Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Spatenstich: Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) und Bezirksvize Isabelle Uhl (Grüne) mit Landschaftsplanerin Anna Detzlhofer (l.).
1 2

Josef-Strauß-Park: Spatenstich für den Umbau

Wasserspielplatz und Hochbeete: Der größte Park im siebten Bezirk bekommt ein Fresh-Up. NEUBAU. Endlich geht's los: Die Arbeiten im Josef-Strauß-Park haben begonnen. Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen dazu auf einen Blick. Was ändert sich im Park? Bei der Kaiserstraße entstehen Stauden und Gräser statt der dichten Sträucher, die Beleuchtung wird verbessert. Neu wird der Wasserspielplatz samt Pumpbrunnen und Sand-Matsch-Zone sowie eine Calisthenics-Anlage, wo man mit dem eigenen...

Die Direktorin des Seniorenwohnheimes „Stadtwald“ Christina Hofkirchner, Bürgermeister Matthias Stadler und Andreas Schmidt, Leiter des Schulamtes präsentieren die Pläne für den Umbau des Seniorenwohnheimes, den Neubau eines Wohngebäudes und die Neuerrichtung eines Kindergartens. | Foto: Josef Vorlaufer

Seniorenwohnheim, Wohngebäude, Kindergarten: St. Pölten investiert 8,5 Millionen

Dem Gemeinderat soll in seiner nächsten Sitzung ein umfassender Antrag zur Sanierung des Seniorenwohnheims, dem Neubau eines Wohngebäudes und der Neuerrichtung eines Kindergartens zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Projektstart ist im Mai. ST. PÖLTEN (red). Im Frühjahr 2016 hat der Gemeinderat von St. Pölten die Neukonzeption des Wohnteiles A im Seniorenwohnheim Stadtwald beschlossen. Die Planungen für die praktische Umsetzung dieses Vorhabens sind nun abgeschlossen und sollen am 16. April...

Gemeinde Kössen macht Nägel mit Köpfen: 2019 soll mit dem Bau des neuen Altenwohnheimes begonnen werden.
1 2

Kössen: Standort für neues Altenwohnheim festgelegt - mit Video!

Baubeginn 2019; betreutes Wohnen und Sozialsprengel werden ebenfalls untergebracht KÖSSEN (jos). Schon seit geraumer Zeit ist die Gemeinde Kössen auf der Suche nach einem neuen Standort für das neue Altenwohn- und Pflegeheim. Das alte Gebäude ist stark veraltet und wird den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht. Am 4. April wurde im Gemeinderat der neue Standort beschlossen. Große AuswahlMehrere Möglichkeiten für einen Standort standen zur Auswahl. Der Bauplatz bei der Pension Florian (sog....

Spatenstichfeier: Bgm. Pepi Raich (2. v.l.) und LR Johannes Tratter (3.v.re) gaben den offiziellen Startschuss.
23

Kaunertal: Spatenstich für neues Gemeindehaus – mit VIDEO

Die Gemeinde Kaunertal investiert insgesamt 2,1 Millionen Euro in das neue, barrierefreie Gebäude. Fertigstellung erfolgt Ende Oktober 2018. KAUNERTAL (otko). Die Arbeiten zum Bau des neuen Gemeindehauses laufen bereits auf Hochtouren. Vergangenen Mittwoch fand die Spatenstichfeier statt. Bgm. Pepei Raich und Vizebgm. Ingeburg Plankensteiner konnten neben zahlreichen Gemeinderäten, Firmenvertretern, Planern, Nachbarn auch den für die Gemeinden zuständigen LR Johannes Tratter als Ehrengast...

Gemeinsam tanzen Pal und Schwester Jasmeet. | Foto: Roeper
21

"Ich bin O.K." Dance Company: Premiere für "Pal, mein Bruder"

Behinderung als Challenge für Geschwisterliebe: Premiere der "Ich bin O.K." Dance Company am Neubau. NEUBAU. Als Märchen begann die Geschichte von Pal und Jasmeet nicht gerade. Die Geschwister wurden in Indien geboren, als Zugehörige der Sikhs. Die Bevölkerungsgruppe gehört in ihrer Heimat zu einer nichtakzeptierten religiösen Minderheit. Außerdem wurde Pal mit Trisometrie 21, dem sogenannten Down-Syndrom, geboren. Dadurch wird die Familie noch mehr diskriminiert, das Leben wird ihr schwer...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
Verwalter Josef Hahn, Bürgermeisterin Daniela Engelhart, Landjugend-Leiterin Lena Stöger, Kommandant Franz Holzmann, Kommandant-Stellvertreter Bernhard Letschka und Landjugend-Leiter Bernhard Kaiblinger. | Foto: Higer

Landjugend Hain übergibt Spende an Feuerwehr

HAIN (pa). Die Landjugend Hain, vertreten durch Leiterin Lena Stöger und Leiter Bernhard Kaiblinger, übergab im Beisein von Bürgermeisterin Daniela Engelhart eine Spende von 5.000 Euro für das neue Haus der Gemeinschaft an das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hain-Zagging, die dieses erfolgreiche Gemeinschaftsprojekt federführend umsetzte. Die Landjugend Hain ist neben der Feuerwehr Hain-Zagging und dem Musikverein Hain direkt am Neubauprojekt beteiligt und wird in diesem Frühjahr den neuen...

Die Arbeiten am Sportplatz in Andau sind in vollem Gange.

Sportplatz in Andau im Sommer fertig

Der Spatenstich für die Neugestaltung des Sportplatzes fiel im April des Vorjahres. ANDAU (cht). Fertig sein soll alles in den Sommermonaten diesen Jahres. "Die Professionisten sind relativ weit", weiß Michael Kurzmann. Nötig geworden war der Neubau, weil der alte Platz schon sehr in die Jahre gekommen war. Tribüne, Umkleiden und Nebenräume wurden auf der Südwest-Seite des Platzes neu errichtet. Im Obergeschoß sind die Kantine und Sitzbereiche untergebracht. Außerdem noch ein Raum für den...

Franz Koppelstätter (Leiter afo), Heinz Plöderl (Wettbewerbsbetreuer) und Wolfgang Schön (Geschäftsführer WAG, v. l.). | Foto: WAG
4

Ausstellung zum Architektenwettbewerb für den WAG-Büroneubau

Ende März eröffnete die Wohnungsgesellschaft WAG eine Ausstellung zum Architektenwettbewerb für ihren Büro-Neubau in Linz-Oed. Fachpublikum aus Architekten, Wirtschaft und Politik verschafften sich im afo architekturforum einen Überblick über die eingereichten Projekte. Für den Bau des neuen Firmenhauptsitzes wurde ein österreichweiter Wettbewerb ausgelobt. Insgesamt haben 182 renommierte Architekturbüros ihr Interesse am Wettbewerb bekundet. 33 Architekturbüros bildeten nach dem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Neubaus Bezirkschef Markus Reiter sucht noch nach Sponsoren für die Spielgeräte. Kostenpunkt: rund 50.000 Euro.
3 3

Weghuberpark: Neuer Spielplatz für behinderte und nicht behinderte Kinder

Ein Platz, wo behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam spielen können: Im Weghuberpark werden drei neue Spielgeräte aufgestellt. NEUBAU. Von Frühling ist beim Lokalaugenschein im Weghuberpark keine Rede: Der Wind pfeift, alles grau in grau, ein paar Regentropfen fallen. "Ich bin ja normalerweise nicht so, aber jetzt wird's schon Zeit, dass der Frühling kommt", meint Bezirksvorsteher Markus Reiter beim Treffen mit der bz und zieht seinen Wollschal noch ein bisschen fester. Wenn auch das...

Mit Wärmerückgewinnung aus den Backöfen und der Abwärme aus der Kühlung wird keine Energie mehr "verheizt". | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
7

Bäckerei Pföß nutzt Abwärme

Der Familienbetrieb wurde für die Auszeichnung "Umweltblatt Salzburg" vorgeschlagen. ELSBETHEN (jrh). Hier werden nicht nur frische Semmeln gebacken, sondern auch Ideen für die effiziente Nutzung von Energie. Seit wenigen Wochen wird im neuen Standort der Bäckerei Pföß geknetet, ausgewalkt und von hier aus werden bis zu 140 verschiedene Backwaren an die Salzburger geliefert. Der Neubau ermöglichte dem Familienbetrieb, ganz neue Ideen umzusetzen, nicht nur bei Brot und Topfentascherl. Hoher...

Gleichenfeier beim SWH Nonntal | Foto: Stadt Salzburg

Neubau Seniorenwohnhaus Nonntal liegt im Zeitplan

SALZBURG (lg). Beim Neubau des Senioren-Wohnhauses Nonntal fand kürzlich die Gleichenfeier statt. Das Projekt ist im Zeit- und Kostenplan – der Terminplan für eine Inbetriebnahme des Hauses im kommenden Frühjahr kann aus jetziger Sicht eingehalten werden. Es entstehen zwei verbundene Gebäude, die Platz für 96 BewohnerInnen in acht Hausgemeinschaften bieten. Die Fertigstellung des Baus ist für Ende 2018 geplant. Anfang 2019 folgt die Inneneinrichtung des Gebäudes, im März und April des kommenden...

Geschäftsführer Bernhard Zwielehner. | Foto: Land Salzburg/Julia Schrammel
2

Haustechnik Steiner punktet mit nachhaltigem Neubau

Das Unternehmen von Geschäftsführer Bernhard Zwielehner ist für das Umweltblatt vorgeschlagen worden. BERGHEIM (jrh). "Das Umweltservice Salzburg hat uns in der Projektphase in allen Belangen – vom Mobilitätskonzept bis hin zur Beratung im Energiebereich, wie beispielsweise unserer Photovoltaikanlage – intensiv unterstützt. Wir hatten nur circa drei Prozent höhere Baukosten. Wenn man das auf mindestens 50 Jahre Betrieb hochrechnet, ist das ein Klacks. Bringt man so ein Projekt auf den Weg, dann...

20

Wirtschaftsbund Neubau auf Ostertour

Der Wirtschaftsbund Neubau verteilte Ostergrüße. Wirtschaftsbundobmann Rainer Newald und ÖVP-Obfrau Christina Schlosser besuchten Unternehmer an der Kaiserstraße, um ihnen Ostergrüße in Form von Eiern und Eierfarbe zu übermitteln. Auch der Einkaufsstraßenobmann der Kaiserstraße, Herr Klaus Schmidtschläger, gesellte sich im Osterhasen-Kostüm dazu, um seinen Mitgliedern schöne Feiertage zu wünschen! Der Spaziergang hat bereits Tradition beim Wirtschaftsbund: Zu Ostern und zu Weihnachten werden...

Viele kleine und einige große "Spatenstecher" machten sich in Ebbs ans Werk um den Kindergartenneubau in die Wege zu leiten.
6

Spatenstich für Kindergarten in Ebbs

Zukunftsträchtiges Projekt der Gemeindeentwirklung & Dorferneuerung: Neuer Kindergarten in Ebbs bekommt zehn Gruppenräume und Tiefgarage – Kostenschätzung bei rund 6,2 Millionen Euro netto. Bodner baut. EBBS (nos). Am Freitag, dem 23. März, fand am Areal des ehemaligen Bau- und Recyclinghofs in Ebbs der Spatenstich zum Kindergartenneubau statt. Im Zuge des Gemeindeentwicklungsprozesses und der Dorferneuerung wurde zwei Jahre lang am Projekt getüftelt, durch die Verlegung des Bau- und...

3

Erlebnisbad Pressbaum: Neubau im Endspurt

Das neue Pressbaumer Erlebnisbad wird ein hochmoderner Erholungstempel für die Badegäste. PRESSBAUM (bri). Das neue Erlebnisbad in Pressbaum nimmt immer mehr Formen an. Nachdem alle Außeneinheiten (Wärmepumpen und Photovoltaikanlage) am Dach bereits fertig und auch zum Teil schon in Betrieb sind (die Bezirksblätter berichteten), geht die Fertigstellung der Freibadanlage in den Endspurt. Schickes Bistro So ein Badetag macht natürlich auch hungrig und damit es keine knurrenden Mägen gibt, sorgt...

Lermoos drängt auf eine "Umfahrung Nord"

LERMOOS (rei). Mit großer Aufmerksamkeit verfolgt man in Lermoos die Debatte rund um mögliche Tunnelvarianten entlang der Fernpassroute B179. An Lermoos fließt der Durchzugsverkehr seit 1984 vorbei - damals wurde der Lermooser Tunnel eröffnet. Wirklich verkehrsberuhigt ist die Gemeinde dennoch nicht. Abgesehen vom innerörtlichen Verkehrsaufkommen rollt auch ein Gutteil jener Fahrzeuge durch den Ort, die aus bzw. in Richtung Garmisch-Partenkirchen unterwegs sind. Und das sind immer mehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Stadtrat Markus Holzer und Bürgermeister Rudolf Ameisbichler gehen vor Ort die letzten Baudetails durch. | Foto: privat
1

Planung für Friedhofserneuerung in Wilhelmsburg ist vollendet

Eines von Wilhelmsburgs Großprojekten im Jahr 2018 ist der Neubau der Aufbahrungshalle. WILHELMSBURG. Im hinteren Bereich des Friedhofes wird heuer mit dem Bau einer neuen Aufbahrungshalle begonnen. Ein ansprechendes Gebäude für eine würdige Verabschiedung der Verstorbenen war das Ziel der Planungsarbeiten. Diese sind nun abgeschlossen, aktuell läuft bereits die Ausschreibungsphase für das umfangreiche Projekt. Friedhofserneuerung: Details Entstehen soll ein barrierefreies Gebäude mit 80...

In der Vorwoche erfolgte der Spatenstich für den teilweisen Neubau von Marienkron. | Foto: Bgld. LMS

13 Millionen Euro für das Kurhaus Marienkron in Mönchhof

In der Vorwoche fand der Spatenstich für den Neubau des Kurhauses Marienkron in Mönchhof statt. MÖNCHHOF. Das Kneipp-Kurhaus Marienkron in Mönchhof wird umfassend saniert und ausgebaut. Landeshauptmann Hans Niessl, Tourismuslandesrat MMag. Alexander Petschnig, Äbtissin em. Priorin M. Ancilla Betting OCist. und Abt Dr. Maximilian Heim OCist. vom Stift Heiligenkreuz nahmen am Mittwoch, 14. März, gemeinsam mit weiteren Vertretern der Eigentümer den Spatenstich für das 13 Mio. Euro-Bauprojekt vor....

ÖVP-Vizebürgermeister Dieter Funke, Gemeinderätin Martina Wadl und Stadtrat Anton Geister. | Foto: ÖVP
2

Stadtsaal Hausmening: ÖVP will Neubau

Fehlende Konzepte und Handlungsbedarf: In Hausmening wird heftig über die Zukunft des Stadtsaals diskutiert. HAUSMENING. "Der Veranstaltungssaal ist in Wirklichkeit ein nicht mehr sanierbarer Schandfleck", sagt Stadtrat Anton Geister (ÖVP) über den im "katastrophalen Zustand" befindlichen Hausmeniger Stadtsaal. Keine Konzepte vorhanden Bereits 2002 hätte der Rechnungshof kritisiert, dass es nach der Übernahme vom Verein Volksheim Ulmerfeld-Hausmening im Jahr 2000 keine weiteren Konzepte gibt....

Screenshot aus dem Präsentationsvideo für das neue Stadion des LASK | Foto: LASK/Kernkompetenzen Linz
1

VIDEO: LASK präsentiert sein neues Stadion

Auf einer Pressekonferenz präsentierten die Verantwortlichen des LASK das geplante Stadion in Pichling. LINZ. Die Katze ist aus dem Sack. Wie LASK-Präsident Siegmund Gruber auf einer Pressekonferenz bestätigt, wird der Standort für das neue LASK-Stadion in Pichling sein. "Ja, wir bauen ein Stadion am Pichlinger See. Wir haben uns akribisch darauf vorbereitet. Der Standort am Pichlinger See ist richtig", betonte Gruber. Dabei geisterten bisher jedoch falsche Zuschauerzahlen durch die Medien....

  • Linz
  • Sebastian Haberfellner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

das.bernhard.ensemble, Darsteller: Christian Kohlhofer | Foto: Walter Mussil
3
  • 29. April 2025 um 19:30
  • DAS OFF THEATER
  • Wien

006.AM.PSYCHOSEE - Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER

das.bernhard.ensemble 006.AM.PSYCHOSEE Willkommen am Filmset von Franz Antel! Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER - Ab 16 Jahren! Premiere: 8. April, 19:30 Uhr Weitere Vorstellungen: 10., 11., 12., 22., 24., 25., 26., 29. April 1., 2., 3., 6., 8., 9., 10. Mai | jeweils 19:30 Uhr DAS OFF THEATER | Kirchengasse 41, 1070 Wien Mit scharfem Humor und mitreißender Spielfreude inszeniert das.bernhard.ensemble eine glänzende Welt des Unterhaltungskinos: Der legendärste Filmemacher...

1
  • 30. April 2025 um 19:30
  • Cafe 7Stern
  • Wien

Songwriters Evening @ Cafe 7*Stern

Freuen Sie sich auf einen Abend mit wunderbaren Melodien und Texten von drei Wiener Songwritern! Maro Len, Martin Collide & Herald K werden einige ihrer Songs spielen. Special Guest an der Violine ist Fabio Mancini alias „The Lefthander“. Maro Len Seit Maro Len ein Kind ist, schreibt sie Songs und macht Musik. Sie arbeitet ungefähr 20 Jahre eigene Musikgeschichte auf und bringt seit Anfang 2024 ihre Songs erstmals auf die Bühne. Maro Len | Website Martin Collide Martin Collide ist ein...

  • Wien
  • Neubau
  • Harald Halvorsen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.