NEST

Beiträge zum Thema NEST

2 4 2

Endlich sind sie da!
Kobersdorfer Störche angekommen

Heuer mussten die Kobersdorferinnen und Kobersdorfer um einige Zeit länger warten, bis die Störche wieder da waren. Die erste Sichtung war am 3. April. Das versetzte Nest wurde Gott sei Dank angenommen. Wir freuen uns auch heuer wieder auf Nachwuchs! Irgendwie gehören die Störche zu Kobersdorf wie im Sommer die Schloss-Spiele. 🎭

Einer brütet, einer geht auf Futtersuche: Arbeitsteilung bei den Störchen. | Foto: Santrucek
3

Tierische Nachricht aus Zöbern
Störche haben wieder ihr Nest bezogen

In Zöbern sind wieder die Störche gelandet. ZÖBERN/BEZIRK. Im Bezirk Neunkirchen fühlt sich "Meister Adebar" offenbar ganz besonders heimisch. Egal, ob in Peisching, in Breitenau, oder in Zöbern – die Störche sind in vielen Gemeinden gerne zu Gast. Kürzlich ist auch wieder ein Storchenpaar in Zöbern gelandet. Mittlerweile beehren die Störche seit gut 20 Jahren die Bucklige Welt-Gemeinde. Und weil die Zöberner ihre Störche lieben, wurde von der Pfarre eigens der Kamin saniert (MeinBezirk...

5

Wien Kultur
Papa-papa-papa-geno....

Auch über das Schwind-Foyer der Wiener Staatsoper habe ich euch schon berichtet. Es ist eigentlich die Loggia, die in den warmen Monaten offen zur Ringstraße ist, und im Winter mit recht monströsen Glasaufbauten in dicken Metallrahmen vom Wetter geschützt wird. Allerdings ist es im Winter trotzdem ziemlich kalt dort. Heute wäre es sicher technisch möglich, filigraner wirkende Glasfenster oder -wände oder Glasschiebetüren einzusetzen, aber das würde ein Vermögen kosten. Wie auch immer: im großen...

Alle zwei Jahre, somit auch heuer wieder, stehen davor noch Wartungsarbeiten am Storchennest an. | Foto: Bkkdo Amstetten / FF Ardagger-Markt
6

Bezirk Amstetten
Feuerwehr bereitet Zuhause von Storchenpaar vor

Die Störche werden demnächst zurück aus dem Süden erwartet. Alle zwei Jahre, somit auch heuer wieder, stehen davor noch Wartungsarbeiten am Storchennest an, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Ardagger-Markt (Bezirk Amstetten). ARDAGGER/BEZIRK AMSTETTEN. Dabei wird das Nest liebevoll und mit viel Geschick verkleinert und innen ausgehöhlt. "Der Platz bei einem Gasthaus sehr begehrt ist bei den Störchen: Mehrere Paare streiten sich immer darum", berichtet Feuerwehrkommandant Markus Fischer. Die...

Große Freude in St. Michael: Das neue Storchennest auf dem Kamin der Mittelschule ist installiert. | Foto: St. Michael
9

Die Nester warten
Neues Zuhause für Störche in St. Michael und Trofaiach

Die Störche werden schon sehnsüchtig erwartet: Vergangenen Donnerstag ist mit Hilfe der freiwilligen Feuerwehr auf dem Kamin der Mittelschule St. Michael ein Storchennest montiert worden. Auch in Trofaiach hat der Bauhof kürzlich das Nest auf seinem Platz auf dem Pfarrhausdach installiert. Die Verantwortlichen hoffen, dass das Wetter diesmal mitspielt, damit die Störche sich wohlfühlen.  BEZIRK LEOBEN. Im vergangenen Jahr wollte ein Storchenpaar in St. Michael nisten, doch der heftige Sturm im...

7

Wiener Spaziergänge
Karlsplatz, sehr speziell

Da ist die Karlskirche, da muss man Eintritt zahlen. Daneben das wunderbare Wien Museum. Da muss man für die riesige Dauerausstellung keinen Eintritt zahlen. Und da ist jetzt der Adventmarkt, der jedes Jahr schöner wird: kein Gestank mehr von altem Frittieröl. Keine Plastikspielsachen ohne jeden Weihnachtsbezug. Es ist stimmungsvoll - und natürlich ist die Umgebung - die prachtvolle alte TU, das viele Grün, in Sichtweite das Künstlerhaus, das neue NEST und der Musikverein - hoch attraktiv. Mir...

6

Wiener Kultur
Ein echtes Nest...

...zum Wohlfühlen und genießen! Im musikvereinseitigen Trakt des Künstlerhauses ist nach jahrelangen Bauarbeiten die NEue STaatsoper, eben NEST, eröffnet worden. In der Staatsoper wird nicht nur der große Saal bespielt; im Gustav-Mahler-Saal gibt es Kammerkonzerte und Künstlergespräche. Im ganzen Haus spielen sich Kinderoper-Veranstaltungen ab: das junge Publikum zieht von Saal zu Saal, denn überall, auch im Stiegenhaus gibt es etwas zu sehen und zu hören. Die vielen Probesäle sind den...

Tauben haben sich in der Lüftungsanlage der Volksschule in der Neustadt eingenistet. Die Feuerwehr musste mit der Drehleiter zu den Tieren, um sie herauszuholen. | Foto: laumat.at
14

Unerwünschte Mitbewohner
Lüftung einer Welser Volksschule mit Tauben verstopft

Die Welser Feuerwehr musste mit schwerem Gerät zur Volksschule im Stadtteil Neustadt ausrücken. Dort vermutete man Tauben, die die Lüftungsanlage des Gebäudes verstopften. Mit Drehleiter machten sich die Einsatzkräfte daran, die Tiere aus der Installation zu bergen. WELS. Kurioser Einsatz für die Welser Feuerwehr. In der Volksschule Neustadt wurden Tauben in der Lüftungsanlage der Bildungseinrichtung vermutet. Um nachzusehen, mussten die Floriani mit Drehleiter anrücken, denn: Die Installation...

Höchtl endeckte die Hornissen als nicht alltägliche Fotomotive. | Foto: Ludwig Höchtl
4

Grafenbach-St. Valentin
Hornissenstock musste dran glauben

Tierfreunden blutet das Herz: beim Friedhof in St. Valentin wurde ein Hornissenstock mit Bauschaum erstickt. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Wenn manche das Wort Hornisse hören, bekommen sie Schweißausbrüche. Diese Panik vor den Insekten, deren Stiche mitunter gefährlich sein können, dürfte wohl ausschlaggebend dafür gewesen sein, dass ein Hornissenstock in St. Valentin nicht gerade insektenfreundlich stillgelegt wurde. Naturfotograf Ludwig Höchtl erfreute sich stets an den Insekten: "Ich beobachte...

Am Wochenende von 19. bis 21. Juli hatten Interessierte die Möglichkeit, im Rahmen von Lehmbau-Workshops aktiv an der Entstehung des N.E.S.T.s mitzuwirken | Foto: Kulturhauptstadt 2024
4

Kulturhauptstadt 2024
Im Salzkammergut entsteht ein N.E.S.T.

Die Künstlerinnen Josseline Engeler und Ruth Größwang arbeiten im Rahmen der Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl am N.E.S.T. (New Earth Species Think Tank), einem experimentellen architektonischen Kunstwerk im öffentlichen Raum, das sich artenübergreifend an Nist- und Arbeitsweisen in der Natur orientiert. BAD ISCHL. In einem leerstehenden dunklen Gewölbe des ehemaligen "Hotel Bauer" in Bad Ischl entsteht über Monate hinweg das N.E.S.T., ein wabenförmiger Bau, der das architektonische Rudiment auf...

Unter dem Storchennest | Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Mit Fuß verfangen
Florianis helfen Storch in Nest

Am Samstag, 27. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einer Tierrettung alarmiert. Aufmerksame Anrainer hatten beobachtet, dass sich ein Storch vermutlich im Nest verhängt hatte, da er immer wieder erfolglos versuchte, davonzufliegen. GROSS SIEGHARTS. Nach einer ersten Erkundung wurde die Stadtfeuerwehr zur Tierrettung alarmiert. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Waidhofen mit der Drehleiter alarmiert, um den Storch aus dem Horst in rund zwölf Metern Höhe zu retten. Vor Ort...

Das Nest in Breitenau. | Foto: Santrucek
6

Breitenau/Zöbern
Die Störche sind gelandet

Gefiederte Besucher haben sich wieder in unseren Breiten niedergelassen. BREITENAU. Seit Jahren ist "Meister Adebar" in Breitenau heimisch. Auch heuer nistet wieder ein Pärchen unweit des Kirchturms. Über die webcam des Storchenvereins Breitenau können die Weißstörche rund um die Uhr beobachtet werden. Zwei Eier sind bereits im Nest. Pfarre sanierte Storchennest Auch in Zöbern ist ein Storchenpärchen gelandet. Dafür wurde sogar von der Pfarre der Kamin saniert. Auch ein zweites Storchennest ist...

Foto:  Thomas Brunner
1 3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil der online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen Nest im Fels Ein Kuhschellen-Nest spürte unser Regionaut auf der Flatzer Wand auf. Blütenknospen Der Flieder kommt. "in meinem Garten, hoffentlich nicht zu früh", so Herbert Ziss. Winterintermezzo Noch gibt sich der Winter nicht geschlagen. Märzenbecher mit einem Schneehut konnten daher im Pettenbacher Naturgarten fotografiert werden....

3:46

Wissenspark Puch-Urstein
Das TechnoZ ist in Nest für kluge Köpfe

Home-Office, High-Tech und ein Nest für kluge Köpfe: Das Techno-Z Puch-Urstein bietet Firmen eine perfekte Basis für neue Ideen. Raiffeisenverband investierte 40 Millionen in Standort. PUCH-URSTEIN/SALZBURG. Wer das Techno-Z Urstein das erste Mal betritt, kommt zunächst aus dem Staunen nicht mehr heraus: „Für jeden Vogel ein Zuhause!“ grüßt die Illustration eines Waldrapps, dem Symboltier des neuen Standortes, aus dem nestförmigen Empfangsbereich. "Der Waldrapp war vom Aussterben bedroht und...

Drei Jäger aus dem Bezirk Grieskirchen schlachteten eine Waldohreulen-Familie brutal ab. Nun müssen sich die drei Männer am Landesgericht Wels für ihre Tat verantworten. | Foto: pfotenhilfe.at

Anklage Tierquälerei
Jäger müssen sich wegen toter Eulen verantworten

Ein 67-Jähriger und seine beiden Söhne aus dem Bezirk Grieskirchen schossen ein Eulen-Nest mit Schrotflinten zusammen. Eine Waldohreule und ihre Jungen wurden getötet. Nun muss sich das Trio vor dem Landesgericht Wels verantworten.  WELS, GRIESKIRCHEN. Tierschützer sind fassungslos, denn ein 67-Jähriger und seine beiden Söhne, 36 und 31 Jahre alt, sollen eine Waldohreulen-Familie im abgeschossen haben. Die Männer zielten laut Augenzeugen auf das Nest, in dem sich das Muttertier samt ihrer vier...

Die Jungfalken in ihrem Nest. | Foto: Landesklinikum Waidhofen

Nest auf Terasse
Junge Falken im Landesklinikum Waidhofen entdeckt

Auch heuer hat wieder ein Falken-Paar das Landesklinikum Waidhofen als optimalen Nistplatz für sich entdeckt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Vögel nisten im Blumentrog auf der Patiententerrasse der Inneren Med. 3. Das Gelege hatte sieben Eier, die jungen Falken sind am 11. Juni geschlüpft und zum Zeitpunkt des Fotos zehn Tage alt.

Foto: H. Wrede & B. Stockinger
4

Bad Erlach
Storchennest bereit für Ankunft

BAD ERLACH(Red.). Nachdem sich einige besorgte Anrainer, darunter Roman Salomon, mit der Bitte um Begutachtung des Nestes an die Gemeinde gewandt haben, verschafften sich diese Woche FF Kommandant Günter Ostermann und Bürgermeisterin Bärbel Stockinger in luftiger Höhe ein Bild über den Zustand des Nestes. Es wurde schließlich heute von Mitarbeitern des Bauhofs saniert. Mit Hilfe des Kranwagens der FF Pitten haben Roland Schwarzer und Andi Freihammer übermäßige Ansammlungen von Erde und...

3 3

Herausforderung 2024
Der traurige Trend, Kinder rasch abzugeben

Kommentar zur familiären Entwicklung auf Kosten der Geborgenheit in der Familie. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn ich den Erzählungen meiner Großeltern lauschte, hörte ich oft von "der großen Familie". Dass die Oma neben dem Haushalt auch ein wenig die Enkerl umsorgte – zusammen mit der Kindesmutter. Heute weht ein anderer Wind: beide Elternteile müssen arbeiten, um sich das Leben leisten zu können. Kinder werden rasch in das Betreuungssystem Kindergarten eingegliedert. Man sieht sich ja ohnehin...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
5

Ternitz
Vogelnest löste Feueralarm aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wiederholt musste die Feuerwehr ins Stadtzentrum Ternitz ausrücken. In einem Fall war die Ursache gefiedert. Kühlgerät defekt Am 30. Juni wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu zwei Brandeinsätzen ins Stadtzentrum Hans Czettel Platz alarmiert. In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Brand an einem Kühlgerät. Vögel lösten Alarm aus Am späten Nachmittag folgte dann plötzlich ein weiterer Brandalarm. Ein Wärmemelder hatte bei der Garageneinfahrt Alarm ausgelöst. Schuld...

Der Jungstorch konnte sich nicht aus eigener Kraft in die Luft erheben. | Foto: Johann Weber
3

Tierhilfe
Aus dem Nest gefallener Jungstorch in Winten gerettet

Ein junger Storch, der in Winten aus seinem Nest gefallen war, ist von freiwilligen Helfern rechtzeitig gerettet worden. "Das könnte bei seinem ersten Flugversuch passiert sein", meine Bürgermeister Johann Weber, der an der Rettungsaktion beteiligt war. Von den Helfern wurde eine Hebebühne organisiert, um das Jungtier, das keine sichtbaren Verletzungen aufwies, wieder in den Horst zu bringen. Dieser steht zwischen Winten und Eberau und ist heuer von vier Jungvögeln mit ihren Eltern besiedelt.

Tierfreunde unter sich: Mit dem kostenlos bereitgestellten Steiggerät von Edmund Dorn konnte Franz Hiller (Bild) problemlos seinen Storchenhorst montieren. | Foto: Hiller
5

Horstbau per Hubsteiger
"Heinzelmännchen" half Güttenbacher Storchenfreunden kostenlos

Als wahrer Tierfreund erwies sich der Burgauberger Gartendienstleister Edmund Dorn. Sein neuestes Gerät, einen Hubsteiger, den er normalerweise an Kunden vermietet, stellte er dem Güttenbacher Ehepaar Petra und Franz Hiller kostenlos für den Bau eines Storchenhorstes zur Verfügung. "Er hat sich extra an einem Samstag Dorn in seinen Kastenwagen gesetzt, ist von Burgauberg nach Güttenbach gefahren und hat Heinzelmännchen gespielt", berichtet Franz Hiller hocherfreut. Durch das Steiggerät konnte...

Das Nest im Größenvergleich zum Feuerwehrauto. | Foto: FF Kirchstetten

Riesiges Nest in Garage
Hornissen-Alarm in Kirchstetten

KIRCHSTETTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Kirchstetten rückte zu einem gigantisch wirkenden Einsatz aus. Zumindest, wenn man den Größenvergleich auf dem Bild sieht. Ein Hornissennest kam der Besitzerin im Dachbereich ihrer Garage eher ungelegen. Daher rückte die Feuerwehr prompt aus, um das riesige Nest zu entfernen. Die Hilfe war dringend notwendig. Laut Aussagen der Feuerwehr sei die Bewohnerin bereits mehrmals gestochen worden. Hornissenstiche gelten als äußerst schmerzhaft. Das riesige...

Tischlerei-Chef Bernhard Strobl und ein Güssinger Feuerwehrmann renovierten die Storchenwohnung auf dem Firmenrauchfang. | Foto: Gerhard Deimling

In luftiger Höhe
Ollersdorfer Storchenquartier wurde renoviert

Seit 32 Jahren dient der Rauchfang der Tischlerei Strobl in Ollersdorf als Sommerquartier für Weißstörche. Da ist alle paar Jahre eine Wohnungsrenovierung notwendig. Firmenchef Bernhard Strobl bat zu diesem Zweck die Feuerwehr Güssing mit ihrer Drehleiter zu Hilfe. Damit der Rauchfang der Tischlerei keinen Schaden nehmen konnte, wurde das Jahr für Jahr wachsende Storchennest, das schon mehrere hundert Kilo schwer ist, verkleinert und gesäubert. Einer neuen Nistsaison von Meister Adebar steht...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.