Abschluss am Tau-Kolleg
Zehn neue Pflegefachassistentinnen am Krankenhaus Braunau

Am Bild von links: Simone Priewasser, Gilia Bahu, Manuela Mair, Cecile Österbauer, Michelle Kühleitner, Anita Gander, Sarah Haslinger, Elizabeta Rankovic, Franziska Pallasser und Leonie Schöppl. | Foto: Krankenhaus Braunau
  • Am Bild von links: Simone Priewasser, Gilia Bahu, Manuela Mair, Cecile Österbauer, Michelle Kühleitner, Anita Gander, Sarah Haslinger, Elizabeta Rankovic, Franziska Pallasser und Leonie Schöppl.
  • Foto: Krankenhaus Braunau
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

Zehn Pflegefachassistentinnen des Tau-Kollegs in Braunau haben kürzlich ihren Abschluss gefeiert. Sie alle bleiben dem Braunauer Spital als Mitarbeiterinnen erhalten.

BRAUNAU. Im September trat der 5PFA-Jahrgang zur kommissionellen Abschlussprüfung der Pflegefachassistenzausbildung an. Nach zwei Jahren und verschiedenen Praktikumseinsätzen konnten die Absolventinnen ihr Wissen vor der Prüfungskommission präsentieren. 

„Ich bin sehr stolz auf unsere Absolventinnen. Sie haben während der gesamten Ausbildungszeit großartige Leistungen erbracht und diese nun mit der bestandenen Abschlussprüfung gekrönt. Ich möchte allen Absolventinnen sehr herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung gratulieren“

, betont Michaela Ober, Direktorin am Tau-Kolleg, der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Krankenhaus Braunau. „Es ist sehr erfreulich, dass sich alle zehn Absolventinnen bei und im Haus beworben haben und ihre Karriere in St. Josef fortsetzen werden. Ein solcher Erfolg ist immer auch das Ergebnis einer hervorragenden Zusammenarbeit aller an der Ausbildung Beteiligten. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, die unsere Absolventinnen auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben.“

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.