elfer

Beiträge zum Thema elfer

Die Brücke beim Kampler See wird gegen eine höhere, breitere und mit "leichten Rampen" versehene Konstruktion ausgetauscht. Somit können künftig Fußgänger und Radwegbenützer gleichzeitig die Bachseite wechseln. | Foto: Kainz
6

Neustift
Alpine Coaster, Radweg, Fußgängerzone – Infos vom Gemeinderat

Der Neustifter Gemeinderat hatte am Dienstag eine lange Tagesordnung abzuarbeiten. * Bgm. Andreas Gleirscher informierte eingangs darüber, dass Pfarrkurator Andrè Nardin Neustift künftig nicht mehr betreuen wird. Über die Gründe konnte der Ortschef keine Auskunft geben – dafür verwies er auf Pfarrer Fritz Kerschbaumer. * Ein neuer, extra umgebauter Sprinter für die FF Neustift ist eingetroffen. Das Fahrzeug kostete 150.000 Euro, wovon die Hälfte gefördert wurde. Es wird bei der Florianifeier am...

Die Gemeinde ist finanziell raus, der TVB Stubai wird 1,5 Millionen in die neue Sommerrodelbahn am Elfer investieren. Im Bild Bgm. Andreas Gleirscher (l.) und TVB-Obmann Adrian Siller, der zugleich Aufsichtsratsvorsitzender bei den Hochstubai Liftanlagen (Elfer) ist. | Foto: Kainz
6

Neustift
TVB Stubai zahlt 1,5 Mio. Euro für "Alpine Coaster" am Elfer

Die Gemeinde Neustift hat kein Geld, der Elfer auch nicht wirklich, darum nimmt der TVB Stubai 1,5 Millionen Euro für die neue Attraktion in die Hand. NEUSTIFT. In den vergangenen Jahren gab es immer wieder große Pläne für den Neustifter Hausberg Elfer. Von neuen Gondelbahnen bis zur Verbindung mit der Schlick stand Vieles im Raum. Machbar war davon aus diversen Gründen nichts. Die Idee einer Sommerrodelbahn aber blieb. Für die Realisierung dieses Projekts sind nun die Weichen gestellt. Im...

Vereinsmeister wurden Emily Recheis und Vincent Kindl. | Foto: WSV Neustift
2

WSV Neustift
Neustifter Vereinsmeister wurden am Elfer ermittelt

Am Samstag fand am Elfer die diesjährige Vereinsmeisterschaft des WSV Neustift statt. NEUSTIFT. Die Bedingungen für ein rasantes und sicheres Rennen waren nahezu perfekt – die 44 Teilnehmer sorgten für eine spannende Atmosphäre. Kinder wie Erwachsene waren dazu eingeladen, den Riesentorlauf zwei Mal zu bewältigen, wobei der bessere Lauf gewertet wurde. Auch eine Familienwertung wurde angeboten. Hier ging es darum, möglichst nahe an die Mittelzeit aller Teilnehmer heranzufahren. Zu den neuen...

Zur unglaublich starken Vorstellung der beiden Stubaier Christian Stern und Alexander Hutter gratulierten auch TVB-Obmann Adrian Siller, TVB-GF Roland Volderauer, Planungsverbandsobmann Bgm. Daniel Stern und FC Stubai AR-Vors. Hubert Siller | Foto: Pernsteiner
Video 46

WMTRC Innsbruck-Stubai
Gänsehautmomente in Neustift und Top-Resultate

UPDATE 9. JUNI 2023: Die Lokalmatadore Alexander Hutter aus Mieders und Christian Stern aus Neustift haben den Long Trail am Freitag als 20. und 24. von insgesamt über 150 Teilnehmern beendet. Dem nicht genug, verhalfen die beiden mit ihren Top-Resultaten auch dem Männer-Team zum großartigen Rang 7! Was für eine starke Vorstellung! Das Stubai ist stolz auf Euch! 1.300 Athleten aus 68 Nationen bei WMTRC Innsbruck-Stubai 2023 – große Bildergalerie. NEUSTIFT/STUBAI. Am Mittwoch ist der Startschuss...

Die Besatzung des Notarzthubschraubers konnte nur mehr den Tod des Mannes feststellen. | Foto: Symbolfoto Polizei

Neustift Richtung Pinnistal
Beim Wandern tödlich verunglückt

Ein 75-jähriger Franzose stürzte am Dienstag über steiles Gelände ab. NEUSTIFT. Am Dienstag fuhr ein französisches Ehepaar gemeinsam mit einem Bekannten auf den Elfer und wanderte dort von der Bergstation auf dem markierten Wanderweg in Richtung Pinnisalm. Nach etwa der halben Wegstrecke stürzte der 75-jährige Ehemann aus bisher unbekannter Ursache rücklings vom Wanderweg rund 70 Meter einen steilen und teilweise felsdurchsetzten Grashang hinunter. Wanderer, welche den Absturz beobachtet...

Daniel Illmer's Meinungsänderung war letztlich ausschlaggebend für den positiven Beschluss. | Foto: Kainz
14

Gemeinde Neustift
"Hausberge-Projekt eine Chance geben"

Die Gemeinde Neustift gab diesmal grünes Licht - die Initiatoren des Projekts Stubaier Hausberge können ihr Ansinnen somit weiter verfolgen. Eine Chronologie der Ereignisse. NEUSTIFT. Die Sachlage ist bekannt, die Stubaier Hausberge Schlick und Elfer sollen mit Bahn und Bus verbunden werden. Das Thema spaltet Gemeinderat, Dorf und Tal. Um die Investitionen am Elfer geht es dabei weniger, die sind vorerst unumstritten. Eine große Gegnerschaft gibt es aber gegen die Zubringerbahn von...

Die Weichen sind seitens der Gemeinde gestellt: Die Projektwerber sollen weitermachen. | Foto: Kainz

Projekt Stubaier Hausberge
Neustifter Gemeinderat gab grünes Licht

Wieder sehr knapp, aber diesmal eben doch stimmte das Neustifter Dorfparlament soeben dafür, Gemeindegutsagrargrund für die Errichtung der Zubringerbahn von Neustift in die Schlick überspannen zu lassen. Gebaut werden kann damit noch nicht, jetzt sind erst noch die Behörden am Zug. Die Entscheidung der Gemeinde war für die Projektwerber dennoch sehr wichtig, denn nur so kann jetzt überhaupt weitergemacht werden. NEUSTIFT. Die Abstimmung zur Inanspruchnahme von Gemeindegutsagrargrund für die...

"Für das Skilift-Projekt ist seitens des Landes mit keiner finanziellen Unterstützung zu rechnen", sagt der Gründe Klubchef Gebi Mair. | Foto: Grüne Tirol

Skilift-Projekt Stubai
Mair reiht sich unter die Kritiker ein

Der Grüne Klubobmann fordert, die „Zukunftsaufgaben im naturnahen Tourismus zuerst zu erledigen" und fragt sich unter anderem: "Wo ist der Stubaier Radweg?“ Visionen fürs Stubai sehen aus seiner Sicht anders aus, als abermillionenteure Seilbahnen. STUBAI. „Im naturnahen Stubaier Tourismus sind eigentlich viele Zukunftsaufgaben noch nicht erledigt“, wundert sich der Grüne Klubobmann Gebi Mair darüber, dass Stubaier Tourismusfunktionäre ihre Schwerpunkte wieder ausschließlich auf neue...

Diese Darstellung haben die Gegner auf Basis der Projektinformationen erstellt. | Foto: Screenshot Homepage Projektgegner

Widerstand
Bürgerinitiative will Goldsutten retten

Nicht nur die Betreiber des Projekts unter dem Motto "Stubaier Hausberge verbinden" waren in den vergangenen Monaten sehr aktiv, auch die Gegner haben u.a. mit einer neuen Homepage aufgerüstet. STUBAI. Gleich vorweg: Gegen "sinnvolle Investitionen" am Elfer spricht sich die Bürgerinitiative rund um Michael Stern, Robert Span und Karlheinz Töchterle keineswegs aus. Was sie aber gemeinsam mit anderen Stubaiern verhindern wollen, ist die Realisierung des "schlechten Projekts" einer Zubringerbahn...

V.l. TVB-Obmann Adrian Siller, AR Christoph Gleirscher, Vorstand Klaus Kindl, Elfer-AR-Vors. Harald Zyka, TVB-Vorstand Lukas Rasinger, Schlick-Chef Martin Pittl, TVB-AR Christian Pfurtscheller und GF Roland Volderauer | Foto: Kainz
5

Schlick und Elfer
Aus zwei soll ein Gesamtes werden

Die Idee, die TVB-Obmann Adrian Siller bereits im Oktober vergangenen Jahres im Bezirksblatt-Interview in groben Zügen schilderte, hat konkrete Formen angenommen. STUBAI. Die "Verbindung der zwei Hausberge" Schlick 2000 und Elfer ist skitechnisch vielleicht das größte Projekt, das im Stubai eine Chance auf Realisierung hat. Abgesehen davon, dass Skigebiets-Neuerschließungen in Tirol nicht mehr gewollt sind, ist die Top-Tourismusdestination nämlich auch von besonders vielen Schutzgebieten...

Foto: Symbolfoto Polizei

Neustift
Lawinenabgang am Elfer - ein Verletzter

NEUSTIFT. 49-jähriger Österreicher 400 Meter mitgerissen, er konnte verletzt geborgen werden. Am Montag beabsichtigte eine vierköpfige Tourengehergruppe von der Bergstation der Elferbahnen über die Elferhütte in Richtung Zwölfernieder zu gehen. Ihre Route führte sie im Bereich des Sommersteiges oberhalb des Pinnistales entlang. Ein 49-jähriger Österreicher, welcher ca. 100 m vor der Gruppe ging, löste dabei am späteren Vormittag auf einer Seehöhe von ca. 2130 m ein Schneebrett aus, welches ihn...

Adrian Siller will frischen Schwung in den Stubaier Tourismus bringen. Der 40-jährige Neustifter ist voller Tatendrang. | Foto: Kainz
2

Stubai
Heißer Anwärter auf TVB-Chefsessel

STUBAI. Momentan ist Adrian Siller aus Neustift der einzige offizielle Kandidat für den Posten des Stubaier TVB-Obmanns. BEZIRKSBLATT: Herr Siller, warum wollen Sie TVB-Obmann werden? Adrian Siller: Weil nicht jeder nur auf sich schauen sollte. Touristisch war ich immer schon interessiert und ich bin in der laufenden Periode als Aufsichtsrat im TVB Stubai vertreten. Speziell in dieser Zeit sind öfters Leute an mich herangetreten und haben mich dazu animiert, zu kandidieren. Ich bin bereit und...

Kommenden Samstag, den 12. Jänner wird wieder zum Rodeltestival geladen. | Foto: pixabay.com

Rodeltestival
Rodelfans treffen sich am Elfer

NEUSTIFT. Die langen Naturrodelbahnen am Rodelberg des Stubaitals, dem Elfer in Neustift, können beim 4. Rodeltestival am 12. Januar 2019 in der Zeit von 10 bis 17 Uhr auf Herz und Nieren getestet werden. An diesem Tag wird alles dem Spaß auf zwei Kufen untergeordnet: Rodeln unterschiedlicher Hersteller aus Österreich, Deutschland und Italien stehen für kostenlose Tests zur Verfügung, es gibt tolle Sachpreise zu gewinnen und am Aussteller-Areal an der Talstation der Elferbahnen werden tolle...

Die Zufahrt zum Liftgebäude bleibt möglich, die Parkfläche rundum ist derzeit aber abgesperrt. | Foto: Foto: Kainz
2

Legt sich die Aufregung?
Elfer-Parkplatz: Gespräche laufen (wieder)

Noch stehen sie, die Bauzäune, die Hermann Volderauer am Montag auf dem Elfer-Parkplatz hat aufstellen lassen. Mit den mannshohen Gittern steckt der Neustifter Hotelier seinen Grundbesitz ab. Grob gesagt, umfasst seine Fläche rund drei Viertel der normalerweise gut 300 vorhandenen Parkmöglichkeiten. NEUSTIFT (tk). Hintergrund der Aktion ist, dass Volderauer wohl in einer Raumordnungsfrage zuletzt nicht mit der Gemeinde überein kam. Folglich wollte er vorerst auch nicht – wie sonst jedes Jahr...

Der Schutzwald war eines der Themen bei der Konferenz der EU-GeneraldirektorInnen. Beim Lokalaugenschein in Neustift im Stubaital zeigten (von li.) Helmut Gassebner (Bezirksforstinspektion Steinach), Sektionschefin Maria Patek vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus und Tirols Landesforstdirektor Josef Fuchs der Delegation, wie die Holzbringung im steilen Gelände funktioniert.  | Foto: Land Tirol/Noichl

Lokalaugenschein in Neustift
Herausforderung Schutzwald

LHStv Geisler will EU-Mittel für den Schutzwald in der Gemeinsamen Agrarpolitik ab 2020 absichern. Konferenz der EU-ForstgeneraldirektorInnen in Tirol, Lokalaugenschein in Neustift. NEUSTIFT (kr). Vor kurzem fand in Tirol die Konferenz der EU-ForstgeneraldirektorInnen statt. Dass die Forstwirtschaft in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU auch nach dem Jahr 2020 eine bedeutende Rolle spielen muss, darüber waren sich die 80 TeilnehmerInnen einig. Tirols Forstreferent Josef Geisler betonte:...

Das 3. Rodeltestival am 12. und 13. Jänner 2018 bei den Elferbahnen in Neustift ist die ideale Gelegenheit die unterschiedlichen Rodeltypen kennenzulernen und auszuprobieren | Foto: Karl Künstner
1

Stubai Magazin und Stubaier
Eine Rodel ist mehr als nur zwei Kufen

Rodel ist nicht gleich Rodel, zwischen Tourenrodel, Sportrodel oder Familienschlitten gibt es große Unterschiede. Auf den zwölf Rodelbahnen im Stubaital sind sie alle zu finden. Für einen hohen Fun-Faktor sorgen das Skibockerl und auf der Rodelwiese Zipfelbob, Snowtube, Rutschteller, Skibob und Co. Das Gleiten und Rutschen auf Kufen hat im winterlichen Tirol eine lange Tradition. War der Schlitten ursprünglich als landwirtschaftliches Transportmittel gedacht, hat er sich doch schnell auch zu...

Foto: Veranstalter

Platzkonzert am Elfer

Platzkonzert mal anders! Am Freitag, den 14. Juli, spielt die Bundesmusikkapelle Neustift ihr Platzkonzert nicht wie gewohnt im Musikpavillon Neustift, sondern beim Agrarrestaurant am Elfer. Umrahmt von einer traumhaften Bergkulisse lassen die Neustifter Musiker und Musikerinnen ihre Blasmusikstücke ab 20 Uhr erklingen. Von 18 bis 21.30 kann man die Elferlifte gratis benützen. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Freizeitzentrum Neustift statt.

Foto: TVB Stubai

Elfer-Chef Stefan Klammer verlässt die Elferbahnen

NEUSTIFT (kr). Der Geschäftsführer der Elferbahnen Stefan Klammer wechselt den Job. Das hat er gestern in der Aufsichtsratsitzung verkündet, wie die Tiroler Tageszeitung berichtet. Als Gründe dafür nennt er mangelnde Entwicklungsmöglichkeiten und fehlende Investitionsbereitschaft der Eigentümer. Klammer hat seit knapp drei Jahren die Geschicke der Elferbahnen in Neustift als Geschäftsleiter geführt. Bis Ende September ist er nun beim Elfer noch beschäftigt.

Foto: Gstraunthaler

Sesselbahn kommt in die Schlick

NEUSTIFT/FULPMES. Vor rund einem Jahr wurde verlautbart, dass die ehemalige Panoramabahn der Patscherkofelbahn, die ja bekanntlich von Grund auf erneuert werden soll, ins Stubaital übersiedeln soll – und zwar auf den Elfer. Doch jetzt, ein Jahr später, kam dies doch nicht zustande: Der Lift wird zwar immer noch im Stubai aufgestellt, aber nicht am Elfer, sondern in der Schlick. Betrieb im oberen Bereich Auf dem Elfer hätte die Panoramabahn von der ehemaligen Mittelstation bis hinauf auf die...

Rodelunfall Neustift mit einer Verletzten | Foto: zeitungsfoto.at

Rodelunfall in Neustift

NEUSTIFT (kr). Eine 24-jährige Belgierin war am gestern gegen 22.45 Uhr auf der beleuchteten Rodelbahn „Elfer-Dorf“ talwärts unterwegs, als sie von einer nachkommenden Person mit der Rodel angefahren wurde. Dadurch kam sie von der Rodelbahn ab und stürzte rund 60 Meter in den angrenzenden steilen Wald. Die unfallverursachende Person verließ den Unfallort, ohne Hilfe zu leisten oder jemandem über den Unfall zu verständigen bzw. Hilfe zu holen. Zwei Begleiter der Verletzten, darunter die Mutter...

Foto: Elferbahnen
6

Eröffnung EinsEinser Trail am Elfer

NEUSTIFT. Bei den Elferbahnen steht ab 15. Juli der erste SingleTrail im Stubaital bereit. Der Trail führt über ca. vier Kilometer ins Tal hinab. Naturbelassene, wurzelige Passagen wechseln dabei mit flowigen Abschnitten mit Anlegerkurven und einem Wallride ab. Ein wenig Können ist also gefragt am neuen EinsEinser Trail. Neben dem Trail ist auch der Bikerservice der Elferbahnen Neustift ein echtes Highlight. Der Radtransport erfolgt einfach und bequem, Bikes müssen nicht mit in die Kabine,...

Foto: Veranstalter
2

Großes Rodeltestival am Elfer

NEUSTIFT. Gleich acht international führende Rodelhersteller laden mit den Elferliften am 8. Jänner 2016 zum ersten Rodeltestival. Sportprominenz, Rodelguides und Stubaier Kostbarkeiten werden den BesucherInnen geboten. Als abendliches Highlight tritt Nadine Beiler bei einer Feuershow auf der Sonnenuhr um 17 Uhr am Elfer auf. Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr mit einer Begrüßung durch Bgm. Peter Schönherr, sie dauert bis 18 Uhr. Auf die TeilnehmerInnen warten neben kostenlosen Rodeltests...

v.l.n.r. Mag. Peter Schönherr (Bürgermeister Neustift im Stubaital), Pfarrer Mag. Josef Scheiring, Mag. Stefan Klammer (Geschäftsführer Elferbahnen Neustift), Mag. Roland Volderauer (Geschäftsführer TVB Stubai Tirol) | Foto: Elferbahnen Neustift
1

Elfer-Rodelbahn neu eröffnet

NEUSTIFT. In Neustift wurde die längste beschneite und präparierte Rodelbahn im Stubaital neu eröffnet. Rechtzeitig vor Winterbeginn konnten die Bauarbeiten zur Entschärfung der Rodelbahn und zur Verbesserung der Beschneiung am Elfer abgeschlossen werden. Es wurden mit finanzieller Unterstützung durch den TVB Stubai Tirol und das Land Tirol ca. 160.000 Euro investiert. Die 8 km lange Rodelbahn vom Elfer führt direkt ins Ortszentrum zur Talstation der Elferbahn. Dreimal pro Woche ist die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.