Pflege

Beiträge zum Thema Pflege

Herbert Brandmayr (re.) mit Herrn Attila beim Bau der Krippe. | Foto: Diakoniewerk Mauerkirchen
2

"Spätberufener" in der Pflege
Vom Bäcker zum Fach-Sozialbetreuer

Herbert Brandmayr ist 53 Jahre alt und ein Mann, der bereits viele Lebensphasen durchlaufen hat. Der Lochner ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie eine berufliche Neuorientierung im späteren Leben nicht nur möglich, sondern auch erfüllend sein kann. LOCHEN, MAUERKIRCHEN. Heute steht Herbert Brandmayr kurz davor, seine Ausbildung zum Fach-Sozialbetreuer Altenarbeit abzuschließen – ein Schritt, der ihm persönlich und beruflich neue Perspektiven eröffnet hat. Brandmayr hat sich im Laufe...

LWBFS-Direktorin Adelheid Burtscher-Zauner, Karin Altmüller, SHV Braunau und Stefan Seidl, AMS Braunau. | Foto: MeinBezirk

Pflegeausbildung
Pflegekräfte direkt aus dem Bezirk Braunau

Wer in den Pflegeberuf einsteigen möchte, hat im Bezirk Braunau eine große Auswahl an Ausbildungsmöglichkeiten. BEZIRK. Wer in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten auf der Suche nach einem krisensicheren Beruf ist, wird schnell auf die Pflege stoßen. "Gerade in der jetzigen Zeit ist ein krisensicherer Arbeitsplatz in der Region von großem Wert. Genau solche Arbeitsplätze bieten wir beim Sozialhilfeverband Braunau in den Bezirksseniorenzentren an. Auch Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse im...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mehr als 200 Pflegekräfte haben am Pflegetag teilgenommen. | Foto: Ordensklinikum Innviertel
2

Spitäler Braunau und Ried
Mehr als 200 Pflegeexperten beim ersten Innviertler Pflegetag

Mehr als 200 Pflegefachleute haben Ende Jänner am ersten Innviertler Pflegetag im Krankenhaus Ried teilgenommen.  INNVIERTEL. Die Pflegedirektorinnen der Krankenhäuser Ried und Braunau luden gemeinsam mit dem Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband zu einem Tag voller Inspiration, Vernetzung und praxisnaher Fortbildung ein. Von Künstlicher Intelligenz über Berufsstolz in der Pflege bis hin zu Genderthemen oder dem Vortrag „Rocken statt raunzen“ – das Themenspektrum der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Helmut Bogner, Tanja Meingaßner und Zoran Šijaković. | Foto: MeinBezirk
9

Linzergasse wird zur Galerie
Ausstellung zu Karl Meingaßners Werken ist eröffnet

Bis 24. Dezember finden sich in elf Läden in der Linzerstraße in Braunau Bilder des Künstlers Karl Meingaßner.  BRAUNAU. Der Braunauer hat die Stadt viele Jahre mit seiner Kunst bereichert und ist inzwischen auf eine Pflegeeinrichtung angewiesen. Um ihn und seine Tochter Tanja finanziell zu unterstützen, können seine Werke in den verschiedenen Läden der Linzerstraße erworben werden. Der Auftakt zur straßenweiten Ausstellung hat am 27. November im Biersiederhaus von Initiator Helmut Bogner...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Krankenhaus-Geschäftsführer Erwin Windischbauer und Gerlinde Bermannschlager, ab 1. Dezember 2024 neue Pflegedirektorin am Krankenhaus Braunau.
  | Foto: Krankenhaus Braunau

Krankenhaus Braunau
Gerlinde Bermannschlager ist neue Pflegedirektorin

Mit 1. Dezember übernimmt Gerlinde Bermannschlager die Pflegedirektion am Krankenhaus Braunau. BRAUNAU. Die Schwandnerin arbeitet bereits seit 1998 im Spital und ist seit Juni 2024 als interimistische Pflegedirektorin tätig. „Mit Gerlinde Bermannschlager haben wir eine neue Pflegedirektorin, die in diesem Bereich auf eine 20-jährige praktische Erfahrung zurückblicken kann“, betont Krankenhaus-Geschäftsführer Erwin Windischbauer. „Aufgrund dieser langjährigen Erfahrung und ihren vielfältigen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Haus feierte am 15. Oktober das 140-jährige Bestehen.  | Foto: FraDomo Maria Schmolln
1 4

FraDomo Maria Schmolln
"Maria Rast" feiert 140-jähriges Jubiläum

Mitte Oktober gab es in Maria Schmolln einen Grund zum Feiern: Das Alten- und Pflegeheim FraDomo, früher Maria Rast, hat 140-jähriges Jubiläum. MARIA SCHMOLLN. Seit der Einweihung des Altbaus im Jahr 1884 hat sich die Einrichtung von einem Asyl zu einem Alten- und Pflegeheim entwickelt. Das Jubiläum wurde am 15. Oktober gemeinsam mit den Mitarbeitern und Bewohnern in der Kapelle des Hauses mit anschließendem Buffet von der hauseigenen Küche gefeiert. Eva Korntner, Leiterin des Betreuungs- und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Am Bild von links: Simone Priewasser, Gilia Bahu, Manuela Mair, Cecile Österbauer, Michelle Kühleitner, Anita Gander, Sarah Haslinger, Elizabeta Rankovic, Franziska Pallasser und Leonie Schöppl. | Foto: Krankenhaus Braunau

Abschluss am Tau-Kolleg
Zehn neue Pflegefachassistentinnen am Krankenhaus Braunau

Zehn Pflegefachassistentinnen des Tau-Kollegs in Braunau haben kürzlich ihren Abschluss gefeiert. Sie alle bleiben dem Braunauer Spital als Mitarbeiterinnen erhalten. BRAUNAU. Im September trat der 5PFA-Jahrgang zur kommissionellen Abschlussprüfung der Pflegefachassistenzausbildung an. Nach zwei Jahren und verschiedenen Praktikumseinsätzen konnten die Absolventinnen ihr Wissen vor der Prüfungskommission präsentieren. „Ich bin sehr stolz auf unsere Absolventinnen. Sie haben während der gesamten...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Im Braunauer Krankenhaus werden vielfältige Angebote zu Arbeitszeitmodellen, eine Kinderbetreuung und weitere Benefits geboten. | Foto: Krankenhaus Braunau

Krankenhaus Braunau
In zehn Tagen wieder fit für den Pflegeberuf

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr, startet am 27. Jänner 2025 am Krankenhaus Braunau wieder eine kostenlose, zehntägige Refresher-Kompaktschulung für jene, die wieder fit für den Pflegeberuf werden wollen. BRAUNAU. Zielgruppe sind Personen, die im Gesundheits- und Krankenpflegeberuf bereits gearbeitet, diesen Beruf aber für längere Zeit nicht mehr ausgeübt haben, wie zum Beispiel Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachassistenten oder Pflegeassistenten. Spital...

Das Pilotprojekt in Linz war ein großer Erfolg, nun startet „Migrants Care“ auch in Braunau. | Foto: Volkshilfe OÖ

Pflege-Projekt in Braunau
Start für Vorbereitungslehrgang „Migrants Care“

Der Lehrgang „Migrants Care“ startet am 9. September im ZIMT Braunau. Der Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Deutschkenntnisse der Teilnehmenden und vermittelt Wissen über das österreichische Pflegesystem sowie Professionen, Ausbildungen und Kompetenzfelder in der Pflege und Betreuung. BRAUNAU. Neben dem theoretischen Teil umfasst der Lehrgang sowohl ein Schnupperpraktikum in der Langzeitpflege – eine Woche in einem Pflegeheim und zwei Tage in der Mobilen Pflege – als auch einen...

Community Nurses unterstützen Menschen im Alter und deren Angehörige, möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu führen. | Foto: Diakoniewerk/Christian Huber
2

Erfolgreiches Pilotprojekt
„Community Nursing“ zeigt Potenziale für das Pflegesystem auf

Das derzeitige Pflege- und Betreuungssystem braucht dringend neue Konzepte. Im EU-weiten Pilotprojekt „Community Nursing“ – das auch das Diakoniewerk umsetzt – belegen nun Studienergebnisse, dass durch präventive Maßnahmen der Einzug in ein Seniorenheim verzögert werden kann. MAUERKIRCHEN. Im aktuellen Pflegesystem bestimmt das Angebot die Pflege – und das ist in zwei starren Säulen gedacht: mobil und stationär. Heißt, Betroffene müssen sich an das Angebot anpassen und nicht umgekehrt....

Betriebsrat und Gewerkschaft machen auf die Personalsituation in der Pflege aufmerksam. | Foto: Gewerkschaft vida OÖ

Gewerkschaft vida
Forderung nach 35-Stunden-Woche

Gemeinsam mit den Gewerkschaften GPA, vida und younion machte der Betriebsrat des Krankenhaus Braunau auf bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege aufmerksam. BRAUNAU. „Wir brauchen dringend mehr Personal und das wird nur möglich sein, wenn sich die Bedingungen rasch verbessern“, erklärt der Betriebsratsvorsitzende des Krankenhauses, Markus Simböck. Eine der Hauptforderungen der Gewerkschaften ist die Senkung der Arbeitszeit auf 35 Wochenstunden bei vollem Lohn. Außerdem soll schon während der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, der ab Jänner 2025 Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich wird: "Der wesentliche Erfolgsfaktor, dass wir unsere Fachkräftestrategie Pflege erfolgreich umsetzen konnten, war, Parteipolitik und parteipolitische Profilierung komplett herauszuhalten. "
Video 7

Landesrat Hattmannsdorfer
"Sozialpartnerschaft vor einer riesengroßen Renaissance"

Wolfgang Hattmannsdorfer tritt mit 24. Oktober als Landesrat für Soziales, Jugend und Integration zurück. Er wird mit 2025 neuer Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich. Im Interview mit MeinBezirk Oberösterreich-Chefredakteur Thomas Winkler zieht er Bilanz, erklärt die Hintergründe seines Abschieds nach Wien, fordert eine scharfe Regulierung sozialer Medien und schließt eine Zusammenarbeit mit einer Kickl-FPÖ aus. Ursprünglich hatten wir ein Sommergespräch und kein...

Sei es bei Tagesausflügen in Österreich oder bei Auslandsreisen: Unbeschwert in den Urlaub geht es mit dem „Betreuten Reisen“. | Foto: OÖRK/Asanger
4

Betreutes Reisen
Urlaub mit Sicherheitsnetz

Seit mehr als 25 Jahren bietet das OÖ. Rote Kreuz das „Betreute Reisen“ an, um nicht mehr so mobilen Menschen Urlaubsfreuden zu ermöglichen. Für die beliebten Reisen im Spätsommer warten noch freie Plätze. BEZIRK BRAUNAU. Urlaubsgenuss trotz Einschränkungen sind Dank des betreuten Reisens vom Roten Kreuz kein Problem. Die Reiseangebote im Spätsommer und Herbst sind besonders beliebt. Eine fünftägige Reise in die Therme Lasko in Slowenien startet am 5. September. Für die Urlaubsreisen nach...

Eine berufliche Karriere im OÖ. Roten Kreuz ist sinnstiftend und vielseitig: Sonja Großfurtner (rechts) ist in der Mobilen Pflege im Bezirk Braunau tätig. | Foto: OÖRK/Lauschmann
4

Pflegekräfte gesucht
Rotes Kreuz im Bezirk Braunau sucht Mitarbeiter für Mobile Pflege

Die Kollegen der Mobilen Pflegedienste im Bezirk Braunau suchen Verstärkung. BEZIRK BRAUNAU. Ihre Tätigkeit verleiht Sinn und ist krisensicher. „Ich bin schon seit vielen Jahren dabei und gerne in der Mobilen Pflege tätig“, erzählt Sonja Großfurtner. Sie und ihre Kollegen sind 365 Tage im Jahr für jene Menschen da, die ohne fremde Hilfe ihren Alltag zu Hause nicht mehr alleine bewältigen können. Alleine im Bezirk Braunau betreut das OÖ. Rote Kreuz 668 Personen. Es ist das Zwischenmenschliche,...

Andreas Stangl, AK-Präsident.  | Foto: AKOÖ/Florian Stöllinger

Bezirk Braunau
Arbeiterkammer erkämpft Pflegegeld für demenzkranke Frau

Nachdem der Antrag auf mehr Pflegegeld von der Pensionsversicherungsanstalt abgelehnt worden (PVA) ist, hat die Arbeiterkammer gegen diesen Bescheid geklagt – und das mit Erfolg. BEZIRK BRAUNAU. Eine Familie aus dem Bezirk Braunau hatte für die Betreuung ihrer demenzkranken Mutter Pflegegeld der Stufe 2 bezogen. Sie haben bei der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) einen Antrag auf Erhöhung des Pflegegeldes gestellt. Die PVA hat abgelehnt. Daraufhin hat die Arbeiterkammer (AK) gegen den...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Martin Angermeier, Michaela Ober und Erwin Windischbauer (v. l.). | Foto: Krankenhaus Braunau

Michaela Ober
Tau Kolleg Braunau unter weiblicher Führung

Seit 1. April leitet Michaela Ober als Direktorin das Tau-Kolleg, die Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Krankenhaus Braunau. BRAUNAU. Die gebürtige Braunauerin hat die Leitung von Martin Angermeier übernommen, der in dieser Funktion seit 2005 tätig war. „Michaela Ober bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung im Krankenhaus Braunau und im Tau-Kolleg für ihre neue Aufgabe mit. Wir wünschen ihr dafür alles Gute und sind überzeugt, dass sie das Tau-Kolleg in eine erfolgreiche Zukunft führen wird“,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mit "Migrants Care" soll der Startschuss zur beruflichen Karriere gesetzt werden. | Foto: panthermedia.net/michaeljung

Migrants Care
Pflegepersonal aus dem Ausland gesucht

Mit "Migrants Care" sollen künftig ausländische Menschen fit für den Pflegeberuf gemacht werden. Grundsätzlich ist festzuhalten, dass im Bereich Fachkräfte in jeder Branche Bedarf herrscht. "Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften ist systemimmanent und ein volkswirtschaftliches Phänomen, welches weltweit beobachtet wird. Darin begründet sich der allgemeine Kampf um die Fachkräfte und die Dynamik wird keinesfalls nachlassen", so Stefan Seilinger, stellvertretender Leiter des AMS Braunau....

Pflege-Mitarbeiter vom Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried. | Foto: KH Ried

Infoveranstaltung rund um den Pflegeberuf
Krankenhäuser Ried und Braunau laden zum Pflege Speed Dating

„Pflege Speed Dating“ – diese gemeinsame Initiative bietet Schülern, Interessierten und potenziellen Quereinsteigern am 1. März im Interspar Braunau beziehungsweise am 15. März in der Weberzeile Ried jeweils von 14 bis 17 Uhr die Gelegenheit, sich über den Pflegeberuf zu informieren. BRAUNAU/ RIED. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mehr über die Pflegeausbildung, die mehr über verschiedene Berufsmöglichkeiten und die Arbeitswelt in der Pflege erfahren möchten. Vor Ort stehen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Pflegerin hat den Rentner am 5. Oktober erstochen. | Foto: Daniel Scharinger

82-jähriger Rentner erstochen
Pflegerin wird wegen Mordes angeklagt

Im Oktober 2023 wurde ein 82-jähriger Rentner von seiner Pflegekraft erstochen. Nun hat die Staatsanwaltschaft Ried Anklage wegen Mordes erhoben. Mord im Innviertel? Polizei ermittelt gegen Pflegerin GERETSBERG, RIED. Zu einer Bluttat kam es am 5. Oktober 2023 in Geretsberg. Nachdem die Leiche eines 82-jährigen Mannes mit mehreren Stichverletzungen gefunden wurde, nahm die Mordgruppe des Landeskriminalamts die Ermittlungen auf. Die Täterin ist Pflegerin des Mannes.  Angeklagt wegen Mordes Unter...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Landtagsabgeordnete und SPÖ-Pflegesprecherin Gabriele Knauseder. | Foto: MecGreenie

SPÖ-Pflegesprecherin
Gabriele Knauseder fordert jährlichen Pflege-Bericht

Nach der Folgeprüfung Pflege des Landesgerichtshofes fordert SPÖ-Pflegesprecherin Gabriele Knauseder einen jährlichen Bericht über die Entwicklung der Pflege. BRAUNAU, OÖ. „Landesrat Hattmannsdorfer muss endlich in die Gänge kommen und den Dialog mit der Bevölkerung starten, welches Pflegeniveau in Zukunft gesichert sein kann. Für mich ist dabei klar, dass es zu keiner Zwei-Klassen-Gesellschaft kommen darf und, dass allen ein gutes Niveau an Pflege zugesichert werden muss. Außerdem hat die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Christl Moser aus Braunau bedankt sich beim Team der Akutgeriatrie. | Foto: BRS
1

Leserbrief
Lob an die Akutgeriatrie im Krankenhaus Braunau

Ein Leserbrief um die Leistung des Teams der Aktugeriatrie im Krankenhaus Braunau zu loben. "Ich möchte mich auf diesem Weg bei den Ärztinnen Doktor Dundov und Doktor Merkart für die kompetente Behandlung und sehr nette Betreuung während meines Aufenthaltes im Krankenhaus Brauau bedanken. Das gesamte Team der Akutgeriatrie ist hilfsbereit und zuvorkommend, sodass ich sehr froh war, auf dieser Station gewesen zu sein." Von Christl Moser aus Braunau Ihre Meinung – schreiben Sie uns Schicken Sie...

Das Krankenhaus Braunau braucht unbedingt Hebammen. | Foto: BRS

Medizinischer Personalmangel
Hebammen-Notstand im Krankenhaus Braunau

Derzeit sorgen fehlende Hebammen auf der Geburtenstation im St. Josef Krankenhaus für Wirbel. Jetzt werden Maßnahmen ergriffen. BRAUNAU. In den kommenden Monaten werde die Anzahl der Betreuungen angepasst, heißt es aus dem Krankenhaus auf BezirksRundSchau-Anfrage. Die Notfallversorgung sei jedoch gesichert, alle umliegenden Krankenhäuser sowie niedergelassenen Ärzte informiert. Parallel dazu arbeite man daran, um schnellstmöglich wieder im Normalbetrieb zu sein: "Betroffene Frauen können bei...

Johann Stroblmair, Angelika Garstenauer (Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck), Christian Kneidinger und Erwin Windischbauer. | Foto: Krankenhaus Braunau

Krankenhaus Braunau
Christian Kneidinger wird neuer Personalleiter

Mit Anfang 2024 übernimmt Christian Kneidinger die Personalleitung am Krankenhaus Braunau und dessen Muttergesellschaft, der Frages Holding in Vöcklabruck. BRAUNAU. Der 58-jährige Kirchschlager ist bereits seit mehr als 35 Jahren im Personalbereich tätig. Kneidinger übernimmt die Leitung im Braunauer Spital von Helene Mayerhofer. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Christian Kneidinger einen Personalleiter engagieren konnten, der ausgesprochen viel Erfahrung im Gesundheitsbereich mitbringt. Die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Manuela V. ist in der Mobilen Pflege tätig. | Foto: RK/LV OÖ/Lorenz
2

"Die Menschlichkeit macht es aus"
Rotes Kreuz sucht Mobile Pfleger

Pflegekräfte sind wichtige Pfeiler unserer Gesellschaft. Das Rote Kreuz Braunau sucht derzeit 20 mobile Pfleger. BEZIRK. Unter dem Motto "Es ist in dir!" sucht das oberösterreichische Rote Kreuz mobile Pflegekräfte, die eine Karriere mit Sinn anstreben. Die Zahl pflegebedürftiger Menschen Statistiken zufolge von derzeit rund 80.000 auf 126.000 im Jahr 2040 steigen. Damit steigt der Bedarf an Pflegepersonal riesig. Erste Auswirkungen sind schon zu sehen, rund die Hälfte der Österreicher blickt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.