Eltern alarmiert
Drei Fälle von versuchter Kindesentführung in Wien

Ein Unbekannter soll versucht haben, Kinder mitzuzerren. (Symbolfoto) | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay
4Bilder
  • Ein Unbekannter soll versucht haben, Kinder mitzuzerren. (Symbolfoto)
  • Foto: Alexas_Fotos/Pixabay
  • hochgeladen von Barbara Schuster

In Wien ist es zuletzt zu mindestens drei Fällen von versuchter Kindesentführung gekommen. Die Polizei bestätigt dies auf MeinBezirk-Anfrage. Auch werden bereits die Eltern durch eine Schule gewarnt.

Aktualisiert am 13. Februar um 14.42 Uhr

WIEN/NEUBAU. Die Verunsicherung im 7. Bezirk ist bei Eltern groß. In den vergangenen Tagen kam es nämlich zu drei mutmaßlichen Entführungsversuchen an Volksschulkindern im Bezirk. Dies bestätigt die Polizei als Erstes gegenüber MeinBezirk.

"Der Wiener Polizei wurden im Zeitraum 8. bis 13. Februar im Bereich der Mondscheingasse, Siebensterngasse (Spielplatz) und Burggasse (Bereich Volkstheater) mittlerweile drei Vorfälle gemeldet, wo Schulkinder im Volksschulalter von einer unbekannten männlichen Person am Arm gefasst und zum Mitkommen aufgefordert worden sein sollen", erklärt Polizeisprecher Markus Dittrich.

Alle drei Kinder dürften jedoch folgerichtig und blitzschnell reagiert haben: "In allen drei Fällen konnten sich die Kinder losreißen bzw. sind davongelaufen", heißt es von der Polizei. Bei den Sicherheitskräften verschärft man jetzt Überwachungsmaßnahmen im Bezirk: "Der Streifendienst wurde verstärkt und sensibilisiert. Es kommt zur verstärkten Bestreifung, insbesondere in der Umgebung der Schule. Es besteht enger Austausch mit den Schulen in dem Bereich".

Eltern werden informiert

In der Zwischenzeit ermittelt auch das Landeskriminalamt. Sollte es Hinweise aus der Bevölkerung geben, so werden diese bei jeder Polizeidienststelle entgegengenommen. Nähere Details zu den Volksschulen, welche die betroffenen Kinder besuchen, nennt man hingegen nicht. MeinBezirk liegt jedoch mittlerweile auch ein Schreiben vor, welches von der Direktorin der Volksschule Stiftgasse stammen soll. In diesem wird zumindest auf den jüngsten Fall vom Donnerstag verwiesen.

"Eine Schülerin wurde dabei von einer unbekannten Person angesprochen. Sie konnte sich jedoch der Situation entziehen und sich in Sicherheit bringen. Die Polizei wurde umgehend informiert. Die Grätzlpolizei ist in engem Austausch mit mir als Schulleitung", heißt es in dem Dokument. Dieser Vorfall soll sich demnach genau bei der Station der Linie 49 beim Volkstheater zugetragen haben.

Der letzte Vorfall soll sich mit einem Mädchen bei der Station der Linie 49 zugetragen haben. (Symbolbild) | Foto: (c)Bigstockphoto.com/	81949811/photo.ua
  • Der letzte Vorfall soll sich mit einem Mädchen bei der Station der Linie 49 zugetragen haben. (Symbolbild)
  • Foto: (c)Bigstockphoto.com/ 81949811/photo.ua
  • hochgeladen von Daniel Fürst

Auch aus der Direktion der Volksschule Stiftgasse versichert man, dass "polizeilich alles getan wird, um solche Vorkommnisse aufzuklären und in Zukunft zu verhindern. Dafür gibt es eine enge Kooperation zwischen der Schulleitung, der Bildungsdirektion, der Polizei und der Bezirksvorstehung".

Auch Bezirk informiert

Man versichert, dass die Sicherheit der Kinder allen am Herzen liegt. Zusätzlich informiert man, dass die Bildungsdirektion Eltern und Kindern psychologische Entlastungsgespräche anbietet. MeinBezirk hat auch dort um Bestätigung und weitere Details nachgefragt, eine Antwort der Bildungsdirektion liegt jedoch nicht vor.

Auch der Bezirk stehe in engem Austausch mit Polizei und Schulen. (Symbolfoto) | Foto: Richard Mundl / CTK / picturedesk.com
  • Auch der Bezirk stehe in engem Austausch mit Polizei und Schulen. (Symbolfoto)
  • Foto: Richard Mundl / CTK / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Zu Wort gemeldet hat sich dafür der Neubauer Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne). Er wurde ebenso über die Vorfälle in Kenntnis gesetzt. Auch dort wird an der Information für Eltern gearbeitet: "Ich kann allen besorgten Eltern versichern: Es werden alle Maßnahmen ergriffen, wir sind in enger Abstimmung mit allen Schulen, der Bildungsdirektion und der Polizei", beruhigt der Bezirkschef.

Mehr Blaulicht-Meldungen:

Zwei Angriffe und eine Drohung mit Messern an einem Tag
22-Jähriger stach zwei Männern in Wien in die Brust
Schon im Sommer 2025 gibt es mit Lies of P: Overture eine neue, umfangreiche Erweiterung. | Foto: NEOWIZ West
Video 2

Lies of P: Overture
DLC-Erweiterung wird im Sommer veröffentlicht

Von allen Souls-like-Games, die bisher erschienen sind, hat Lies of P die Gamer am meisten überzeugt. Deshalb folgt diesen Sommer auch neuer Spielstoff. Mit einem Metascore von 80 und einem User-Score von 8,3 auf Metacritic konnte Lies of P sowohl die Presse als auch die Spielerinnen und Spieler begeistern. Das Souls-like-Game, das im September 2023 veröffentlicht wurde, erhält nun mit Lies of P: Overture spielerischen Nachschub. Auch diesmal schlüpfen die Gamer wieder in die Haut von...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Mit der Garmin Tactix 8 präsentiert Garmin seine neueste GPS-Multisport-Smartwatch , die ab dem 21. Februar erhältlich ist. | Foto: Garmin
3

Garmin Tactix 8
Neue GPS-Multisport-Smartwatch im Anmarsch

Erst gestern, am 12. Februar 2025, stellte Garmin seine neue Tauchuhr Descent G2 vor – und schon folgt mit der Garmin Tactix 8 das nächste Flaggschiff, das mit innovativen technischen Features aufwartet. Das neue Jahr beginnt vielversprechend für Garmin: Nur einen Tag nach der Vorstellung der Descent G2 präsentiert das Unternehmen bereits die nächste High-End-Smartwatch. Die Garmin Tactix 8, basierend auf der Garmin fēnix 8, wurde mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen ausgestattet. Dazu...

Schon im Sommer 2025 gibt es mit Lies of P: Overture eine neue, umfangreiche Erweiterung. | Foto: NEOWIZ West
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Mit der Garmin Tactix 8 präsentiert Garmin seine neueste GPS-Multisport-Smartwatch , die ab dem 21. Februar erhältlich ist. | Foto: Garmin

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
(v.l.n.r.): Roman Tullis (BILLA Partnership Management), Barbara Stelzl (Leitung Marketing & Kommunikation Österreichischer Segel-Verband), Stefan Scharnagl (Leiter Nachwuchs Österreichischer Segel-Verband), zwei begeisterte Nachwuchssegler, Dieter Schneider (Präsident Österreichischer Segel-Verband), Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor) und Stefan Glanz-Michaelis (Generalsekretär Österreichischer Segel-Verband) freuen sich über die neue Partnerschaft. | Foto: Robert Harson
3

Leinen los
Österreichischer Segel-Verband gewinnt neuen Hauptsponsor

Gemeinsam in die nächste Segelsaison: Der Österreichische Segel-Verband hat mit BILLA einen neuen Hauptsponsor. Ab sofort dürfen sich Seglerinnen und Segler über gebrandete Schürzen und Segelboote freuen. Mit dieser neuen Partnerschaft werden mehr als 500 Talente im Segelsport gefördert.  Seit 1946 setzt sich der Österreichische Segel-Verband (OeSV) für den Segelsport in all seinen Facetten ein – von klassischen Segelbooten bis zu anderen windbetriebenen Wassersportarten. Der Verband engagiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.