Nachmittagsbetreuung

Beiträge zum Thema Nachmittagsbetreuung

Volksschule Sigleß: Tag der offenen Tür

Vergangenen Dienstag fand in den Räumlichkeiten der Nachmittagsbetreuung der Volksschule Sigleß ein "Tag der offenen Tür" statt, bei dem die neu adaptierten Räumlichkeiten besichtigt werden konnten. Dazu gab es Gelegenheit, bei einem kleinen Imbiss mit Direktor Dieter Komanovits und den Klassenlehrerinnen zu plaudern und so einen Einblick in den täglichen Betreuungsablauf zu gewinnen. Derzeit besuchen die VS Sigleß 71 Schüler, 55 sind für die Nachmittagsbetreuung gemeldet.

Auch Messi findet seinen Spaß beim Turnen

Nachmittagsbetreuung an der VS Stainz aufgewertet

Die Turneinheit gibt es jetzt täglich. Die Nachmittagsbetreuung an der Volksschule Stainz besteht schon seit geraumer Zeit. Mit der Ganztagesschule in getrennter Abfolge – so der schulische Fachbegriff – hat dieses Angebot jedoch deutlich an Attraktivität gewonnen. Der mitunter in der Elternschaft gehörten Einschätzung der Nachmittagsbetreuung als bloße Aufbewahrungszeit samt Lehrerstunde wurde damit jede Grundlage entzogen. „Für die Kinder gilt eine Anwesenheitspflicht“, nennt Direktorin Eva...

Die Zwillinge Klemens und Rafael Böhm kamen zehn Wochen zu früh auf die Welt | Foto: KK/Privat

Kindergarten St. Michael: Ärger um Nachmittagsbetreuung für zwei Integrationskinder

FEISTRITZ OB BLEIBURG (sj). Die Zwillingssöhne von Familie Christian Böhm besuchen heuer das dritte Jahr den Kindergarten in St. Michael ob Bleiburg. „Wir haben uns für diesen Kindergarten entschieden, da wir bis vor eineinhalb Jahren in dieser Gemeinde gewohnt haben und es dort als einziger in der näheren Umgebung eine Integrationsgruppe gibt“, erklärt Böhm. Diese ist für die Zwillinge wichtig, da sie zehn Wochen zu früh geboren wurden und Verzögerungen in der Entwicklung aufweisen. Die...

Gesund durch den Sommer: Gemeinsam mit Daniel Rudolf rockten die kleinen Campteilnehmer die Küche. | Foto: Rudolf

Pumperlgsundes Ferienabenteuer in Pinggau

Ernährung, kreative Bewegung und bewusstes Denken und Handeln waren beim Sommercamp in Pinggau Programm. Zahlreiche Kinder im Alter von fünf bis 13 Jahre erlebten in Pinggau ein grandioses Sommercamp. Schwerpunkte gesunde Ernährung, kreative Bewegung und bewusstes Denken und Handeln. "Mir ist es wichtig immer mehr zu geben, Talente und Fähigkeiten der Kinder zu erkennen und zu fördern und zu einem Nachhaltigen Lebensgefühl der Kinder beizutragen", erklärte Campleiter Daniel Rudolf. Neuer Tag -...

Freie Plätze bei Tagesmutter in Bad Leonfelden

Einiges zu bieten hat die ausgebildete Tagesmutter und Kindergartenhelferin Ines Freudenthaler. Die 33-jährige kann nicht nur mit Erfahrung im Umgang mit Kindern punkten, sondern bringt auch noch jede Menge Platz mit. Im eigenen Haus mit kindgerechtem Garten können sich ihre drei Kinder beim Spielen so richtig schön austoben. Im September ist es dann soweit und sie öffnet ihre Türen, um Tageskinder bei sich aufzunehmen. Durch ihren eigenen Nachwuchs weiß sie, dass jedes Kind individuelle...

  • Linz
  • Stefanie Sams

Freie Plätze bei Tagesmutter in Helfenberg

Schon seit ihrer Jugend wollte Nicole Holzer mit Kindern arbeiten. Ihre positiven Erfahrungen mit ihrem eigenen Nachwuchs, überzeugten sie schließlich, sich beim OÖ Familienbund zur Tagesmutter ausbilden zu lassen. Mit drei Kindern im Alter von 2, 5 und 8 Jahren bringt die 38-jährige jede Menge Erfahrung mit. Ihr ist es besonders wichtig, dass sich die Kleinen bei ihr wohlfühlen und frei entfalten können. Besonderen Wert legt sie dabei auf die individuelle Förderung eines jeden einzelnen....

  • Linz
  • Stefanie Sams

Freie Plätze bei Tagesmutter in Ansfelden

Ausflüge zur Blumenwiese oder zur nahgelegenen Pferdekoppel sind für die Tageskinder von Tagesmutter Verena Reitberger genauso fixer Bestandteil wie spielen und basteln. Die ehemalige Kindergärtnerin blickt auf langjährige Erfahrung in der Betreuung von Kindern zurück und ist seit etwa zwei Jahren selbst Mutter einer kleinen Tochter. Durch die Aufschulung zur Tagesmutter, die sie beim OÖ Familienbund absolviert hat, kann die 33-Jährige bei ihrem Kind sein und gleichzeitig weiterhin ihrer Arbeit...

  • Linz
  • Stefanie Sams
Eine großartige, gemeindeübergreifende Variante der Nachmittagsbetreuung gibt es in St. Martin. | Foto: privat

Bestens aufgehoben am Nachmittag

In St. Martin werden die Kinder aus zwei Gemeinden am Nachmittag in der Volksschule betreut. ST. MARTIN. "Unsere Gemeinde hat mit Bad Großpertholz gemeinsam eine gut funktionierende Volksschul-Nachmittagsbetreuung. Zudem haben wir Tagesmütter, die sich um Kinder ab einem Jahr kümmern", erklärt Bgm. Peter Höbarth im BB-Gepräch. Seit einigen Jahren sind die Volksschulen Bad Großpertholz und St. Martin zusammengelegt. Damit habe man sehr gute Erfahrungen gemacht, so das Gemeindeoberhaupt. Die...

Kinderfreundin: Barbara Binder lacht gerne und freut sich über die vielen Kinderfreunde-Projekte wie die Kinderstadt Bibongo und auch das Kindercafé am Tummelplatz, das mit Martin Auer entstanden ist. | Foto: Kinderfreunde

Damals im Ferienlager ... – Barbara Binder von den Kinderfreunden im WOCHE-Gespräch

Barbara Binder leitet die Kinderfreunde Steiermark und sorgt dafür, dass Kinder glücklich sind. Architektin, zweifache Mutter, Kulturliebhaberin und seit 2013 Geschäftsführerin der Kinderfreunde Steiermark: Barbara Binder im WOCHE-Gespräch über Kinder, Management und Lagerfeuer. WOCHE: Die Kinderfreunde sind eine breit gefächerte Organisation, die es seit 109 Jahren gibt. Was sind Ihre Haupttätigkeitsfelder? Barbara Binder: Neben den hauptamtlichen Bereichen ist unser Ehrenamt sehr groß....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
10

Lernen von Tier und Natur - "Bio-Schulgärten"

Über den Verein für Tier- und Naturschutz in Österreich habe ich das Projekt Lernen von Tier und Natur mit dem Thema "Bio-Schulgärten" ins Leben gerufen. Hierbei geht es darum im Rahmen der Nachmittagsbetreuung an Tirols Volksschulen Kindern den schonenden Umgang mit unseren Ressourcen spielend zu vermitteln und Ihnen die Wichtigkeit gesunder/saisonaler Ernährung mit regionalen Lebensmitteln näher zu bringen. Wir bauen mit Ihnen gemeinsam upgecycelte Hochbeete, besäen und bewirtschaften diese...

SPÖ will Kinderfreunde engagieren

FELDKIRCHEN (reis). Dicke Luft herrscht im Gemeinderat, weil die SPÖ-Fraktion (16) ihre absolute Mehrheit einsetzte, um die Nachmittagsbetreuung an der Ganztagesschule (GTS) an die Kinderfreunde zu vergeben – beschränkt auf das Schuljahr 2017/18. Im Bildungs- und Kulturausschuss hatte die Empfehlung einstimmig für die Kinderfreunde gelautet im Gemeinderat waren aber VP und FP dagegen. Die Sprecher kritisierten, dass sie über das Ergebnis des Hearings nicht in vollem Umfang informiert worden...

Foto: Stadtgem. Pressbaum
5

In Pressbaum speisen die Kids nun aus der "Vitalküche"

Auszeichnung „Vitalküche“ für Einrichtungen der Stadtgemeinde Pressbaum. PRESSBAUM (red). „Immer mehr Menschen nehmen, wie wir wissen, ihre Mahlzeiten außer Haus ein. Dies beginnt oft bereits im Kindergarten. Ein regionales, saisonales und gesundes Angebot liegt uns hier ganz besonders im Herzen. Mit der 'Vitalküche' der Initiative 'Tut gut!' wurde dabei ein sehr erfolgreiches Aushängeschild für Gemeinschafts-verpflegung in Niederösterreich geschaffen“, freut sich NÖGUS-Vorsitzender und...

Vor der VS:  Vzbgm. Ramhofer, Bgm. Weghofer, GV Habeler. | Foto: zVg
3

Sanierung der VS Wiesen im Zeitplan

Wiesen investiert rund 900.000 Euro in die Zukunft der Kinder in der Gemeinde. WIESEN. Derzeit wird die Volksschule Wiesen generalsaniert. Damit der Unterrichtsbetrieb ungestört stattfinden kann, werden die Sanierungsarbeiten seit 2015 jeweils in den Sommerferien durchgeführt. In den heurigen Sommerferien wird die letzte Bauetappe abgeschlossen werden können. Keine neuen Schulden „Die Marktgemeinde Wiesen nimmt dafür rund 900.000 Euro in die Hand und finanziert diese Sanierung und...

Gut betreut und beschäftigt werden die Kinder in der Volksschule Lichtenau. Foto: Volksschule Lichtenau.
1 2

Lichtenau: Nachmittagsbetreuung in der Volksschule kommt gut an

Die Nachmittagsbetreuung in der Volksschule Lichtenau ist schon im 2. Schuljahr eingerichtet und bietet den Kindern unmittelbar nach der Unterrichtszeit sinnvolle Beschäftigung und fachliche Betreuung bis 17.00 Uhr. Auch das Mittagessen wird angeboten. Eine ausgebildete Kindergartenpädagogin beschäftigt die Kinder mit zahlreichen Ideen und Bildungsangeboten, von Bewegungsmöglichkeiten bis zu kleinen Versuchen und Basteleien.

  • Krems
  • Richard Rauscher
Beim Eierlauf wurde international gelacht und englisch gesprochen.
25

Eierlauf mit englischen Vokabeln

65 Kinder der VS Judendorf werden in der Nachmittagsbetreuung von Corinna Trummer und ihrem Team kompetent und liebevoll betreut. Kostenlose Zusatzangebote machen den Kids Spaß und bringen spielerisches Lernen und Bewegung in den Nachmittag. „Durch finanzielle Unterstützung der Gemeinde können unsere Kinder bei den Zusatzprojekten Abenteuerturnen, Zirkusschule und English Afternoon mitmachen“, sagt Trummer. Jonglieren, Akrobatik oder Experimentieren fördern Phantasie und Kreativität und...

Kinder erlebten Entstehung vom Ei zum Huhn mit

Es piepst in der Nachmittagsbetreuungsgruppe der Volksschule Groß-Siegharts. Hier erhielten die Kinder nämlich in den letzten Wochen Einblick in die Entstehung vom Ei zum Huhn. Herr Hannes Buchmayer aus Radl brachte Brutkasten und Wärmelampe. Er erklärte was beim Brüten genau passiert und wie die Küken im Ei wachsen. Gespannt warteten die Kinder auf das Schlüpfen „ihrer“ Küken und konnten beobachten wie sich 6 süße flauschige Küken entwickeln. Freizeitpädagogin Maria Neuditschko, auf deren...

Eine betroffene Mutter sucht stundenweise Nachmittagsbegleitung für ihren behinderten Sohn

Ich habe einen jungen, erwachsenen Sohn mit besonderen Bedürfnissen. Er ist in einer Tagesstätte untergebracht, wo es ihm sehr gut gefällt und er auch gerne zur Arbeit geht. Nachmittags kommt er dann nach Hause, aber allein zu Hause lassen geht nicht. Da ich berufstätig bin, haben mein Mann, Oma und ich uns die Nachmittage aufgeteilt, um Zeit mit meinem Sohn zu verbringen. Kürzlich ist mir der Gedanke gekommen: Warum gibt es nicht Personen, die stundenweise etwas mit diesem besonderen Menschen...

Die verzögerte Überweisung der Betreuungs-Förderung kritisieren die ÖVP-Vertreter Bernd Strobl, Walter Temmel und Andreas Grandits (von links).

Gemeinden vermissen Geld für Nachmittagsbetreuung

Rund 2,8 Millionen Euro hat die Bundesregierung im letzten Oktober dem Land Burgenland überwiesen, um den Gemeinden bei der Finanzierung der schulischen Nachmittagsbetreuung im Schuljahr 2015/16 unter die Arme zu greifen. "Eingetroffen ist dieses Geld aber bei den Gemeinden ein halbes Jahr später aber noch immer nicht", kritisiert LAbg. Walter Temmel (ÖVP). "Haben Rechtsanspruch" "Das ist Geld, auf das die Gemeinden einen gesetzlichen Rechtsanspruch haben", macht Gemeindebund-Bezirksobmann...

Auch Bürgermeister Josef Kutrovatz machte scih ein Bild vor Ort. | Foto: Privat

Neu Räumlichkeit für Nachmittagsbetreuung in der VS Sigleß

SIGLESS. Regen Zuspruch erfährt die Nachmittagsbetreuung der Volksschule in Sigleß. Nachdem die vorhandenen Räumlichkeiten im Eingangsbereich der Volksschule aus „allen Nähten geplatzt“ sind, musste man seitens der Gemeindevertretung neue Überlegungen anstellen. Daher wurde die ehemalige Lehrerwohnung im Obergeschoss der Volksschule ausgebaut und rund 50.000 Euro in die Renovierungsarbeiten, eine neue Treppe und kindergerechte Möbel investiert. 48 Schülerinnen und Schüler können nun ab Mitte...

In der Volksschule Ober St. Veit gibt es ab September auch eine Nachmittagsbetreuung für die Kinder. | Foto: Max Spitzauer
1 3

Ober St. Veit: Wirbel um Volksschule

In der Schule Hietzinger Hauptstraße 166–168 gibt es ab September eine Nachmittagsbetreuung. HIETZING. Veränderungen sorgen schnell einmal für Aufregung und lassen die Gerüchteküche brodeln. So auch in Bezug auf die Volksschule Ober St. Veit: Die an sich positive Entwicklung zu einer offenen Volksschule – d.h. es gibt eine Nachmittagsbetreuung im Schulgebäude – hat unter den betroffenen Eltern ordentlich für Wirbel gesorgt. Denn: Zuerst hieß es, die Erstklässler müssten bei benötigter...

Gemeindeamt St. Johann

St. Johann: mehr Betreuung, neue Einrichtung

ST. JOHANN. Laufende Erweiterungsmaßnahmen erfordert die Nachmittagsbetreuung für SchülerInnen. "Derzeit bieten wir an der Volksschule, der Sonderschule, an der PTS und an den beiden NMS Betreuung am Nachmittag an. Die Nachfrage steigt und von Seiten des Bundes werden weitere Verpflichtungen auf die Gemeinden übertragen, daher müssen wir weitere Maßnahmen umsetzen", erklärt Bgm. Stefan Seiwald. Heuer wird mit der Planung für den Bau einer weiteren Kinderbetreuungseinrichtung begonnen. "Die...

Bürgermeister Richard Hemetsberger im Gemeindeamt.

Grödig investiert für Schüler und Senioren

Kindergarten, Tagesbetreuung, Schule und betreutes Wohnen stehen auf der Agenda ganz oben. GRÖDIG (buk). Mit drei großen Fixpunkten geht die Gemeinde Grödig ins Jahr 2017. Unter besonderem zeitlichen Druck steht hier das Projekt zum Neubau des Kindergartens inklusive Tagesbetreuung in Fürstenbrunn und St. Leonhard. "Hier müssen wir aufgrund der Förderungen und der Schul-Betriebszeiten sehr schnell sein", sagt Bürgermeister Richard Hemetsberger. Der Spatenstich ist im Herbst 2016 gefallen, die...

Tagesmutter Sandra Leuchtenmüller mit ihrer Tochter Hayley Elly

Freie Plätze bei Tagesmutter in Obernberg am Inn

Auf herzhaftes Kinderlachen freut sich Sandra Leuchtenmüller, denn das soll künftig ihr Zuhause erfüllen. Die ausgebildete Tagesmutter und Kindergartenhelferin bietet zwischen 13 und 18 Uhr eine Nachmittagsbetreuung in Obernberg am Inn an. Ihre zweijährige Tochter freut sich schon sehr auf Spielgefährten. Dann wird gemeinsam gebastelt und der Garten unsicher gemacht. Da spielen auch die Hasen, Katzen und der Hund von Sandra Leuchtemüller gerne mit. „Tagesmütter und -väter sind sehr flexibel....

  • Ried
  • Sarah Kögler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.