Naturbahnrodeln

Beiträge zum Thema Naturbahnrodeln

Florian Flackl | Foto: @WSV Prein
1 4

Debüt beim Junioren-Weltcup
Preiner Rodler ist schnellster Newcomer

Für drei Naturbahnrodler des WSV Sparkasse Prein an der Rax war das vergangene Wochenende ein ganz besonderes Erlebnis, denn die jungen Sportler starteten zum ersten Mal beim Junioren-Weltcup der Naturbahnrodler. Aus 9 Nationen waren Rund 60 Sportler:innen, im Alter zwischen 14 und 20 Jahren, auf der schnellen Rennstrecken in den steirischen Seetaler Alpen, auf der Winterleiten, unterwegs. Unsere heimischen Athleten konnten hier zum erste Mal Weltcupluft schnuppern und viele neue Erfahrungen...

4

2023 erfolgreich Abgeschlossen
Rieder Rodler bis zum letzten Tag im Einsatz

Ein gutes neues Jahr wünschen die Rieder Rodler, für die es nur eine sehr kurze Verschnaufpause inmitten der Rodelsaison gibt. Bis zum letzten Tag 2023 waren die Sportler/innen im Einsatz. So führen zu Silvester Thöni Naomi, Rietzler Daniel und Saurer Simon beim Juniorenweltcup in Winterleiten (Steiermark) mit der Weltelite der Rennrodler auf Naturbahn und konnten zum Auftakt sehr gut im Mittelfeld mitmischen. Bereits diese Woche geht es dann für die Junioren weiter nach Ulten (Südtirol). Auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
Die Bad Goiserin Tina Unterberger fuhr beim Weltcupauftakt der Naturbahnrodler aufs Stockerl. | Foto: ÖRV/Andreas Ebermann
2

Naturbahnrodeln
Stockerlplatz zum Saisonauftakt für Tina Unterberger

Der Weltcup-Auftakt im Rennrodeln auf Naturbahnen in Kühtai wurde zu einem Spektakel der Sonderklasse.  KÜHTAI, BAD GOISERN. Großartig agierte in Kühtai Österreichs Damen-Duo Riccarda Ruetz aus Tirol als Zweite und Tina Unterberger aus Oberösterreich als Dritte. Sie mussten sich nur Seriensiegerin Evelin Lanthaler aus Südtirol geschlagen geben, setzten zum Saisonauftakt damit mehr als eine Duftmarke. „Letztlich war der Start gelungen, auch wenn der Bauchfleck im gestrigen Training nicht die...

2:18

Naturbahn-Weltcup
Ein grandioses Rodelfest der Sellraintaler im Kühtai

Der Naturbahn-Weltcupauftakt  im Kühtai wurde zu einem Spektakel der Sonderklasse, zu dem Lokalmatadorin Riccarda Ruetz wesentlich beitragen konnte. KÜHTAI/SELLRAINTAL. Es gab nur eine Frage, auf die Marco Holzknecht, Obmann des Rodelclubs Kühtai-Sellraintal und OK-Präsident beim Bewerb, keine Antwort wusste. Wieviele Stunden er in der Vorwoche auf der Bahn im Kühtai verbracht hat, blieb ergo ungeklärt. Auf alle anderen Belange hatte er gemeinsam mit Organisationsleiter Helmut Ruetz die...

FIL-Präs. Einars Fogelis mit den FavoritInnen: Evenlin Lanthaler, Lisa Walch, Patrick Pigneter, Riccarda Ruetz und Michael Scheikl (v.l.n.r.) | Foto: Florian Scheible
Video 2

Kühtai-Sellraintal
Start frei für die neue Naturbahnrodel-Saison

In der Medienhalle in Hall wurde die neue Saison im Weltcup im Naturbahnrodeln offiziell vorgestellt. Der Weltcup 2023/2024 beginnt am kommenden Wochenende im Kühtai. Weltmeister, Europameister, Weltcup- und Gesamtsieger waren bei der Medienpräsentation anwesend, allen voran die große Dominatorin der vergangenen Jahre, Evelin Lanthaler (ITA). Volle Motivation Die 32-Jährige holte im Winter 2007/2008 ihre ersten Weltcuppunkte, mittlerweile steht die Passeirerin bei 43 Weltcupsiegen, sieben...

Tina Unterberger freut sich auf den Weltcupauftakt. | Foto: ÖRV/Jennewein

Auch Tina Unterberger dabei
Naturbahnrodler bei Weltcupauftakt in Kühtai

Im vergangenen Winter beendeten mit Thomas Kammerlander aus Tirol sowie Alex Gruber und Greta Pinggera aus Südtirol drei Aushängeschilder des Rennrodelns auf Naturbahnen ihre Karrieren. KÜHTAI, SALZKAMMERGUT. Damit beginnt am 16. und 17. Dezember mit dem diesjährigen Weltcupauftakt auf der neuen permanenten Bahn in Kühtai eine neue Zeitrechnung. Mit dabei ist auch Bad Goiserns Rodelfloh.“Wie eigentlich vor jeder Saison gibt es auch diesmal viele Fragezeichen“, erklärt Tina Unterberger....

OK-Präsident Marco Holzknecht und Organisationschef Helmut Ruetz geben grünes Licht für die Weltcupbewerbe. | Foto: Hassl
7

RC Kühtai-Sellraintal
Weltcup–Rodelfest auf der Naturrodelbahn Kühtai

Das Rodelfest im Kühtai kann starten – für die Weltcuppremiere auf der Naturbahn Kühtai ist alles angerichtet! KÜHTAI/SELLRAINTAL. Marco Holzknecht als OK-Präsident und Helmut Ruetz als Organisationsleiter (beide vom veranstaltenden Verein Rodelclub Kühtai-Sellraintal) geben grünes Licht für den FIL-Weltcup am kommenden Wochenende.  Die Arbeiten entlang der spektakulären (und zuschauerfreundlichen) Bahn sind so gut wie abgeschlossen – in den kommenden Tagen werden noch alle restlichen...

3

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Entdecke noch mehr Infos aus dem Bezirk Neunkirchen auf meinbezirk.at/neunkirchen E-Tankstellen kommen REICHENAU. Ausbaupläne für die öffentlichen E-Tankstellen: sechs E-Ladestationen, davon zwei Schnelllader, werden beim Theater Reichenau errichtet. Weitere zwei E-Ladestationen werden am Preiner Gschaid installiert. Bürgermeister in der Pflicht NEUNKIRCHEN. Zwei EDV-Mitarbeiter wurden auf Drängen des Bürgermeisters gekündigt. Laut Umfrage auf...

Elisabeth Jagersberger | Foto: @WSVPrein
6

Zum Schluss noch ein paar Pokale
Preiner Naturbahnrodler holen sich Cupsiege

Die Nachwuchs-Rollenrodler des WSV Sparkasse Prein/Rax beendeten, vergangenes Wochenende, bei wechselhaftem Wetter in Matrei am Brenner / Tirol die Sommersaison und blicken zufrieden auf die letzten beiden Renntage des Internationalen Rollenrodel-Cups zurück. Lieder konnte der zweite Wettkampftag, dank nächtlichem Regen und nasser Fahrbahn, nur mit verkürzter Strecke und mit einem Wertungslauf ausgefahren werden. Mal wieder war der erst 10 Jahre alte Andreas Jagersberger sehr gut in Form und...

Michael Scheikl ist sportlich und im Beruf auf Erfolgskurs. | Foto: GEPA
2

Schwerpunkt Lehre
Sportliches und Beruf gehören vereinbart

Das obersteirische Naturbahn-Rodelass Michael Scheikl verweist auf eine wichtige Berufsausbildung. BRUCK/MÜRZZUSCHLAG. "Gerade als junger aufstrebender und ambitionierter Sportler oder Sportlerin ist es als Jugendlicher oder Junior wichtig, nebenher auch auf ein berufliches Standbein zu setzen", sagt Scheikl, "denn wenn es aus irgendeinem Grund mit dem sportlichen Durchbruch nicht funktioniert, kann es durchaus sein, dass man vor dem Nichts steht." Der Kindberger selbst hat als Jugendlicher...

Elisabeth Jagersberger  | Foto: WSV Sparkasse Prein an der Rax
7

Nervenkitzel bei den Rodlern
3. und 4. Rollenrodel Cup in Bludenz

Eine weite Reise haben die heimischen Naturbahnrodler des WSV Sparkasse Prein an der Rax hinter sich. Am 02. und 03. September 2023 war Bludenz in Vorarlberg Austragungsort des 3. und 4. Internationalen Rollenrodel-Cup. Gleich beim ersten Bewerb, am Samstag, überschattete ein schwerer Sturz von Elisabeth Jagersberger, welcher zum Glück ohne Verletzungen blieb und ein paar Bandenkontakte der Teamkollegen das Rennen. Doch das junge Team zeigte Nervenstärke und holte sich an beiden Renntagen...

Riccarda Ruetz greift wieder ins Weltcupgeschehen ein – künftig aber für den RC ühtai/Sellraintal. | Foto: ÖRV/Jenewein
2

Neugründung
Rodelclub Kühtai/Sellrain geht auf Jagd nach Bestzeiten

Der Rodelnachwuchs aus dem Sellraintal sorgte bereits bisher für Furore. Künftig gibt es einen neuen Verein. "Der Rodelclub Kühtai/Sellrain wird derzeit gerade gegründet und auf Schiene gebracht", verkündet Marco Holzknecht, der dem Verein als Obmann vorstehen wird. Von der sportlichen Seite ist eines wichtig: Alle Nachwuchstalente, die bisher im Einsatz waren, werden künftig für den neuen Verein an den Start gehen. Darunter auch Aushängeschild Riccarda Ruetz, die nach überstandener Verletzung...

Der Großteil der geehrten Nachwuchstalente mit SV-Obmann Christian Piegger und Bgm. Hermann Steixner | Foto: Pernsteiner
24

Musik und Kulinarik im Park
Sportlerehrung zwischen Blitz und Donner

SCHÖNBERG. "Musik und Kulinarik im Park" – unter diesem Titel laden die örtlichen Vereine auch heuer wieder zum "Schönberger Musiksommer". An insgesamt sechs Freitagen im Sommer bzw. noch bis inklusive 22. September unterhält die Musikkapelle Schönberg (bzw. Sound Express Tirol) musikalisch, während Schönberger Vereine für die Bewirtung sorgen. Vergangenen Freitag übernahm der SV Raika Schönberg die Bewirtung und nutzte den Anlass gleich für eine Sportlerehrung. Zwischen Blitz und Donner wurden...

Lukas Mark (links) und Florian Markt gehen beim Sommertraining der Naturbahnrodler voran. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

„Kammi” lässt die Rodler schwitzen
Schuften für den Winter

IMST (pele). Der nächste Winter kommt bestimmt. Und wer sportliche Erfolge feiern will, muss jetzt die Grundlagen dafür schaffen. Mit Thomas Kammerlander hat der Österreichische Rodelverband ein langjähriges Aushängeschild des Naturbahnrodellagers ins Trainerteam geholt. Und er hat bereits mit vollem Engagement losgelegt, lässt die aktiven Athleten seit Juni ordentlich schwitzen. „Es gibt aktuell eine Trainingsgruppe in Imst, eine in Innsbruck und noch die in Knittelfeld, bei der Hannes Eckmair...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Andreas Jagersberger  | Foto: @Sport Austria/Florian Rogner
7

Sommersaison der Rodler gestartet
Österreichische Meisterschaft in Graz

Die heimischen Naturbahnrodler des WSV Sparkasse Prein an der Rax starteten im Zuge der Sport Austria Finals mit einem spektakulärem Ambiente, vom Schlossberg in Graz, in die neue Saison. Zu Fronleichnam wurde die Österreichische Meisterschaft mit rund 70 Startern aus ganz Österreich ausgetragen. Da die Strecke auch schon vergangenes Jahr, mit Ziel am Karmeliterplatz, Schauplatz der Österreichischen Meisterschaft war, kannten die Sportler die ungewöhnlichen Streckenbedingungen, wie...

2

Rieder Rodler gewinnen Vereinswertung

Am 06. Mai fand in Innsbruck die Jahreshauptversammlung des Tiroler Rodelverbandes statt, wo auf eine erfolgreiche Saison 2022/23 zurückgeschaut werden konnte. Sowohl die Rodler von Kunstbahn als auch Naturbahn hatten zahlreiche tolle Erfolge vorzuweisen. Aus diesen Ergebnissen wurde eine Vereinswertung erstellt, die bei der Naturbahn die Rodler des SV Ried für sich entschieden haben. Der Obmann der Sektion Rodeln, Alfred Achenrainer nahm dafür die schöne Glastrophäe von TRV Präsident Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
Mit Trainingsfahrten (im Bild Florian Markt aus Sautens) wurde die Bahn in Kühtai im vorigen Winter eröffnet. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Naturbahnrodler starten im Dezember
In Kühtai soll’s los gehen

KÜHTAI (pele). Im Lager der Rennrodler auf Naturbahnen ist schon alles auf die kommende Saison ausgerichtet. Die zuständige Kommission der FIL traf sich zuletzt in Berchtesgaden, um die entsprechenden Weichen zu stellen. Ausgearbeitet wurde dort auch ein Entwurf für den Rennkalender des Winters 2023/2024. Basierende auf diesem wird der Weltcup im Dezember auf der neuen Naturbahn in Kühtai starten, die im vergangenen Winter offiziell eröffnet worden ist. Fixiert wurden auch die Austragungsorte...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
4

Melanie holte sich Gold

Am vergangenen Wochenende stand das Finale des Austria Cup Rennen und die Österreichische Meisterschaft im Sportrodeln/Naturbahn statt. Bei super Bahnverhältnissen wurden die Rennen in Winterleiten/Steiermark abgehalten. Melanie Frischmann war für den SV Raika Volders am Start und konnte wieder super Ergebnisse heimfahren. Am Samstag bei super Wetter wurde das Finale des Austria Cup Rennen durchgeführt, was Melanie Frischmann wieder im Einsitzer für sich entscheiden konnte. Am Sonntag bei der...

4

153 Rennteilnahmen des SV Ried
Erfolgreiche Rodelsaison beendet

Eine lange und witterungsbedingt schwierige Saison ging am 05. März mit dem Finale des internationalen Alpencup in Umhausen für die Rodler/innen des SV Ried zu Ende. Aufgrund des warmen Wetters kam es die ganze Saison über immer wieder zu Verschiebungen einzelner Rennen und auch die eigene Rodelbahn in Ried musste immer wieder aufs neue hergerichtet werden. Am Ende konnten aber alle Rennen erfolgreich und unfallfrei abgeschlossen werden. In 24 Rennen wurden 153 Ergebnisse eingefahren und dabei...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
Florian Flackl | Foto: WSV Prein
1 3

Rodel-Saisonende bei frühlingshaften Temperaturen

Zwei Preiner Rodler haben die Wintersaison um noch ein Wochenende verlängert und nahmen am zweiten und letzten Bewerb des Internationalen Alpencup 2023 in Umhausen / Tirol teil. Die, wegen den warmen Temperaturen, extrem verkürzte Weltcupstrecke hielt den rund 60 Startern sehr gut stand, aber die bereits recht weichen Streckenabschnitte lagen Florian Flackl nicht so ganz. Doch ein 3. Rang, mit einem Rückstand von nur 24 Hundertstel, reichte den 13jährigen, um sich den Sieg in der Gesamtwertung...

Das Saisonfinale verlief für Scheikl nicht nach Plan. | Foto: Miriam Jennewein
4

Michael Scheikl im Interview
"Der Sport ist für mich eine Lebensschule"

Trotz zweier Silbermedaillen bei der Weltmeisterschaft in Deutschnofen spricht der Kindberger Naturbahnrodler Michael Scheikl im Interview mit MeinBezirk.at von einer durchwachsenen Saison. Noch nie waren seine Erfolge so hart erarbeitet.  KINDBERG. Im Interview mit MeinBezirk.at lässt Michael Scheikl mit uns eine außergewöhnliche Saison mit abwechselnden Berg- und Talfahrten Revue passieren. Wir sprachen mit ihm aber auch über seine Gesundheit, etwaige Rücktrittspläne und warum der Sport für...

Dominik Maier belegte im Nationencup die Plätze 4 und 3. | Foto: RC Mondi Frantschach

RC Mondi Frantschach
Dritter und vierter Platz im Nationencup

Dominik Maier vom Rodelclub Mondi Frantschach schaffte es beim Weltcup-Finale nicht in die Top-Ränge.  UMHAUSEN/TIROL. Am vergangenen Wochenende fand in Umhausen/Tirol das Finale der heurigen Weltcupsaison der Naturbahnrodler als Doppelveranstaltung statt. Mit dabei im Einsitzerbewerb auch der für den Rodelclub RC Mondi Frantschach startende Dominik Maier. Erschwerte Bedingungen Das Weltcup-Finale wurde aufgrund der äußerst warmen Witterungsbedingungen und Plusgraden im zweistelligen Bereich...

Christian, Florian, Marc und Johannes | Foto: WSV Prein
1 6

Flackl ist auch in Italien nicht zu schlagen

Bevor sich die Wintersaison dem Ende zuneigt, ging es für vier der WSV Sparkasse Prein an der Rax Athleten nach Deutschnofen in Italien zum ersten Bewerb des Internationalen Alpencup. Mit nur einem einzigen Trainingslauf mussten sich die jungen Sportler gegen die Konkurrenz aus Italien, Deutschland und Tirol beweisen und dies schafften sie auch. Auf der verkürzten Strecke, mit einer Fahrzeit von nur rund 35 Sekunden, spielte Florian Flackl seine Favoritenrolle voll aus und siegte in der Klasse...

Tina Unterberger (li.) landete in Umhausen auf dem zweiten Platz und konnte sich somit auch über Rang zwei im Gesamtweltcup der Naturbahnrodlerinnen freuen. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Naturbahnrodeln
Tina Unterberger beendet Weltcup auf zweitem Platz

In Umhausen ging am Sonntag der Weltcup im Naturbahnrodeln zu Ende. Mit einem Top-Ergebnis für "Rodelfloh" Tina Unterberger. UMHAUSEN. Jubeln durfte in Umhausen am Sonntag auch „Rodelfloh” Tina Unterberger aus Oberösterreich. Mit ihrem zweiten Platz hinter Seriensiegerin Evelin Lanthaler fing sie noch die Südtirolerin Greta Pinggera ab und landete erstmals auf dem zweiten Rang der Gesamtwertung.  „Ich habe hier in Umhausen schon drei Mal eine Kristallkugel verloren, heute erstmals die für den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.