Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Spatenstich für den neuen Kindergarten in der Kaiserin Elisabeth-Straße mit Architekt Manfred Schneider, Liegenschaftsverwalter Jürgen Tiefnig, LAbg. gfGR Marlene Zeidler-Beck, Kindergarteninspektorin Katharina Hauke, Bürgermeister Johann Zeiner und Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Maria Enzersdorf
Spatenstich für Kindergarten Kaiserin Elisabeth-Straße

Am Dienstag nach Ostern war es soweit – die Marktgemeinde Maria Enzersdorf lud zur Spatenstichfeier für den neuen Kindergarten in der Kaiserin Elisabeth-Straße. BEZIRK MÖDLING. Umfangreiche Planungsvorarbeiten von Architekten (Chromy + Schneider) und Gemeindeverwaltung waren dafür notwendig, eine EU-weite Ausschreibung des Projektes nahm auch viel Zeit in Anspruch. Doch nun griffen Landtagsabgeordnete Marlene Zeidler-Beck (VP) in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die auch...

Vor dem Ersten Spatenstich. Von links: Therese Haas (Leitung des Bereichs Bildung der Stadtgemeinde Langenlois), Christian Vollkrann (Geschäftsführer Atelier Langenlois), Birgit Meinhard (Stadträtin für Bildung, Familien und Jugend), Rene Schadinger (Leitung der Gruppe Bau der Stadtgemeinde Langenlois) und Bürgermeister Harald Leopold. 
 | Foto: Stadtgemeinde Langenlois

Langenlois
Erster Spatenstich für neuen Kindergarten

In der Haindorfer Straße fand der feierliche Erste Spatenstich für den neuen Kindergarten der Stadtgemeinde Langenlois statt – ein wichtiger Schritt im Rahmen der Niederösterreichischen Kinderbetreuungsoffensive, der dringend benötigte Betreuungsplätze, auch für die Kleinsten, schafft. LANGENLOIS. Der neue Standort wird künftig Platz für zwei Kleinkindgruppen sowie eine Kindergartengruppe bieten. Damit wird nicht nur das bestehende Betreuungsangebot erweitert, sondern auch eine flächendeckende...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), Kindergartenleiterin Birgit Rupp und ÖVP-Bürgermeister Franz Kloiber mit Kindern im Kindergarten Maissau. | Foto: NLK Pfeffer
16

Kindergärten Bezirk Hollabrunn
Millionen für Zukunft unserer Kleinsten

Seit Anfang 2023 werden in Niederösterreich gezielt neue Kindergarten- und Tagesbetreuungseinrichtungen geschaffen. Mit Investitionen von über 5,7 Millionen Euro entstehen neue Gruppenplätze im Bezirk Hollabrunn – ein klares Bekenntnis zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. BEZIRK HOLLABRUNN. Seit dem 1. Jänner 2023 wurden im Bezirk Hollabrunn insgesamt 5.773.700 Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung investiert. Unterstützt wurde diese Entwicklung durch eine Förderung von 2.818.993...

Neuigkeiten und Historisches aus Jochberg. | Foto: Kogler
20

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Jochberg

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Jochberg. JOCHBERG. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Jochberg und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungDie Entwicklung des Ortes Jochberg geht viele Jahrhunderte zurück; Bergbau war prägend; Grenzgemeinde zum Pinzgau. Hier geht's zum Bericht KindergartenbauDer Spatenstich für den Kindergarten-Neubau (samt Musik-Probelokal)...

Bgm. Günter Resch, Vize-Bgm. Maximilian Koidl, Martina Strobl (Kindergartenleitung),  BM Therersa Vorderegger (HV BAU), Arch. Sebastian Mitterer, GV Andreas Hechenberger. | Foto: Gde. Jochberg
7

MeinBezirk vor Ort
Neuer Kindergarten für Jochberger Nachwuchs

Neubau des Kindergartens wurde gestartet; Anbau an Kulturhaus; auch Musik-Probelokal entsteht. JOCHBERG. Der Neubau des Jochberger Kindergartens hat mit dem Spatenstich offiziell begonnen.  Neben den Bemühungen der Gemeinde, leistbaren Wohnraum für Jung und Alt zu schaffen (23 neue Eigentumswohnungen in der Südtiroler Siedlung und beim Projekt Riesern), werden nun im Dorf die Voraussetzungen geschaffen, damit die Jüngsten der Gemeinde unter idealen Bedingungen aufwachsen können, betont Bgm....

Zahlreiche wichtige Beshlüsse im Gemeinderat. | Foto: Kogler
3

MeinBezirk vor Ort
Budget, Siedlungsgebiet, Kindergarten-Darlehen & Co.

Haushaltsplan im Dezember beschlossen; Erschließung für Kohlental, Kindergarten in Bau – viel los in Schwendt. SCHWENDT. Im Dezember-Gemeinderat wurde der Haushaltsplan 2025 (Voranschlag) einstimmig beschlossen. Im Finanzierungshaushalt stehen 6,45 Millionen € Einnahmen und 7,3 Mio. € Ausgaben (Ergebnis –849.600 €). Die Abdeckung des Negativsaldos erfolgt durch Bestände auf den Bankkonten. Im Ergebnishaushalt ist ein Nettoergebnis (nach Haushaltsrücklagen-Entnahme) von 611.600 € budgetiert. ...

Der neue Kindergarten soll ab Herbst 2026 Platz für sechs KIndergarten- und drei Krabbelgruppen bieten. | Foto: F2
4

Baubeginn Herbst 2025
Edt bei Lambach baut neuen Kindergarten

Edt bei Lambach wagt den großen Wurf: Ein neuer Kindergarten soll in der Zuzugsgemeinde entstehen, neun Gruppen sollen dann ab Herbst 2026 Platz haben. Und: die Gemeinde scheint sich das Projekt leisten zu können. EDT BEI LAMBACH. Gerade haben viele Gemeinden finanziell zu kämpfen. Doch in Edt bei Lambach ist man guter Dinge. Deshalb soll jetzt nicht nur ein neuer Kindergarten entstehen. Mittelfristig werde auch der Ortskern umgestaltet. Nicht zuletzt durch den Zuzug junger Gemeinde ist Edt...

Der Kindergarten Atzbach hat nun ganz offiziell drei vollwertige Gruppen.  | Foto: Gemeinde Atzbach

Tag der offenen Tür
Kindergarten Atzbach hat jetzt eine Gruppe mehr

Der Caritas Kindergarten in Atzbach hat seit Kurzem eine neue Gruppe. Die wurde nun feierlich gesegnet und offiziell ihrer Bestimmung übergeben.  ATZBACH. 2010 wurde der Neubau mit zwei Gruppen gestartet, bereits fünf Jahre später brauchte es eine dritte. Die wurde zuerst provisorisch eingerichtet. Nach dem gelungenen Umbau bietet der Kindergarten jetzt drei festen Gruppen Platz. Das feierten Groß und Klein beim Tag der offenen Tür. In dessen Rahmen wurde der Neubau gesegnet. Anschließend gab...

Die neue Volksschule in Birkfeld wurde feierlich am Wochenende eingeweiht. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
34

Neueröffnung
Mehr Platz für die Volksschulkinder in Birkfeld

Groß war das Interesse bei der Eröffnung der neuen Volksschule in Birkfeld. Nach den feierlichen Ansprachen der Ehrengäste konnte die Räumlichkeiten besichtigt werden. Es entstanden Klassen auf dem neuesten Standard. BIRKFELD. Schon bei seiner Eröffnungsrede verwies Bürgermeister Oliver Felber auf die Wichtigkeit des neue entstandenen Bautrakts neben der Peter Rosegger Halle in Birkfeld. Er erzählte auch aus den Anfangszeiten des von 1934 bis 1938 erbauten Volksschule als Bürgermeister Robert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1:50

Ternitz-Pottschach
Stadt feierte den 3,1 Millionen Euro Kindergarten im Turnsaal

Der neue Kindergarten in der Pottschacher Dr. Karl-Renner-Straße wurde am 4. Oktober mit Ehrengästen und natürlich einer Musikeinlage der Kindergarten-Kinder eröffnet. TERNITZ. Mit einer Reihe von Ehrengästen – unter anderem mit Pfarrer Wolfgang Fürtinger, Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Eva Bauer, dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Hausherrn LA Bürgermeister Christian Samwald und Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer – wurde der neue Kindergarten gefeiert. Auch die Bürgermeister der...

"Die neuen Sanitäranlagen in der Kindergartengruppe für die Kinder ab zwei Jahren sind wirklich klein", sagt Bürgermeister Franz Kloiber. | Foto: Alexandra Goll
6

Zubau Kindergarten in Maissau
Mit Weitblick in die Zukunft gedacht

Mit diesem Bauprojekt setzt die Stadt Maissau einen klaren Akzent für die Zukunft. MAISSAU. Die Eröffnung des erweiterten und modernisierten Kindergartens im Juli 2024 war ein Meilenstein für die Gemeinde. Der neue Kindergarten, mit einem Investitionsvolumen von rund 850.000 Euro wird vom Land Niederösterreich gefördert, bietet nicht nur mehr Platz, sondern auch ein pädagogisches Umfeld, das den Kindern optimale Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Große Freude beim Bürgermeister"Wir befinden uns...

Bürgermeister Franz Kloiber zeigt sich sehr zufrieden mit dem Zubau des Kindergartens.
15

Baureportage Maissau
Kindergarten im Turbo-Tempo fertiggestellt

Bürgermeister Franz Kloiber berichtete stolz über die zahlreichen Bauprojekte in Maissau, allen voran die neue Kindergartengruppe in Maissau. MAISSAU. Der Kindergarten in Maissau gleich neben dem Gemeindeamt wurde in Rekordzeit von fünf Monaten um eine neue Gruppe erweitert und bietet nun Platz für 15 Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren. Baubeginn im Jänner 2024Nach der am 25. Oktober 2023 erteilten Baubewilligung begannen die Bauarbeiten für den Zubau und die Umbauten im Bestandsgebäude...

Das Kindergartengebäude in Strem bleibt fürs erste weiter in Betrieb. Der geplante Neubau wird aufgrund der Baukostenentwicklung verschoben. | Foto: Martin Wurglits
2

Gestiegene Baukosten
Vorerst kein neuer Kindergarten in Strem

Geplant war ein Anbau an die Volksschule. Der wird fürs erste verschoben. STREM. Die Gemeinde hat die Pläne für den Bau eines neuen Kindergartens vorläufig auf Eis gelegt. "Die Entwicklung der Baukosten lässt das derzeit nicht zu. Man muss sich ein Vorhaben auch leisten können", erklärt Bürgermeister Bernhard Deutsch. Geplant ist bzw. war, den neuen Kindergarten an die Volksschule anzubauen, die ihrerseits saniert werden soll. Derzeit ist eine Kindergartengruppe im Hauptgebäude, dem früheren...

Herbert Stuxer, Ernst Wendl und Richard Payer mit dem Siegerprojekt des neuen Kindergartens beim Standort in der Wienerstraße. | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Betreuung ab zwei
Himberg startet Offensive mit Kindergarten-Neubau

Die Kindergartenoffensive des Landes NÖ, wo die Kinderanzahl pro Gruppe reduziert wird und Kinder ab 2 Jahren den Kindergarten besuchen können, erfordert die Schaffung von zusätzlichen Kindergartenplätzen. HIMBERG. Auch die hohe Anzahl der Kinder in unserer Gemeinde erzeugt diesbezüglich einen zusätzlichen Druck. Im September 2024 werden circa 330 Kinder einen Kindergarten in unserer Gemeinde besuchen. Der Gemeindevertretung ist es wichtig, dass genügend Betreuungsplätze zur Verfügung stehen,...

Auf 1.500 Quadratmetern Freifläche entsteht Platz für zwei Kindergartengruppen und eine Krabbelstube, einen Bewegungsraum und einen Mehrzweckraum. | Foto: Land OÖ

Kinderbetreuung
Neuer Raum für Kindergarten- und Krabbelgruppen in Treubach

In der Gemeinde Treubach fand kürzlich der Spatenstich für eine neue Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung statt. TREUBACH. Auf 1.500 Quadratmetern Freifläche entsteht Platz für zwei Kindergartengruppen und eine Krabbelstube, einen Bewegungsraum sowie einen Mehrzweckraum. Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2025 geplant. „Das ist der nächste Schritt am Weg zum Kinderland Nummer eins. Wir wollen den Eltern die Auswahlmöglichkeiten geben, um die richtige Betreuungsform für sich und ihre Kinder...

2:45

Ortsreportage Wenns
Neues Bildungszentrum und neue Sportanlagen für die Jugend

Der Bau der Kinderkrippe und des Kindergartens direkt neben der sanierten Volksschule ist fast abgeschlossen. WENNS. Im kommenden Kindergartenjahr wird das neue Bildungszentrum Wenns bereits bezogen sein. Denn die Arbeiten für den insgesamt dreigeschoßigen und im Frühjahr 2023 gestarteten Neubau des Kindergartens und der Kinderkrippe sind in vollem Gange. Der alte, denkmalgeschützte Kindergarten wird dann von der Musikschule und der Gemeinde weiter genutzt werden können. Die vierte...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Kindergartenleiterin Sabine Jodl, Bürgermeister Erwin Stürzlinger, Helga Oosterlaar aus der Finanzabteilung vor dem Neubau. | Foto: Gemeinde

Auch Platz für Krabbelgruppe
Neuer Kindergarten in Bad Wimsbach

In Bad Wimsbach entsteht ein neuer Kindergarten mit Platz für eine Krabbelgruppe mit zehn und eine Gruppe mit 23 Kindern. Hilfe bei der Finanzierung kommt aus NÖ. BAD WIMSBACH. Mehrere überdachte Terrassen, Holzbauweise, eigene Photovoltaikanlage für den gesamten Eigenbedarf, Geothermie für Heizen und Kühlen: Ab Herbst 2024 soll der neue Kindergarten in der Gemeinde in Betrieb gehen. Finanziert werde der Bau mit einem Kommunaldarlehen der HYPO NÖ über rund 1,1 Millionen Euro – davon rund...

Das Ehepaar Bernd Servus und Christine Schiller-Servus setzen sich als Anreiner tatkräftig für den Erhalt des Teichs ein.  | Foto: Müller
Aktion 3

Grüne Lunge von Herzogenburg
Große Wellen um den Reinisch-Teich

Seit Jahrzehnten ist der Reinisch-Teich ein Bestandteil des Ortsbildes. Er dient nicht nur als Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, sondern ist auch ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Naturfreunde. Fraglich ist nur, was mit dem Teich geschehen soll, wenn der anliegende Kindergarten in der Dr. Renner-Gasse neu gebaut werden soll.  HERZOGENBURG. Stadtgemeinde Herzogenburg hat sich in ihrem Leitbild zum Ziel gesetzt, Hauptstadt der Kinder zu werden. So ist auch der...

Die Tatsache, dass bei Baubeginn nicht klar ist, ob der Kindergarten in das Tarifmodell übernommen wird, hemmt den Bau neuer Kindergärten. | Foto: Pixabay
5

Kindergarten als Risikogeschäft
Private Träger fordern mehr Sicherheit

Graz braucht mehr Kinderbetreuung, private Träger sind auch durchaus zum Ausbau bereit, wollen im Gegenzug aber Sicherstellungen der Stadt. In der Stadtpolitik fehlt es noch am notwendigen Schulterschluss.  GRAZ. Jährlich grüßt in Graz die Debatte um Kinderbetreuungsplätze, vor allem bei Krippen und Kindergärten zeigt sich ein bekanntes Muster: ein Engpass. Besteht über Jahre mehr Bedarf als Angebot, möchte man glauben, dass Kindergärten in der Stadt fast aus dem Boden sprießen müssten, dem ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der Kindergarten (re., hinten Turnhalle) muss wegen zusätzlichen Platzbedarfs neu gebaut werden. | Foto: Kogler
11

Waidring, Kindergarten NEU
Auch Waidring braucht neuen Kindergarten

Hohe Förderungen für geplanten Kindergarten-Neubau zugesagt; Gemeinde-Eigenmittel 300.000 €, Darlehen 1,97 Millionen Euro. WAIDRING. Mit dem notwendigen Neubau des Kindergartens steht für die Gemeinde Waidring ein finanziell forderndes Projekt heran. Zunehmende Kinderzahlen und steigender Betreuungsbedarf zwingt zur Schaffung zusätzlicher Plätze. "Es wurden Varianten untersucht; eine Aufstockung am Bestand hat sich technisch und wirtschaftlich als nicht sinnvoll erwiesen. Wir haben uns für...

Der neue Kindergarten für die Gemeinde Ried i. Z. wird ca. 7,7 Mio. Euro kosten.  | Foto: Montage/SchwarzWeiss
2

Infrastruktur
Neuer Kindergarten für die Gemeinde Ried i. Z.

Für die Kleinsten in der Gemeinde Ried i. Z. und ihre Eltern gibt es ein gute Nachricht. Der Kindergarten, welcher mittlerweile sehr in die Jahre gekommen ist, wird neu gebaut. Das Projekt, inklusive Turnsaal in der Größe von 24 mal 12 Meter für die Volkssschule, wird ca. 7,7 Millionen Euro Kosten und der Baustart ist bereits Anfang April. RIED i. Z. (red). Rieds Bürgermeister Hansjörg Jäger und sein Gemeinderat dürfen mit Recht stolz auf das neue Kindergartenprojekt sein, denn was hier...

Der neue Bildungscampus in Ellbögen spielt alle Stückln. Die Kinder fühlen sich sichtlich wohl! | Foto: Kainz
10

Ellbögen
Zukunftsinvestition: Neuer Bildungscampus erfüllt alle Wünsche

Seit Schulbeginn fühlen sich 122 Ellbögner Kinder im zwölf Millionen Euro teuren Neubau wohl. Und das nächste Großprojekt ist schon in den Köpfen: Ein neues Gemeindezentrum. ELLBÖGEN. Ein moderner Bau aus Stahl- und Sichtbeton mit einer Holzfassade, viel Glas und beheizt mit einer Luftwärmepumpe ist seit Schulbeginn das neue Zuhause von 122 jungen Ellbögnern. Dass sie sich im "Bildungscampus" mit Hort, Krippe, Kindergarten und Volksschule rundum wohl fühlen, wird bei einem Rundgang...

Herbert Poisinger und Stefan Hinterberger von der SPÖ Göllersdorf | Foto: Hinterberger
3

Göllersdorfer Gemeinderat beschloss
Neuer Kindergarten wird gebaut

Der Gemeinderat von Göllersdorf stimmte einstimmig für den Grundsatzbeschluss zum Bau einen neuen zusätzlichen Kindergartens ab. GÖLLERSDORF. "Ich freue mich als Mitglied der Arbeitsgruppe sehr über den Beschluss. Der neue Kindergarten in der Göllersdorfer Wienerstraße wird Platz für bis zu sechs Gruppen für unsere Jüngsten haben", freut sich Stefan Hinterberger, Vorsitzender der SPÖ Göllersdorf. Gestartet wird mit einer Gruppe für Kleinkindbetreuung und zusätzlich sind von Beginn an drei...

Sinabelkirchen bekommt einen neuen Kindergarten.
V.l.: Dominik Winter, Wolfgang Herler, Bgm. Emanuel Pfeifer, Helmut Lechner, Elke Kapper, Sabine Ober, Robert Becker | Foto: Gemeinde Sinabelkirchen
2

Sinabelkirchen
Auf den Hickelgründen entsteht ein neuer Kindergarten

Rechtzeitig vor Weihnachten konnten die Einreichplanungen für den Neubau des Kindergartens in Sinabelkirchen auf den sogenannten Hickelgründen durch Herrn Architekt Helmut Lechner abgeschlossen werden. SINABELKIRCHEN. Baumeister Wolfgang Herler wird mit Unterstützung der vom Gemeinderat beauftragten Fachplaner Becker Robert (HKLS) sowie der Firma Auer und Ofenluger (Elektro-Planung) die Ausschreibung im Frühjahr 2024 durchführen. Der Baubeginn ist noch vor dem Ende des laufenden Schuljahres ab...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.