Podestplätze

Beiträge zum Thema Podestplätze

Mathias Schatzl | Foto: Stephan Kundl
5

Badminton
Braunauer holen sich sieben Podestplätze

Das zweite OÖ Nachwuchsranglistenturnier im Badminton fand am 13. April in Vöcklabruck statt. VÖCKLABRUCK. Mit insgesamt 103 Teilnehmern aus verschiedenen Vereinen war das Turnier ein spannendes Highlight für den Nachwuchssport. Die Sportunion Braunau trat mit einer Delegation von 13 motivierten Nachwuchsspielern an und war in den Bewerben der Spielstärken E bis A vertreten. Das Engagement und der Teamgeist zahlten sich aus – sieben Spieler sicherten sich einen Podestplatz und glänzten mit...

Auf 72 Ständen wurden in Kufstein die Entscheidungen für die Ö-Staatsmeister und Ö-Meister der Sportschützen und -schützinnen ermittelt. | Foto: Schwaighofer
17

Sportschützen
Österreichische Luftgewehr Staatsmeisterschaften 2025

KUFSTEIN. Welch ein großer, technisch hoher Aufwand in der in West und Ost geteilten Arena für insgesamt 72 Luftgewehrstände. Der Samstag ist bei der ÖSTM & ÖM für Luftdruckwaffen traditionell der Tag der Staatsmeisterschaftsbewerbe. Die Titel mit dem Luftgewehr gingen in diesem Jahr an Olympionikin Nadine Ungerank (Zell/Ziller – T) und an Bernhard Pickl (NÖ). Souverän meldete sich Sylvia Steiner (S) aus ihrer Pause zurück und holte in Kufstein mit der Luftpistole ihren bereits zwölften...

Die Turner:innen des Turnvereins Vöcklabruck freute sich über die tollen Podestplätze. | Foto: Turnverein Vöcklabruck
45

Turn10-Regionsmeisterschaft
Turnverein Vöcklabruck sichert sich zahlreiche Podestplätze

Der Turnverein Vöcklabruck holte bei den Turn10-Regionsmeisterschaften in Mondsee 16 Podestplätze. MONDSEE. Bei den Turn10-Regionsmeisterschaften am 29. März in Mondsee konnte der Turnverein Vöcklabruck mit beeindruckenden Leistungen auf sich aufmerksam machen. Insgesamt 45 Teilnehmer:innen, 14 Wertungsrichter:innen und 10 Betreuer:innen des Vereins waren vor Ort. Mit 16 Podestplätzen in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen hat sich der Verein für die kommende Landesmeisterschaft Mitte...

27

Qualifikation für WM
Seven2Eight 6 Podestplätze, auf zur WM!!

Unser Tanzverein Seven2Eight blickt auf eine erfolgreiche Dance Star Qualifikation in Bratislava zurück! Unsere zu Saisonbeginn neu gegründete Formation Hope, die Tänzer:innen von jung bis erfahren vereint, hat sich mit einem herausragenden 3. Platz die Qualifikation für die A-Liga bei der Weltmeisterschaft im Mai gesichert. Somit konnten wir in Summe insgesamt 3x den 3. Platz erreichen – ein Duo und zwei Gruppen. Ebenso haben wir 3x den 2. Platz erzielt, ebenfalls mit einem Duo und zwei...

Alle Bezirkscup-Sieger | Foto: Anita Ölschützer
9

Ski Alpin
Ergebnisse des Lungauer Bezirkscup 2025 stehen fest

Nach dem letzten Rennen des Lungauer Bezirkscup 2025 am Speiereck stehen die Gesamtergebnisse fest. Die Ergebnisse zeigen spannende Wettkämpfe und starke Leistungen in verschiedenen Altersklassen. MAUTERNDORF. Am Samstag, dem 15. März 2025, fand im Rahmen der Lungauer Meisterschaft das letzte Rennen des Lungauer Bezirkscup am Speiereck statt. Aufgrund der Wetterlage konnte jedoch nur die Kategorie der Kinder starten, während das Abschlussrennen für die Schüler- bis Master-Klassen abgesagt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Anna Maria in Feldkirch | Foto: UEZ
6

Wettkämpfe im Februar
Neue Punktebestleistungen in Vorarlberg

Im Februar fanden zwei internationale Wettkämpfe in Vorarlberg statt, bei denen der UEZ gut vertreten war. Vom 14.-16.2. liefen einige unserer Athletinnen bei der Dorbirner Eis-Trophy. Arina Kulikovska erreicht in der Gruppe Juvenile A mit einem neuen Personal Best den 3. Rang. Auch Maria Stofferin landete in der Gruppe Juvenile B auf dem 3. Platz. Aylin Holomek erhöhte mit einer guten Leistung ihr Season's Best und wurde in einem starken Starterfeld 28. Anna Maria Schönherr und Emilie Grosch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Union Eissportklub Zirl
Lea Germey sprang 1,73 hoch und ist damit im Hochsprung Erste in der Österr. Bestenliste der Frauen. | Foto: SVR/Witting
3

Leichtathletik
Erfolgreiche Tiroler Meisterschaften für den SV Reutte

Bei den Tiroler Meisterschaften der U16 und U20 in Innsbruck überzeugten die Athletinnen und Athleten des SV Reutte LA mit starken Leistungen, persönlichen Bestleistungen (PBL) und Podestplätzen. REUTTE/INNSBRUCK (eha). In der U16 holte Raphael Singer im 60-Meter-Sprint und Weitsprung jeweils Silber, während Valentino Santa im Hochsprung Vizemeister wurde. Im Kugelstoßen erzielte Raphael Platz drei. Raffael Vent, der als U18-Athlet in der U20-Kategorie antrat, glänzte mit drei Meistertiteln im...

Von links: Valentina Pfurtscheller (2.), Jana Fritz (1.) und Stella Terese Tschach (3.): | Foto: Schwaighofer

FIS-Skirennen
Der FIS-Damenslalom in Hinterthiersee geht an Deutschland

Den ersten Damen FIS-Slalom in Hinterthiersee gewann Jana Fritz aus Deutschland. Platz zwei bis vier ging an das österreichische Team.  TIROL. Hinter der Deutschen Jana Fritz belegten Valentina Pfurtscheller und Stella Terese Tschach die Podestplätze zwei und drei. Vierte wurde ebenfalls die Österreicherin, Maria Therese Haller. Auf Rang fünf folgte die Spanierin Arrita Rodriguez Elosegui.

Sandra Lembert, ÖRV-Jugendkoordinatorin mit den erfolgreichen österreichischen Teilnehmerinnen Jugend B, die alleine sechs Top-10-Plätze belegten. | Foto: Robert Thiem

Halltal-Rodler feiern Podestplätze
Nachwuchs überzeugt in Igls

Spannende Rennen, neue Rekorde und große Erfolge: Die Welt-Jugend-Challenge in Igls bot den Nachwuchsrodlern eine perfekte Bühne. IGLS. Über 135 junge Rodler aus Europa traten am Wochenende bei der Welt-Jugend-Challenge im Igler Eiskanal an. Begleitet von Kaiserwetter und zahlreichen Zuschauern bot das Event spannende Wettkämpfe und eine Plattform für den Nachwuchs. Der Österreichische Rodelverband (ÖRV) als Veranstalter konnte dabei eine beeindruckende Beteiligung von heimischen Athleten...

Die erfolgreichen Steinacher Seniorenkegler. | Foto: privat
2

Podestplätze
Kegelmannschaft der Steinacher Senioren auf Erfolgskurs!

STEINACH. Bei den diesjährigen Landeskegelmeisterschaften der Senioren in Kramsach erreichte das Team der Steinacher Senioren heuer den hervorragenden dritten Platz mit 1.206 Holz. In der Einzelwertung der Herren konnte sich Josef Hörtnagl ebenfalls einen Stockerlplatz sichern, indem er den dritten Rang belegte. Bestens ausgerüstet mit neuen Trainingsanzügen  und neuen T Shirts waren diese Meisterschaften also ein voller Erfolg! www.meinbezirk.at

Gruppenfoto mit Trainern Peter Müller und Harald Karner (Sektionsleiter) | Foto: Judo Lungau
3

Judo
Starke Leistungen von Judo Lungau beim Tauernturnier in Rauris

Auch heuer nahm Judo Lungau erfolgreich am Tauernturnier in Rauris teil. Mehrere Judoka schafften es in ihren Gewichtsklassen auf das Podest und konnten Medaillen mit nach Hause bringen. LUNGAU, RAURIS. Am diesjährigen Tauernturnier in Rauris waren die Judoka von Judo Lungau wieder mit starken Leistungen vertreten. Das gut besuchte Turnier bot den jungen Athletinnen und Athleten die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Podestplätze in verschiedenen Altersklassen In der Altersklasse...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Höhnharter Talente mit ihren Trainern. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart

Skispringen
Heimsiege für Höhnharts Nordische

Der Kinder- und Schüler-Landescup im Skispringen und in der nordischen Kombination ist für den ASVÖ SC Höhnhart äußerst erfolgreich verlaufen. HÖHNHART. Die Innviertler erreichten in der heimischen Borbet-Allianz-Arena insgesamt 19 Podestplätze und acht Siege. David, Anna und Joachim Eitzlmair holten sich sowohl den Sieg im Springen als auch in der Kombination. Leon Fessl triumphierte im Springen, während Fabian Kampl in der Kombination nicht zu schlagen war. Nachwuchsarbeit macht sich...

Sören Schneeweiss, Alexander Haissl, Daniel Stütz, Christian Thomsen und Liselotte Heiss (v.l.) freuten sich sichtlich über ihre tollen Ergebnisse. | Foto: Stütz

Leichtathletik
Dreifachsieg für Breitenwang beim Kinderzehnkampf

Beim Kinderzehnkampf in Innsbruck mit rund 180 Teilnehmern haben die fünf Sportler vom SC Breitenwang Special Handicap teilweise sehr gut abgeschnitten. BREITENWANG/INNSBRUCK (eha). Liselotte Heiss, Alexander Haissl, Sören Schneeweiss, Daniel Stütz und Christian Thomsen freuten sich sehr auf den Wettbewerb, da sie hier die Möglichkeit hatten, auch Sportarten auszuprobieren, die nicht auf ihrem üblichen Trainingsplan stehen. Der Zehnkampf wurde für die Behindertensportler als Neunkampf...

Das Podium der Junioren: vlnr.: Paul Sonnleitner, Julian Koch und Johannes Hörl. | Foto: Fam. Gruber-Koch
4

Bikesport
Die heimischen Downhiller sorgten für Top-Platzierungen

Der Downhill-Sport boomt – die heimischen Bikerinnen und Biker zeigten im Bikepark Leogang kürzlich bei einem Downhill-Rennen ab U13 ihr Können. Sieben Downhiller des MTB-Vereins "LeoGang Bikeclub" erreichten dabei Podestplätze. LEOGANG. Am Wochenende fand im Bikepark Leogang ein Downhill-Rennen AGS, veranstaltet vom Bikeclub Leogang für Kids ab U13 statt. Insgesamt waren 174 Sportlerinnen und Sportler am Start, darunter 23 vom lokalen MTB-Verein "LeoGang Bikeclub, der zugleich auch...

Die Ergebnisse waren herausragend. | Foto: Stefan Pendl
2

Siegertitel und Podestplätze
LMB erfolgreich im Südburgenland

Für die Athletinnen und Athleten des Vereines Leichtathletik Mittelburgenland gab es kürzlich Podestplätze beim Stinatzer Abendlauf und beim Gerasdorfer Triathlon. NECKENMARKT/STINATZ/GERASDORF. Das vergangene Wochenende war für die Athleten des Leichtathletik- und Multisportvereins Blau Weiß (LMB) von großem Erfolg gekrönt. Sowohl beim 28. Stinatzer Abendlauf am 10. August als auch beim 9. Gerasdorfer Triathlon am 11. August konnten die Sportler des Vereins beeindruckende Ergebnisse erzielen...

Michael Hofer, Bernhard Lebesmühlbacher und Peter Sexlinger (v. l.) am Podest. | Foto: MeinBezirk/Eventfoto

24-Stunden-Rennen
Rohrbacher holten sich Silber und Bronze in Grieskirchen

Zwei Tage, die ganz im Zeichen des Radsports standen: Beim Grieskirchner Radmarathon gaben auch zahlreiche Sportler aus dem Bezirk Rohrbach Gas. In der Kategorie "Einzelfahrer männlich" platzierten sich Michael Hofer und Peter Sexlinger auf Rang zwei und drei. GRIESKIRCHEN, BEZIRK ROHRBACH. Michael Hofer aus Julbach (Team Sareno) und Peter Sexlinger aus Rohrbach-Berg (Team Kölbl European Tonewood GmbH) haben sich heuer gemeinsam zur Einzelwertung des 24-Stunden-Rennens in Grieskirchen...

Maria Hörmandinger bringt seit Jahren konstant gute Leistungen. Auch an den letzten zwei Wochenenden war die Taiskirchnerin erfolgreich.  | Foto: LG Innviertel
2

Doppelerfolg für Hörmandinger
Beflügelt zur Hausruck-Challenge

Maria Hörmandinger zeigte in Wien und bei der Hausruck-Challenge starke Leistungen. Auch die Herren der LG innviertel waren am letzten Wochenende erfolgreich.  RIED. Bei der diesjährigen Ausgabe der Hausruck-Challenge lief Maria Hörmandinger von der LG Innviertel mit einer Zeit von 2:20:19 Stunden zum Sieg in der Altersklasse W50 und wurde in der Gesamtwertung dritte bei den Damen. „Ich merkte schon, dass ich nach der Teilnahme beim Wings for Life World Run in Wien noch nicht genug Pause und...

  • Ried
  • Mario Friedl
Geteilte Freude ist doppelte Freude | Foto: KK
3

Gold für Leonie Simunovic
Medaillenregen für die Raiffeisen-Judosektion Stainz

Großer Erfolg für die Stainzer Judo-Equipe: Beim Turnier in Bruck/Mur schafften es elf Athleten auf das Podest. Gold ging an Leonie Simunovic. Cheftrainerin Christa Schimpel sieht das Ergebnis als Versprechen für die Steirischen. Mit gleich 17 Aktiven startete die Judosektion Stainz mit Cheftrainerin Christa Schimpel am vergangenen Sonntag zum Judoturnier in der Hannes-Bammer-Sporthalle in Bruck/Mur. 239 Teilnehmer aus 24 Vereinen machten den Bewerb zu einem Riesenevent in der Steiermark. „Ich...

Bei der Landesmeisterschaft in Steinach hat der Pflacher Nachwuchs wieder zugeschlagen und einige Stockerlplätze abgeräumt.  | Foto: SFB Pflach

Stocksport Landesmeisterschaft
Pflacher Nachwuchs hat in Steinach wieder abgeräumt

Bei der Landesmeisterschaft Einzel in den Spielklassen U23, U19, U16 und U14 in Steinach am Brenner spielte der Pflacher Nachwuchs stark auf und sicherte sich zahlreiche Podestplätze. PFLACH/STEINACH (eha). Insgesamt sieben Nachwuchssportler der SBF Pflach nahmen teil und waren in fast allen Klassen vertreten. Mit einem Dreifacherfolg in der U14 männlich, angeführt von Landesmeister Pascal Mellitzer, begann die Erfolgsserie. Zweiter wurde Marcel Mellitzer und Dritter Noah Kastner. In der Klasse...

Eine gelungene Veranstaltung vom TTC Raiba Kirchbichl zum Jahresausklang eines erfolgreichen Vereinsjahres 2023. | Foto: TTC Raiba Kirchbichl/Unterrainer

TTC Raiba Kirchbichl
Weihnachtsevent beim Tischtennisclub Kirchbichl

KIRCHBICHL. Beim Weihnachtsturnier des Tischtennisvereins TTC Raiba Kirchbichl ging es turbulent zu. Zuerst konnten 25 Kinder für verschiedene Gesellschaftsspiele und eine Geschenkübergabe begeistert werden. Im Anschluss wurde bei einem Eltern-Kind-Turnier mit insgesamt 26 Tischtenniskindern um den Sieg gekämpft. Sieger-Podestplätze Elite-Gruppe: 1. Lara / Jürgen Schaubmair; 2. Niklas / Markus Dabernig; 3. Lena / Daniela Kapfinger. Gruppe. 2: 1. Liam / Alfred Welzel; 2. Jonas / Alfred Zierow;...

Sparkassen Bezirkscup Alpin (Konditionswettbewerb) 2023/24. | Foto: KSV
10

Sport und Bewegung
Kinder und Jugend im Sporteinsatz im Bezirk

Das Sportangebot für Kinder und Jugendliche im Bezirk ist groß, indoor und outdoor, über das ganze Jahr verteilt. BEZIRK. Der Winter hat sich am vergangenen Wochenende eingestellt. Trotz Schneefalls bis ins Tal haben sich aber auch die Schneekanonen für die Vereinsrennen und die Landes- und Bezirkscupsaison (alpin wie nordisch) in Stellung gebracht. Das kostbare winterliche "Weiß" ist nicht nur wertvoll für den Kinder- und Freizeitsportler, sondern auch für den Tourismus und die heimische...

Glückliche Athleten der LG Innviertel.  | Foto: LG Innviertel

Grenzland-Laufcup 2023
Vier Athleten der LG Innviertel auf dem Podest

RIED. Am Sonntag, 19. November, nach dem „Inn obi-auffi Lauf“ fand die Siegerehrung vom Grenzland-Laufcup 2023 statt. Vier Athleten der LG Innviertel waren am Ende dieser Lauf-Serie in den Top-3 zu finden. In der Teamwertung holte die LGI mit Thomas Auer, Ferdinand Auer und Maximilian Böttinger die Silbermedaille. Weitere ErgebnisseThomas Auer, 2. Platz in der M35 Daniel Aichinger, 2. Platz in der M40 Maximilian Böttinger, 2. Platz in der M65 Ferdinand Auer, 1. Platz in der M70

  • Ried
  • Mario Friedl
Etliche Athleten der LG Innviertel nahmen am Thermen-Lauf in Geinberg teil.  | Foto: LG Innviertel

LG Innviertel
Podestplätze beim 24. Therme Geinberg-Lauf

GEINBERG. Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Laufwetter fand am Sonntag, 12. November, der 24. Therme Geinberg-Lauf mit großer Beteiligung der LG Innviertel, welche die drittgrößte Gruppe stellte, statt. Am Ende standen vier Podestplätze auf der LGI-Habenseite. Alle Podestplätze im Überblick:  Jugend: Anna Huemer: 32:49 Minuten, Platz eins 5, 3 Kilometer: Igor Sandrk: 19:27 Minuten, Platz zwei in der Gesamtwertung 5, 3 Kilometer: Ingrid Feichtenschlager: 31:12 Minuten, Platz zwei AK 60 5,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Mit Vollgas starteten die jungen Sportler am vergangenen Donnerstag los.  | Foto: MS Taiskirchen
5

Rekordteilnahme
400 Schüler liefen in Taiskirchen um Top-3-Platzierungen

TAISKIRCHEN. Am Donnerstag, 5. Oktober, nahmen 16 Schulen und rund 400 Schüler und Schülerinnen an den Cross-Country Regions- und Bezirksmeisterschaften in Taiskirchen teil. Gelaufen wurde auf der Union-Fittreff-Laufstrecke, die für diese Veranstaltung ideal dazu geeignet ist. Kinder aus drei BezirkenBei dieser Veranstaltung nahmen Schulen aus den Bezirken Ried, Schärding und Braunau teil. Dass der Laufsport schon bei den Jüngsten Anklang findet, zeigt die Teilnahme von 65 Läufer und...

  • Ried
  • Mario Friedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.