Pinnistal

Beiträge zum Thema Pinnistal

Garanten für echte Volksmusik: Die Alpacha Bläser. | Foto: Mair
Video 23

Neustift
Stubaier Almklang ließ wieder das Pinnistal erklingen

Bereits zum 26. Mail hieß es kürzlich „Auf ins Pinnistal, auf zum Stubaier Almklang“! NEUSTIFT. Wenn erlesene Volksmusikanten und Sänger aus dem Alpenraum das schöne Seitental des Stubaitals erklingen lassen, ist die Zeit des Stubaier Almklangs gekommen. Vor kurzem war es wieder soweit. Zum Einklang in die beliebte Veranstaltung gab es am Vorabend einen musikalischen Vorgeschmack in den Wirtshäusern und auf den Terrassen rund um den Neustifter Dorfplatz. Auf den Almen wurde aufgespieltAm...

Gemeinsames Aufräumen in Neustift. | Foto: Kathrin Herzer
4

Neustift
Viele Freiwillige im Einsatz bei Almputz im Pinnistal

Im Stubaier Pinnistal war Almputz angesagt. NEUSTIFT. Im Pinnistal war Almputz angesagt. Denn dort sollten die Almflächen von Reinhard Pfurtscheller aus Neustift von Ästen befreit, sowie kleine Fichten und Latschen herausgeschnitten werden. Dafür reisten zweimal somalische Asylwerber aus Zirl ins Stubaital, um zu helfen. Auch die drei Schutzgebietsbetreuer und der Landwirt selbst legten Hand an. An zwei Tagen im Juli wurde in teils sehr steilem Gelände ganze Arbeit geleistet. Das Ehepaar...

Immer mit dabei sind die Stubaier Alphornbläser | Foto: Mair
19

Perfekte Kulisse in Neustift
Jubiläums-Almklang im Pinnistal

Zum 25-jährigen Jubiläum des Stubaier Almklangs ließen erlesene Volksmusikanten und Sänger aus dem Alpenraum wieder das Pinnistal erklingen. NEUSTIFT. Zum Einklang in den Almklang gab es am bereits am Abend zuvor einen musikalischen Vorgeschmack mit zahlreichen Musikanten und Sängern in den Wirtshäusern und auf den Terrassen rund um den Neustifter Dorfplatz. Am Sonntag, dem 13. August trafen sich dann 13 Musikgruppen aus Nah und Fern auf der Karalm im Talschluss, um den wunderschönen Tag mit...

Die Gondelbahn in der Schlick musste durch die Bergrettung evakuiert werden. Eine Gondel stürzte ab. Es gab zum Glück keine Verletzten. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 22

Unwetter
Gondelbahn Schlick schwer getroffen, Klaus Äuele evakuiert

Schwere Unwetter trafen insbesondere auch Neustift und Telfes. Mehrere Rettungsaktionen – keine Verletzten! STUBAI/WIPPTAL. Das Wanderzentrum Schlick 2000 meldete am Dienstagbend, dass die Sektion 2 der Kreuzjochbahn bis auf Weiteres außer Betrieb bleibt. Grund seien "schwere Unwetterschäden nach dem starken Gewitter". Die Bergrettung Vorderes Stubaital hatte zuvor gemeinsam mit Kollegen aus Neustift, Axams und Steinach 40 Personen aus der Bahn gerettet. Eine unbesetzte Gondel ist wegen der...

Zahlreiche Zuhörer kamen ins Pinnistal und feierten zum Auftakt die heilige Messe im Talschluss bei der Karalm.  | Foto: Mair
12

Stubaier Almklang im Pinnistal
Echte Volksmusik in passender Kulisse

Bereits zum 24. Mal erklangen heuer im Pinnistal wieder Juchezer, Weisen, Almlieder und flotte Volksmusikstücke und hüllten das bekanntlich schönste Seitental des Stubaitales in eine wohlklingende Klangwolke. NEUSTIFT. Zum Einklang in den Almklang gab es am Vorabend einen musikalischen Vorgeschmack mit zahlreichen MusikantInnen und SängerInnen in den Wirtshäusern und auf den Terrassen rund um den Neustifter Dorfplatz. Am Sonntag, den 14. August fanden sich dann zwölf Musikgruppen aus Nah und...

Ein 72-jähriger Österreicher ist am Dienstag im Pinnistal tödlich verunglückt. | Foto: Symbolfoto Polizei

Neustift
Tödlicher Rodelunfall

NEUSTIFT. Am Dienstag fuhr ein 72-jähriger Österreicher alleine mit seiner Rodel die Rodelbahn im Pinnistal talwärts. In einer Linkskurve kam der Mann aus bislang unbekannter Ursache von der Rodelbahn ab und stürzte rund 15 Meter über mäßig steiles Gelände ab. Der Verunfallte konnte selbständig via Handy die Rettungskette in Gang setzen. Als die alarmierte Bergrettung und die Crew des Notarzthubschraubers „C1“ beim Verunfallten eintraf, war der Mann seinen Verletzungen aber bereits erlegen. Im...

OGH bestätigt Urteil zu Kuhattacke in Tirol.  | Foto: Symbolfoto_pixabay
1

Kuhurteil Pinnistal
Urteil zur tödlichen Kuhattacke vom OGH bestätigt

Urteil zur tödlichen Kuhattacke im tirolerischen Pinnistal wurde in der letzten Instanz vom OGH bestätigt. Bauern trifft Teilschuld. Mittlerweile gelten neue gesetzliche Bestimmungen. OBERALM. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat im Fall der tödlichen Kuhattacke im Tiroler Pinnistal im Jahr 2014 die jeweilige Teilschuld von Landwirt und Hundehalterin bestätigt. Damit bleibt es bei der Entscheidung, die das Innsbrucker Oberlandesgericht (OLG) 2019 getroffen hatte. BegründungDas Gericht begründete...

Das Pinnistal ist ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Kainz
3

Kuhurteil Pinnistal
Nach Weg über alle Instanzen bleibt Teilschuld bei Bauer

NEUSTIFT. Pinnistal-Verfahren abgeschlossen: Der OGH hat das Urteil des OLG bestätigt. Die Entscheidung erging allerdings nach alter Rechtslage. Wir haben über das aufsehenerregende Verfahren bereits ausführlich berichtet. Nun steht fest: Nach einem strafrechtlichem Freispruch und einem zivilrechtlichen Prozess über alle Instanzen wurde dem betroffenen Landwirt eine Teilschuld zugesprochen. Landwirtschaftskammer "nicht überrascht" „Obwohl wir uns einen anderen Ausgang erhofft hätten, sind wir...

Foto: zeitungsfoto.at
4

Neustift
Tödlicher Alpinunfall

Am Sonntag kam ein 82-jähriger österreichischer Staatsbürger, der im Pinnistal bei Neustift von der Bergstation der Elferlifte in Richtung Pinnsialm unterwegs war, aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz. Der Mann stürzte vom Bergweg rund 150 Meter über steiles, felsdurchsetztes Wald- und Wiesengelände ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. www.meinbezirk.at

LK-Präsident Josef Hechenberger äußert sich über die Abschwächung des extrem harten Urteils. | Foto: Die Fotografen

Kuhattacke-Urteil
Erste Reaktionen von LK-Präsident Hechenberger

TIROL. Wie gestern berichtet, wurde das Urteil zum tödlichen Unfall im Pinnistal teilweise aufgehoben. Für LK-Präsident Hechenberger zwar eine positive Entwicklung, dennoch noch nicht zufriedenstellend. Das Oberlandesgericht Innsbruck schrieb gestern, entgegen dem erstinstanzlichen Urteil, der ums Leben gekommenen Urlauberin ein Verschulden zu. Das Gericht kam zum Schluss, dass auch die Wanderin als Tierhalterin ihre Pflichten verletzt hat. Sie hätte über die Gefahren, die von ihrem Hund...

Kuhattacke Pinnistal: Das Opfer trägt laut dem Obersten Landesgericht eine Mitschuld. | Foto: Zeitungsfoto
10

Kuhattacke im Pinnistal
Opfer trägt Mitschuld!

Das Urteil im Falle der tödlichen Kuhattacke in Neustift, das im Frühjahr wie berichtet für riesen Aufsehen sorgte, wurde nach der Berufung am Oberlandesgericht zum Teil bestätigt: Jetzt trägt nicht mehr nur der Bauer die Schuld – das Opfer hat Mitschuld! INNSBRUCK/PINNISTAL (acz/tk). Das Urteil bestätigt: Der Bauer, dem die Kühe gehörten, die im Juli 2014 eine deutsche Touristin zu Tode trampelten, hat rechtlich gesehen die Haftungsschuld zu tragen. Allerdings nur zum Teil, denn auch die...

TVB Vorstand Matthias Müller, Ernst Maier, Peter
Margreiter und Stefan Neussl (beide Tiroler Volksmusikverein) | Foto: TVM S. Steusloff-Margreiter
1 11

Stubaier Almklang
Feine Klänge in wildromantischer Bergkulisse

Am Sonntag hat alles gepasst für die 23. Auflage des Almsingen- und Weisenbläsertreffens im schönen Pinnistal bei Neustift. NEUSTIFT (tk). Für die Organisation der beliebten Veranstaltung, die sich längst als Fixpunkt im Stubaier Sommerkalender etabliert hat, zeichneten auch heuer der Obmann des Tiroler Volksmusikvereins Peter Margreiter aus Mieders und der Neustifter Kulturausschussobmann Peter Hofer verantwortlich. Sie konnten wieder zahlreiche Musikgruppen aus Nah und Fern für ein Gastspiel...

Der erste Aufschwung führt relativ steil und über hunderte Stufen bzw. rund 400 hm durch den Wald. Ideal, um sich mit sich selber zu beschäftigen und Abstand zu gewinnen. Dann eröffnet sich der imposante Blick in das Pinnistal und man passiert die Wegestationen in leichtem Auf und Ab. | Foto: Kainz
16

Reportage
Besinnungsweg: Wegewerk mit Mehrwert

Der Besinnungsweg im Pinnistal bei Neustift ist nicht nur ob seiner künstlerischen Gestaltung eine Besonderheit. NEUSTIFT (tk). 1997, als Themenwege im Stubai sonst noch kein Thema waren, reifte im Arbeitskreis "Kirche und Tourismus" die Idee für einen Besinnungsweg. Der erfreut sich seither größter Beliebtheit. Leitfigur: Friedl SternDas Vorhaben wurde unter der Federführung von Mentor Friedl Stern umgesetzt. Ohne öffentliche Gelder und ausschließlich unter Einsatz freiwilliger Arbeitskraft....

Das tragische Unglück von 2014 ist ein großes Thema für Landwirtschaft und Tourismus in Tirol. | Foto: Symbolbild Sieghard Krabichler
2

Kuhattacke-Urteil
Wolfgang Egg: "Wie in Schottland? Nein Danke!"

BEZIRK LANDECK. Der Grüne Bezirkssprecher Wolfgang Egg tritt dafür ein, das freie Wegerecht und die freie Weidehaltung zu sichern. Betretungsverbot für ganze Täler An seine Schottland-Reise im vergangenen Jahr erinnert sich Wolfgang Egg, Bezirkssprecher der Grünen, im vergangenen Jahr: "Überall Stacheldraht. Wegsperren. Betretungsverbot für ganze Täler.  Verlassene Dörfer. Gelegentlich einige Schafe. So habe ich Schottlands Norden erlebt. Bei aller landschaftlichen Schönheit trostlos." So weit...

Das tragische Unglück von 2014 ist ein großes Thema für Landwirtschaft und Tourismus in Tirol. | Foto: Symbolfoto: Krabichler
4 5 2

Kuhattacke-Urteil regt auf
Nicht nur für Bauer Reinhard Pfurtscheller "unbegreiflich" – mit Video!

"Das kam für mich wirklich überraschend. Ich hatte auf einen besseren Ausgang gehofft", sagt der Neustifter Landwirt in einer ersten Reaktion gegenüber dem BEZIRKSBLATT. Reinhard Pfurtscheller kündigt Einspruch an. NEUSTIFT (tk). Insbesondere, weil Sachverständigen-Gutachten eigentlich für ihn gesprochen hätten, fehlen Bauer Reinhard Pfurtscheller nach dem jüngsten Spruch des Innsbrucker Landesgerichts schier die Worte: "Damit habe ich echt nicht gerechnet", sagt er gegenüber dem BEZIRKSBLATT....

Kommenden Samstag, den 12. Jänner wird wieder zum Rodeltestival geladen. | Foto: pixabay.com

Rodeltestival
Rodelfans treffen sich am Elfer

NEUSTIFT. Die langen Naturrodelbahnen am Rodelberg des Stubaitals, dem Elfer in Neustift, können beim 4. Rodeltestival am 12. Januar 2019 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr auf Herz und Nieren getestet werden. An diesem Tag wird alles dem Spaß auf zwei Kufen untergeordnet: Rodeln unterschiedlicher Hersteller aus Österreich, Deutschland und Italien stehen für kostenlose Tests zur Verfügung, es gibt tolle Sachpreise zu gewinnen und am Aussteller-Areal an der Talstation der Elferbahnen werden tolle...

Die Stubaier Alphornbläser waren ein Highlight der Veranstaltung.
9

Volksmusik inmitten wunderbarer Stubaier-Almlandschaft

NEUSTIFT (suit). Zum 22. Mal fand dieses Wochenende bei strahlendem Sonnenschein der Stubaier Almklang statt. Insgesamt 15 Musikgruppen aus Südtirol, Bayern, Salzburg, Oberösterreich und Tirol sorgten am Sonntag für Stimmung auf den Almen im Pinnistal. Bereits am Samstag gab es den "Einklang in den Almklang" bei den Wirtshäusern in Neustift. Peter Margreiter, Obmann des Tiroler Volksmusikvereins, durfte zahlreiche Musikkollegen, unter anderem Volkskultur-Preisträger Peter Moser und den Obmann...

Mit Rodel und Schneeschuhen ins Pinnistal/Stubai

Landschaftsschutzgebiet Serles-Habicht-Zuckerhütl: Mit Rodel und Schneeschuhen ins Pinnistal/Stubai am Samstag, dem 27. Jänner 2018 von 10.00 bis 14.30 Uhr. Treffpunkt bei der Elferlifte Talstation. Referent: Mag. Wolfgang Bacher. Anmeldung: Mag. Kathrin Herzer; 0676/88 508 82245; kalkkoegel@tiroler-schutzgebiete.at; bis 2 Tage vor dem Termin Kosten: 5.- Euro, dazu kommen die Bergfahrt mit dem Elferlift und ggf. die Leihgebühr für eine Rodel (6.- Euro). Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer...

Das 3. Rodeltestival am 12. und 13. Jänner 2018 bei den Elferbahnen in Neustift ist die ideale Gelegenheit die unterschiedlichen Rodeltypen kennenzulernen und auszuprobieren | Foto: Karl Künstner
1

Stubai Magazin und Stubaier
Eine Rodel ist mehr als nur zwei Kufen

Rodel ist nicht gleich Rodel, zwischen Tourenrodel, Sportrodel oder Familienschlitten gibt es große Unterschiede. Auf den zwölf Rodelbahnen im Stubaital sind sie alle zu finden. Für einen hohen Fun-Faktor sorgen das Skibockerl und auf der Rodelwiese Zipfelbob, Snowtube, Rutschteller, Skibob und Co. Das Gleiten und Rutschen auf Kufen hat im winterlichen Tirol eine lange Tradition. War der Schlitten ursprünglich als landwirtschaftliches Transportmittel gedacht, hat er sich doch schnell auch zu...

Foto: Ernst Rudigier

Hubertusfeier im Pinnistal

NEUSTIFT (kr). Am Freitag, den 27.10. findet die traditionelle Hubertusfeier der Neustifter Jägerschaft statt, zu der Jäger aber natürlich auch Nicht-Jäger herzlich eingeladen sind. Um 18 Uhr wird bei der Hubertuskapelle im Pinnistal eine heilige Messe gefeiert, die musikalisch feierlich von den Jagdhornbläsern untermalt wird. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensein auf der Issenanger-Alm. Es gibt die Möglichkeit, mit Taxi Schwab oder auch mit dem Elferlift hinauf zu fahren. Die...

1 26

Singendes und klingendes Pinnistal bei strahlendem Sonnenschein

NEUSTIFT (kr). Am Sonntag erklangen im Pinnistal in Neustift wieder die schönsten Volksmusikklänge - der 21. Stubaier Almklang fand auf den Almen des Tales statt! Organisiert wurde der Almklang vom Tiroler Volksmusikverein unter der Leitung von Obmann Peter Margreiter sowie vom Kulturausschuss der Gemeinde Neustift mit Obmann Peter Hofer. Los ging's bereits am Vorabend im Dorfzentrum von Neustift, wo sich die Volksmusikgruppen ein Stelldichein gaben. Das eigentliche Almsingen fand dann am...

Foto: Ernst Rudigier

Hubertusfeier im Pinnistal

NEUSTIFT (kr). Am Freitag, den 28.10. findet die traditionelle Hubertusfeier der Neustifter Jägerschaft statt, zu der Jäger aber natürlich auch Nicht-Jäger herzlich eingeladen sind. Um 18 Uhr wird bei der Hubertuskapelle im Pinnistal eine heilige Messe gefeiert, die musikalisch von den Wipptaler Jagdhornbläsern feierlich untermalt wird. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensein auf der Issenanger-Alm. Die Jagdpächter Neustift freuen sich auf zahlreichen Besuch!

1 11

Runder Tisch zur Kuhattacke – Verhaltensregeln im Umgang mit Rindern auf Almen bekannter machen

INNSBRUCK/NEUSTIFT (cia). Experten verschiedener Organisationen erarbeiteten am 30. Juli ein Maßnahmenpaket, um Kuhattacken wie im Stubaier Pinnistal in Zukunft zu verhindern. Zentral ist dabei Verhaltensempfehlungen an Wanderer weiterzugeben. Organisiert wurde der Runde Tisch von der Landwirtschaftskammer Tirol. Präsident Josef Hechenberger: "Was passiert ist, war eine Tragödie, die sich hoffentlich nicht wiederholt." Schon bisher gibt es bei Almweideflächen Hinweisschilder, die vor dem Risiko...

Bereits nach einem Jahr weiden die Kühe auf saftig grünen Wiesen, wie der Lokalaugenschein auf einer Rodungsfläche beweist. Im Bild (von links): NR Hermann Gahr, Bezirksbauernobmann Thomas Schweigl und der Obmann der Herzebenalm, Ernst Ranalter. | Foto: Tiroler Bauernbund
2

Rodungsprojekt: Weidefläche auf der Herzebenalm wird größer

NEUSTIFT. 38 Großvieheinheiten (GVE, das entspricht 500 Kilogramm) weiden laut Meldung an die Agrarmarkt Austria auf der Herzebenalm im Stubaier Pinnistal. 35 Hektar sind als Futterfläche anerkannt. Vieles davon ist Waldweide. Mit einer gezielten Rodung wurden in den vergangenen Jahren sieben Hektar Weidegründe zurückgewonnen, berichtet Almobmann Ernst Ranalter. Naturschutz und Bezirksforstinspektion haben das Projekt immer begrüßt. NR Hermann Gahr und Bezirksbauernobmann Thomas Schweigl...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.