und Schlauch entzündete sich. Der Mann alarmierte sofort die Feuerwehr Schwendt, die die Gasflasche kühlte, bis das Gas vollständig verbrannt war. Verletzt wurde...

Am Montag am Vormittag kam es in Finkenberg zu einem Brand in einer Sauna. Die Feuerwehr Finkenberg rückte aus. | Foto: Symbolbild/Dorn (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Saunabrand in Finkenberg – erheblicher Sachschaden

Am Montag am Vormittag kam es in Finkenberg zu einem Brand in einer Sauna. Die Feuerwehr Finkenberg rückte aus. FINKENBERG. Am 10. März um circa 11:00 Uhr brach in der Sauna eines Gastronomiebetriebs in Finkenberg ein Brand aus. Vermutlich gerieten in der Nähe des Saunaofens gelagerte Holzkopfstützen in Brand. Die Feuerwehren Finkenberg und Mayrhofen konnten das Feuer rasch löschen. Verletzt wurde niemand, jedoch entstand erheblicher Sachschaden. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Freiwillige Feuerwehr Hirschbach war als erstes am Einsatzort und begann mit den Löscharbeiten. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Ursache unbekannt
Zehn Feuerwehren bei Waldbrand in Hirschbach

Ein rund 1.500 Quadratmeter großes Waldstück ist in Hirschbach abgebrannt. Die Feuerwehren aus der Umgebung konnten eine weitere Ausbreitung verhindern. HIRSCHBACH. Am 7. März gegen 14.45 Uhr, meldete ein 72-Jähriger einen Waldbrand in Hirschbach, Bezirk Freistadt. Der Anwohner bemerkte Rauchentwicklung am Südwest-Hang nahe der Freistädter Straße 1. Aufgrund der sich schnell ausbreitenden Flammen wurde Alarmstufe 2 ausgelöst. FF Hirschbach begann Löscharbeiten Die Freiwillige Feuerwehr...

Am Mittwoch am Nachmittag kam es auf der Eibergstraße in Weissach zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Auslöser war ein 51-jähriger Autofahrer, der auf ein vor ihm stehendes Fahrzeug auffuhr. | Foto: Peter Johannes Wieland (Symbolbild)
Aktion 3

Weissach
Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen auf der Eibergstraße

Am Mittwoch am Nachmittag kam es auf der Eibergstraße in Kufstein zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Auslöser war ein 51-jähriger Autofahrer, der auf ein vor ihm stehendes Fahrzeug auffuhr. KUFSTEIN. Am 5. März um circa 17:25 Uhr ereignete sich auf der Eibergstraße bei Weissach ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Eine 24-jährige Frau erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Die Fahrzeuge waren zuvor verkehrsbedingt zum Stillstand gekommen. Eine...

Am Donnerstag am Nachmittag brach aus unbekannter Ursache ein Böschungsbrand entlang der Achenseebahn bei Jenbach aus. Aufgrund von Wind und Trockenheit breitete sich der Brand schnell aus. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 8

Jenbach
Böschungsbrand entlang der Achenseebahn – Lokführer verletzt

Am Donnerstag am Nachmittag brach aus unbekannter Ursache ein Böschungsbrand entlang der Achenseebahn bei Jenbach aus. Aufgrund von Wind und Trockenheit breitete sich der Brand schnell aus. JENBACH. Am 6. März um kurz nach 14:00 Uhr brach aus noch ungeklärter Ursache ein Böschungsbrand entlang der Gleise der Achenseebahn zwischen den Ortsteilen Burgeck und Fischl in Jenbach aus. Mehrere Arbeiter der „Achenseebahn Infrastruktur- und Betriebs-GmbH“ waren mit einer kohlebetriebenen Lokomotive für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Das Stallgebäude am Schlitterberg steh im Vollbrand.  | Foto: BFV Schwaz
30

Update
Vollbrand am Schlitterberg: Gebäude nicht mehr zu retten

Am Schlitterberg kam es am Abend des 3.3. zum Brand eines Wirtschafts- bzw. Stallgebäudes. Die Einsatzkräfte sind zur Stunde vor Ort um, den Brand zu bekämpfen.  SCHLITTERS (red). Die Feuerwehren der Region vorderes Zillertal stehen im Einsatz um den Brand zu bekämpfen. Das Gebäude ist nicht mehr zu retten. Die Umgebung soll gesichert werden.  Update 4. März - Bauernhof völlig zerstörtAm 3. März um circa 17:40 Uhr brach in Schlitterberg (Gemeinde Schlitters) ein Großbrand an einem...

Am Montag am Nachmittag geriet ein Auto bei einer Probefahrt auf der B161 in Brand und brannte vollständig aus. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Brandursache ist unbekannt. | Foto: ZOOM.TIROL (Symbolbild)
Aktion 3

Jochberg
PKW-Brand bei Probefahrt – Fahrzeug brennt vollständig aus

Am Montag am Nachmittag geriet ein Auto bei einer Probefahrt auf der B161 in Brand und brannte vollständig aus. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Brandursache ist unbekannt. JOCHBRG. Am 3. März um kurz vor 16:00 Uhr unternahm ein 22-jähriger Mann eine Probefahrt mit einem PKW auf der B-161 in Richtung Pass Thurn, als er plötzlich Rauch aus dem Motorraum bemerkte. Fahrzeug brannte komplett aus Nachdemder 22-Jährige Rauch bemerkt hatte, hielt er das Fahrzeug an und sah bereits Flammen im vorderen...

Am Sonntag in den frühen Morgenstunden  brannte ein Motorschlitten auf der Rodelbahn Gerlosstein in Hainzenberg. Der Fahrer alarmierte die Feuerwehr Hainzenberg. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 5

Hainzenberg
Motorschlitten in Flammen – Totalschaden auf Rodelbahn

Am Sonntag in den frühen Morgenstunden  brannte ein Motorschlitten auf der Rodelbahn Gerlosstein in Hainzenberg. Der Fahrer alarmierte die Feuerwehr Hainzenberg. HAINZENBERG. In den frühen Morgenstunden des 2. März geriet ein Motorschlitten auf der Rodelbahn Gerlosstein in Hainzenberg in Brand. Der Fahrer, ein Angestellter eines Gastronomiebetriebs, war um circa 03:00 Uhr talwärts unterwegs, als das Fahrzeug aus ungeklärter Ursache Feuer fing. Motorschlitten brannte total ausDer Fahrer des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. | Foto: Archivbild
2

Polling
Müllkübel mit Asche verursachte Brand

Im Einfahrtsbereich eines Hauses entstand in einem Abstellraum Feuer. POLLING. Am 1. März 2025, gegen 10:30 Uhr brach in einem offenen Abstellraum im Einfahrtsbereich eines Hauses in Polling ein Feuer aus. Eine Nachbarin bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr, welche das Feuer rasch löschte. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Schaden an der Hausfassade. Das Feuer dürfte im Bereich eines Müllkübels ausgebrochen sein, in welchem Asche entsorgt worden war. Mehr Nachrichten...

Am Mittwoch am Nachmittag bemerkte ein Hausbesitzer in Ellmau Rauch in einer Ferienwohnung. Die Feuerwehr wurde verständigt. | Foto: Zoom.Tirol
Aktion 3

Ellmau
Küchenbrand in Ferienwohnung beschädigt Küche erheblich

Am Mittwoch am Nachmittag bemerkte ein Hausbesitzer in Ellmau Rauch in einer Ferienwohnung. Die Feuerwehr wurde verständigt. ELLMAU. Am 27. Feber um circa 15:30 Uhr bemerkte ein 47-jähriger Hausbesitzer Rauchentwicklung im 2. Obergeschoss seines Mehrparteienhauses, wo sich eine Ferienwohnung befindet. Brand konnte rasch eingedämmtNachdem der Hausbesitzer den Rauch bemerkt hatte, alarmierte er umgehend. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte er den Brandherd in der Küche mit einem Feuerlöscher...

Die FF Schwaz verschaffte sich von außen Zutritt zu der Wohnung.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Brandgeschehen
Wasserkocher auf Herdplatte löste Feuerwehreinsatz aus

Vermutlich wegen einer vergessenen eingeschaltener Herdplatte kam es Dienstag nachmittag gegen 15 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz bei einem Mehrparteienhaus in Schwaz. SCHWAZ (red). Der Bewohner war nicht anwesend, als bereits starker Rauch aus einem Fenster quoll und Anrainer Alarm schlugen. Auf der Herdplatte stand ein Wasserkocher, wodurch dieser verschmorte und es zu dem Brandgeschehen bzw. starker Rauchentwicklung kam. Die alarmierte Stadtfeuerwehr Schwaz hatten den Brand rasch unter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.