Motorräder

Beiträge zum Thema Motorräder

Die Flucht der Jugendlichen war umsonst | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Wilde Verfolgungsjagd
Polizei stellte zwei 16-Jährige auf Motorrädern

Zwei 16-jährige flüchteten am 7. März in Steinerkirchen ohne Führerschein, Kennzeichen und Licht mit ihren Motorrädern vor der Polizei. Die Verfolgungsfahrt endete mit einem Fahrverbot und Anzeigen bei der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land. STEINERKIRCHEN. Am Freitagabend, gegen 22.15 Uhr, bemerkte eine Polizeistreife in Steinerkirchen an der Traun zwei Motorräder ohne Kennzeichen und Licht, die mit hoher Geschwindigkeit unterwegs waren. Die Beamten sofort die Verfolgung auf. Trotz Sirene und...

Am Kirchenplatz gibt es bereits einspurige Parkplätze. | Foto: MeinBezirk

Gemeinderatsbeschluss
Einspurige Parkplätze in Ried geplant

Damit einspurige Kraftfahrzeuge künftig nicht mehr Autoparkplätze benützen müssen, möchte die Stadt Ried nun einspurige Parkmöglichkeiten einrichten. RIED IM INNKREIS. Die Parkplatzsituation in der Rieder Innenstadt gehört zu den meistdiskutierten Themen in der Stadt. Um kurzfristig mehr Effizienz beim Platzangebot zu schaffen, reichte Verkehrsstadtrat und Vizebürgermeister Peter Stummer (SPÖ) einen Antrag auf die Errichtung von Parkplätzen für einspurige Kraftfahrzeuge ein. "Motorräder, Mopeds...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: FotoGrafik bruno haneder
67

DIMBACH
Oldtimertreffen beim Pfingstkirtag in Dimbach

Beim Oldtimertreffen in Dimbach anlässlich des Pfingstkirtages waren neben vielen Standln wieder allerhand sehenswerte Fahrzeuge zu bestaunen! Vom VW Käfer bis Lanz Bulldog war alles vertreten. Bilder sagen mehr als tausend Worte:

  • Perg
  • Bruno Haneder
4:19

Benezfiz-Event
Harley-Spektakel am Tag der Arbeit

Auch heuer wurde das traditionelle Harley-Treffen am 1. Mai vom Harley-Davidson-Club (HDC) Ironcity Steyr durchgeführt. STEYR. Über 1300 Harleybiker und unzählige Chopper-Fahrer mit ihren Bräuten wollten nur eines, sie trafen sich am 1. Mai in Steyr zum 34. Harley Treffen und das alles für einen guten Zweck. Blitzendes Chrom und dröhnende Motoren beherrschten für einige Stunden das Zentrum der schönsten Stadt Österreichs. Einige tausende Zuschauer bestaunten die über 1300 Motorräder im...

Brummende Motoren und eine Vielzahl an Oldtimern sorgten für Begeisterung. | Foto: FPÖ GR/EF
3

FPÖ Stroheim
Erstes offenes Oldtimertreffen veranstaltet

Die FPÖ Ortsgruppe Stroheim veranstaltete am 22. Juli ihr erstes offenes Oldtimertreffen. Der Veranstaltungsort war für viele Gäste aufgrund des weitläufigen Panoramas, über die Eferdinger Bezirksgrenzen hinweg, etwas ganz besonderes. BEZIRK EFERDING. Untermalt wurde die freiheitliche Veranstaltung mit strahlend blauem Himmel, was für zahlreiche Besucher sorgte. Neben einem umfangreichen Angebot von Getränken und Speisen sorgten die Stroheimer Freiheitlichen mit einer Hüpfburg auch für...

Claudia und Jürgen Kirchberger genießen die Zeit an Bord.  | Foto: Kirchberger
5

Zwei Stroheimer reisen um die Welt
"Wir haben Tsunamis, Schiffbrüche und Orkane erlebt"

Claudia und Jürgen Kirchberger reisen seit 1995 gemeinsam um die ganze Welt. Ihr Ziel: Den eigenen Horizont erweitern. Im Exklusivinterview berichtet das Paar über seine Erfahrungen, Wünsche und das Thema Sesshaftigkeit. STROHEIM. Nachdem das Ehepaar Kirchberger über zehn Jahre durchgehend unterwegs war, verbringt es nun mehr Zeit in Österreich. Immer wieder kommen die Stroheimer für ein paar Monate nach Hause um die Eindrücke ihrer Reisen wirken zu lassen und sich ihrer Arbeit zu widmen....

200.000stes Motorrad: die KTM 890 Adventure R | Foto: Felix Steinreiber

200.000 Motorräder
KTM AG in Mattighofen erreicht neue Jahresbestmarke

Die KTM AG setzt bewusst auf „made in Mattighofen“ und den Wirtschaftsstandort in Oberösterreich. MATTIGHOFEN. „Zweihunderttausend Motorräder haben seit Jahresbeginn unser Werk in Mattighofen verlassen – das ist einerseits ein Grund zur Freude, andererseits der beste Zeitpunkt, um unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Danke zu sagen. Das wollen wir heute tun“, sagte CEO Stefan Pierer im Zuge der Feierlichkeiten zur aktuellen Produktionsbestmarke. Dies sei den über 4.700 Mitarbeitern in...

Zum zweiten Mal wurde der Hillclimb veranstaltet. | Foto: Martin Gaisbauer/was-tuat-si.at
7

Motorrad-Rennen
Zweiter Hauneder Hillclimb fand in Helfenberg statt

Bereits zum zweiten Mal fand am vergangenen Wochenende der Hauneder Hillclimb in Helfenberg statt. HELFENBERG. Insgesamt 25 tollkühne Motorradfahrer traten dabei am vergangenen Samstag an, um den insgesamt 35 Meter langen Steilhang mit ihren Eisenrössern - Enduro Motorrädern - zu bezwingen. Auf dem ersten Platz konnte sich Philipp Neumüller platzieren, gefolgt von Michael Mandl und Herbert Hofbauer. Veranstaltet wurde der Hillclimb von Motorrad Stammtisch St. Johann (MORAST). Der an dem Tag...

Foto: KTM Motohall
5

Stadtreportage Mattighofen
KTM Motohall ist Publikumsmagnet

Die KTM Motohall in Mattighofen ist ein Anziehungspunkt für Motorradfans und alle, die es werden wollen. MATTIGHOFEN. Seit der Eröffnung im Mai 2019 und trotz des schwierigen Starts in den Pandemie-Jahren blieb die Anzahl der Besucher stetig hoch und bald wird das Museum den 150.000sten Besucher begrüßen. Das macht im Schnitt 50.000 Personen pro Jahr, teilt die Kommunikationsabteilung von KTM mit. Das Gebäude mit der markanten Architektur ist neben dem Museumsbetrieb ein beliebtes Ausflugsziel...

60

Treffen
Oldtimer-Motorräder und -Mopeds in Gampern

Zahlreiche Besucher kamen am 11. September zum Oldtimer-Zweirad-Treffen nach Gampern. GAMPERN. Über 200 Fahrzeuge rollten dabei ins Gewerbegebiet. Die Auracher Böhmischen sorgten vor Ort für eine super Stimmung. Das Wetter putzte sich noch heraus und zeigte sich von seiner besten Seite. Es gab auch ein großes Gewinnspiel, bei dem eine Puch 125 T verlost wurde.

AMAG in Ranshofen  | Foto: Foto: Grumbach
9

AMAG und KTM
Leitbetriebe mit Mehrwert

Leitbetriebe zeichnen sich durch herausragende Leistungen aus. Sie sind die Spitze der Wirtschaft. Welche Bedeutung beispielsweise die weltweit exportierenden Unternehmen AMAG und KTM für ihre Gemeinden haben, dazu haben wir die Bürgermeister von Braunau und Mattighofen befragt. BRAUNAU, MATTIGHOFEN (ach). Im Jahr 1939 wurde in Ranshofen eine Aluminiumhütte durch die Vereinigte Aluminiumwerke AG, Berlin (VAW) errichtet und die Erzeugung des Leichtmetalls Aluminium begann. Heute produziert die...

Foto: KTM

KTM
Mehr Umsatz und Gewinn

MATTIGHOFEN. Der Motorradhersteller aus Mattighofen hat im ersten Halbjahr 2019 mehr Motorräder verkauft. 135.711 Bikes an der Zahl. Das ergibt ein Plus von sieben Prozent. KTM hat Umsatz und Gewinn steigern können. 115.318 waren KTM-Motorräder, die übrigen 20.393 Motorräder sind von der Marke Husqvarna. Laut ORF will sich die börsennotierte Konzernobergesellschaft im Herbst in Pierer Mobility AG umbenennen, in Anlehnung an KTM-Chef Stefan Pierer. 5,2 % Zulassungsplus Mit den Marken KTM und...

Die Damen passend zum Stil der Autos bekleidet. | Foto: Pointinger/BRS

Eine Zeitreise ins Gestern mit Oldtimer-Klassikern

Vom 17. bis 19. August 2018 findet die 29. Landl-Rallye in und um Meggenhofen statt. MEGGENHOFEN. Die Ausfahrt am 18. August 2018 führt unter anderem nach Lambrechten zur Familie Schneiderbauer, wo Teilnehmer Wissenswertes über Gewürze aus dem Innviertel erfahren können. Die Rallye findet bei freiem Eintritt und bei jedem Wetter statt. Wie immer verspricht der Pfarrhofgarten mit kulinarischen Spezialitäten, wie etwa Pofesen, ein gemütliches Ambiente. Die Sonderausstellung "Rennsportlegenden" im...

297

Tausende Biker beim Harleytreffen 2018 in Steyr

Das schon traditionelle Harley-Treffen am Steyrer Stadtplatz wurde auch heuer wieder perfekt vom Harley-Davidson-Club Ironcity Steyr organisiert. Um 14 Uhr starteten die Biker mit Ihren coolen und einzigartigen Motorräder von Steyr nach Bad Hall. Das dröhnende Motorengeräusch und die hochpolierten heißen Eisen lockten wieder tausende Besucher auf den Stadtplatz bzw. entlang der Strecke und auch in Bad Hall war der Besucherandrang enorm. Den gesamte Erlös dieses Event spenden die Organisatoren...

32

MOTORRAD LINZ 2018 – Messestand Motorsportclub IGFC

Größte Motorradmesse Österreichs - Steyrer Verein präsentiert Oldtimer Die größte Motorradmesse Österreichs lockte wieder tausende Besucher zu Information & Ausstellung über die aktuellen Motorradmodelle, Zubehör und Bekleidung. Auf dem Messestand der IGFC informierten Wolfgang Stropek & Team über die Vereinsaktivitäten und die bevorstehenden Rennen in Grobnig und am Red Bull Ring und die Teilemärkte in Garsten. Herbert Thumpser präsentierte seine Motorsportbücher, FUCHS AUSTRIA -SILKOLENE...

Bgm. Herbert Thumpser und Mag. AntonSilber, Wolfgang und Mario Stropek
2 65

Neujahrsempfang 2018 IGFC & Hommage an Motorsportjournalist Jimmy Riegler

Garsten/Steyr – Treffpunkt des historischen Motorsports Hommage an Motorsportjournalist und Rennstrecksprecher  Jimmy Riegler "Ritchie" Der Verein IGFC unter Obmann Wolfgang Stropek luden die Motorradsportszene zum Neujahrsempfang mit einer feierlichen Hommage an den vor Kurzem verstorbenen Motorsport-Journalist und Streckensprecher Jimmy Riegler. Jimmy Riegler – auch bekannt unter seinem Kolumennamen „Ritchie“ begeisterte durch sein profundes Fachwissen, spannenden und wöchentlich...

25

28. Oldtimer Landlrallye in Meggenhofen

Bald ist es wieder soweit: von 18. bis 20. August 2017 findet in Meggenhofen die Landlrallye statt. Was erwartet Sie bei der 28. Landl-Rallye 2017: Freitag 18. August Ab 15 Uhr treffen die ersten Teilnehmer und Besucher bei der Gartenpartie im Pfarrhof ein. Die Startunterlagen mit den Roadbooks und Gutscheinen stehen ab 17 Uhr im Nennbüro bereit. Am Samstag 19. August wartet auf die Teilnehmer das Frühstück frisch vom örtlichen Bauernhof Matzeneder, diesmal zusätzlich mit Weißwurst und Brezen....

Kürzlich erfolgte der Spatenstich für den Ausbau. Foto: BMW Höglinger Denzel

BMW Höglinger Denzel erweitert Linzer Standort

LINZ (jog). BMW und MINI-Händler Höglinger Denzel erweitert seinen Standort in der Estermannstraße und „stellt mit seiner Modernisierung die Weichen für die Zukunft in vierter Generation“, so Geschäftsführerin Andrea Schmidt-Höglinger. 1.000 Neuwagen, 1.200 Gebrauchte, 130 neue und 100 gebrauchte Motorräder – mit dieser Jahresbilanz steht das Unternehmen in der Verkaufs-Poleposition aller BMW-Händler österreichweit. „Diesen Platz wollen wir nicht nur halten, sondern ausbauen“, gibt sich...

  • Linz
  • Johannes Grüner
1 17

Don Camillo kam mit einem Beiwagen Motorrad

ST. LORENZ. Circa 80 bis 90 Motorräder aller Art kamen zur Segnung nach Schwarzindien. Der Pfarrer Dr. Ernst Wageneder konnte die Biker sofort für sich gewinnen. Nach der Segnung wurden von Herrn Pfarrer noch Witze erzählt und sich gemütlich unterhalten. Bodypainting von Markus Wesenauer und die neuen ausgestellten Motorräder haben großes Interesse geweckt. Der Reingewinn wird wieder einem wohltätigen Zweck zugeführt. Wo: Badeplatz, Schwarzindien, 5310 Sankt Lorenz auf Karte anzeigen

Julia und Verena sind von den "alten Fahrzeugen" begeistert.
14

10. Oldtimer-Rallye durch das schöne Obsthügelland

Bereits zum 10. Mal veranstaltet die ÖVP St. Marienkirchen/Polsenz die Obst-Hügel-Land Rallye im Naturpark Obst-Hügel-Land. Gestartet wird die Rundfahrt am Sonntag, 26. Juni 2016 um 10.30 Uhr am Marktplatz, wo den ganzen Tag über Oldtimer zu besichtigen sind. Die Fahrtstrecke der kostbaren Gefährte führt ca. 50 km im Naturpark und Bezirk Eferding mit einem Kaffee-Stopp in Hinzenbach. Traktoren legen eine entsprechend kürzere Strecke zurück. Die Anmeldung erfolgt ab 8.30 Uhr vor Ort und der...

Foto: KTM

Baustart für KTM-Museum in Mattighofen – Öffentliche Spatenstichfeier

MATTIGHOFEN (ebba). Am Samstag, dem 5. September, wird in Mattighofen der erste Spaten für das Megaprojekt KTM-Museum gehoben. Im Anschluss an die Eröffnung des neuen Logistikzentrums in Munderfing findet die öffentliche Spatenstichfeier mit Landeshauptmann Josef Pühringer, Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer und dem KTM-Vorstand bei der Sepp-Öller-Halle in Mattighofen statt. Beginn der Veranstaltung ist um 10 Uhr. Die Weltmarke KTM produzierte in Mattighofen vor über 60 Jahren das erste...

Foto: trials.at

Trialevent in Steinbach/St.

Der Trialevent in Steinbach an der Steyr findet am Samstag, den 18., ab 13 Uhr und Sonntag, den 19. April, ab 10 Uhr, am Kraberg, statt. Nach 1Jähriger Pause findet in Steinbach an der Steyr wieder ein Trial-Staatsmeisterschaftslauf statt. Akrobaten auf Motorrädern zeigen ihr Können. Spektakuläre Vorstellungen erwarten die Besucher bei freiem Eintritt!! Wann: 18.04.2015 13:00:00 bis 19.04.2015, 10:00:00 Wo: Kraberg, Ortspl. 4, 4596 Steinbach an der Steyr auf Karte anzeigen

Schwer alkoholisierter Lenker verursachte Unfall

PÖNDORF. Wie die Polizei berichtet, lenkte am 1. November 2014 ein 52-Jähriger aus Lenzing sein Auto in Pöndorf auf der Pöndorfer Landesstraße in Richtung Bundesstraße 1. Dabei kam er gegen 21:45 Uhr rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen den hölzernen Anbau eines Hauses in Kirchham. Der Pkw durchschlug die Außenwand und blieb im Anbau stecken. Die darin gelagerten Oldtimer-Motorräder wurden zum Teil erheblich beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Pöndorf führte die Bergearbeiten durch....

31

BIKE DAYS Sepp Einkaufspark 2. Tag!

Auch der zweite Tag der BIKE DAYS im SEP Einkaufspark Gmunden war ein toller Erfolg. Noch mehr Motorradfreaks mit ihren teilweise Wahnsinns Gefährten waren gekommen. Die Besten davon wurden Nachmittag prämiert! Und dies war Show pur. Durch den einsetzenden Regen wurden die wertvollen Zweiräder auf den verschiedenen Plätzen im Einkaufsparkinneren ausgestellt. So konnte man in Ruhe und im Trockenen am Marktplatz beim Brauhaus und am Vorplatz Intersport und Muki die Gefährte bestaunen und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.