Gondelbahn

Beiträge zum Thema Gondelbahn

Im Gföhl, an der Grenze zwischen Hauser Kaibling und Planai, fand der offizielle Spatenstich für die beiden Seilbahnprojekte statt. | Foto: Harald Steiner
4

Seilbahnen
Hauser Kaibling und Planai investieren 31,5 Millionen Euro

Im Gföhl, "Grenzgebiet" zwischen dem Hauser Kaibling und der Planai, entstehen derzeit gleich zwei moderne Aufstiegshilfen für Wintersportlerinnen und Wintersportler. Aufseiten des Hauser Kaiblings wird eine Zehner-Gondelbahn für 16,5 Millionen Euro errichtet, in Richtung Planai fährt künftig eine Achter-Sesselbahn für 15 Millionen Euro. HAUSER KAIBLING/PLANAI. Im Beisein von Landeshauptmann Mario Kunasek, der während der Begrüßungsworte vom Amoklauf in Graz erfahren hat, fand der symbolische...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mit dem Gelöbnis endet für die jungen Soldaten der erste Teil der Ausbildung. | Foto: Kogler
Video 42

Großangelobung in Waidring, VIDEO
330 Grundwehrdiener in Waidring angelobt

Großer Festakt bei strömendem Regen; 330 Grundwehrdiener wurden in Waidring angelobt; Geräte- und Fahrzeugschau. WAIDRING, TIROL.  Am 28. Mai versammelte sich das österreichische Bundesheer am Gondelbahn-Parkplatz in Waidring. Der militärische Festakt mit Treuegelöbnis zur Angelobung von 330 Grundwehrdienern des Einrückungstermins Mai 2025 bildete den Höhepunkt des militärischen Auftritts. Musikalisch begleitet wurde der Festakt bei strömendem Regen von der Militärmusik Tirol. Umrahmt wurden...

200 Personen mussten in Summe evakuiert werden, es wurde niemand verletzt.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
35

Defekt einer Liftanlage im Skigebiet
200 Personen am Kasberg evakuiert

Rund 200 Personen mussten am Samstagnachmittag, 11. Jänner 2025, am Kasberg in Grünau im Almtal nach einem Defekt an einer Liftanlage evakuiert werden. GRÜNAU. Ein technisches Gebrechen dürfte die Gondelbahn am frühen Nachmittag zu einem Stopp gezwungen haben. Nach rund einer halben Stunde konnte der Notbetrieb in Gang gesetzt werden. Somit konnten die Wintersportler bei der Bergstation aussteigen. Die Feuerwehr und ein Großaufgebot an Bergrettungskräften wurden alarmiert. Die betroffenen...

Der alte 2er-Sessellift soll bald Geschichte sein. | Foto: Kogler
3

St. Johann, Bergbahn
Planungen für neuen Jodlalm-Lift in St. Johann

Höchste Priorität für Ersatzinvestition; Neubau Jodlalm-Gondelbahn im Jahr 2026 realistisch. ST. JOHANN, OBERNDORF. Bei der TVB-Vollversammlung präsentierte Bergbahn-GF Michael Gritsch das Projekt „Jodlalm Neu“. Mit der Erneuerung des 1981 errichteten 2er-Sesselliftes wird die älteste Anlage im Skigebiet St. Johann gegen eine hochmoderne 10er-Kabinenbahn ersetzt. Der alte Jodlalm-Zubringer-Lift ist seit Langem ein Nadelöhr – der Ausbau der Eichenhoflifte hat den negativen Effekt verstärkt....

Zwölf Achter-Gondeln und 24 Sechser-Sessel fahren abwechselnd in Richtung Bergstation. | Foto: Oberperfer Bergbahnen
20

Bergbahnen Oberperfuss
Peter Anich III orientiert sich ganz nach oben

Der Bau der Kombi-Bahn "Peter Anich III" verläuft planmäßig – jetzt geht es noch ins Finale und am 14. Dezember soll der Start erfolgen! OBERPERFUSS. Beim Lokalaugenschein vor Ort präsentiert sich die Örtlichkeit von ihrer besten Seite. Strahlender Sonnenschein und auch ein bestens aufgelegter Bergbahnen-Geschäftsführer Manuel Hujara sorgen für gute Laune. Auch die letzten Meldungen bedeuten Grund zur Freude: "Vor kurzem wurde die Trafostation geliefert, am selben Tag in Betrieb genommen und...

Die pinke Vorsorge-Gondel bei ihrer ersten Fahrt auf die Bergstation.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 9

Mutters
Pinke Gondel und großartiger Familyday für den guten Zweck

Am vergangenen Wochenende gab es auf der Mutter Alm ein vielseitiges Programm. Von einer pinken Gondel bis hin zum Mountaincart diente alles einem guten Zweck.  MUTTERS. Wer am Samstag in den frühen Morgenstunden bereits mit der Gondel auf die Mutterer Alm fahren wollte, konnte Zeuge eines denkwürdigen Moments werden. Denn im Zuge der Pink Ribbon Aktion wurde Tirols erste pinke Gondel eingeweiht. Mit dieser Vorsorge-Gondel soll auf die Wichtigkeit der Brustkrebs-Vorsorge aufmerksam gemacht...

die Seilbahn bringt uns in 8 Minuten von 528m in Hirschwang auf 1545m zur Bergstation | Foto: I.Wozonig
36 21 54

Herrliche Bergwelt im Rax/Schneeberggebiet
Auf der Rax: Wandern vom Berggasthof zum Ottohaus und zur Neuen Seehütte...

die Raxist neben dem Schneeberg der ,,Hausberg der Wiener", der Berg liegt im Naturpark Mürzer Oberland in den Nördlichen Kalkalpen und liegt teilweise im Bundesland Steiermark, und teilweise in Niederösterreich. Die Raxseilbahn bringt die Besucher von Hirschwang aus von 528m in 8 Minuten zur Bergstation auf 1545m.  Die Karte ist zB bei der NÖ Card inkludiert, bei der Auffahrt bucht man auch gleich die Karte für die Abfahrt. Online bereits die Karte im Vorfeld zu buchen ist empfehlenswert. Bei...

Die neue 8er Eibergbahn entsteht auf derselben Trassenführung, auf der die zwei 4er-Sessel Eibergbahnen waren, und ist die beförderungsstärkste kuppelbare 8er Sesselbahn der Welt. | Foto: A-B Seilbahn Planungsbüro
4

Anstatt der zwei Viererlifte
Scheffau setzt auf neue Achter-Sesselbahn

Bergbahnen investieren 15 Millionen Euro in die beförderungsstärkste kuppelbare 8er-Sesselbahn der Welt – bis zu 4.570 Person können pro Stunde befördert werden. SCHEFFAU. Scheffau machte sich schon 1992 einen Namen, als es noch keine 8er-Sesselbahn gab, die Bergbahn dort aber zwei 4er-Sessel Eibergbahnen nebeneinander baute. Diese hatten aus heutiger Sicht dann auch mitunter die höchsten Frequenzen der SkiWelt, wann man sich die Zahlen ansieht.  Skifahrer nutzten die Eibergbahnen in Scheffau...

Die Montage der Liftstützen für die neue Zehner-Gondelbahn erfolgte mittels Hubschrauber. 
 | Foto: Michael Simonlehner
2

Schladming
Erfolgreicher Stützenflug für 10er Gondelbahn Rohrmoos I

Die Bauarbeiten für die neue 10er Kabinenbahn Rohrmoos I und das multifunktionale Talstationsgebäude Planai West schreiten zügig voran. Bereits im Herbst 2023 wurde die Bergstation größtenteils fertiggestellt. Derzeit werden entlang der Strecke Kabelgrabungsarbeiten durchgeführt, während in der Talstation die Fundamentierungsarbeiten in vollem Gange sind. SCHLADMING. Am Dienstag wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht: der erfolgreiche Stützenflug. Mithilfe des leistungsstarken Super...

Bei der Arbeit v.ln.r.:  Manuel Hujara (GF Bergbahnen Oberperfuss), Barbara Plattner (GF Innsbruck Tourismus), LHSt. Georg Dornauer, Bgm. Johanna Obojes-Rubatsche, Amtskollege Markus Baumann aus Ranggen, Stephanie Venier  sowie Peter Paul Mölk (Obm.  Innsbruck Tourismus). | Foto: Innsbruck Tourismus / Jan Hetfleisch
29

"Peter Anich III"
Modernisierung und Zukunftssicherung am Rangger Köpfl

Der Spatenstich für das Seilbahnprojekt „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl wurde vor kurzem durchgeführt. OBERPERFUSS. Mit einem Spatenstich im Beisein der Bauherren, Repräsentant:innen aus der Politik, der heimischen Skirennläuferin Stephanie Venier sowie der Verantwortlichen von Innsbruck Tourismus wurde der Baubeginn für die neue Kombibahn „Peter Anich III“ am Rangger Köpfl nahe Innsbruck eingeläutet. Attraktivität steigern Dieser Schritt markiert den Startschuss eines umfassenden...

Liftzusammenschluss am "Horn" erscheint unrealistisch. | Foto: Kogler
4

Bergbahnen St. Johann
"Skiverbindung auf's 'Horn' unrealistisch"

Der Vorstoß des Oberndorfer Ortschefs zur Bergbahn-Verbindung am Kitzbüheler Horn stieß auf wenig Verständnis. OBERNDORF, ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Die alte Idee bzw. das Projekt einer Skiverbindung vom St. Johanner Skigebiet auf das Kitzbüheler Horn brachte Oberndorfs Ortschef Hans Schweigkofler in einem ORF-Interview wieder auf's Tapet. Bgm. Klaus Winkler (Kitzbühel, AR-Vorsitzender Bergbahn AG) betonte, dass dies kein Thema sei, bevor nicht die St. Johanner ihre Aufgaben erledigt hätten...

Pillstein-Panorama-Rundweg  | Foto: H.Bachinger
8 4 29

Salzburg ist so schön!
Pillstein-Panorama-Rundweg

Ein Gutschein für die Gondel ist zum Einlösen und so ist unser Ziel nochmals das ZwölferhornGestern gab es Neuschnee und bei traumhaften Wetter gehen wir den Pillstein-Panorama-RundwegHerrlich ist es heute, die Sonne lacht vom Himmel, der Schnee glitzert und die Ausblicke sind phantastisch. Wir genießen die Wanderung, die absolute Stille, tolle Wolkenformationen und andere schöne Motive, die wir natürlich fotografisch festhalten wollen. Unmittelbar neben der Arnikahütte steht eine Bank, wir...

Am Sonntagvormittag kam es auf der Hohen Salve zu einem tragischen Paragleiterunfall. Eine 65-jährige Pilotin stürzte ab und verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: Zoom.Tirol
2

Paragleiterunfall Hohen Salve
65-jährige Paragleitpilotin tödlich verunglückt

Am Sonntagvormittag kam es auf der Hohen Salve zu einem tragischen Paragleiterunfall. Eine 65-jährige Pilotin stürzte ab und verstarb noch an der Unfallstelle. HOPFGARTEN. Am 17. März um kurz nach 11:00 Uhr startete eine 65-Jährige mit ihrem Paragleiter vom Gipfel der Hohen Salve in südwestliche Richtung.  Tödlicher Absturz beim ParagleitenKurz nach dem Start geriet der Gleitschirm aus bisher unbekannter Ursache nach rechts und wurde in die nahegelegene Gondelbahn getrieben. Während sich der...

Bergstation Zwölferhorn  | Foto: H.Bachinger
11 6 21

Salzburg ist so schön!
Zwölferhorn

Unser heutiges Ausflugsziel ist das Zwölferhorn in St. Gilgen. Wir gehen es gemütlich an und fahren mit der Gondel auf den Berg. Oben angekommen genießen wir die schöne Aussicht auf den Wolfgangsee, den Schafberg und die vielen umliegenden Berge. Die Baustelle für die Errichtung einer riesigen Photovoltaik Anlage ist bereits eingerichtet... wir sind gespannt wie diese  Anlage nach Fertigstellung aussehen wird. Wir erwandern die "Zwölfer Runde" bzw. den "Pillstein-Panorama-Rundweg"Der Weg ist...

Christian Vessely (Intersport Austria), Bgm. Georg Hochfilzer, Andreas Kienpointnter, Florian Brandtner (Bergbahnen Steinplatte).  | Foto: Kogler
21

Intersport Kienpointner, Wiedereröffnung
Intersport Kienpointner eröffnete nach Ausbau neu

Umfangreicher Erweiterungsbau des RENT-Standortes bei der Waidringer Gondelbahn-Talstation. WAIDRING. Am 4. Dezember konnte die Familie Kienpointner zur Wiedereröffnung des RENT-Standortes von Intersport Kienpointner bei der Gondelbahn-Talstation nach finalisiertem umfangreichen Erweiterungsbau laden. Nach einführenden und Dankes-Worten von Andreas Kienpointner, der Segnung durch Schwester Barbara, einer kurzen Ansprache von Bgm. Georg Hochfilzer und Führungen mit Shopbesichtigung wurde zum...

Spektakuläre Übung an der Ki-West. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Einsatzübung im Brixental
Großübung bei Ki-West mit Evakuierung

Bei der Ki-West-Bahn wurde die Evakuierung aus der Gondelbahn bei einer Großübung geübt. WESTENDORF. "Evakuierung Gondelbahn wegen Brand in einem Technikraum" lautete die Einsatzmeldung am 18. November für die Ortsstellen der Bergrettung Westendorf, Hopfgarten, Kirchberg und Scheffau und die Feuerwehren Westendorf, Kirchberg und Aschau. Bei der Großübung gemeinsam mit der Berbahn Westendorf übten rund 120 Einsatzkräfte den Ernstfall. Nach knapp vier Stunden konnten alle Szenarien abgearbeitet...

Hopfgarten
Gleitschirmpilot krachte gegen Tragseil der Gondelbahn

Nach dem Start auf der Hohen Salve klappte der Gleitschirm eines Piloten rechtsseitig ein. Er prallte gegen ein Seil der Gondelbahn. Der Verletzte wurde in das BKH Kufstein gebracht. HOPFGARTEN. Am 17.09.2023, startete ein 53-jähriger deutscher Gleitschirmpilot, gegen 14.35 Uhr vom Startplatz auf der Hohen Salve in Richtung Hopfgarten im Brixental. Der Mann flog ca. 250 m über dem Grund, als plötzlich rechtsseitig der Gleitschirm einklappte. Nachdem der Pilot seinen Reserveschirm zog, sackte er...

An der Mittelstation ist künftig kein Umstieg mehr nötig. | Foto: Bergbahnen Fieberbrunn
4

Bergbahnen Fieberbrunn
Die alte (Gondel) geht, die neue kommt

Fieberbrunns neue Streubödenbahn kommt: ein Projekt mit Innovation, Herz und Bürgerbeteiligung. FIEBERBRUNN. Goodbye! Der Gruppenbahn in Fieberbrunn schlägt die letzte Wintersaison (wir berichteten bereits). Ein schwebendes Markenzeichen tritt ab. Im Sommer 2024 wird an der neuen Doppelmayr-Einseilumlaufbahn gebaut, die mit High Tech, nonstop to the top Sommer wie Winter zum Lärchfilzkogel fahren wird. Für die Zwischenstopp-gewohnten FieberbrunnerInnen und ihre Gäste ist das ein Turnaround der...

Die Gondelbahn in der Schlick musste durch die Bergrettung evakuiert werden. Eine Gondel stürzte ab. Es gab zum Glück keine Verletzten. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 22

Unwetter
Gondelbahn Schlick schwer getroffen, Klaus Äuele evakuiert

Schwere Unwetter trafen insbesondere auch Neustift und Telfes. Mehrere Rettungsaktionen – keine Verletzten! STUBAI/WIPPTAL. Das Wanderzentrum Schlick 2000 meldete am Dienstagbend, dass die Sektion 2 der Kreuzjochbahn bis auf Weiteres außer Betrieb bleibt. Grund seien "schwere Unwetterschäden nach dem starken Gewitter". Die Bergrettung Vorderes Stubaital hatte zuvor gemeinsam mit Kollegen aus Neustift, Axams und Steinach 40 Personen aus der Bahn gerettet. Eine unbesetzte Gondel ist wegen der...

Aufgrund eines heftigen Gewitters mit starken Sturmböen stürzten Bäume um. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Baum streifte Gondelbahn in Serfaus – 31-Jährige verletzt

Aufgrund der heftigen Gewitter mit starken Sturmböen streifte bei einer Seilbahn in Serfaus ein umstürzender Baum eine besetzte Gondel. In weiterer Folge fing diese an zu schaukeln. Eine 31-jährige belgische Urlauberin wurde dabei verletzt. SERFAUS. Am Nachmittag des 18. Juli 2023, gegen 15 Uhr streifte bei einer Seilbahn in Serfaus aufgrund von heftigen Gewittern mit starken Sturmböen ein umstürzender Baum eine besetzte Gondel und brachte diese zum Schaukeln. Eine in der Gondel befindliche...

Die alte Bahn (Bild Sektion 2) soll ersetzt werden. | Foto: Kogler
3

Bergbahnen Fieberbrunn
Einseil-Umlaufbahn soll 2024 alte Bahn ersetzen

Die Bergbahnen Fieberbrunn planen an neuer Streuböden-Gondelbahn; alte Bahn geht nach Kanada und Madagaskar FIEBERBRUNN. Neben einer schrittweisen Erweiterung der Erlebniswelt an der Mittelstation Streuböden (> siehe eigener Bericht) arbeiten die Fieberbrunner Bergbahnen auch an der Erneuerung der Gondelbahn Steuböden "Wir sind gut vorbereitet, die Finanzierung steht, wir hoffen nun auf eine positive Bauverhandlung am 26. Juli", so GF Toni Niederwieser. Einige Details, vorbehaltlich einer...

Nach technischer Überprüfung kann der Sommerberg Fendels nun wieder mit der Bahn erobert werden. | Foto: Bergbahnen Fendels
4

Nach Waldbrand
Sommerberg Fendels hat Sommer-Betrieb wieder aufgenommen

Der Sommerberg Fendels hat nach dem Waldbrand am vergangenen Wochenende den regulären Sommerbetrieb wieder aufgenommen. Die Bahn wurde in den letzten Tagen technisch geprüft und für den Betrieb wieder freigegeben. Somit kann in Fendels die Sommersaison fortgesetzt werden. FENDELS. Nach dem Waldbrand in Fendels am vergangenen Wochenende wurden alle Anlagen eingehend geprüft und zwischenzeitlich von den zuständigen Behörden wieder für den Betrieb freigegeben. Die Erleichterung ist bei den...

Bgm. Helmut Ladner: „Wir haben versucht, dort zu reduzieren, wo es möglich war." | Foto: Elisabeth Zangerl
4

Neue Zubringerbahn und Feuerwehrhalle
Helmut Ladner informiert über mittelfristig Geplantes

Die Erneuerung der Dias-Zubringerbahn steht ebenso mittelfristig auf der Agenda wie die Neuerrichtung einer Einsatzzentrale der Freiwilligen Feuerwehr Kappl. In diesem Jahr wird  in der Paznauner Gemeinde aber vorerst der Sparstift angesetzt. KAPPL. (lisi). „Wir mussten schauen, wie wir durchkommen“, erklärt der Kappler Bürgermeister Helmut Ladner über die herausfordernde Budgeterstellung. Leider sei es nicht gelungen, ausgeglichen zu budgetieren, die Steigerung von Energie- und Darlehnskosten...

Die neue Greben10 ist der ganze Stolz im beliebten Skigebiet und soll künftig Skifans bequem und schnell von 1.000 auf 1.660m befördern. | Foto: Michael Blinzer
Video 194

Grebenzen
Die neue Greben10bahn wurde nun auch offziell eröffnet

Mit einer grandiosen Eröffnungsfeier, einem umfangreichem Rahmenprogramm und dem Winterzauber von Radio Steiermark wurde am 21. Jänner die neue Gondelbahn des Skigebiets gebührend gefeiert. ST. LAMBRECHT. Vergangenen Samstag hatte man im Skigebiet allen Grund zu feiern: Die neue Gondelbahn - "Greben10" - wurde offiziell eröffnet. Im Betrieb ist diese bereits seit 25. Dezember, nun wurde auch der Festakt vollzogen und zahlreiche Ehrengäste, die 1. Landtagspräsidentin Manuela Khom, Bürgermeister...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.