Pensionistenklub

Beiträge zum Thema Pensionistenklub

Informationsveranstaltung in der Fahrschule Dolejschi (Inh. Tobias Purkarth) in Zwettl. | Foto: Pensionistenverband
3

Senioren-Informationstag in Zwettl
Information über die Verkehrsneuerungen

Der Pensionisten Verband OG Zwettl ist eine lokale Organisation, die sich der Unterstützung und Förderung von Seniorinnen und Senioren in der Region Zwettl widmet. Mit einem vielfältigen Angebot an Aktivitäten und Informationsveranstaltungen trägt der Verband zur sozialen Integration und zum Wohlbefinden der Mitglieder bei. ZWETTL. Der Pensionisten Verband OG Zwettl ist eine lokale Organisation, die sich für die Interessen und Belange von Seniorinnen und Senioren in der Region Zwettl einsetzt....

Der Pensionistenklub in der City bietet ein vielfältiges Programm. | Foto: Sarah Bruckner/ PensionistInnenklubs für die Stadt Wien
3

Innere Stadt
Pensionistenklubs bieten auch im März ein buntes Programm

Wien bietet für alle Altersgruppen viel Programm. Für die ältere Generation sind hier vorrangig die Pensionistenklubs interessant.  WIEN/INNERE STADT. Auch für die älteren Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt bietet Wien zahlreiche Möglichkeiten. So etwa im Pensionistenklub in der Salvatorgasse 7a. Am Montag, 10. März, um 13 Uhr wird dort etwa Schach für Fortgeschrittene angeboten. Musikalischer wird es hingegen beim gemeinsamen Singen, am selben Tag ab 15 Uhr. Für alle, die sich gerne ihrer...

Im Pensionistenklub in der Gumpendorfer Straße wird ein buntes Programm für den März geboten. (Symbolfoto) | Foto: KWP/Bruckner
3

Mariahilf
Für Senioren gibt es Lesen, Tanz, Kunst und viel Programm

Dass man ab 60 Jahren nicht aufhört, neue Sachen zu lernen und sich mehr Hobbys anzueignen, zeigt das bunte Programm des Pensionistenklubs in der Gumpendorfer Straße 117. Das hält das Programm im März bereit.  Verfasst von Salme Taha Al Mohamed und Luca Arztmann WIEN/MARIAHILF. Auch wenn es noch immer recht kalt ist, ist das noch lange kein Grund, sich in den eigenen vier Wänden zu verstecken. Niemand weiß das besser als die lebhaften Seniorinnen und Senioren im Bezirk. Denn auch in der...

Im Klub Greiseneckergasse in der Brigittenau gibt es ein Frauencafé. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
1 3

Pensionistenklub
Buntes Programm im Frauencafé in der Brigittenau

Das Frauencafé im Klub Greiseneckergasse ist ein intergenerativer Treffpunkt, der Mädchen, Frauen und Seniorinnen zusammenbringt. Auch 2025 erwartet die Teilnehmerinnen ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Workshops, Musik, Lesungen und gemeinsamen Ausflügen. WIEN/BRIGITTENAU. Im vergangenen Sommer wurde das Frauencafé im Pensionistenklub Greiseneckergasse ins Leben gerufen – ein intergenerativer Treffpunkt für Mädchen, Frauen und Seniorinnen. Seitdem finden dort regelmäßig...

Auch Wien wird zunehmend zu einer digitalen Welt. Doch wie finden sich unsere älteren Mitmenschen damit zurecht? | Foto: Olly/Pexels
7

Expertin im Interview
Hoffnung und Hürden für Wiener Senioren im Alltag

Rund 165.000 Menschen in der Stadt sind 75 Jahre oder älter. Dadurch entstehen gewisse Herausforderungen im Alltag. Doch wie sehr ist Wien auf diese Altersgruppe zugeschnitten? Die Seniorenbeauftragte der Stadt, Sabine Hofer-Gruber, über die Digitalisierung, das Bankensterben und öffentliche Toiletten. WIEN. Wie seniorenfreundlich ist Wien? Mit dieser Frage beschäftigt sich MeinBezirk in den nächsten Wochen. Denn Tatsache ist, dass rund 165.000 Wienerinnen und Wiener 75 Jahre plus alt sind. In...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Weihnachtszeit sollte keiner allein verbringen müssen. Im Haus Margareten gibt es daher ein buntes Programm. (Symbolfoto) | Foto: Pexels/Alena Darmel
3

Haus Margareten
Buntes Weihnachtsprogramm für alle Junggebliebenen

Die Weihnachtszeit sollte keiner allein verbringen müssen. Im Haus Margareten gibt es daher ein buntes Programm. WIEN/MARGARETEN. Niemand sollte sich einsam fühlen müssen – das gilt besonders für die Weihnachtszeit. Für alle Junggebliebenen bietet das Haus Margareten in der Arbeitergasse 45 viele Gelegenheiten zum besinnlichen Beisammensein. So wird am Montag, 16. Dezember, gemeinsam der vierte Advent gefeiert. Von 15.30 bis 16.30 Uhr stimmt Sandra Bern auf Weihnachten ein. Dabei werden...

Jürgen Pekovits, Abteilungsleiter Bauprojekte der Häuser zum Leben, Bezirkschef Thomas Steinhart (SPÖ) und Tamara Palkovich, Abteilungsleiterin Operatives Leistungsmanagement der Häuser zum Leben, informierten im Amtshaus.  | Foto: Häuser zum Leben
6

Gemeindebauten
In Simmering wurde über zukünftige Bauvorhaben informiert

Simmering entwickelt sich laufend weiter. Auch in Zukunft sind einige Projekte geplant. Das "Haus Haidehof" wird etwa neu erbaut, im Zuge dessen soll auch ein neuer Gemeindebau entstehen.  WIEN/SIMMERING. Damit die Bürgerinnen und Bürger über geplante Projekte am Laufenden bleiben, lud die Stadt Wien - Stadtteilplanung und Flächenwidmung zur Dialogveranstaltung ein. Dort informierten Expertinnen und Experten über den geplanten Neubau vom Haus Haidehof, die Thürnlhofsiedlung Nord sowie den...

"All in Essling" – das ist das Motto des neuen Donaustädter Pensionistenklubs am Telephonweg 1.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
Video 24

All in Essling
Pensionistenklub "Plus" für alle Generationen eröffnet

"All in Essling" – das ist das Motto des neuen Donaustädter Pensionistenklubs am Telephonweg 1. Darin sollen aber nicht nur Seniorinnen und Senioren Platz finden, sondern alle Generationen. WIEN/DONAUSTADT. Größer, heller und moderner ist der neue Esslinger Pensionistenklub "Plus". Am Dienstag, 29. Oktober, wurde der Klub am Telephonweg 1 offiziell eröffnet. Es gab ein buntes Programm und viele Gäste. Der alte Klub in Essling war nicht mehr groß genug, deshalb musste ein Neuer her, erzählt...

Bei Baklava und Apfelstrudel diskutierte man im Pensionistenklub Brigittenau Kulturen. Mit dabei: Wiens Bürgermeister Michael Ludwig.  | Foto: Stadt Wien / Christian Jobst
3

Seniorenklub Brigittenau
Bei Baklava und Apfelstrudel über Kultur reden

Im Rahmen des Monats für Seniorinnen und Senioren hat der Pensionistenklub 20 in der Brigittenau einen interkulturellen Kaffeeplausch organisiert. Über 60 Gäste waren beim Treffen anwesend, mit dabei auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ).  WIEN/BRIGITTENAU. Rund 30 Prozent der Wienerinnen und Wiener über 65 Jahren wurden im Ausland geboren oder haben nicht die österreichische Staatsbürgerschaft, zahlreiche davon sind türkischer Herkunft. Mit einhergehen eine Menge kultureller Eigenheiten, die...

Die Pensionistenklubs der Stadt Wien laden zur Tanzveranstaltung auf der Wieden ein. (Symbolbild)
 | Foto: Privat
2

Wieden
Die Pensionistenklubs bieten wieder reichlich Sport und Spaß

Die Pensionistenklubs auf der Wieden bieten im September wieder ein großes Angebot für alle Junggebliebenen. Ob Tanzen oder Sport, für jeden ist etwas dabei. WIEN/WIEDEN. Wenn es im Herbst wieder etwas kühler wird, ist das noch lange kein Grund, sich in den eigenen vier Wänden zu verstecken. Niemand weiß das besser als die lebhaften Seniorinnen und Senioren im Bezirk. Denn auch in der nächsten Woche versprechen die Pensionistenklubs auf der Wieden wieder ein tolles Programm, das viel...

Die Pensionistenklubs laden zum gemeinsamen Feiern ein. (Symbolfoto) | Foto: Pexels/Mikhail Nilov
2

Dämmerschoppen
Der Bezirk und die Pensionistenklubs laden zum Feiern

Die Pensionistenklubs und der 15. Bezirk haben sich zusammengetan, um etwas Großes für ihre Mitglieder zu planen. Was dabei herauskam, ist ein ausgelassenes Fest am Donnerstag, 12. September, mit einem aufregenden Programm. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUSEN. Pensionistinnen und Pensionisten in Rudolfsheim Fünfhausen dürfen sich auf etwas ganz Besonderes freuen. Denn zusammen mit dem Bezirk laden die Pensionistenklubs zum Rudolfsheim Fünfhauser Dämmerschoppen ins Schutzhaus Zukunft ein.  Alle...

Wer auch im Alter fit bleiben und unterhalten werden möchte, sollte in den Pensionistenklubs Schlagergasse und Grünentorgasse am Alsergrund vorbeischauen. (Symbolfoto) | Foto: Pexels/Shvets Production
2

Alsergrund
Bewegung und Spaß für Junggebliebene in Pensionistenklubs

Wer auch im Alter fit bleiben und unterhalten werden möchte, sollte in den Pensionistenklubs Schlagergasse und Grünentorgasse am Alsergrund vorbeischauen. Diese bieten ein abwechslungsreiches Programm. WIEN/ALSERGRUND. Das perfekte Freizeitprogramm für Junggebliebene am Alsergrund gibt es in den Pensionistenklubs. Diese bieten Veranstaltungen für jeden Geschmack. Wer sich körperlich wie geistig fordern möchte, oder auch einfach das Leben feiern, sollte einmal einen Blick in das...

Früher war die Musik einfach besser? Dann solltest du das nicht verpassen: Mit musikalischen Veranstaltungen lädt das Haus Wieden in der Ziegelofengasse 6a Senioren zum Schunkeln, Mitsingen und Tanzen ein. | Foto: Pexels/Mikhail Nilov
2

Seniorenklub-Programm
Im Haus Wieden durch den Sommer schunkeln

Das Haus Wieden bietet bei zahlreichen Veranstaltungen Rhythmus und Musik. Das ist perfekt zum Tanzen und in Erinnerungen schwelgen. WIEN/WIEDEN. Früher war die Musik einfach besser? Dann solltest du das nicht verpassen: Mit musikalischen Veranstaltungen lädt das Haus Wieden in der Ziegelofengasse 6a Senioren zum Schunkeln, Mitsingen und Tanzen ein. Am Donnerstag, 22. August, gibt es die schönsten Evergreens und Schlager. Von 15 bis 16 Uhr kann man gemeinsam in Erinnerungen schwelgen und einen...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Auch über den Sommer gibts im Pensionistenklub in der Alszeile 73 ein vielfältiges Programm. | Foto: Sarah Bruckner/PensionistInnenklubs für die Stadt Wien
2

Alszeile 73
Ein buntes Programm im Hernalser Pensionistenklub

Auch im Alter wird's in Hernals nicht langweilig. Der Pensionistenklub in der Alszeile 73 bietet ein abwechslungsreiches Programm. WIEN/HERNALS. Im Ruhestand kann man endlich den Freuden des Lebens nachgehen und sich die Zeit gestalten, wie man möchte. Der Pensionistenklub in der Alszeile 73 hält in seinem August-Programm für jede und jeden etwas bereit.  Am Freitag, 23. August, wird von 15 bis 16 Uhr Bingo gespielt. Am Montag, 26. August, geht es sportlich zu. Von 15 bis 16 Uhr kann beim...

Bei den Workshops kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und neue Talente entdecken.  | Foto: KWP
2

Workshops
Im Mariahilfer Pensionistenklub spielen Menschen ab 60 Theater

Jeder kann in einem Theaterstück mitspielen. Davon ist Sophie Berghäuser, die neue Betreuerin des Pensionistenklubs in der Gumpendorfer Straße 117 überzeugt und lädt deswegen zu entsprechenden Workshops.  WIEN/MARIAHILF. Im Pensionistenklub in der Gumpendorfer Straße 117 glaubt man daran, dass jeder singen, schauspielern, tanzen oder malen kann. Man muss es sich nur trauen. Klubbetreuerin, Aktivistin und Regisseurin Sophie Berghäuser möchte dazu ermutigen und lädt deswegen alle Menschen über 60...

Auch über den Sommer gibts im Pensionistenklub in der Alser Straße ein vielfältiges Programm. | Foto: Sarah Bruckner/PensionistInnenklubs für die Stadt Wien
2

Alser Straße 71
Buntes Programm im Josefstädter Pensionistenklub

Auch im Alter wird's in der Josefstadt nicht langweilig. Der Pensionistenklub in der Alser Straße 71 bietet viel Programm über den Sommer hinweg. WIEN/JOSEFSTADT. Gerade, wenn man im wohl verdienten Ruhestand ist, hat man endlich einmal Zeit für die schönen Dinge im Leben. Wer nicht ganz weiß, wie er seine Zeit gestalten will, sollte einmal einen Blick in das Programm vom Pensionistenklub in der Alser Straße 71 werfen. Hier gibt es für Junggebliebene einiges zu erleben. In der nächsten Wochen...

Im August bietet das Seniorenwohnheim Alszeile in Hernals einige Mitmachaktionen. | Foto: Pexels/Shvets Production
2

Musik & Spiel in Hernals
Buntes Programm im Seniorenwohnheim Alszeile

Die Pension genießen und jeden Tag ausschlafen hat schon etwas. Falls man im August jedoch etwas Aufregung will, kann man an verschiedenen Terminen zum Seniorenwohnhaus Alszeile, um in Gesellschaft den Nachmittag zu verbringen. WIEN/HERNALS. Gerade, wenn man im wohl verdienten Ruhestand ist, hat man Zeit für die schönen Dinge im Leben. Wer sich in dieser Situation wieder findet und nicht ganz weiß, wie er seine Zeit gestalten will, sollte einmal einen Blick in das Programm des Pensionistenklubs...

Von nostalgischen Hits bis zu italienischem Flair – das Haus Margareten lädt wieder zu allerlei beschwingten Veranstaltungen. | Foto: Pexels/Mikhail Nilov
2

Margareten
Mit dem Pensionistenklub durch den Sommer schunkeln

Von nostalgischen Hits bis zu italienischem Flair – das Haus Margareten lädt wieder zu allerlei beschwingten Veranstaltungen. WIEN/MARGARETEN. Früher war die Musik einfach besser? Dann solltest du das nicht verpassen: Mit musikalischen Veranstaltungen lädt das Haus Margareten in der Arbeitergasse 45 Senioren zum Schunkeln, Mitsingen und Tanzen ein. Am Mittwoch, 31. Juli, präsentiert Moderator Kurt Strohmer die schönsten Evergreens und Schlager. Von 15 bis 16 Uhr kann man gemeinsam in...

Maria Blazej (ÖVP),  Terry Helber-Treipl und Markus Schratter (beide SPÖ) überreichten die Spiele an den Klub.  | Foto: BV 6
2

Freude im Pensionistenklub
Große Spielespende für Mariahilfs Senioren

Drei Bezirksräte übergaben kürzlich dem Mariahilfer Pensionistenklub mehrere Gesellschaftsspiele. Die Spende sammelten sie zuvor im Bezirksparlament.  WIEN/MARIAHILF. Beim Pensionistenklub in der Gumpendorfer Straße 117 können Mariahilferinnen und Mariahilfer über 60 ihre Freizeit auf unterschiedliche Arten und mit allerlei Aktivitäten verbringen. Dank einer Spende des Bezirksparlaments haben sie nun mehr Möglichkeiten, um gemeinsam Spaß zu haben. Denn der Seniorenbeauftragten Terry...

Ob Tischtennis, Gymnastik oder Yoga: Das Programm der "Klub+ fit und aktiv" in Margareten hat jede Menge zu bieten. | Foto: Pexels/Marc Aurelius
2

Margareten
Fit durch den Sommer mit dem Programm des Pensionistenklubs

Ob Tischtennis, Gymnastik oder Yoga – Das Programm der "Klub+ fit und aktiv" geleitet Junggebliebene fit durch den Sommer. WIEN/MARGARETEN. Das perfekte Fitnessprogramm für Junggebliebene ist in Margareten nur einen Steinwurf entfernt. Der "Klub+ fit und aktiv" in der Reinprechtsdorfer Straße 1 bietet sportliche Aktivitäten für jeden Geschmack. Fitness, ja, aber bitte mit Rhythmus? Am Donnerstag, 18. Juli, veranstaltet der Klub am Siebenbrunnenplatz eine Einheit Latino Dance. Von 10 bis 11.30...

Wer auch im Alter fit und unterhalten bleiben möchte, sollte im Pensionistenklub Weyringergasse vorbeischauen. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia
2

Wieden
Bewegung und Spaß für Junggebliebene im Pensionistenklub

Wer auch im Alter fit bleiben und unterhalten werden möchte, sollte im Pensionistenklub Weyringergasse vorbeischauen. Dieser bietet ein abwechslungsreiches Programm. WIEN/WIEDEN. Das perfekte Freizeitprogramm für Junggebliebene auf der Wieden ist nur einen Steinwurf entfernt. Der Pensionistenklub in der Weyringergasse 15–17 bietet Veranstaltungen für jeden Geschmack. Hast du Lust, in gemütlicher Runde eine Partie Karten zu spielen? Regelmäßig lädt der Pensionistenklub zu Gesellschaftsspielen....

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Buntes Programm wartet im Pensionistenklub Leopoldau. Interessierte können sich auf Musik, Ausflüge und mehr freuen. | Foto: Pexels/Shvets Production
3

Alpakas und Wachau
Viel buntes Programm im Pensionistenklub Leopoldau

Buntes Programm wartet im Pensionistenklub Leopoldau. Interessierte können sich auf Musik, Ausflüge und mehr freuen. WIEN/FLORIDSDORF. Gerade, wenn man im wohl verdienten Ruhestand ist, hat man endlich einmal Zeit für die schönen Dinge im Leben. Wer nicht ganz weiß, wie er seine Zeit gestalten will, sollte einmal einen Blick in das Programm vom Haus.Klub Leopoldau in der Kürschnergasse 10 werfen. Hier gibt es für Junggebliebene einiges zu erleben. In den nächsten Monaten stehen zum Beispiel...

Menschen über 60 finden im Pensionistenklub Zuflucht vor der Hitze.  | Foto: Sarah Bruckner/ PensionistInnenklubs für die Stadt Wien
2

Pensionistenclub
So bleiben Senioren in Mariahilf diesen Sommer cool

Der Pensionistenclub in der Gumpendorfer Straße 117 will Menschen über 60 in den heißen Sommermonaten kühl halten.  WIEN/MARIAHILF. Vor allem für Kinder und ältere Menschen können die immer weiter steigenden Temperaturen in der Stadt eine Gefahr sein. Die neue "Coole Zone" im Pensionistenclub in der Gumpendorfer Straße 117 bietet Letzteren einen Zufluchtsort vor der Hitze. Dort herrschen nämlich Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad Celsius, die Menschen generell als behaglich und nicht...

Am 11. April lädt der Tanzclub Jenseits zur ausgelassenen Partynacht.  | Foto: Klub66
4

Mariahilf
Im Tanzcafé Jenseits tanzen Pensionisten bis zum Morgengrauen

Am 11. April können Menschen ab 60 Jahren zu den queeren Hits aus ihrer Jugend ausgiebig tanzen und neue Menschen kennenlernen.  WIEN/MARIAHILF. Beim Klub 66 steht der Spaß im Vordergrund. Das einzigartige Programm des Kuratorium Wiener Pensionistenhäuser bietet Menschen über 60 ein breites Programm an Aktivitäten, die normalerweise nicht mit ihrem Alter assoziiert werden. Dadurch wolle man zeigen, dass auch Pensionistinnen und Pensionisten aktiv sind und feiern wollen.  Am 11. April lädt der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.