Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Tilg_ZollerFrischauf_Vamed1_fk | Foto: Land Tirol, Kritzinger

UMIT Hall: Starker Partner von Aqua Dome-Betreiber

„Es ist eine Ehre und eine Herausforderung zugleich, mit der VAMED ins Geschäft zu kommen“, sagte die interimistische Rektorin der UMIT Hall, Christa Them zur Kooperation mit dem Thermenbetreiber des Aqua Dome im Ötztal. HALL (sik). Die strategische Kooperation zwischen VAMED und UMIT bringt ein international erfolgreiches Gesundheitsunternehmen mit einer dynamischen Universität zusammen. Landesrat Tilg: „Gesundheit und Humantechnologie sind die Stärkefelder in Europa mit stark steigendem...

L-verpixelt | Foto: Bezirksblätter/Pelz

Tochter untersagt Vater die Rehabilitation

Alte Studentenfreunde versuchen einem der Ihren gegen den Willen der Sachwalterin zu helfen, was zu einem skurrilen Gezerre führt. TULLN/BAUMGARTEN/NEULENGBACH. Zwölf Stunden nachdem der Ehemann von Susanne S. verstorben war, erlitt dessen bester Freund Xaver M. (62) aus Neulengbach (Name von der Red. geändert) eine Hirnblutung und wurde in die Neurologie-Station ins Klinikum St. Pölten eingeliefert, später ins Rosenheim Tulln transferiert. Das war Mitte des Jahres 2008. Zur Trauer um ihren...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
3

Projekt- und Modelvorstellung des Wohn- und Pflegeheims Pitztal

Im Frühjahr dieses Jahres wurde die Planung des Wohn- und Pflegeheim Pitztal EU-weit ausgeschrieben. Schließlich wurden bald 180 Bewerber gefunden. 128 Modelle standen in der engeren Auswahl und wurden vor kurzem im Turnsaal des Mehrzweckgebäudes in Arzl der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Fach- und die Sachjury – Vertreter der Gemeinden, der Dorferneuerung bzw. der Abteilung Hochbau des Landes, der Tiroler Architektenkammer sowie Berater von Humanocare, Heimleiter Gottlieb Sailer vom...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Josef Ober will im Landtag eine Gesetzesänderung erwirken, um die privaten, kostengünstigen Pflegeplätze vor dem Aus zu retten.

Privatpflegeplätze sind gefährdet

Überzogene Ausbildungsvorschriften könnten für Privatpflegeplätze das Aus bedeuten. Eine Novelle des Steiermärkischen Pflegeheimgesetzes macht den Privatpflegeplatzbetreibern mit bis zu vier Pflegeplätzen das Leben schwer. Bis jetzt war der Nachweis der Ausbildung zum Pflege- bzw. Heimhelfer oder einer gleichwertigen Ausbildung für den Betrieb von privaten Pflegeplätzen entscheidend. Mit der 2008 in Kraft getretenen Gesetzesänderung wird eine "Aufschulung" zum Fach- und Sozialbetreuer...

Das Comeback legaler „Familienpflegestellen“

In der Regierungssitzung am Dienstag wurden Weichenstellungen im Bereich der Pflege gestellt: Bisher hat das Land Kärnten dem jeweiligen Heimbetreiber pro Einbettzimmer einen entsprechenden Zuschlag in Höhe von 100 Euro gezahlt. „Von den 4.100 Betten sind rund 20 Prozent in Einbettzimmern. Das Land zahlt nun diesen Zuschlag nur mehr, wenn ein Einzelbett medizinisch indiziert ist oder wenn soziale Härtefälle gegeben sind“, erläutert Sozial-LR Christian Ragger. Gleichzeitig wird der...

Baustopp für Pflegeheime

Sozialreferent LR Christian Ragger wird alle Projekte für den Bau neuer Pflegeheime in Kärnten vorübergehend stoppen. Darüber erzielte er in einem Gespräch mit führenden Vertretern des Kärntner Gemeinde- und Städtebundes das Einvernehmen. "Der Grund dafür ist, dass die Gemeinden sich derzeit nicht in der Lage sehen, die laufenden steigenden Kosten für die Pflegeheime angesichts der schrumpfenden Einnahmen zu decken", teilte der Sozialreferent mit.  Gemeindebund weiß nichts von einer Einigung...

Der Lavanttaler Christian Ragger, 35, ist Neo-Landesrat des BZí

Wir haben nichts mehr zu verschenken

BZÖ-Sozial-Landesrat Christian Ragger sprudelt vor Ideen und Plänen. Veränderungen wird es bei „Bar-Auszahlungen“ der BZÖ-Politiker geben. Neo-BZÖ-Landesrat Christian Ragger will seine zwei Referate Wohnbau und Soziales eng miteinander verknüpfen. Beispielgebend dafür will er ein Pilotprojekt referatsübergreifend entwickeln. In einem neuen Wohnpark soll generationenübergreifend gelebt werden. Standort für dieses neue „Haus der Generationen“ oder „Haus 4 Jahreszeiten“ gibt es noch keinen, denn...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: istockphoto
  • 30. April 2025 um 14:30
  • Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
  • Wien

Kostenlose Info-Veranstaltung zu Pflege, Bestattung und Sterbeversicherung

Vorsorge hat viele Gesichter: Die Hilfsgemeinschaft zeigt gangbare Wege in vorgerückten Jahren und darüber hinaus. Dieser Vorsorgenachmittag richtet sich an all jene, die sich für - Pflege und Betreuung aus einer Hand, - gemeinsam Abschied nehmen und alternative Bestattung unter den Aspekten der Trauerbegleitung, - das Produkt Sterbeversicherung und warum man sich damit auseinandersetzen soll interessieren. Referent:innen: Vera Langer/ CS Caritas Socialis / Diplomkrankenschwester Yvonno Leeb /...

Anzeige
  • 6. Mai 2025 um 16:00
  • BFI Salzburg, Online
  • Salzburg

Info-Veranstaltung Pflegefachassistenz zum BSc für Gesundheits- und Krankenpflege

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/52010

Anzeige
  • 7. Mai 2025 um 17:00
  • BFI Salzburg
  • Salzburg

Info-Abend Pflegefachassistenz

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter: https://www.bfi-sbg.at/kurs/15618

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.