obdach

Beiträge zum Thema obdach

Ein Teil der Teilnehmer des Zirbenlandcups. | Foto: Verderber

Murtal
Die Filzkugel rollt wieder

Tennis erlebt in der Region einen wahren Boom - es gibt mehrere Gründe dafür. OBDACH. Volle Plätze und Zuseherränge sind in Obdach längst keine Seltenheit mehr. Derzeit zählt der Tennisclub Obdach 141 Mitglieder und zusätzlich viele Gastspieler. „Das ist in meiner Amtszeit ein neuer Höchststand“, freut sich Obmann Matthias Leitner, der seit 2009 das Zepter beim TC Obdach schwingt. Lediglich 1995 habe es noch mehr Mitglieder gegeben. Damals war noch ein gewisser Thomas Muster aktiv. Gründe Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unfall bei der Ortseinfahrt Eppenstein im Vorjahr. | Foto: KK
1 2

Obdacher Sattel
Breite Allianz gegen den Schwerverkehr

Vier Gemeinden und eine Petition für ein Lkw-Fahrverbot auf der Obdacher Bundesstraße. MURTAL/LAVANTTAL. „Ich bin als Busfahrer täglich auf dieser Strecke unterwegs. Außerdem bekomme ich als Mitglied der Feuerwehr viel mit. Die Strecke ist so schon gefährlich genug - da gehört etwas unternommen“, sagt Jochen Baumgartner-Wölfler. Das hat der Reichenfelser mittlerweile auch gemacht. Er hat eine Unterschriften-Aktion gegen die Öffnung der Obdacher Bundesstraße als Transitstrecke zwischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die ÖVP Murtal bedankt sich bei den Wählern. | Foto: KK
4

Gemeinderatswahl 2020 im Murtal
SPÖ hält ihre Mehrheiten in den roten Hochburgen

SPÖ feiert deutliche Siege in Knittelfeld, Zeltweg, Spielberg und Pöls-Oberkurzheim - die ÖVP punktet in kleineren Gemeinden. MURTAL. Die größte Auswahl hatten die Wähler in Zeltweg - dort standen acht Listen am Wahlzettel. Neo-Bürgermeister Günter Reichhold hat mit einem Plus von 20 Prozentpunkten alle in den Schatten gestellt. "Es ist ein Wahnsinn - ich freue mich irrsinnig", sagt Reichhold, der sich in Anlehnung an seine Fußballer-Vergangenheit als Kapitän eines erstklassigen Teams sieht....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Ein Hoch" heißt die neue Single. | Foto: Lukas Rauch
Video 2

Flo Gruber
Neuer Song mit vielen Gesichtern

Der Obdacher hat für seine neue Single gleich 76 Gaststars engagiert - darunter einige bekannte Gesichter. OBDACH. „Ein Hoch - auf die Freindschoft und die Menschlichkeit“. Das Leben an sich und dessen viele positive Seiten besingt Flo Gruber in seinem neuesten Werk „Ein Hoch“, das diese Woche veröffentlicht wurde. „Der Song ist bereits vor der Krise entstanden, aber er passt natürlich gerade jetzt super zur aktuellen Situation“, sagt der Obdacher. Neues Album Er hat die Krise genutzt, um neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Königin Julia und ihre Prinzessinnen werden heuer abgelöst. | Foto: Mandl

Obdach
Neuer Termin für das Zirbenfest bestätigt

Nach Absage des Marktfestes wird das Zirbenfest heuer früher gefeiert. OBDACH. Nachdem das Marktfest in Obdach abgesagt werden musste, hat sich der Tourismusverband Zirbenland für das Zirbenfest in St. Wolfgang einen neuen Termin gesucht. Das traditionelle Fest im Bergdorf wird nun am 8. und 9. August über die Bühne gehen. Lockerungen Ab August sind Veranstaltungen im Freiluftbereich mit bis zu 750 Personen erlaubt, mit Genehmigung sogar bis zu 1.250. Beim Zirbenfest sei die Einhaltung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Marie-Christin Leitner und Sarah Rieger setzten ihr Projekt mit den Mitschülern um.  | Foto: LFS Buchhof
3

LFS Buchhof
Schüler auf den Spuren der Milch

Die Corona-Krise machte zwei Schülerinnen einen Strich durch die Rechnung: Sie mussten ihr Abschlussprojekt nun mit Schulkollegen durchführen. WOLFSBERG. Sarah Rieger und Marie-Christin Leitner haben mit Betreuungslehrerin Frieda Mollhofer nach langem Bangen und mehrmaligem Verschieben das Abschlussprojekt für den Freizeitcoach für Kinder und Jugendliche endlich zu Ende bringen können. Geplant war die Umsetzung des Projekts "Auf den Spuren der Milch" mit Kindern des Kindergarten Obdachs, doch...

Astrid Sturmer (Mitte) hat ihre neue Trafik in Obdach eröffnet. | Foto: Mandl
1

Obdach
Neue Trafik wurde eröffnet

Obdach hat nach einem halben Jahr eine neue Trafik an einem neuen Standort. OBDACH. Nach mehreren Monaten hat die Marktgemeinde Obdach jetzt wieder eine Tabak-Trafik. Möglich geworden ist dies dank der Initiative von Astrid Sturmer. Sie hat sich vor Monaten entschlossen, als Trafikantin in Obdach tätig zu werden. Glückwünsche Anlässlich des Eröffnungstages durfte sie zahlreiche Glückwünsche zum gelungenen Vorhaben sowie dem schmuckvoll gestalteten Geschäftslokal in Empfang nehmen. Mit dieser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Vera Howanietz hat immer ein offenes Ohr für ihre Mitarbeiter. | Foto: WWO
4

Mut zur Arbeit
Auch Sozialarbeiter brauchen Unterstützung

Sozial schwächeren Menschen helfen kann belastend sein. Vera Howanietz unterstützt ihre Mitarbeiter. MARIAHILF. Vera Howanietz studierte Soziologie und arbeitete anschließend einige Jahre in der Steuerberatung. Schon damals zog es sie jedoch schon mehr zu sozialen Projekten als zu sturen Berechnungsgrafiken. Daher sattelte sie um und startete ihren zweiten Bildungsweg im Bereich der Sozialarbeit. Heute ist sie Bereichsleiterin der städtischen Sozialeinrichtungen von Obdach Wien. Dazu zählen das...

Der Eco-Cityjet könnte künftig wieder das Murtal mit dem Lavanttal verbinden. | Foto: Haslebner
1

Murtal
Hoffnung für neue Lavanttalbahn

Nach einem Vorstoß von Kärntner Gemeinden könnte die Bahnstrecke Zeltweg - Wolfsberg reaktiviert werden. MURTAL. Vor rund zehn Jahren ist der letzte Waggon mit Passagieren zwischen Zeltweg und Wolfsberg unterwegs gewesen. Seither ist der Personenverkehr auf der Strecke eingestellt. Für den öffentlichen Verkehr zwischen dem Mur- und dem Lavanttal ein harter Schlag. Modellregion Jetzt kommt allerdings wieder Bewegung in die Sache: Die Kärntner Gemeinden von Reichenfels bis Wolfsberg haben einen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Marktfest wird erst nächstes Jahr wieder eröffnet. | Foto: MZ/Blinzer

Obdach
Marktfest ist abgesagt, Zirbenfest soll stattfinden

Jubiläum des Marktfestes wird nächstes Jahr gefeiert. Das Zirbenfest in St. Wolfgang soll planmäßig über die Bühne gehen. OBDACH. Das 30-jährige Jubiläum des Obdacher Marktfestes hätte heuer groß gefeiert werden sollen. Aufgrund der Corona-Maßnahmen wird das allerdings nicht möglich sein. „Das Marktfest ist bereits abgesagt“, bestätigt Bürgermeister Peter Bacher. Strenge Auflagen Im August hätten zwar bereits Veranstaltungen mit bis zu 1.250 Personen im Freiluftbereich über die Bühne gehen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Andreas Schlacher (2. v. r.) mit Bgm. Peter Bacher, Vize Christian Reiter und Miriam Leitner. | Foto: Verderber
1

Obdach
Neue Ordination im alten Kindergarten

Ehemaliger Kindergarten in Obdach wird teilweise für neue Arztpraxis genutzt. OBDACH. Allzu sehr umgewöhnen müssen sich die Patienten von Allgemeinmediziner Andreas Schlacher in Obdach nicht. Der Hausarzt bekommt zwar heuer eine neue Ordination - diese befindet sich aber nur rund 50 Meter Luftlinie von der bisherigen entfernt. Für die Verlegung wird der alte Kindergarten genutzt. Dieser wurde heuer im Frühjahr vom Neubau beim Schulzentrum abgelöst. Versorgung „Wir sind sehr froh, dass Dr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Manfred Gollner (r.) hat bereits für Hartberg gekickt. | Foto: ripu
1

Transfer
Gollner kehrt zurück in die alte Heimat

Manfred Gollner wechselt im Sommer von Wolfsberg nach Hartberg. OBDACH. Ein Wechsel zu alten Bekannten innerhalb der Bundesliga steht für Manfred Gollner bevor. Der Obdacher kehrt nach Ende der laufenden Saison vom Wolfsberger AC zurück zum TSV Hartberg, wo er schon zwischen 2016 und 2018 unter Vertrag stand. Dort hat der 29-Jährige dem Vernehmen nach einen Vertrag bis 2022 unterschrieben. Umfeld „Ich freue mich sehr, wieder in Hartberg zu sein. Was der TSV die letzten Jahre erreicht hat, ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf der B78 kam es am Freitag zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Feuerwehr
1

Obdach
Viel zu tun für die Einsatzkräfte

Feuerwehr und Co. mussten rund um Pfingsten in Obdach mehrere Einsätze absolvieren. OBDACH. Eine ganze Reihe von Einsätzen hatten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Obdach in den vergangenen Tagen zu absolvieren. Am Freitag ist ein 82-jähriger Pensionist vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf auf der B78 auf die Gegenfahrbahn gekommen und mit einem Lastwagen kollidiert. Reinigung Der Pensionist wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, der Lenker des Lastwagens blieb unverletzt. Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Stress ist eine häufige Ursache für Krankheiten. | Foto: Pixabay
2

Murtal
Hilfe im Umgang mit Stress

Erich Grillitsch sagt mit dem Biohacker-Team der Volkskrankheit den Kampf an. OBDACH. Laut Angaben der Europäischen Kommission gilt Stress als zweithäufigste Ursache für gesundheitliche Probleme und verursacht dadurch einen volkswirtschaftlichen Schaden in Milliardenhöhe. „In unserer Gesellschaft gehört Stress zur Tagesordnung und wir wissen oft nicht, wie man diesen Stress wieder abbauen kann“, sagt Erich Grillitsch. Plattformen Der gebürtige Obdacher hat sich diesem Thema angenommen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Zirbenhoheiten könnten noch länger regieren. | Foto: Mandl
2

Murau/Murtal
Feierlichkeiten in der Schwebe

Die Zukunft von Maxlaunmarkt, Zirbenfest und Sommer Open Air ist noch unklar. MURAU/MURTAL. Die Feierlichkeiten im Zirbenland sind weit über die Region hinaus bekannt und beliebt. Ob sie heuer allerdings wie gewohnt stattfinden können, ist derzeit noch fraglich. Das Marktfest in Obdach war ursprünglich für Anfang August geplant, das Zirbenfest in St. Wolfgang für 23. August - dort sollten heuer gemäß dem Zwei-Jahres-Rhythmus neue Zirbenhoheiten gekürt werden. Regeln unklar „Wir müssen derzeit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Seetalblick von Didi Mateschitz wird demnächst fertig. | Foto: Verderber
1

Ring Rast, Seetalblick und Co.
Wie geht es auf den Baustellen weiter?

Projekte von privaten Investoren laufen weiter. Gemeinden sind in der Zwickmühle. MURTAL. Ein Disput im Gemeinderat war die Folge, als Bürgermeister Manfred Lenger den vorläufigen Baustopp für die Volksschul-Sanierung und den Kindergarten-Neubau in Spielberg verkündete. Begründet wurde der Schritt mit „enormen Steuerausfällen“ aufgrund der Krise. Projekte evaluieren In der Nachbarstadt Knittelfeld kann man das Vorgehen durchaus nachvollziehen. „Auch wir werden alle Projekte evaluieren und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
HAGE Sondermaschinenbau-Geschäftsführer DI Peter Freigassner, die Eigentümer DI Stefan Hampel und
Mag. Florian Hampel, HAGE3D-Geschäftsführer Mag. Thomas Janics, MBA (v. l. n. r.). | Foto: HAGE
1 4

OBDACH, GRAZ
So innovativ ist unsere Industrie

Im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie entwickeln HAGE Sondermaschinenbau und HAGE3D in enger Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Graz ein druckkontrolliertes Beatmungsgerät. In ganz Österreich wird derzeit intensiv an Lösungsansätzen zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie geforscht. Da es jetzt weltweit vor allem bei medizinischen Produkten regelmäßig zu Versorgungsengpässen kommt, ist ein Ziel der österreichischen Initiative die Entwicklung einer kurzfristig verfügbaren,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

KOMMENTAR
Wir nehmen die Herausforderung an

Es ist unglaublich, wie schnell unsere Unternehmen mit innovativen Lösungen aufwarten können, wenn der Hut brennt. Die Leistungsfähigkeit unserer Murtaler Industriebetriebe spiegelt sich seit Langem eindrucksvoll auf dem heiß umkämpften Weltmarkt. Die Coronakrise stellt uns alle nun vor noch größere Herausforderungen. Solche, die wir uns davor kaum vorstellen konnten. Quer durch die gesamte Weltwirtschaft zieht sich die zerstörerische Spur von COVID-19. Von den Auswirkungen auf die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Bei Neuböck gibt es eine eigene Zirbenland-Edition. | Foto: Mandl
1

Obdach
Schutzmasken mit Zirbenzapfen

In Obdach gibt es gleich zwei Modehäuser, die derzeit außergewöhnliche Schutzmasken herstellen. OBDACH. Dort, wo sonst Trachtenkleidung produziert wird, ist in der Krise alles anders. Beim "G´wandmacher" Vogl Bekleidung in Obdach werden seit Tagen Schutzmasken produziert. Um einen sozialen Beitrag zu leisten, werden diese gratis beim Geschäftseingang zur Verfügung gestellt. "Unsere Schneiderinnen arbeiten seit Tagen auf Hochtouren", berichtet Wilfried Vogl. Kreativ In Obdach gibt es außerdem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gute Nachrichten aus der BH Murtal. | Foto: Verderber

Murtal/Murau
Erste Patienten sind wieder gesund

Keine neuen Corona-Fälle in der Region am Wochenende - mehrere Personen sind wieder genesen. MURTAL/MURAU. Äußerst positive Nachrichten gibt es am Montag aus den Bezirkshauptmannschaften Murtal und Murau zu vermelden. Über das Wochenende gab es bislang in der Region keine weiteren bestätigten Corona-Fälle. Die Landessanitätsdirektion hat zwar am Sonntag einen zusätzlichen Fall im Murtal gemeldet, diesen einen Tag später dann aber wieder zurückgenommen. Fall korrigiert "Der zustätzliche Fall war...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Peter Bacher: "Ist Datenschutz wichtiger als die Gesundheit der Menschen?" | Foto: Verderber
1 2

Murtal
Bürgermeister kritisiert Datenschutz und lobt die Bürger

"Ist Datenschutz wichtiger als die Gesundheit der Menschen?", fragt Obdachs Ortschef Peter Bacher. OBDACH. Die Marktgemeinde Obdach zählt aktuell acht bestätigte Corona-Patienten und damit rund ein Viertel des gesamten Bezirkes Murtal (Stand: 2. April, 10 Uhr). Bürgermeister Peter Bacher betreibt diesbezüglich eine ungewohnt offensive Informationspolitik und hat sich jetzt nochmals mittels Video erklärt: "Es geht darum, die Bevölkerung bestmöglich zu schützen und die richtigen Entscheidungen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Obdach gibt es viel Lob für den Umgang mit der Krise. | Foto: Mandl
2

Obdach
Der offensive Umgang mit der Krise

In Obdach gibt es fünf bestätigte Corona-Fälle - die Gemeinde kommuniziert offen und bietet gleichzeitig Hilfe an. OBDACH. Viel Lob erntet derzeit die Marktgemeinde Obdach für ihren offenen Umgang mit der Corona-Krise. In der Gemeinde sind mittlerweile fünf Personen nach einer Familienfeier positiv auf das Virus getestet worden. Gleich im Anschluss wurden seitens der Behörde alle notwendigen Maßnahmen getroffen. Die Gemeinde hat - ungewohnt - offen darüber informiert. Täglich Neuigkeiten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im Judenburger Rathaus wird jetzt am 22. März doch nicht gewählt. | Foto: Verderber
1

GR-Wahl verschoben
"Die Gesundheit hat absoluten Vorrang"

Murtaler Gemeindechefs halten Entscheidung des Landes für richtig, wollen aber innerhalb der nächsten sechs Monate wählen. MURTAL. Die Gemeinderatswahlen finden nicht wie geplant am 22. März statt, das hat die Landesspitze am Donnerstag entschieden und bekanntgegeben. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Ziel ist eine "Nachholung" innerhalb der nächsten sechs Monate, dann bleiben auch die bereits ausgegebenen Wahlkarten gültig. Der vorgezogene Wahltag am 13. März wird ebenfalls stattfinden....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lambert Schönleitner (2. v. r.) stellte Kandidaten der Grünen vor. | Foto: Verderber
1 3

Gemeinderatswahl 2020
Junge Kandidaten sind am Vormarsch

Grüne treten in der Region in sieben Gemeinden an. Freiheitliche überraschen mit neuer Kandidatin in Obdach. MURAU/MURTAL. In über 100 Gemeinden der Steiermark treten die Grünen zur Gemeinderatswahl an. Steigend ist die Tendenz auch in der Region mit sieben Kandidaturen. „Unser Hauptthema ist die Umwelt, wir sehen uns aber auch als Anwälte der Bürger“, fasste Klubobmann Lambert Schönleitner zusammen. "Viel zu tun" Im Bezirk Murau treten die Grünen mit den Spitzenkandidaten Elisabeth...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.