Ostereier

Beiträge zum Thema Ostereier

Michael Danzinger (2.) und Martin Czeiner (3.) übergeben die bunten Ostergrüße der Mödlinger Volkspartei an Julia Prinz (4.), Günther Watzka (l.) und Franz Kornberger (r.) | Foto: www.mvp.at

Mödlinger Volkspartei überbrachte Ostereier

MÖDLING. Mit den besten Grüßen von Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner übergaben die Gemeinderäte RegR Martin Czeiner und Ing. Michael Danzinger am 26. März 120 bunt bemalte Ostereier an den SOMA-Markt in der Bahnstraße 4. Die neue Regionalmanagerin Mag. Julia Prinz bedankte sich mit ihrem Team für die köstlich vorösterliche Spende, um diese dann natürlich umgehend an ihre KundInnen weiter zu geben!

600 Ostereier wurden in Mauerbach gefunden

Bereits seit 43 Jahren lädt die VP Mauerbach zum Ostereiersuchen. Am Samstag war es wieder soweit. Viele Kinder und Familien trafen sich beim Spielplatz am Kaiser-Franz-Josef - Platz. Pünktlich um 15 Uhr gab Bürgermeister Peter Buchner den Startschuss zur Suche. 600 versteckte Ostereier wurden gefunden. Mit dabei auch Landtagsabgeordneter Lukas Mandl mit seiner Familie. Wo: Spielplatz, Kaiser-Franz-Josef - Platz, Kaiser-Franz-Josef - Platz, 3001 Mauerbach auf Karte anzeigen

23

OSTERMARKT beim Schloss Schönbrunn

Bevor die Ostern wieder vorbei sind habe ich heute bei sonnigem Wetter noch schnell den Ostermarkt beim Schloss Schönbrunn besucht. Es waren viele Besucher dort , alle haben das große Angebot von einzigartiger Handwerkskunst bestaunt und so manches Stück mit nach Hause genommen.

Traditioneller Ostereiermalkurs mit Hannelore Massinger in Spital am Pyhrn

SPITAL/PYHRN (sta). In der Karwoche wurde wieder der traditionelle Ostereiermalkurs mit Hannelore Massinger organisiert und abgehalten. Kinder jeden Alters und Erwachsene hatten viel Spaß beim Bemalen und Dekorieren der zur Verfügung gestellten Eier. Zum Schluss wurden die Kunstwerke lackiert und mit bunten Bändern und Blümchen geschmückt. Die Teilnehmer bemalten rund 160 Eier und durften ihre Kunstwerke stolz mit nach Hause nehmen. Der Malkurs findet nächstes Jahr vor Ostern wieder statt.

Guten Morgen, die Damen! Nach getaner Arbeit geht‘s ins Freie. | Foto: geopho.com
5

5.500 Eier für die Osterfeier

Die Grubers besitzen einen der größten Legehennenbetriebe in der Region. Braune Federn und rote Kämme soweit das Auge reicht: 6.000 Hühner sind in Stattegg am Bauernhof von Martina und Peter Gruber vulgo Buchsimmerl gerade eifrig damit beschäftigt, mit der Ostereierproduktion nachzukommen. Ablenkung in männlicher Gockel-Form gibt es dabei nicht. „Da sind wir ein reiner Frauenhaushalt“, lacht die Bäurin. 16 Stunden Licht, zwischen 15 und 16 Grad und ein Auslauf von 4,5 Hektar, also acht...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Tüchtige "Osterhasen“ freuen sich auf die Besucher am Osterwochenende. | Foto: privat

Osterüberraschung im Tierpark Haag

HAAG. Tausend bunte Ostereier warten täglich vom Karsamstag, 30. März, bis zum Ostermontag, 1. April, auf die kleinen Gäste im Tierpark Haag. Auch Jungtiere, wie das am 22. 1. geborene Pumamädchen und die Babys der Kamerunschafe lassen das Besucherherz höher schlagen.

3

"Osterhasen" besuchten Bezirksblätter

Die Geschäftsstelle der Bezirksblätter Oberwart wurde am Freitag von Stefan Zlatarits und Michaela Tesch-Wessely mit bunten Ostereiern und leckeren Schoko-Osterhasen überrascht. Wo: Bezirksblatt Oberwart, Linkes Pinkaufer 42, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

Foto: Foto: Q19

Volksschüler bemalten Rieseneier

DÖBLING/WÄHRING. Zehn Volksschul-Klassen aus dem 18. und 19. Bezirk gestalteten überdimensionale Ostereier für die Riesen-Osterwiese im Q19. „Den Osterhasen gab es für alle kleinen Picassos in Form von süßen Schokohäschen“, so Center-Managerin Marie-Theres Skribanowitz. Die bunte Blumendekoration auf der Q19 Osterwiese wird gemeinsam mit einer süßen Überraschung am Samstag , den 30. März ab 17 Uhr an die Besucher des Q19 verschenkt!

Foto: Digital Fritz

Ostereierfärben in der FUZO Kirchdorf

Pünktlich zur Osterzeit wird es in der Bezirkshauptstadt wieder bunt: Am Karsamstag, den 30. März, findet in der Kirchdorfer Fußgängerzone wieder das Ostereierfärben nach bäuerlicher Tradition statt. Von 10 bis 15 Uhr können am S. Redtenbacherplatz wieder persönliche Kunstwerke aus reinen Naturprodukten gestaltet werden. Zur Freude der Kinder kommt heuer sogar der Osterhase mit einem Traktor vorbei und unterstützt die fleißigen Helfer beim Eierfärben. Die Veranstaltung findet bei jeder...

30

Ostermarkt in Bruck

Alte Tradition neu belebt — der Brucker Ostermarkt wurde am Montag dem 25.März auf dem Hauptplatz eröffnet. Es wäre passend den Ostermarkt und den Weihnachtsmarkt zusammenzulegen. Anstelle von kühlen Getränke sollte es Glühwein geben. Am Brucker Hauptplatz gab es aber keinen, stattdessen viele bunte Ostereier. Extra aus Thörl sind Kaninchen angereist die eifrig, wohl auch der Kälte wegen, auf und ab hopsten und die neue Umgebung erkundeten. Der Ostermarkt hat seine Pforten noch bis zum...

Rote Ostereier in Kirchdorf verschenkt

KIRCHDORF (sta). Es ist schon ein jahrelanger netter Brauch zu Ostern rote Eier zu verschenken. Die Die SPÖ Kirchdorf wünschte am Samstag, 23.3. bei ihrem Osterstandl allen Kirchdorfern ein frohes Osterfest. Und so konnte auch dieses Mal beim Eierpecken so manche wertvolle Idee für die Arbeit in Stadt-und Gemeinderat mitgenommen werden.

AK-Test: Das kosten Eier vor Ostern in den Supermärkten!

In den Supermärkten gibt es vor Ostern ein umfangreiches Angebot an rohen und gefärbten Eiern. Die Konsumentenschützer der AK Burgenland haben in Eisenstadt in sieben Supermärkten und Diskontern die Preise von 113 Produkten unter die Lupe genommen. Deutlich teurer als im Vorjahr sind gefärbte Bio-Eier. Sie kosten zwischen 49 und 63 Cent pro Stück. Die Konsumentenschützer der AK erhoben rechtzeitig vor Ostern in sieben Supermärkten und Diskontern die Preise von insgesamt 113 Produkten. Bio-Eier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.