Gewerkschaft vida
Forderung nach 35-Stunden-Woche

- Betriebsrat und Gewerkschaft machen auf die Personalsituation in der Pflege aufmerksam.
- Foto: Gewerkschaft vida OÖ
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Gemeinsam mit den Gewerkschaften GPA, vida und younion machte der Betriebsrat des Krankenhaus Braunau auf bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege aufmerksam.
BRAUNAU. „Wir brauchen dringend mehr Personal und das wird nur möglich sein, wenn sich die Bedingungen rasch verbessern“, erklärt der Betriebsratsvorsitzende des Krankenhauses, Markus Simböck. Eine der Hauptforderungen der Gewerkschaften ist die Senkung der Arbeitszeit auf 35 Wochenstunden bei vollem Lohn. Außerdem soll schon während der Ausbildung ein Dienstverhältnis bestehen, das entsprechend entlohnt wird.
„Wir haben damit schon gute Erfahrungen gesammelt. Das Modell, Kolleg:innen als z. B. Abteilungshelfer:innen anzustellen und gleichzeitig eine Ausbildung machen zu lassen, ermöglicht oft erst eine berufliche Höherqualifizierung“, bestätigt Simböck. Weitere Forderungen sind unter anderem Konsequenzen bei Nichterfüllung des Personalschlüssels, verbesserte Dienstplanstabilität und Aus- und Weiterbildungen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.