Naturbahnrodeln

Beiträge zum Thema Naturbahnrodeln

Tina Unterberger brachte sich zuletzt auch auf der neuen Rodelbahn in Kühtai für die bevorstehende Weltcupsaison in Form. | Foto: ÖRV/sportszene.tirol

Naturbahnrodeln
Tina Unterberger startet in die Weltcup-Saison

Auf der Winterleiten gibt’s fette Punkte: Goiserin Tina Unterberger bei Weltcupstart der Rennrodler auf Naturbahnen. WINTERLEITEN, BAD GOISERN. Trainiert wurde zuletzt im Tiroler Kühtai und auf der Winterleiten. Eben dort fällt am 16. Dezember auch der Startschuss für die Weltcupsaison im Rennrodeln auf Naturbahnen. In der Steiermark können gleich fette Punkte eingefahren werden, gibt’s doch nebst den normalen Rennen auch einen Verfolger. Im Lager des österreichischen Nationalteams will man...

Nach Ankunft der Rodeln in Innsbruck war auch bei Nationaltrainer und Sportdirektor Gerald Kammerlander die Erleichterung groß. | Foto: ÖRV, Miriam Jennewein

Naturbahnrodeln kamen aus Moskau
Hightech-Geräte sind zurück

UMHAUSEN, MOSKAU (pele). Der Einmarsch von Russland in der Ukraine verhinderte im Februar die Austragung des Weltcupfinales im Rennrodeln auf Naturbahnen. Sämtliche Delegationen mussten sofort aus der russischen Hauptstadt Moskau abreisen. Nationaltrainer und Sportdirektor Gerald Kammerlander sowie Damentrainer Robert Batkowski mussten damals zunächst bei den Rodeln am Moskauer Flughafen bleiben, die Hightech-Geräte mit einem Gesamtwert von rund 80.000 Euro dann aber dort zurücklassen....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: WSV Prein
7

Perfekter Saisonabschluss der Rodler
WSV Prein rollt erfolgreich in die Herbstpause

Mit dem Finale des Austria Rollenrodel Cups beenden die Nachwuchs-Rollenrodler des WSV Prein/Rax in Obdach/Steiermark die Sommersaison und blicken zufrieden auf die letzten beiden Renntage zurück. Der neun Jahre alte Andreas Jagersberger zeigte, in der Schülerklasse, wieder seine stabile Form und sicherte sich an beiden Renntagen jeweils den zweiten Platz und fuhr damit auch in der Gesamtwertung auf Platz drei. Seine um zwei Jahre ältere Schwester Elisabeth kam, beim Auftaktrennen mit ihrer...

Die Sieger Elisabeth Jagersberger, Florian Flackl und Andreas Jagersberger
7

Sieg bei Rodel Europameisterschaft

Dieses Wochenende fand im deutschen Unterammergau das größte Rollenrodelrennen der aktuellen Saison statt. Über drei Tage wurde zuerst der Große Preis von Europa und anschließend die Europameisterschaft ausgetragen. Fünf heimische Nachwuchsrodler, des WSV Sparkasse Prein an der Rax, stellten sich der extrem langen und schnellen Rennstrecke. Mit knapp 70 km/h sausten Rund 100 Starter, 1.200 Meter, fünf Mal Richtung Ziel. Am ersten Renntag, beim Großen Preis von Europa, erreichte Andreas...

Florian Flackl
9

Erfolgreiche WSV Prein Rodler in Tirol

Ein Wochenende, zwei Rennen und fünf motivierte Rodelkinderaus dem Bezirk Neunkirchen reisten vergangenes Wochenende zum wiederholten Mal nach Tirol. Ried im Oberinntal war bereits einige Male Austragungsort eines Naturbahnrodel-Rennens, aber zum ersten Mal Organisator einer Sommerveranstaltung. Der 3. und 4. Austria Rollenrodelcup fand unter sehr wechselhaften Wetterbedingungen statt, aber trotz regennasser Fahrbahn fühlte sich unser Rodelnachwuchs auf der unbekannten Strecke pudelwohl. Nach...

Florian Flackl, Andreas Jagsberger, Elisabeth Jagersberger, Christian Kern, Johannes Jagersberger (v.l.n.r)
7

Heiße Rodelrennen in Tirol

Bei über 30 Grad wurden vergangenes Wochenende in Imsterberg / Tirol die ersten beiden Rennen des Rollenrodel Austria Cup 2022 mit internationaler Beteiligung ausgetragen. Rund 90 Starter aus fünf Nationen kämpften in Gesamt vier Wertungsläufen um die begehrten Stockerlplätze. Das jüngste Teammitglied des WSV Sparkasse Prein an der Rax, Andreas Jagersberger, sicherte sich, bei den Schüler männlich, einen 3. und einen 2. Platz am Podest. Elisabeth Jagersberger konnte sich mit der Strecke und den...

Fabian Achenrainer und Riccarda Ruetz dominierten die Rollenrodel-Bewerbe in Imsterberg. | Foto: sportszene.tirol/ÖRV

Weltcup-Asse siegten bei Rollenrodelcup
Riccarda und Fabian dominierten

IMSTERBERG (pele). Imsterberg war am Wochenende erste Station des diesjährigen internationalen Austria Cups im Rollenrodeln. Und auf der Strecke Vorderspadegg setzten sich die Favoriten jeweils klar durch. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag blieben die beiden Weltcup-Asse des Österreichischen Rodelverbandes, Riccarda Ruetz und Fabian Achenrainer, erfolgreich. Fabian gewann mit Cousin Simon zudem auch beide Doppelbewerbe. Bei der nächsten Station haben die beiden Oberländer dann den absoluten...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Der Termin ist noch offen. Seinen WM-Titel wird Thomas Kammerlander aber in Vatra Dornei verteidigen. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Naturbahnrodel-WM findet in Vatra Dornei statt
Titelverteidigung in Rumänien

UMHAUSEN (pele). Der genaue Termin steht noch nicht fest. Beim unlängst in Hall stattgefundenen 70. Kongress des Internationalen Rodelverbandes (FIL) wurde aber beschlossen, dass die Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft im kommenden Winter in Vatra Dornei stattfinden wird. Titelverteidiger Thomas Kammerlander wird also in Rumänien in seiner letzten Saison als aktiver Sportler auf die neuerliche Jagd nach Edelmetall gehen. Er meinte in einem ersten Statement: „Dass die Wahl auf Vatra Dornei gefallen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
11

Stadtrennen als Saisonstart
Preiner Rodler holt sich den Meistertitel

Ein besonderes Ereignis war das erste Rennen der neuen Saison für die heimischen Naturbahnrodler. Im Zuge der Austrian Finals, der größten Sportveranstaltung Österreichs, wurde die Österreichische Rollenrodel Meisterschaft Mitten in Graz ausgetragen. Als Austragungsort diente die Zufahrtsstraße zum Grazer Uhrturm, was nicht nur optisch, sondern auch durch wechselnden Bodenbelag, technisch eine Herausforderung für die Sportler darstellte. Leider wurde das Rennen, dank Starkregen, mit nur einem...

4

Österreichische Meisterschaft und Austria Cup Finale im Sportrodeln/Naturbahn

Das letzte Rennwochenende für die Naturbahnrodler fand in der Steiermark in Winterleiten statt. Bei kalten Temperaturen und top Bahnverhältnissen wurde das letzte Austria Cup Rennen sowie die Österreichische Meisterschaft durchgeführt. Bei dem Austria Cup Finale fuhren die Frischmann Schwestern Verena und Melanie im Doppelsitzer auf Platz 2 und konnten sich somit bei der Gesamt-Austria-Cup-Wertung den Sieg vor der starken Männer-Konkurrenz holen. Im Einsitzer freute sich Verena Frischmann über...

5

Erfolgreiches Saisonende der Rodler
Niederösterreicher zählen zur Weltelite

Dass unsere heimischen Rodler national an der Spitze mitfahren, zeigten sie ja bereits bei vergangenen Wettkämpfen, aber auch international gehören die jungen Athleten des WSV Sparkasse Prein an der Rax zu der Weltelite. Vergangenes Wochenende fanden im tiroler Kühtai die "Weltmeisterschaften" für den Nachwuchsrodelsport statt. Bei diesem Saisonhighlight, den FIL Jugendspielen, waren Rund 80 Athleten aus vier Nationen, im Alter zwischen 6 und 14 Jahren am Start. Bei einer außergewöhnlichen...

6

Meistertitel gehen wieder nach Volders

Nach einer langen Rennpause (Corona) konnten endlich wieder die Rennen im Naturrodeln Sportrodeln durchgeführt werden. Dabei sieht man, dass die Rodlerinnen aus Volders nichts verlernt haben. Bei frühlingshaftem Wetter aber guten Bahnverhältnissen, konnten letztes Wochenende die Tiroler Meisterschaften im Sportrodeln in Hopfgarten/Brixental abgehalten werden. Dabei wurde nicht nur das Können auf die Probe gestellt, sondern auch das richtige Material war entscheidend. Jedoch brachte die Volderer...

Sportdirektor Gerald Kammerlander musste die Saison für beendet erklären. | Foto: Miriam Jenewein

Naturbahnrodeln
Finale in Moskau: Rodler verließen Russland fluchtartig

Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hat auch unmittelbare Auswirkungen auf den Naturbahnrodelsport, die Finalentscheidung musste gestrichen werden. MOSKAU/TIROL. „The race is canceled. The Russia is in War with the Ukraine!” Die Meldung vom für die Naturbahnen zuständigen FIL-Direktor Andreas Castiglioni schlug am Donnerstagfrüh ein wie eine Bombe. Nachdem das Finale im Rennrodeln auf Naturbahnen in Moskau bereits wegen praktisch unzumutbarer Bahnbedingungen gewackelt hatte, musste...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Kein Finale für Michael Scheikl. | Foto: GEPA
2

Reaktion auf Russland-Einmarsch
Nach Absage - die Naturbahnrodler sind wieder daheim

"Das Rennen ist abgesagt. Russland befindet sich im Krieg mit der Ukraine!"  Die Meldung vom für die Naturbahnen zuständigen FIL-Direktor Andreas Castiglioni schlug am Donnerstagfrüh hohe Wellen. STEIERMARK. Nachdem das Weltcup-Finale im Rennrodeln auf Naturbahnen in Moskau bereits wegen praktisch unzumutbarer Bahnbedingungen gewackelt hatte, musste es wegen des Konflikts der ehemaligen Sowjetrepubliken heute ganz abgesagt werden. Sämtliche Nationalteams wurden aufgefordert, Russland so schnell...

Obwohl es nicht ihre Bedingungen waren, sichert sich Lisa Walch vor dem Weltcup-Finale mit Platz sechs eine gute Ausgangslage in der Gesamt-Wertung. | Foto: Miriam Jennewein

Rennrodeln auf Naturbahn
Rieder Rodlerin Lisa Walch weiter auf Bronze-Kurs

RIED I. O./MARIAZELL. Bei schwierigen Bedingungen ging der der fünfte Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen in Mariazell über die Bühne. Die Rieder Rodlerin Lisa Walch, die für den WSV Unterammergau startet, konnte mit einem sechsten Platz ihren dritten Platz im Gesamt-Weltcup festigen. Platz drei im GesamtweltcupBei schwierigen Bedingungen hat das deutsche Naturbahnrodel-Team, in welchem Lisa Walch aus Ried im Oberinntal mitfährt, gezeigt, was in ihm steckt. „Der Weltcup in Mariazell war...

Tolles Ergebnis beim Weltcup in Mariazell: Das Rieder Duo Fabian und Simon Achenrainer musste sich nur Pigneter/Clara geschlagen geben. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
2

Rennrodeln auf Naturbahnen
Rieder Achenrainer-Cousins erneut am Stockerl

RIED IM OBERINNTAL. Das Duo Fabian und Simon Achenrainer musste sich bei Weltcup in Maraiazell nur Pigneter/Clara geschlagen geben. Vor dem Finale haben sie damit ihren zweiten Platz im Gesamtweltcup abgesichert. Achenrainer-Erfolgslauf hält an Der Erfolgslauf der Cousins Fabian und Simon Achenrainer aus Ried im Oberinntal  hält an. Beim Weltcup in Mariazell am 19. Februar mussten sie sich nur dem überragenden Duo Patrick Pigneter/Florian Clara geschlagen geben. Dabei lagen die Achenrainers bei...

12

Endlich wieder Rodel-Vereinsmeister gekürt
Volksrodeltag inkl. Vereinsmeisterschaft beim WSV Prein

Im Zuge eines Volksrodeltages, konnte der WSV Sparkasse Prein an der Rax am Samstag den 19.02.2022, endlich wieder den Kampf um die begehrten Vereinsmeister-Titeln austragen. Über 90 Nennungen gingen im Laufe des Tages ein und die, trotz der warmen Temperaturen, sehr gut präparierte Strecke hielt bis zum letzten Teilnehmer durch. Rodelfans zwischen 7 und 66 Jahren meisterten, mehr oder weniger sturzfrei, aber unverletzt, die ansonst vom Rennrodelsport genutzte Bahn. Zum ersten Mal konnte man...

Die strahlenden Siegerinnen rund um Carina Miller (SV Ellbögen) | Foto: privat
2

Naturbahnrodeln
Heimische bei ÖM am Stockerl

Die österreichischen Schüler- und Jugendmeisterschaften im Naturbahnrodeln wurden vor kurzem in Ried in Oberösterreich durchgeführt. RIED/SCHÖNBERG/WIPPTAL. Die jungen Sportler aus ganz Österreich gaben alle ihr Bestes und doch strahlten schlussendlich die jeweils drei schnellsten vom Podest. Speziell die Lokalmatadore von Ried zeigten sich auf ihrer Heimstrecke von der besten Seite, aber auch die Teilnehmer aus dem Stubai- und Wipptal zeigten groß auf! Herausragend dabei war die Leistung von...

Naturbahnrodlerin Tina Unterberger. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Naturbahnrodeln
Tina Unterberger verpasst Podest in Mariazell um eine Hunderstel

Beim Weltcup in Mariazell fehlten dem "Rodelfloh" aus Bad Goisern nur eine Hunderdstel auf den dritten Platz. MARIAZELL, BAD GOISERN. Am Wochenende machte der Weltcup der Naturbahnrodler in Mariazell halt. Bei den Damen war Evelin Lanthaler einmal mehr nicht zu schlagen, sie triumphierte vor ihrer Südtiroler Landsfrau Greta Pinggera. Auf Rang drei strahlte mit Junioren-Weltmeisterin Riccarda Ruetz eine ganz junge Athletin. Sie schaffte erstmals im Weltcup der Allgemeinen Klasse den Sprung aufs...

Riccarda Ruetz fordert jetzt auch im Weltcup der Allgemienen Klasse die Konkurrenz. | Foto: Miriam Jenewein
2

Weltcuppodest
Riccarda Ruetz: "Sprachlos in Mariazell"

Premiere für Riccarda Ruetz: Die junge Sellrainerin fuhr erstmals in einem Weltcupbewerb auf das Podest! Beim Weltcup in Mariazell war Favoritin Evelin Lanthaler aus Italien einmal mehr nicht zu schlagen und triumphierte vor ihrer Landsfrau Greta Pinggera. Die Sensation gab es aber auf Rang drei: Mit Junioren-Weltmeisterin Riccarda Ruetz lachte eine der jüngsten Athletinnen vom Podest. Sie schaffte erstmals im Weltcup der Allgemeinen Klasse den Sprung unter die Top-3 und verwies ihre arrivierte...

Michael Scheikl unterwegs zum Heimsieg. | Foto: ÖRV/M. Jennewein
2

Weltcup-Naturbahnrodeln
Heimsieg für Michael Scheikl in Mariazell/St. Sebastian

Das warme Wetter hatte den Organisatoren des Naturbahnrodel-Weltcups einen (kleinen) Strich durch die Rechnung gemacht - aber Lokalmatador Michael Scheikl genügte in Mariazell/St. Sebastian auch nur ein Lauf zum Weltcupsieg. MARIAZELL. Der Bewerb auf der Bahn am Sigmundsberg wurde um einen Tag vorverlegt, auch wurde nur ein Lauf ausgetragen. Aber dem drückte Michael Scheikl seinen Stempel auf. Der Kindberger feierte einen beeindruckenden Heimsieg, gewann mit 28 Hundertstel Vorsprung auf den...

Der Kindberger Michael Scheikl | Foto: GEPA
2

Naturbahnrodeln
Zu warm - Weltcup in Mariazell bereits am Samstag

Mariazell/St. Sebastian im "Wetterpech". Alles war perfekt vorbereitet für den Weltcup der Naturbahnrodler, aber der Warmwettereinbruch führt zu einer Programmänderung. MARIAZELL. An die zehn Grad hatte es am Freitag beim Training im Raum Mariazell, das nagte auch an der 974 Meter langen Bahn am Sigmundsberg. Von der internationalen Rennjury wurde daher die Entscheidung getroffen, sowohl Damen als auch Herrenrennen nur am Samstag zu fahren.  Eigentlich wären Lokalmatador und...

Tina Unterberger | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
3

Naturbahnrodeln
Tina Unterberger holt bei EM Silber- und Bronzemedaille

Tina Unterberger aus Oberösterreich war bei der Europameisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen in Laas die einzige Athletin, die mit den Südtiroler Athletinnen mithalten konnte. LAAS. Saison-Dominatorin Evelin Lanthaler war einmal mehr außer Reichweite. Auf die Zweitplatzierte Greta Pingerra fehlten ihr am Ende aber lediglich 16 Hundertstel. Obwohl der „Rodelfloh” nach Lauf eins noch auf Silberkurs gelegen war, jubelte sie nach dem Finale über Bronze. „In dieser Saison war ich im...

Dominik Maier lieferte bei der Junioren-Weltmeisterschaft drei sehr konstante Läufe. | Foto: RC Mondi Frantschach

RC Mondi Frantschach
Top-10-Platzierung bei Junioren-Weltmeisterschaft

In Italien schaffte es der Lavanttaler Naturbahnrodler Dominik Maier unter die besten zehn Starter. JAUFENTAL. Nachdem Dominik Maier vom RC Mondi Frantschach erst vor kurzem seine Matura im Zuge seiner Ausbildung „Lehre mit Matura“ erfolgreich abschließen konnte, feierte er bereits am vergangenen Wochenende ein weiteres Erfolgserlebnis. Am Samstag konnte er sich erfolgreich für die Junioren-Weltmeisterschaften in Jaufental/Italien qualifizieren und erreichte mit drei sehr konstanten Läufen sein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.