Schladming
Norwegischer Doppelsieg beim Riesentorlauf auf der Planai

Bei Alexander Steen Olsen kannte der Jubel keine Grenzen: Der Norweger feierte auf der Schladminger Planai seinen zweiten Weltcup-Sieg im Riesentorlauf. | Foto: GEPA
4Bilder
  • Bei Alexander Steen Olsen kannte der Jubel keine Grenzen: Der Norweger feierte auf der Schladminger Planai seinen zweiten Weltcup-Sieg im Riesentorlauf.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Der Nacht-Riesentorlauf von Schladming endete mit einem Sieg von Alexander Steen Olsen. Der Norweger triumphierte vor seinem Landsmann Henrik Kristoffersen und Marco Odermatt aus der Schweiz. Als bester Österreicher landete Stefan Brennsteiner auf Platz fünf, auf das Podium fehlten nur neun Hundertstelsekunden.

SCHLADMING. Zum dritten Mal in Folge fand auf der Schladminger Planai ein Nacht-Riesentorlauf statt. Im Vorjahr triumphierte Überflieger Marco Odermatt, bei der Premiere ein Jahr davor siegte Loic Meillard in Abwesenheit seines Schweizer Landsmanns und Seriensiegers. Diesmal gewann erstmals ein Norweger den Riesentorlauf.

Alexander Steen Olsen siegte in Schladming vor Henrik Kristoffersen (links) und Marco Odermatt. | Foto: GEPA
  • Alexander Steen Olsen siegte in Schladming vor Henrik Kristoffersen (links) und Marco Odermatt.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Alexander Steen Olsen aus Norwegen fuhr im Finale von Platz zwei zum Sieg und fing damit den Führenden nach Lauf eins, Loic Meillard, noch ab. Der Schweizer fiel auf Rang vier zurück, eine Hundertstel hinter Superstar Marco Odermatt, der vom zwölften Platz aus das Podium erreichte. Den norwegischen Doppelsieg perfekt machte Henrik Kristoffersen, er musste sich seinem Landsmann um 0,39 Sekunden geschlagen geben.

Ergebnis Riesentorlauf Schladming 2025

  1. Alexander Steen Olsen (NOR): 1:42.75 51.43
  2. : Henrik Kristoffersen (NOR):+0,39
  3. Marco Odermatt (SUI)+0,60
  4. Loic Meillard (SUI): +0,61
  5. Stefan Brennsteiner (AUT): +0,69
  6. Joan Verdu (AND): +0,72
  7. Zan Kranjec (SLO): +0,75
  8. Thibaut Favrot (FRA): +0,76
  9. Filip Zubcic (CRO): +0,78
  10. Atle Lie McGrath (NOR): +0,80

Enges Rennen in beiden Durchgängen

Als bester Österreicher klassierte sich Stefan Brennsteiner auf Rang fünf. Auf den Sieger fehlten 0,69 Sekunden, auf das Podest nur neun. Zweitbester Athlet aus dem rot-weiß-roten Team wurde Marco Schwarz auf der elften Position, sein Rückstand betrug letztlich 0,84 Sekunden. Manuel Feller erreichte den 18. Platz, Raphael Haaser und Patrick Feurstein landeten ex aequo auf Rang 20 und Lukas Feurstein wurde 23. In einem sehr knappen Rennen klassierten sich die besten 28 Rennläufer innerhalb einer Sekunde.

Stefan Brennsteiner zeigte eine starke Leistung und landete auf Rang fünf. | Foto: GEPA
  • Stefan Brennsteiner zeigte eine starke Leistung und landete auf Rang fünf.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Morgen findet das traditionelle Nightrace auf der Schladminger Planai statt. Der erste Durchgang des Slaloms startet um 17.45 Uhr, Lauf zwei beginnt um 20.45 Uhr.

Das könnte dich auch interessieren:

Anreise-Tipps für Skirennen in Schladming
Wer krönt sich heuer zum König der Planai?
Feierliche Büro-Eröffnung der KR Real GmbH in Schladming
Bei Alexander Steen Olsen kannte der Jubel keine Grenzen: Der Norweger feierte auf der Schladminger Planai seinen zweiten Weltcup-Sieg im Riesentorlauf. | Foto: GEPA
Stefan Brennsteiner zeigte eine starke Leistung und landete auf Rang fünf. | Foto: GEPA
Marco Odermatt raste im Finale von Rang zwölf aus auf das Podium. | Foto: GEPA
Alexander Steen Olsen siegte in Schladming vor Henrik Kristoffersen (links) und Marco Odermatt. | Foto: GEPA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.