Elferlifte

Beiträge zum Thema Elferlifte

Ein 29-jähriger Paragleiter stürzte Freitagmittag in Neustift im Skigebiet der Hochstubai Liftanlagen aus etwa 30 Meter ab und musste vom Notarzthubschrauber C1 mittels Tau geborgen werden. (Symbolbild) | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Polizeimeldung
Paragleiter verletzt sich bei Absturz in Neustift schwer

Am Freitag, 31.01., kam es in Neustift zu einem schweren Paragleitunfall. Um die Mittagszeit stürzte ein 29-Jähriger aus bisher unbekannten Gründen im Skigebiet von Hochstubai 30 Meter ab und zog sich Wirbelverletzungen im Brustbereich zu. NEUSTIFT. Am Freitag, 31.01., gegen 13:10 ereignete sich der schwere Paragleitunfall im Skigebiet der Hochstubai Liftanlagen GmbH, Gemeindegebiet Neustift. Ein 29-jähriger Paragleiter war vom vorgesehenen Startplatz auf etwa 1.793 Metern Seehöhe gestartet....

Was Mieders schon lange hat, will und kriegt Neustift jetzt auch: Eine Sommerrodelbahn. | Foto: Serleslifte Mieders/Mirja Geh
2

Reaktion
Miederer Bgm. Stern sieht zweite Sommerrodelbahn kritisch

In Mieders hatte man von Anfang an keine Freude damit, dass in Neustift ausgerechnet eine zweite Sommerrodelbahn im Stubai entstehen soll. MIEDERS. Die Pläne für eine weitere Sommerrodelbahn am Neustifter Hausberg Elfer sind nicht neu. Die Idee sorgte im Tal schon für einigen Wirbel. Auch bei der Präsentation des Alpine-Coaster-Projekts für den Elfer im Neustifter Gemeinderat blieben laufende Vergleiche mit der Sommerrodelbahn in Mieders nicht aus. Zweifelsohne wird hier also eine doch recht...

Leonhard Rasinger (r.) ist neuer Geschäftsführer bei den Serlesbahnen, Hans Glockengiesser (l.) wird ab Dezember sein Kollege bei den Elferliften sein. | Foto: Kainz
3

Serlesbahnen und Elferlifte
Zwei neue Geschäftsführer bestellt

Leonhard Rasinger startete als neuer Geschäftsführer bei den Serlesbahnen, Hans Glockengiesser übernimmt bald bei den Elferliften. MIEDERS/NEUSTIFT. Wie berichtet hat sich Franz Gleirscher als Geschäftsführer bei den Serlesbahnen zurückgezogen – ihm folgte nun mit Anfang Oktober Leonhard Rasinger aus Fulpmes nach. "Mit Leonhard konnten wir ganz einen tollen Kandidaten gewinnen. Er war die einstimmige Empfehlung der Jury nach einem Auswahlverfahren, das von einer externen Agentur begleitet...

TVB-Obmann Adrian Siller mit den Stubaier Bürgermeistern Andreas Gleirscher (Neustift), Johann Deutschmann (Fulpmes), Hermann Steixner (Schönberg), Peter Lanthaler (Telfes) und PV-Obmann Daniel Stern (Mieders, v.l.) | Foto: Kainz
2

Stubaital
Verbilligte Saisonkarten für Kinder und Jugendliche

Der TVB Stubai und alle Stubaier Gemeinden unterstützen einheimische Kinder und Jugendliche beim Kauf von Ski-Saisonkarten mit 60 Euro. STUBAI. Seit mehr als zehn Jahren fördern der TVB Stubai und der Planungsverband Stubai Kinder und Jugendliche beim Kauf von Schi-Saisonkarten. Auch für die anstehende Wintersaison wird der Erwerb der Stubaier Winter-Saisonkarte, des Freizeittickets und der Snowcard Tirol vom Tourismusverband und den fünf Gemeinden in gleicher Höhe gefördert. Dabei ist der...

Serlesbahnen-GF Franz Gleirscher (Mitte), im Bild mit Bgm. Daniel Stern (l.) und TVB-Obmann Adrian Siller (r.), kann heute einen wirtschaftlich erfolgreichen Betrieb übergeben. | Foto: Kainz
3

Bekenntnis zu Kleinliftanlagen
Serleslifte-Geschäftsführer räumt Feld

Franz Gleirscher zieht sich als Geschäftsführer der Serlesbahnen Mieders zurück. Hinsichtlich der Entscheidung wird Geschlossenheit demonstriert. Ebenso, was den Erhalt der Kleinliftanlagen im Stubai anbelangt. MIEDERS/NEUSTIFT. 2009 übernahm Franz Gleirscher die Geschäftsführung der Serlesbahnen, die damals noch ein Zuschussbetrieb waren. Die Zukunft der Kleinliftanlage in Mieders stand deshalb bekanntlich mehrmals auf Messers Schneide. 14 Jahre und zahlreiche Investitionen und Innovationen...

Bei den Serlesliften in Mieders wird am Faschingsdienstag auch eine Winterwandernacht stattfinden | Foto: TVB Stubai
4

Heimische Wintersportgebiete
Verzichtet wird auf (fast) nichts!

Energiesparmaßnahmen sind in aller Munde, Diskussionen inklusive. Das bringt der Winter in den Schigebieten im Stubai-Wipptal. STUBAI/WIPPTAL. "Im Großen und Ganze bleibt alles wie gehabt", informiert Bergeralm-Chef Florian Raffl und dementiert damit zugleich kursierende Gerüchte, denen zufolge das einzige Nachtschilauf-Angebot in unseren Tälern heuer eingeschränkt würde. "Die Pisten in Steinach werden wie gewohnt mittwochs, freitags und samstags beleuchtet sein. Wir werden aber das Licht eine...

Große Einigkeit in ganz vielen Punkten im Neustifter Gemeinderat | Foto: Kainz

Gemeinderatssitzung Neustift
Verhandlungen mit der TIWAG gestartet

Recht harmonisch geht es zu im neuen Neustifter Gemeinderat. Bei der jüngsten Sitzung standen aber auch keine "große Brocken" an. Nur einer und da sind alle einer Meinung. NEUSTIFT. Am Dienstag, nach Redaktionsschluss, trat die Gemeinde Neustift in erste Verhandlungen mit der TIWAG ein. Wie hinlänglich bekannt, wird der Landesenergieversorger mehrere Stubaier Bäche für den Ausbau des Speicherkraftwerks Sellrain-Silz ableiten. Alle Versuche seitens der Gemeinde Neustift, der Bürgerinitiative...

Erwin Gleinser bemühte sich fast drei Jahre lang, seine Anteile loszuwerden. | Foto: Kainz
3

Neustift
Unbeliebte Elfer-Anteile

Im Zuge unserer Recherche ergab sich für Erwin Gleinser ein gutes Ende. Die Problematik betrifft aber viele Stubaier. Darum hier die Geschichte dazu. NEUSTIFT. Erwin Gleinser war bis vor kurzem einer der vielen atypisch stillen Gesellschafter bei den Hochstubai Liftanlagen (Elferlifte). Insgesamt halten "Kleine" wie er rund eine Million Euro im Unternehmen. Gleinser beteiligte sich 2004 – in jenem Jahr, in dem die heutige Achtergondelbahn errichtet wurde – mit einer Vermögenseinlage in der Höhe...

Action im Stangenwald! | Foto: privat

Ski-Bezirksmeisterschaften am Elfer
Vollgas im Hölltal

Mitte Jänner wurden die alpinen Bezirksmeisterschaften für Kinder am Elfer/Hölltal durchgeführt. NEUSTIFT. Bei herrlichen Wetter und besten Pistenverhältnissen wurden zwei Rennen mit jeweils zwei Durchgängen durchgeführt. Der Slalom mit 46 Toren wurde von Peter Gröber gesetzt. Ergebnisse1. Rennen: Schüler 13/14 weiblich 1. Theresa Pfurtscheller WSV Neustift 2. Alisa Kindl WSV Neustift 3. Lorena Bauer SC Steinach Schüler 13/14 männlich 1. Moritz Waibl SK Götzens 2. Elias Kirchmair WSV Neustift...

Friedl Siller (Zukunft Neustift) ist selbst Hotelier und Jurist. | Foto: Armin Kuprian

Stubaier Liftprojekt
Siller ruft die Gemeindeaufsicht an

Die Frage der Befangenheit von GR Daniel Illmer ist für GR Friedl Siller und Michael Bender noch nicht geklärt. NEUSTIFT. Über die knapp positive Entscheidung des Neustifter Gemeinderats in Sachen Zubringerbahn Neustift-Schlick haben wir berichtet. GR Daniel Illmer bildete dabei das "Zünglein an der Waage". Bei der Abstimmung 2018 enthielt er sich der Stimme, wodurch das Projekt damals knapp abgelehnt wurde (8 Ja, 8 Nein bei Illmers Enthaltung). Jetzt, im Februar aber stimmte er dafür, dass die...

Um die 70 Teilnehmer matchen sich in den nächsten Tagen an acht Schauplätzen im ganzen Stubaital um den Titel des neuen Tischeishockey-Weltmeisters. | Foto: TVB Stubai
4

Stubai
Tischeishockey-WM gestartet

STUBAI. Die Tischeishockey-WM wird heuer neuerlich im Stubaital ausgetragen. Das außergewöhnliche Brettspiel Tischeishockey, das vom deutschen Journalisten Peter Linden vor mehr als 40 Jahren erfunden worden ist, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Und zwar so großer, dass jedes Jahr in einem anderen Land Europas eine Tischeishockey-Weltmeisterschaft ausgetragen werden kann. Die nunmehr 42. Auflage findet vom 22. bis zum 30. August nach achtjähriger Pause zum zweiten Mal im Stubaital...

Die endgültige Bewilligung der Behörden noch vorausgesetzt, sind unsere Liftbetreiber bereit für den Start in die Sommersaison. Im Bild die Bergstation Kreuzjoch samt dazugehörigem Gipfel in der Schlick. | Foto: TVB Stubai/Andre Schönherr

Stubai/Wipptal
Was tut sich bei unseren Liftanlagen? Ein Überblick!

STUBAI/WIPPTAL. Was die exakten Auflagen angeht, hängen die Seilbahner noch in der Luft. Fix ist aber, dass alle heimischen Anlagen im Sommer (fast) wie gewohnt fahren! Gleich vorweg: Dass die Grenze zu Deutschland Mitte Juni geöffnet werden soll, war zum Zeitpunkt unserer Anfrage bei den heimischen Liftbetreibern noch nicht klar. Das heißt, bei den Bahnen im Stubai- und Wipptal hatte man – allen Gerüchten zum Trotz – so und so vor, im Sommer in Betrieb zu gehen! Vor dem Hintergrund der...

Nicht fehlen durfte freilich der "Skyman" aus Fulpmes, Markus Gründhammer (l.) im Bild mit Marco Schöpf.  | Foto: Kainz
1 13

Neustift
Rückenwind für den Stubai-Cup

NEUSTIFT. Die Gleitschirmsaison ist eröffnet! Am Wochenende ging in Neustift der 28. Stubai-Cup durch die Lüfte. Nachdem die Veranstalter im Vorjahr wegen der immer strenger werdenden Sicherheitsvorschriften erstmals eine Pause einlegten (wir berichteten), wagte man sich heuer also wieder an die Ausrichtung der Traditionsveranstaltung. "Die Auflagen wurden etwas entschärft. Bleiben nur noch Coronavirus, kein Schnee und mittelmäßiges Flugwetter. Egal, wir haben trotzdem Rückenwind", freute sich...

Dass es zumindest Überlegungen für den Bau einer zweiten Sommerrodelbahn in Neustift gibt scheint zu stimmen, denn Dementi gab es im Laufe der Diskussion keines. | Foto: Serleslifte

Mieders/Neustift
Sommerrodelbahn, die zweite?

STUBAI. Insgesamt unspektakuläre Vollversammlung des TVB Stubai Tirol am Mittwochabend – eine Sache sorgte aber doch für Rumoren. Bei den Elferliften in Neustift könnte die zweite Sommerrodelbahn im Stubaital entstehen. Das jedenfalls wurde dem Miederer Bgm. Daniel Stern zugetragen. Er meldete sich deshalb bei der Vollversammlung des TVB Stubai unter dem Punkt Allfälliges zu Wort, um das zu hinterfragen. Leicht kritisch freilich, denn immerhin läuft die Sommerrodelbahn bei den Serlesliften sehr...

Die so genannten Goldsuttn sind im Visier der Betreiber des Liftprojekts, gegen das es zugleich massiven Widerstand gibt. | Foto: Foto: privat

Stubaital
Zubringer Schlick: Ganz neue Entwicklungen? Mit Umfrage!

NEUSTIFT. Von einer abgesagten Gemeinderatssitzung und neuen Ideen für das geplante Liftprojekt in Neustift. Eigentlich sollten in der Gemeinderatssitzung vergangene Woche die Weichen für eine Zubringerbahn von Neustift in das Skizentrum Schlick gestellt werden. Eine diesbezügliche Abstimmung war im Sommer 2018 bereits einmal negativ ausgegangen, daher wurde das Projekt zwischenzeitlich leicht abgeändert. Konkret wurde ein Tunnel in die Planung mit hineingenommen – ansonsten hat sich am...

Foto: zeitungsfoto.at
4

Neustift
Tödlicher Alpinunfall

Am Sonntag kam ein 82-jähriger österreichischer Staatsbürger, der im Pinnistal bei Neustift von der Bergstation der Elferlifte in Richtung Pinnsialm unterwegs war, aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz. Der Mann stürzte vom Bergweg rund 150 Meter über steiles, felsdurchsetztes Wald- und Wiesengelände ab und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. www.meinbezirk.at

Foto: Symbolfoto

Neustift
Tödlicher Paragleiterabsturz

Gestern, Dienstag, kurz nach Mittag, startete ein 51-jähriger Deutscher mit seinem Paragleitschirm oberhalb der Bergstation der Elferlifte in Neustift. Aus bisher noch unbekannter Ursache stürzte der Mann kurz nach dem Start aus einer Höhe von etwa 10 bis 20 m senkrecht auf den Almboden ab und blieb dort regungslos liegen. Zeugen des Vorfalls eilten sofort zu Hilfe, leiteten Erste-Hilfe-Maßnahmen ein und verständigten die Einsatzkräfte. Von der Crew des alarmierten Notarzthubschraubers wurden...

Die mannshohen Gitter blieben die gesamte, vergangene Wintersaison über stehen. Für den heurigen Sommer konnte dann aber wieder eine vorübergehende Einigung erzielt werden. | Foto: Kainz
3

Neustift
Wieder Aufregung um Elfer-Parkplatz

Fakt ist: Der Parkplatzbetrieb ist bis zum Ende der Sommerbetriebs am 3. November garantiert. Wie es danach weitergeht, ist noch offen. NEUSTIFT (tk). Im jüngsten Infoblatt der Gemeinschaftsliste Neustift ist zur "Parkplatz-Misere" bei den Elferliften zu lesen, dass "der Parkplatz bei der Talstation nunmehr bis 1.10.2019 von allen Liftbenützern verwendet werden kann". Ein Satz, der für Aufregung sorgt, ist doch das Ende des Sommerbetriebs erst für den 3. November geplant. "Mich hat leider...

Das Stubai ist als Mekka für die Gleitschirmfliegerszene bekannt. Traditionell wird einmal im Jahr in Dirndl und Lederhosen geflogen. | Foto: Armin Kuprian
4

Flugschule Parafly Neustift
In Dirndl und Lederhosen durch die Lüfte

Auch das 4. Dirndl und Lederhosen Fliegen, zu  dem die Flugschule Parafly am Wochenende geladen hatte, war wieder ein voller Erfolg. STUBAI (tk). Fesche Flieger aus der Schweiz, aus Deutschland, England und natürlich Österreich trafen sich am Wochenende auf Einladung der Flugschule Parafly zur 4. Auflage des Dirndl und Lederhosen Fliegens in Neustift. Wie der Name der Veranstaltung schon vermuten lässt, war der Clou dabei, dass sich die Piloten dabei in Tracht durch die Lüfte schwangen. Los...

"Nicht nur Kompromisse" macht Bgm. Peter Schönherr. | Foto: Kainz

Halbzeitinterview
Bgm. Peter Schönherr wird nicht mehr kandidieren

Seit 15 Jahren ist Bgm. Peter Schönherr als Ortschef von Neustift im Amt. Nach der laufenden Periode soll Schluss sein. Eine Zwischenbilanz. NEUSTIFT (tk). Bgm. Peter Schönherr lenkt die Geschicke einer der politisch "schwierigeren" Gemeinden. Wir trafen den Neustifter zum "Halbzeitinterview". BEZIRKSBLATT: Herr Schönherr, 27 Jahre im Gemeinderat, 15 davon als Bürgermeister. Stimmt es, dass Sie bei der Gemeinderatswahl 2022 nicht mehr als solcher kandidieren werden? Schönherr: Ja....

Foto: Stubaier Gletscher
1 2

Schneelage: Segen für Skigebiete

Die Skigebiete haben naturgemäß große Freude mit der guten Schneelage – trotz einiger Sperrtage. GEBIET (kr). Auf dem Stubaier Gletscher herrscht derzeit beispielsweise eine Gesamtschneehöhe von knapp vier Metern! Reinhard Klier, Vorstandsvorsitzender des Stubaier Gletschers: "Diese Schneehöhe ist zwar überdurchschnittlich, aber kein Rekord." Bereits die Schneefälle im Herbst hatten einen perfekten Saisonstart für den Gletscher ermöglicht. Die Talabfahrt konnte so früh wie schon seit Jahren...

3 11

Erster Singletrail im Stubaital eröffnet

Nach drei Monaten Bauzeit wurde der EinsEinser Trail am Elfer eingeweiht. NEUSTIFT (suit). Der über vier Kilometer lange EinEinser Trail startet mit naturbelassenen wurzeligen Passagen und führt über flowige Abschnitte mit unzähligen Anliegerkurven über 800 Höhenmeter bis ins Tal. Die wagemutigen Biker erwarten auf der Strecke auch einige sogenannte Drops und ein riesiger Wallride. Gebaut wurde der Trail mit dem Schwierigkeitsgrad S2 (mittlere Schwierigkeit) von der Tiroler Freeride-Legende...

Foto: Veranstalter
2

Großes Rodeltestival am Elfer

NEUSTIFT. Gleich acht international führende Rodelhersteller laden mit den Elferliften am 8. Jänner 2016 zum ersten Rodeltestival. Sportprominenz, Rodelguides und Stubaier Kostbarkeiten werden den BesucherInnen geboten. Als abendliches Highlight tritt Nadine Beiler bei einer Feuershow auf der Sonnenuhr um 17 Uhr am Elfer auf. Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr mit einer Begrüßung durch Bgm. Peter Schönherr, sie dauert bis 18 Uhr. Auf die TeilnehmerInnen warten neben kostenlosen Rodeltests...

6

Wanderparadies Pinistal

Trotz des derzeitigen Schneemangels sind die Skigebiete in einem guten Zustand, das Skifahren klappt hervorragend. Der noch fehlende Schnee hat aber auch Vorteile, z.B. können zur Zeit noch sehr tolle Wanderungen unternommen werden. Als heutiges Beispiel darf das schöne Pinistal kurz präsentiert werden. Mit den Elferliften fährt man gemütlich in nur sieben Minuten zur Bergstation. Das Auto kann direkt an der Talstation geparkt werden. Ein sagenhafter Ausblick über das ganze Stubaital bis zur...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.