Planai

Beiträge zum Thema Planai

Die Teams beider Skiberge verabschiedeten sich von der Sender- und der Sonneckbahn: Thomas Pichler (Betriebsleiter Hauser Kaibling), Klaus Hofstätter (Geschäftsführer Hauser Kaibling), Georg Bliem (Geschäftsführer Planai), Andreas Kalsberger (Betriebsleiter Planai), Raimund Knauß (Sonneckbahn Tal), Stefan Stockreiter (Maschinist Sonneckbahn), Sabine Moosbrugger (Sonneckbahn Tal) und Thomas Walcher (Maschinist Senderbahn) | Foto: Thomas Kovacsics
Video 2

Gondel und Sesselbahn
Hauser Kaibling und Planai investieren kräftig

Am Ostermontag endete die Wintersaison am Hauser Kaibling und auf der Planai. Dabei absolvierten zwei Seilbahnen, die Senderbahn und die Sonneckbahn, ihren allerletzten "Arbeitstag". Sie werden durch moderne Liftanlagen ersetzt: Auf den Hauser Kaibling führt ab kommenden Winter eine Zehner-Gondel, die Planai investiert in eine Achter-Sesselbahn. HAUSER KAIBLING/PLANAI. "Mit ihrer Eröffnung im Jahr 1998 wurde ein entscheidender Meilenstein erreicht: Diese beiden Vierer-Sesselbahnen vollendeten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Übergaben die Spendensumme von 9.800 Euro an SOS-Kinderdorf: 
Daniel Ipser (Geschäftsführer Weber Grill), Mario Edler (SOS Kinderdorf), Michael Krainer (Aufsichtsratsvorsitzender Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH), Starkoch Johann Lafer, Yulia Haybäck (Weber Grillmeisterin) und Georg Bliem (Geschäftsführer Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH) | Foto: Harald Steiner
3

Wintergrillen auf der Planai
Johann Lafer servierte ein Drei-Gänge-Menü

Am Sonntag glühte es wieder auf der Planai: 220 Grillbegeisterte bereiteten auf der Schafalm unter der Anleitung von Starkoch Johann Lafer ein steirisches Drei-Gänge-Menü zu. Unterstützt wurde er dabei vom erfahrenen Weber-Grillmeisterteam unter der Leitung von Yulia Haybäck. SCHLADMING. Für das Drei-Gänge-Menü, das Johann Lafer eigens für diesen Anlass kreierte, kamen ausschließlich regionale Zutaten auf den Grill. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zauberten eine Steirische Fischsuppe à la...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Berg rief: Über 3.500 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge aus der ganzen Steiermark kamen zum Snowday auf der Planai. | Foto: Erwin Scheriau
4

Oimara und Pistenspaß
3.500 Schüler und Lehrlinge stürmten die Planai

Der Antenne Steiermark Snowday auf der Planai Schladming wartete am Donnerstag mit 123 Pistenkilometern und spannenden Live-Acts auf Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge. Die Teilnehmenden dürfen sich auf Pistenspaß sowie musikalische Höhepunkte auf der Kessler Alm freuen.  STEIERMARK/SCHLADMING. Vier Berge, 123 Pistenkilometer, 3.500 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge – das waren die Eckdaten des Antenne Steiermark Snowdays, der am Donnerstag auf der Planai in Schladming in die...

Samstagnachmittag erlitt ein 46-jähriger schwere Verletzungen beim Verlassen des Liftes auf der Märchenwiesbahn. Die Unfallverursacherin machte sich jedoch davon. Die Polizei Schladming bittet nun um Mithilfe von Zeugen. | Foto: ÖAMTC/Postl
3

Schladming
Polizei sucht Zeugen nach schwerem Skiunfall auf der Planai

Ein sonniger Skitag mit tragischem Ende: Auf der Planai in Schladming kam es Sonntagnachmittag zu einem schweren Unfall, bei dem ein 46-jähriger Belgier schwer verletzt wurde. Die Verursacherin flüchtete vom Unfallort. Die Polizei rief Sonntagabend Zeugen dazu auf, sich zu melden. SCHLADMING: Ein sonniger Nachmittag auf der Planai endete am Sonntag für einen 46-jährigen Belgier tragisch. Gegen 14:25 Uhr kam es am Ausstieg des Sessellifts „Märchenwiesenbahn“ zu einem folgenschweren Unfall: Eine...

Am Kreischberg wird bis 6. April gefahren. | Foto: KB/Ikarus.cc
3

Steiermark
So lange haben die steirischen Skiberge heuer geöffnet

Die Saisonbilanz auf den steirischen Skibergen fällt bislang äußerst positiv aus. Der Endspurt hat bereits begonnen, dauert heuer aber nicht überall bis Ostern. STEIERMARK. Für die steirischen Schülerinnen und Schüler sind die Semesterferien zwar vorbei, auf den Skibergen allerdings noch nicht: "Die Ferien in Österreich gingen über mehrere Wochen, dann waren die Holländer dran und jetzt kommen noch die Bayern", erklärt Karl Fussi, Geschäftsführer von Kreischberg und Lachtal. "Wir hatten also...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Waren beim Festakt anwesend: Georg Bliem (Geschäftsführer Planai), Christian Peer (Betriebsleiter Galsterberg), Landeshauptmann Mario Kunasek, Bernhard Schupfer (Pistenchef Planai), Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Peter Weichbold (Prokurist Planai). | Foto: Lorenz Wedl
2

Besondere Verdienste
Landesauszeichnung für zwei Planai-Mitarbeiter

Eine besondere Ehre wurde zwei langjährigen Mitarbeitern der Planai-Hochwurzen-Bahnen zuteil: Christian Peer, Betriebsleiter am Galsterberg, und Bernhard Schupfer, Pistenchef der Planai, wurden mit der Landesauszeichnung für besondere Verdienste geehrt. Landeshauptmann Mario Kunasek überreichte die Auszeichnungen in einem feierlichen Festakt in Graz, begleitet von Geschäftsführer Georg Bliem und Prokurist Peter Weichbold. GRAZ/SCHLADMING. Christian Peer ist seit 1986 Teil der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Im Bereich des Funparks kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem 18-Jährigen und einem Neunjährigen. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
2

Im Funpark
Neunjähriger Bub bei Skiunfall in Schladming schwer verletzt

Ein Neunjähriger wurde bei einem Skiunfall Donnerstagvormittag schwer verletzt. Er musste in das Klinikum nach Schwarzach geflogen und dort stationär aufgenommen werden. LIEZEN. Auf der Planai ereignete sich am Donnerstag ein folgenschwerer Skiunfall. Laut den derzeitigen Erhebungen der Polizei dürfte ein 18-jähriger Skifahrer aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems (OÖ) gegen 11 Uhr im sogenannten „Superpark“ (Funpark) in Fastenberg zu Sturz gekommen sein. Er dürfte seine Fahrt am oberen Anfang...

Familie Pribitzer aus Graz durfte sich über einen Planai-Rucksack mit Goodies freuen – 
überreicht vom Team der Märchenwiesebahn. Am Bild: Markus Heufler (Maschinist Märchenwiesebahn), Familie Pribitzer sowie Daniel Gerhardter (Betriebsleiter Stellvertreter Planai) | Foto: Planai/Vettori
3

Planai
Millionster Gast wurde auf der Märchenwiesenbahn geehrt

Ein besonderes Jubiläum wurde am Donnerstag auf der Planai gefeiert, schließlich wurde der millionste Fahrgast der Wintersaison 2024/25 bei der Märchenwiesebahn begrüßt. SCHLADMING. Familie Pribitzer aus Graz hatte das Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein: Am Donnerstag wurden sie vom Team der Märchenwiesebahn auf der Planai herzlich empfangen – als millionster Fahrgast der Bahn. Betriebsleiter-Stellvertreter Daniel Gerhardter und der Maschinist der Märchenwiesebahn, Markus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Machen gemeinsame Sache: Sowohl Hauser Kaibling als auch Planai modernisieren die jeweiligen Verbindungsbahnen. | Foto: Thomas Kovacsics
3

Planai und Hauser Kaibling
Zehner-Gondel und Achter-Sesselbahn kommen

Ab der Wintersaison 2025/26 wird das "Ski-Schaukeln" zwischen Hauser Kaibling und Planai durch zwei hochmoderne Bahnen auf ein neues Qualitätsniveau gehoben. Am Hauser Kaibling ersetzt eine Zehner-Gondelbahn die bisherige „Senderbahn“, während auf der Planai die Achter-Sesselbahn „Mitterhausalm I“ die alte Sonneckbahn ablöst. Die Bauarbeiten beginnen – vorbehaltlich eines positiven Baubescheids und der Zustimmungserklärung aller Grundbesitzer – im Frühjahr 2025 und sollen rechtzeitig zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Für den Nachtslalom am Mittwoch soll auf der Planai großteils trocken bleiben.  | Foto: GEPA
3

Nightrace Schladming
Für die Slalomentscheidung soll es trocken bleiben

Für den zweiten Tag des Rennprogramms in Schladming ist alles angerichtet. Nach der leicht verregneten Norwegershow im Riesentorlauf am Dienstag dürfen sich Fans und Athleten am Mittwoch auf perfektes Nightracewetter freuen.  Eine weitere Änderung gibt es im Vergleich zum Vortag, die Polizei ändert für Mittwoch das Verkehrskonzept.  SCHLADMING/STEIERMARK. Teil eins des Nightraces war die Show der Norweger, die trotz Regen und Schnee ihre Schäfchen ins Trockene brachten. Am Mittwoch steht mit...

Bei Alexander Steen Olsen kannte der Jubel keine Grenzen: Der Norweger feierte auf der Schladminger Planai seinen zweiten Weltcup-Sieg im Riesentorlauf. | Foto: GEPA
4

Schladming
Norwegischer Doppelsieg beim Riesentorlauf auf der Planai

Der Nacht-Riesentorlauf von Schladming endete mit einem Sieg von Alexander Steen Olsen. Der Norweger triumphierte vor seinem Landsmann Henrik Kristoffersen und Marco Odermatt aus der Schweiz. Als bester Österreicher landete Stefan Brennsteiner auf Platz fünf, auf das Podium fehlten nur neun Hundertstelsekunden. SCHLADMING. Zum dritten Mal in Folge fand auf der Schladminger Planai ein Nacht-Riesentorlauf statt. Im Vorjahr triumphierte Überflieger Marco Odermatt, bei der Premiere ein Jahr davor...

Das Rote Kreuz gibt Tipps für die Rennen in Schladming. | Foto: Rotes Kreuz
2

Schladming
Diese Tipps solltest du beim Nightrace unbedingt beachten

Der Riesentorlauf und das Nightrace in Schladming treiben diese Woche mehr als 45.000 Fans in die Obersteiermark. Das Rote Kreuz stellt mit fast 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die rettungs- und sanitätsdienstliche Versorgung der Fanmassen sowie der Menschen in der Region sicher. STEIERMARK/SCHLADMING. Die Obersteiermark präsentiert sich einmal mehr als Bühne für echte Wintersport-Highlights, und die Augen der Skifans sind derzeit auf Schladming gerichtet. Der Grund: Das spektakuläre...

Manuel Feller gilt als aussichtsreichster ÖSV-Rennläufer für einen Heimtriumph. Seine Sieg-Quote im Slalom liegt bei 15,00. Die Favoriten kommen diesmal aus anderen Ländern. | Foto: GEPA
4

Buchmacher kennen Sieger
Wer krönt sich heuer zum König der Planai?

Nach Kitzbühel ist vor Schladming: Im alpinen Ski-Weltcup jagt derzeit ein Klassiker den nächsten. Für die beiden Rennen auf der Planai sehen die Buchmacher einen Schweizer Sieg im Riesentorlauf und einen französischen Triumph im Slalom. SCHLADMING. Die Schladminger Planai steht in den kommenden Tagen im Zentrum des alpinen Renn-Geschehens, wenn die Herren in Riesentorlauf und Slalom um Sekunden und Weltcup-Punkte kämpfen. Tausende Fans werden entlang der Strecke, im Zielstadion und auf der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bei der Gala am Montag werden ungefähr 600 Besucherinnen und Besucher aus Sport, Wirtschaft und Politik erwartet.
 | Foto: Hollinger
Video 4

Nightrace-Events
Im Mittelpunkt steht das "Dabeisein für den guten Zweck"

Wer behauptet, dass das Nightrace nur am Dienstag und Mittwoch stattfindet, der irrt. Schon am Montag gehen in der WM-Stadt mit dem Charity-Race und der Bründl Sports Night die ersten Highlights über die Bühne. SCHLADMING. Bereits am Montag, 27. Jänner, veranstaltet der WSV Schladming das alljährliche Charity-Race im unteren Teil des legendären Nightrace-Zielhangs. Nicht nur der sportliche Wettkampf unter den zahlreichen prominenten Teilnehmerinnen und Teilnehmern steht im Mittelpunkt, sondern...

Mit 22.000 Fans entlang der Strecke, weiteren 10.000 in der Fanmeile und 1,7 Millionen vor den TV-Geräten ist das Nightrace in Schladming die klare Nummer eins im Vergleich zu den zeitgleich stattfindenden Champions-League-Partien von Sturm und Salzburg. | Foto: GEPA
Aktion 5

"Königsklasse" spielt zeitgleich
Nightrace sticht Champions League aus

Zum dritten Mal in Folge wird auf der Schladminger Planai ein Weltcup-Doppel ausgetragen. Nach dem Riesentorlauf am Dienstag, 28. Jänner, findet am Mittwoch, 29. Jänner, das traditionelle Nightrace, der Slalom, statt. Dennoch ist diesmal vieles anders als in den vergangenen Jahren – auch aufgrund der Champions-League-Spiele von Sturm und Salzburg. SCHLADMING. Am 29. Jänner finden gleich drei große Sportveranstaltungen in Österreich statt. Neben den beiden Champions-League-Spielen in Klagenfurt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Foto: Schneeberger
1:33

"Rohrmoos I"
Neue Zehner-Kabinenbahn im Westen Schladmings eröffnet

Die Planai-Hochwurzen-Bahnen investieren weiter: Nach der Fertigstellung der neuen Dachstein-Bergstation im Mai dieses Jahres wurde nun in einem feierlichen Ambiente die Zehner-Kabinenbahn "Rohrmoos I" sowie das "Wintersportzentrum West" offiziell eröffnet. Der Skitransport erfolgt in der Gondel selbst – ein Novum in der Region. SCHLADMING. Die neue Zehner-Kabinenbahn "Rohrmoos I" ist mit einer Förderleistung von 2.400 Personen pro Stunde ausgelegt. 30 Panorama-Gondeln sorgen für höchsten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Auf der Planai können ab Freitag, 22. November, die ersten Schwünge in den Schnee gezogen werden. | Foto: Birgit Walcher
3

Es geht wieder los
Die Planai eröffnet am 22. November die Wintersaison

Am Freitag, 22. November, beginnt auf der Schladminger Planai die Wintersaison: "Winterliche Temperaturen, effiziente Beschneiungsanlagen und die Arbeit des engagierten Pistenteams ermöglichen eine durchgehende Öffnung der Märchenwiesebahn", heißt es seitens der Planai. Je nach Schneelage werden weitere Anlagen folgen. SCHLADMING. Am Eröffnungswochenende (Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. November) steht ein Shuttlebus zur Verfügung, der regelmäßig zwischen der Talstation und der Planai...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Management-Team und die Lehrlingsausbildner der Planai-Hochwurzen-Bahnen begrüßten die neuen Seilbahntechnik-Lehrlinge. | Foto: Planai/Kovacsics
3

Seilbahntechniker
Planai-Hochwurzen-Bahnen begrüßen neue Lehrlinge

Die Planai-Hochwurzen-Bahnen zählen zu den führenden Ausbildungsbetrieben im österreichischen Seilbahnsektor. Nun dürfen sich Geschäftsführer Georg Bliem und sein Team über neue Lehrlinge freuen. SCHLADMING. Anfang September haben zwei neue Seilbahntechnik-Lehrlinge ihre Ausbildung begonnen. Besonders erfreulich für die Planai ist, dass sich zunehmend auch Mädchen für diesen Beruf entscheiden. Bereits im Frühjahr dieses Jahres startete eine junge Dame in ihre berufliche Laufbahn. Einer der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Geschäftsführer-Treffen auf der Besucherterrasse des Graz Airport: Wolfgang Grimus (GF Graz Airport), Georg Bliem (GF Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH) und Jürgen Löschnig (GF Graz Airport) (v.l.) | Foto: Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH
1 3

Um fünf Jahre verlängert
Planai und Graz Airport führen Kooperation weiter

Die Planai-Hochwurzen-Bahnen und der Graz Airport führen ihre Marketingkooperation weiter. Dadurch wollen die beiden Unternehmen ihren Bekanntheitsgrad bei nationalen wie auch internationalen Gästen steigern. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Bereits seit fünf Jahren steht unter anderem eine Gondel im Terminal des Flughafens, während das Skygate in Schladming das Logo des Graz Airport trägt. Beide Werbeaktionen sind Teil einer Kooperation zwischen den Planai-Hochwurzen-Bahnen und dem Graz Airport, die nun...

Bei der Übergabe des neuen Mercedes Tourismo Reisebusses an Planai Busreisen (v.l.n.r.):  Keinprecht Thomas, Rettenbacher Lorenz, Bliem Georg, Bachbauer Margot, Guschelbauer David, Pliem Peter
  | Foto: Vettori

Mercedes Tourismo
Planai Busreisen erweitert seine Busflotte

Am Montag wurde dem Busunternehmen der Planai ein neuer, hochmoderner Mercedes Tourismo Reisebus übergeben. Der neue Bus ersetzt ein älteres Modell und markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg, weiterhin zu einer der modernsten Busflotten der Steiermark zu zählen. PLANAI. Der zweiachsige Mercedes Tourismo hat eine Länge von 12 Metern und beeindruckt mit leistungsstarken 335 kW und 456 PS. Mit 50 komfortablen Sitzen ausgestattet, bietet der neue Bus den Passagieren höchsten Fahrkomfort. Wie...

Am Mittwoch wurde der positive Baubescheid für den Umbau der Talstation Planai West erteilt. | Foto: Planai/Walcher
2

Schladminger Planai
Behördliche Genehmigung für den Umbau erteilt

Im Beisein von rund 20 Behördenvertretern, Sachverständigen und Anrainern wurde unter der Regie der obersten Seilbahnbehörde des Bundesministeriums die behördliche Baugenehmigung für den Umbau und die Sanierung der Talstation Planai West erteilt. SCHLADMING. Mit den Umbauarbeiten wird bereits in den kommenden Tagen begonnen, die Fertigstellung ist mit Dezember 2024 geplant. „Die Neugestaltung der Talstation Planai West hat das Ziel, neben dem Planet Planai ein weiteres qualitativ hochwertiges...

Downhill-Profi Andreas Kolb ist auch in der kommenden Rennsaison für die Planai unterwegs: v.l.n.r.: Markus Zeiringer, Andreas Kolb und Georg Bliem. | Foto: Thomas Kovacsics
2

Andreas Kolb
Planai verlängert die Kooperation mit Downhill-Profi

Die Planai-Hochwurzen-Bahnen haben für die kommende Saison den Kopfsponsor-Vertrag mit einem der weltbesten Downhill-Mountainbiker, Andreas Kolb, verlängert. SCHLADMING. Der aus Aich-Assach stammende Profi ist an der Weltspitze des Downhill-Sports nicht mehr wegzudenken. Neben vielen Top-Platzierungen feierte der sympathische Steirer im Jahr 2023 seinen ersten Sieg in einem Downhill-Weltcuprennen und war damit der erste Österreicher, dem dies gelang. Im UCI Downhill-Ranking 2023 sicherte er...

Die Spendensumme von 8.700 Euro kommt dem Verein „Schladming hilft“ zu Gute: Georg Bliem (GF Planai), Heinz und Reini Schütter (Schafalm), Starkoch Johann Lafer, Hermann Trinker (Bürgermeister Schladming) und Daniel Ipser (Geschäftsführer Weber Österreich) | Foto: Christoph Paier
2

Berg hat "geglüht"
Österreichs größtes Wintergrillfest auf der Planai

Kürzlich „glühte“ im Ennstal wieder der Berg. Bei winterlichen Bedingungen bereiteten nach mehrjähriger Pause 250 Grillbegeisterte auf der Schladminger Schafalm – unter der Anleitung von Starkoch Johann Lafer – ein steirisches Drei-Gänge-Menü zu. SCHLADMING. An der Seite von Johann Lafer stand diesmal Grillmeisterin Yulia Haybäck federführend für das elfköpfige Weber-Grillmeister-Team auf der Bühne. Im Anschluss an die Veranstaltung wurde das gesamte Equipment verkauft. Der Erlös ging an den...

Jubel in rot-weiß-rot: Sarah Dreier (rechts) siegte im Vertical vor der Schladmingerin Johanna Hiemer. | Foto: GEPA
3

Schladming
Historischer Doppelsieg beim Heim-Weltcup der Skibergsteiger

Sarah Dreier und Johanna Hiemer holten beim Weltcup der Skibergsteiger im Vertical einen Doppelsieg. Bei den Herren sorgte Christof Hochenwarter mit Platz vier für sein bestes Resultat im Weltcup. SCHLADMING. Der Heim-Weltcup der Skibergsteiger auf der Planai geht in die Geschichtsbücher ein: Die Vorjahresgewinnerin Sarah Dreier und die Schladmingerin Johanna Hiemer sorgten beim Vertical-Rennen für einen sensationellen Doppelsieg. Dabei ließen die beiden Ski-Austria-Damen von Beginn an nichts...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.