Storchennest

Beiträge zum Thema Storchennest

Seit den 70ern ist das Storchennest ein fester Bestandteil der Marktgemeinde Deutschfeistritz, nun wurde es umfassend saniert. | Foto: Marktgemeinde Deutschfeistritz / Meike Brucher
2

Hansi und Gretel
Generalsanierung des Storchen-Nests in Deutschfeistritz

Am Mittwoch wurde das Storchennest von Hansi und Gretel in der Marktgemeinde Deutschfeistritz einer umfassenden Sanierung unterzogen. DEUTSCHFEISTRITZ. Mit Unterstützung eines Krans der ortsansässigen Firma Reitinger wurden verrottetes Material, lose Äste und Müll vom Nest entfernt. Daheim bei Hansi und seiner Gretel"Ein zu hoher Storchenhorst kann kippen, daher ist es notwendig, das Nest im Rahmen der Grundreinigung von Zeit zu Zeit zurückzubauen", erklärte Außendienstleiter Martin Zechner....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nico Deutscher
Die Jungstörche vom Jahr 2024 in Bad Leonfelden bei ihren ersten Flugversuchen. | Foto: Helga Bayer
4

Heimreise
Der Storch in Bad Leonfelden lässt heuer noch auf sich warten

Meister Adebar trifft meist rund um Valentinstag in Bad Leonfelden ein. Dort brütet jährlich ein Storchenpaar und verlässt einige Monate später wieder den Horst bei der Firma Kastner. BAD LEONFELDEN. Im Frühling warten die Mitarbeiter der Firma Kastner Lebkuchen in Bad Leonfelden immer schon sehnsüchtig auf "ihren" Storch. Jedes Jahr, etwa zum Valentinstag, trifft zuerst das Männchen, einige Zeit später dann ein Weibchen ein. Besonders gern gesehen sind im Frühsommer dann die Jungstörche und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ania Gschanes, Christine Ranftl und Ines Gubala hießen alle Familien herzlich Willkommen.
8

Informationstag im Storchennest Kaisersdorf
Einblick in alternative Bildungswege

Am Samstag, den 1. Februar 2025, lud das Storchennest in Kaisersdorf zum Informationstag ein. Zahlreiche Eltern nutzten die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Kindern die besondere Lernumgebung zu erkunden und mehr über das pädagogische Konzept der Einrichtung zu erfahren. Initiative von ElternKAISERSDORF. Das Storchennest versteht sich als Initiative von Eltern und bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 3 bis 15 Jahren einen Raum, um eigenständig die Welt zu entdecken. Begleitet von zehn...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Schloss Marchegg, zu beachten sind die Storchennester auf den Rauchfängen am Dach
4 2 28

Naturschutzgebiet Marchauen bei Marchegg
Storchenkolonie

Das Naturreservat Marchauen liegt im Überschwemmungsgebiet der March, ganz im Osten Österreichs, zwischen den Gemeinden Marchegg und Zwerndorf. Neben naturnahen Auwäldern prägen mannigfaltige Wiesen und Augewässer das rund 1.100 ha große Naturschutzgebiet. Ursprünglich im Besitz der Familie Palffy, wurde das Gebiet 1970 vom WWF und der Stadtgemeinde Marchegg gemeinsam erworben. 1972 kaufte die Familie Völkl von der Stadtgemeinde Marchegg deren Anteil. 1978 folgte schließlich die Ausweisung als...

  • Gänserndorf
  • Herbert Ziss
Storch im Anflug
4 4 6

Eine interessante Entdeckung
Storchennest am stillgelegten Schornstein

Schon ein paar Mal in letzter Zeit ist mir hier in der Umgebung ein Storch aufgefallen. Heute konnte ich dann das Nest entdecken. Es ist auf dem stillgelegten Schornstein der Trumerprivatbrauerei in Obertrum. Nach einer Weile hatte ich sogar die Möglichkeit, auch ein Foto vom Storch im Horst, wie das Nest auch genannt wird, machen zu können. Was für ein besonderes Erlebnis und wie es heißt, soll es Glück bringen, wenn Störche auf dem Dach nisten 🍀 Hier der Salzburg heute Beitrag zu den Störchen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina STEMESEDER
Die Initiative blickt auf ihr 30-jähriges Bestehen zurück und feiert dieses am 25. Mai. | Foto: Storchennest
2

30-Jahr-Feier in Kaisersdorf
Das Storchennest lädt zum Festakt

Das Storchennest in Kaisersdorf ist ein besonderes Projekt, das nun sein 30-jähriges Jubiläum feiert. KAISERSDORF. Die Elterninitiative Storchennest betreibt in Kaisersdorf einen Kindergarten und eine Schule mit Öffentlichkeitsrecht für 12 Schulstufen. Sie bietet Eltern eine etablierte Bildungsalternative, in der Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, die Welt eigenständig zu erkunden, gemeinsame Ziele zu setzen und sich mit Erwachsenen auszutauschen. Täglich nutzen etwa 60 Kinder und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Foto: Sparkasse Neunkirchen
75

Grimmenstein
Gabriel Castaneda spielte "Best of Chili, Chili"

Die Sparkasse Neunkirchen und die s Versicherung holten Kabarettist Gabriel Castaneda  in den Veranstaltungssaal in Grimmenstein. GRIMMENSTEIN. Mit dem Programm "Best of Chili, Chili" unterhielt Gabriel Castaneda über 200 Gäste. "Die Plätze für das Kabarett waren sehr gefragt binnen zwei Wochen ausreserviert", freute sich Vorstandsdirektorin Gertrude Schwebisch. Wie in den Vorjahren wurde beim Eintritt um eine Spende für den guten Zweck gebeten. Dieses Mal wurde die Kleinkinderbetreuung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Beweis: Es ist doch glatt ein Storchenpaar in Tainach gelandet. | Foto: Privat/Dissauer
1 2 5

Tierische Sensation mit Fotos
Ein Storchenpaar tanzt jetzt in Tainach

Tainacher sorgt für tierische Sensation: Ein Storchenpärchen ist dank Guido Dissauer im Dorf gelandet. VÖLKERMARKT. Letztes Jahr im Herbst wurde auf private Initiative ein meterhoher Storchenhorst errichtet. Ein Tainacher hatte sich in den Kopf gesetzt, den Storch in Tainach anzusiedeln. Im Herbst letzten Jahres kreiste der Storch zwar um den Horst, um ihn zu inspizieren. Akzeptiert wurde dieser aber (noch) nicht. In Tainach regiert nur ein Thema: das StorchenpaarJetzt ist ganz Tainach aus dem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Mag. Stephan Fugger
Initiatorin Margit Halper (re.) und die Mitglieder des Oldtimer Vereins Teichbachtal halfen alle tatkräftig mit beim Aufbau des Storchennestes. | Foto: Anika Paul
23

Für Störche in Bachselten
Storchennest vom Oldtimer-Verein Teichbachtal

Der "Oldtimer Verein Teichbachtal" aus Großbachselten ist bekannt für ihr alljährliches Oldtimer Treffen, doch neben diesem Hauptevent hat der Verein auch ein aktuelles Nebenprojekt: Es wurde ein Nest aufgestellt, um den Störchen in Bachselten einen Brutplatz und ein zu Hause zu geben. Am Samstag, den 16.03 vollbrachte der Oldtimer-Verein Teichbachtal eine gute Tat: Nämlich wurde in Großbachselten ein Storchennest aufgestellt. „Wir haben schon lange einige Störche bei uns im Ort, es sind sicher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Die Mitarbeiter der Stadtwerke Köflach errichten einen 13 Meter hohen Masten mit einem Storchennest. | Foto: Stadtwerke Köflach
4

13 Meter hoher Holzmasten
Neues Zuhause für den Köflacher Storch

Im Vorjahr baute ein Storch in Köflach auf der Handyantenne des Gebäudes von Liebl-Holweg, was zu einigen Problemen führte, weil das Nest zu schwer wurde. Nun ließ Bürgermeister Helmut Linhart rund 100 Meter weiter nach Beratung mit "Storchenvater" Josef Haberl von den Stadtwerken einen 13 Meter hohen Holzmasten mit Nestunterbau errichten. KÖFLACH. Die Stadt Köflach liebt seine Störche und freut sich jedes Mal, wenn sie aus dem Süden wieder in der Lipizzanerheimat Einzug halten. Allerdings...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Fertig montiert wartet der Horst am Dach des Pfarrhofes Trofaiach auf die ersten Gäste.  | Foto: Trafella
6

Horst wartet auf Gäste
Neues Storchennest am Pfarrhof Trofaiach montiert

Auf dem Dach des Trofaiacher Pfarrhofes wurde vom städtischen Bauhof und der Freiwilligen Feuerwehr Trofaiach ein neues Storchennest montiert. Die ersten Gäste werden voraussichtlich Ende März/Anfang April erwartet.   TROFAIACH. Die Störche können kommen: Der städtische Bauhof hat in Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Trofaiach ein neues Storchennest am Kirchturm montiert. Im Vorfeld wurde der Horst mit der fachlichen Expertise von Mitarbeiterinnen des steirischen Weißstorchprojektes...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Lukas Pirker, Michael Tomaschko, Gernot Filzwieser, Monika Feichtinger (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Traisen

Storchenzug
Unterbau für Storchennest am Gemeindeamt Traisen

TRAISEN. Diese Woche wurden Vorkehrungen für ein zukünftiges Storchennest am Dach des Gemeindeamtes vom Team des Bauhofes der Marktgemeinde Traisen getroffen. Da die Sirene am Gemeindeamt durch eine modernere am Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr und des Samariterbundes ersetzt wurde, war hier die Möglichkeit und Platz für einen Metallunterbau gegeben. Voriges Jahr siedelte sich ein junges Storchenpaar am Baum hinter dem Volksheim Traisen an. Durch ihre Unerfahrenheit leider viel zu spät. Aber...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Ungeborene oder bald nach der Geburt verstorbene Kinder hinterlassen eine tiefe Trauer, ihrer wird in Straßengel gedacht. | Foto: Edith Ertl

Verstorbene Babys
Gedenkmesse für Sternenkinder

GRATWEIN STRASSENGEL. In der Wallfahrtskirche Maria Straßengel findet am 10. Dezember um 17:00 Uhr ein Gedenkgottesdienst für Kinder statt, die vor, während oder nach der Geburt verstorben sind. Neben dem Seelsorgeraum Rein, laden auch das Hospizteam, das Storchennest Frohnleiten und die Selbsthilfegruppe Kleiner Stern dazu ein.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Jessica machte Eliana mit einer farbenfrohen Gesichtsbemalung am Offenen Flohmarkt eine große Freude!
9

Elterninitiative Storchennest
Nachhaltig Shoppen in Kaisersdorf

Begonnen bei Vintage-Kleidung, über Spielzeug bis hin zu jeder Menge Schmuck - im Storchennest in Kaisersdorf waren wirklich jede Menge Schätze versteckt. In der Allee hinter der Storchennestschule fanden sowohl Kids, als auch Erwachsene, am Samstag, den 23. September 2023 ein wiederverwertetes Gut. Die Freude war großKAISERSDORF. Die Kinderaugen strahlten, als sie beim Kinderschminken eine farbenfrohe Bemalung aufs Gesicht bekamen. Auch für Speis und Trank wurde reichlich gesorgt. Mit frischen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die fünf Jungstörche mit Mama Storch am Dach des Kerschbaumer-Hauses in Voitsberg | Foto: Graggaber
5

Am Voitsberger Hauptplatz
Fünf Jungstörche im Voitsberger Nest

Das Jahr 2023 geht in Voitsberg als Storchenjahr in die Geschichte ein. Erstmals wachsen fünf Jungstörche im Nest am Dach des Hauses von Georg Kerschbaumer am Voitsberger Hauptplatz heran. Der älteste macht bereits seine ersten Flugversuche. VOITSBERG. Das Haus des Vermessungs-Spezialisten Georg Kerschbaumer am Voitsberger Hauptplatz mit der Nummer 29 ist ein besonderes. Denn am Dach des Hauses wurde vor mehreren Jahren das Storchennest vergrößert, "modernisiert" und mit einem Absturzgitter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Eier von Hansi und Gretl sind verschwunden – ein eher ungewöhnlicher Fall, wie Storchenbetreuerin Angelika Meister verrät. | Foto: Christoph Schaffer
2 2 3

Storchennest Deutschfeistritz
Eier von Hansi und Gretl sind verschwunden

In Deutschfeistritz herrscht Aufregung. Grund dafür sind Meister Adebar und seine Gemahlin beziehungsweise deren Eier, die nicht mehr im Nest zu finden sind. Wir haben nachgefragt, was passiert sein könnte. DEUTSCHFEISTRITZ. Während im Horst in der Stadtgemeinde Frohnleiten das Storchenpaar bereits in freudiger Erwartung ist und drei Kücken am 10. Mai das Licht der Welt erblickt haben, herrscht in Deutschfeistritz trübe Stimmung: Für Hansi und Gretl, so wurden die beiden Störche der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
GR Maria Wallner, Vizebürgermeisterin Monika Graf-Rohrer
6

Storchenspritzer
Neues Nest für einen weiteren Storch in Donnerskirchen

Meistens kehrt der erste Storch in Donnerskirchen Ende März / Anfang April zu seinem Platz zurück. In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Donnerskirchen wurde das kaputte Nest, am gewohnten Platz der ehemaligen Apotheke, gegen ein neues Nest getauscht. Das neue Storchennest wurde vom ARBÖ Donnerskirchen gespendet. Vielen Dank für die Spende an Herrn Josef Heschl (Obmann des ARBÖ Donnerskirchen). Mitte März veranstaltete der ARBÖ Donnerskirchen und die SPÖ Donnerskirchen das Fest...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Alles im Blick

Weibchen ist am Brüten
Die „Messner-Störche“ in Stainz fühlen sich wohl

Mit einer Übersiedelungsaktion vom Rauchfang des Produktionsgebäudes des Betriebes Messner-Wurst auf einen 10-m-Masten wurde die Bleibe eines Storchenpaares gesichert. Nach zwei Jungen im Vorjahr ist das Paar heuer bereits fleißig am Brüten. Auf einen ungewöhnlichen und aufregenden Lebenslauf kann jenes Storchenpaar verweisen, das im Frühjahr 2019 den Rauchfang zu einem Dampfkessel auf dem Betriebs- und Produktionsgebäude von Messner Wurst in der Lastenstraße für sich als Nest beanspruchte. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das neue Nest für den Kleinmürbischer Storch wurde aus Rust abgeholt. | Foto: Gemeinde Kleinmürbisch
2

Storchennest
Kleinmürbisch ist vorbereitet für Meister Adebar

Der Storch kann kommen. Der Kleinmürbischer Gemeinderat Ferdinand Marth und Bürgermeister Wolfgang Wolf haben in Rust ein Storchennest abgeholt, das Meister Adebar nur noch selbst fertigbauen und einrichten muss. Mit Hilfe der Feuerwehr Güssing wurde es am dafür vorgesehenen Platz im Dorf angebracht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: H. Wrede & B. Stockinger
4

Bad Erlach
Storchennest bereit für Ankunft

BAD ERLACH(Red.). Nachdem sich einige besorgte Anrainer, darunter Roman Salomon, mit der Bitte um Begutachtung des Nestes an die Gemeinde gewandt haben, verschafften sich diese Woche FF Kommandant Günter Ostermann und Bürgermeisterin Bärbel Stockinger in luftiger Höhe ein Bild über den Zustand des Nestes. Es wurde schließlich heute von Mitarbeitern des Bauhofs saniert. Mit Hilfe des Kranwagens der FF Pitten haben Roland Schwarzer und Andi Freihammer übermäßige Ansammlungen von Erde und...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Norbert Husbauer und Philip Rath beim Storchennest im Ortsteil St. Martin/Wart. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

St. Martin i. d. Wart
Erster Storch hat sein Nest bereits "bezogen"

OBERWART/ST. MARTIN i.d. WART. Die Stadtgemeinde Oberwart ist für die Pflege von drei Storchennester im Gemeindegebiet (Gartengasse, Rechte Bachgasse und St. Martin/Wart) verantwortlich. In den vergangenen Tagen haben die Wirtschaftshofmitarbeiter Norbert Husbauer und Philipp Rath die Nester gereinigt und wieder in Schuss gebracht. Nun steht alles für die Rückkehrer aus dem Süden bereit. In St. Martin/Wart ist die Behausung bereits besetzt, der erste Storch hat das Nest bezogen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neues Storchennest wurde in Eisenzicken installiert: Urs Schwärzler und Patrick Heinisch | Foto: Patrick Heinisch
3

Eisenzicken
Neues Storchennest vom Storchenverein aufgestellt

Patrick Heinisch organisierte ein neues Storchennest für Eisenzicken. EISENZICKEN. "Seit Jahren wurde das Nest nicht gepflegt. Voriges Jahr hab ich es gereinigt und desinfiziert. Da hab ich gesehen, dass das Nest durch die Jahre sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde. Daher beschloss ich, das Nest heuer zu tauschen. Das neue Storchennest hab ich vom Storchenverein Rust gekauft. Ich hoffe, dass die Storchenfamilie Freude hat und immer in unser Dorf kommt. Ein Dankeschön an die Stadtfeuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sternenkindeltern trauern – und das darf so sein. Wichtig ist aber auch, über das Thema zu sprechen und sich vielleicht auch mit anderen darüber austauschen zu können. | Foto: unsplash/Mike L
1 4

Frohnleiten
Anlaufstelle für Sternenkindeltern: erzählen und zuhören

Im April 2022 ging die in Form einer Landkarte gestaltete Hilfsseite für Sternenkindbetroffene mit – auch – Dienstleistungsangeboten in den Probebetrieb. Vorausgegangen waren mehr als zehn Monate intensiver Recherche- und Programmierarbeit. Die Plattform verzeichnet seither einen rasanten Anstieg an Zugriffen. Die einzige Beratungsstelle in Graz-Umgebung Nord ist in Frohnleiten zu finden. FROHNLEITEN. Sternenkind oder auch Engels- oder Schmetterlingskind werden jene Kinder genannt, noch vor,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Eines der wenigen Bilder vom Großsteinbacher Storch. | Foto: Josef Kaufmann
2

Gemeinde Großsteinbach
Ein Storch überwintert in Großsteinbach

Auf dem Dach des Gasthofes Bleikolb in Großsteinbach existiert schon lange ein Storchennest. Doch anstatt in den Süden zu fliegen, entschied sich der Storch heuer in der Gemeinde zu überwintern. GROSSSTEINBACH. Das Storchennest auf dem Dach des Gasthofes Bleikolb existiert schon lange. Im Herbst wurde die Besitzerin des Gasthofs, Ingrid Scharf, aber immer öfter auf den Storch angesprochen, der noch nicht abgeflogen war. „Ich habe mich dann mit der Storchenstation von Tillmitsch in Verbindung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.