Messezentrum Salzburg

Beiträge zum Thema Messezentrum Salzburg

Adam Simayr, Franz Stadlmann, Josef, Hannah und Christine Kohzina, Lena Kastner-Schwab, Florian Dorn, Rene Bauer und Event Coordinator Messe Salzburg Stefanie Remiasch. | Foto: Familie Kohzina
1 3

Jägerinnen und Jäger in Salzburg
Bildungsreise zur Fachmesse “Hohe Jagd & Fischerei “

Bezirk Mistelbach:      Vergangenes Wochenende fand im Messezentrum Salzburg die Internationale Fachmesse für Jagd, Fischerei, Abenteuer, Natur & Reise statt. Am Samstag fuhr auch aus dem Jagdbezirk-Mistelbach ein vollbesetzter Reisebus zur besagten Messe. Jäger und Sportschützen waren dabei Vierundsechzig verantwortungsbewusste und interessierte Jägerinnen und Jäger als auch einige, derzeit in Ausbildung befindliche, künftige Jungjäger und auch Sportschützen waren im Bus. Eine Vielzahl...

Michael Mayerhofer ist neuer Messeleiter der "Alles für den Gast".  | Foto: RX Austria & Germany/FRB Media
2

Neuer Messeleiter
"Die persönliche Interaktion ist das Um und Auf"

Die Fachmesse "Alles für den Gast" in Salzburg hat mit Michael Mayerhofer einen neuen Messeleiter. Der 39-Jährige will künftig die gewachsene Historie und Tradition der Messe mit Innovation und einem frischen Image verknüpfen. SALZBURG. Zwischen fünften und neunten November steht das Salzburger Messezentrum ganz im Zeichen der Gastronomie und Hotellerie, wenn die Fachmesse "Alles für den Gast" in ihrer 52. Auflage über die Bühne geht – heuer erstmals unter der Federführung des neuen...

Kilian Wallner (rechts) von der Liebherr in Bischofshofen tritt bei den „WorldSkills“ in Salzburg im Beruf Land- und Baumaschinentechnik an.  | Foto: WorldSkills/Wieser
4

Ausbildung
„BIM“ und „WorldSkills“ zeitgleich im Messenzentrum

Bei der Berufs-Info-Messe „BIM“ treten heuer die weltweit besten Jungfachkräften in sieben Berufen gegeneinander an. Denn auch die "WorldSkills" werden im Messezentrum Salzburg ausgetragen.  SALZBURG. Wer heuer die Berufs-Info-Messe „BIM“ besucht, dem eröffnet sich eine einmalige Gelegenheit. Neben den aktuellsten Ausbildungsangeboten können Besucher den weltweit besten Jungfachkräften in sieben Berufen bei ihrer Arbeit zuschauen. Denn parallele zur BIM werden die Berufsweltmeisterschaften...

„Experiencing the spirit of our joint success since 1932“ – das war das Motto des 90-jährigen Jubiläums von Palfinger. | Foto: Palfinger
2

Palfinger
90-jähriges Jubiläum am Messezentrum Salzburg gefeiert

„Experiencing the spirit of our joint success since 1932“ – das war das Motto des 90-jährigen Jubiläums von Palfinger, das kürzlich im Messezentrum Salzburg gefeiert wurde. Von Panel-Diskussionen über Action Parks bis zum Anniversary Dinner wurde sieben Tage lang in jeglichen Formaten zelebriert – gemeinsam mit allen Menschen von und rund um Palfinger. BERGHEIM, SALZBURG. Um die gemeinsame Leistung über neun Jahrzehnte zu würdigen, lud das Unternehmen  Palfinger Mitarbeiter, Partner, Kunden,...

Foto: HKroBild
15

Drift-Experience vor den Toren Salzburg
Customized Salzburg 2022

Das zweitägige Drift-Experience vor den Toren Salzburg im Messezentrum ist von den Motorsport-Hallen, aus dem Action Park und der Private Car Area vorbei. Unterwegs war HKroBild mit Sportassistentin Carina von "GEMEINSAM FIT - RDS SALZBURG". Man konnte an diesen beiden Tag im Messezentrum Salzburg "ADRENALIN PUR" in der Luft und in den Gliedern einfach spüren und den Geruch nach verbrannten Gummi Hautnah riechen. Und im Action Park konnte so mancher seine Kinderträune Live miterleben beim...

Daniel Schinagl (Mitte) ist der Sieger bei den AustrianSkills in der Disziplin Schweißen. | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser

Palfinger
18-jähriger Lengauer holt Gold bei den AustrianSkills

Der 18-jährige Lehrling Daniel Schinagl holt den ersten Platz bei den AustrianSkills Berufsmeisterschaften, die von 20. bis zum 23. Jänner 2022 im Messezentrum Salzburg stattfanden. Das junge Nachwuchstalent sichert sich somit eines der begehrten Tickets für die Weltmeisterschaft 2022 in Shanghai. BERGHEIM, LENGAU, SALZBURG, SHANGHAI, SANKT PETERSBURG. Bei den AustrianSkills konnten auch dieses Jahr wieder Lehrlinge aus ganz Österreich in 32 unterschiedlichen Lehrberufen gegeneinander antreten,...

AK-Präsident Peter Eder hofft auf viele Besucher bei der Wintertauschbörse im Messezentrum.  | Foto: AK/Neumayr

Wintersport
Wintertauschbörse öffnet ihre Pforten mit neuen Regeln

Die Arbeiterkammer und der ÖGB starten am 22. Oktober die Wintertauschbörse. Diese findet heuer ausschließlich im Messezentrum Salzburg statt.  SALZBURG. Nach einem Jahr coronabedingter Pause kehrt die Wintertauschbörse der Arbeiterkammer (AK) und des ÖGB in diesem Herbst wieder zurück. "Es freut mich, dass unsere Wintertauschbörse heuer wieder öffnen darf und wir damit Salzburgs Familien leistbaren Wintersport ermöglichen können", so AK-Präsident Peter Eder. Heuer nur im Messezentrum Salzburg...

Arbeit im Pooling-Center am Messegelände in Salzburg- | Foto: Novogenia
2

Novogenia Eugendorf
PCR-Tests schon für unter fünf Euro möglich

Pooling macht  PCR-Tests in Österreich bereits für unter fünf Euro möglich. Spar und dm drogerie markt sind Partner bei der Logistik. EUGENDORF. Bereits seit Beginn der Corona-Krise vor fast eineinhalb Jahren steht das Salzburger Biotechnologieunternehmen Novogenia an vorderster Front bei der Bekämpfung der Pandemie mit PCR-Tests. Auch bei der Probenentnahme mit Gurgeltests und bei allen Fragen rund um die Logistik war Novogenia Vorreiter in Österreich und im benachbarten Ausland. Delta...

Daniel Wallerstorfer, CEO Novogenia | Foto: Novogenia
2

Corona in Salzburg
Novogenia ermöglicht Corona-Test für ganz Österreich

Das Eugendorfer Biotechnologieunternehmen Novogenia ermöglicht im Messezentrum Salzburg PCR-Corona-Tests im großen Stil. Das Unternehmen ist der einzige Anbieter, der die Bereitstellung der notwendigen Test-Kits für eine landesweite Anwendung dauerhaft sicherstellen kann. EUGENDORF, SALZBURG. Durch eine neue Pooling-Lösung wird es möglich, insgesamt eine Million Menschen im Drei-Tagestakt auf Corona zu testen. „Novogenia baut aktuell im Messezentrum Salzburg die Kapazitäten auf, um ganz...

Am Samstag geht der Massentest in der Stadt Salzburg in die zweite Runde. | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer

Erster Tag
15.361 Salzburger bei Massentests in der Stadt Salzburg

Der erste Tag der freiwilligen Corona-Massentests in der Stadt Salzburg ist beendet. Insgesamt nahmen 15.361 Personen am ersten Tag teil - morgen Samstag wird weiter getestet. SALZBURG. Das Echo der Stadt-Bevölkerung auf die Organisation der Massentests in der Stadt Salzburg fiel am Freitag, 11. Dezember, sehr positiv aus. Für den zweiten Test-Tag am Samstag sei alles gut vorbereitet, heißt es von Seiten des Magistrat. Getestet wird wieder von acht bis 18 Uhr im Messezentrum, im Terminal 2 am...

Die Massentests sind in der Stadt Salzburg am Freitag um acht Uhr angelaufen. | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer
2

Covid-Massentests
Zusätzliche Testspuren im Kongresshaus

Die Flächentests in der Stadt Salzburg sind erfolgreich angelaufen. Mit Stand 11:45 Uhr ließen sich 7.150 Personen testen. SALZBURG. Rasch reagierte die Einsatzleitung der Stadt auf den - stärker als erwarteten - Andrang im Kongresshaus in der Salzburger Innenstadt: Neun zusätzliche Testspuren werden bis zum frühen Nachmittag vom Messezentrum ins Kongresshaus im Andräviertel verlegt. Vor dem Kongresshaus kam es am Vormittag zu Wartezeiten - diese nahmen die Testwilligen jedoch gerne in Kauf....

Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) ließ sich am Freitag um 7.30 Uhr im Messezentrum testen.  | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer

Covid-Massentests
Bürgermeister Preuner wurde negativ getestet

In der Stadt Salzburg starteten am Freitag in der Früh die Massentests. Bürgermeister Harald Preuner ließ sich gleich um 7.30 Uhr testen. SALZBURG. Einen guten Start haben die Massentestungen in der Stadt Salzburg hingelegt. Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) wurde um 7.30 früh in der Halle 10 des Messezentrums negativ getestet. „Es tut überhaupt nicht weh. Der Vorgang ist ganz harmlos. Niemand muss sich fürchten", will das Stadtoberhaupt auch andere Salzburger motivieren, es ihm gleichzutun....

2021 findet keine Messe "Bauen+Wohnen Salzburg" im Messezentrum Salzburg statt. Aufgrund der corona-bedingten Ungewissheit wurde sie abgesagt. Erst 2022 findet die nächste Publikumsmesse statt. | Foto: Reed Exhibitions/Andreas Kolarik

Messezentrum
Messe „Bauen+Wohnen Salzburg“ für 2021 abgesagt

Westösterreichs größte und am meisten etablierte Publikumsmesse für Bauen, Wohnen und Energiesparen, die Messe "Bauen+Wohnen Salzburg", wird im kommenden Jahr nicht stattfinden. Aufgrund der corona-bedingten Ungewissheit über die nähere Zukunft entschied man sich zur Absage. Die nächste „Bauen+Wohnen Salzburg“ wird wieder im Februar 2022 stattfinden. SALZBURG. In Abstimmung mit der Branche hat sich Reed Exhibitions Österreich dazu entschlossen die „Bauen+Wohnen Salzburg“ für Februar 2021...

Die Sonderausstellung "Körperwelten – Am Puls der Zeit" ist zum ersten Mal in Salzburg im Messezentrum zu Gast. Der Aufbau steht mittlerweile und die Ausstellung steht in den Startlöchern zur Eröffnung, sobald es erlaubt ist. | Foto: Schrofner
7

Sonderausstellung
"Körperwelten" sind zum ersten Mal in Salzburg zu Gast

Zum ersten Mal findet die Sonderausstellung "Körperwelten" in Salzburg statt. Am 4. Dezember hätte sie unter dem Motto "Körperwelten – Am Puls der Zeit" im Messezentrum Salzburg öffnen sollen. Doch aufgrund des von der österreichischen Bundesregierung verhängten Lockdown hat sich der Starttermin verschoben. Wann genau die Besucher die weltberühmte Ausstellung anschauen können steht noch nicht fest. Der Aufbau fand aber bereits statt und sobald es erlaubt ist, werden sich die Türen der Halle 4...

Bgm. Harald Preuner, Salk-Geschäftsführer Paul Sungler, Primar Richard Greil, LH Wilfried Haslauer und LH-Stv. Christian Stöckl (v.l.) bei der Begehung im Covid-Spital | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer
Video 2

Gerüstet
Corona-Sonderkrankenhaus beim Messezentrum ist betriebsbereit

Das neue Covid 19-Sonderspital in Messezentrum ist ab heute Abend (25. März) betriebsbereit. SALZBURG. Bei einer Begehung des neuen Covid 19-Sonderkrankenhauses im Salzburger Messezentrum machte sich Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner ein Bild von den Fortschritten. Ab heute Abend ist das Spital betriebsbereit. Eingerichtet wurde es in nur drei Tagen. Tatsächlich in Betrieb genommen wird es erst und nur dann, wenn die Zahl der Erkrankten die Kapazitäten des Covid 19-Hauses am Gelände des...

Die Jagd hat in der Bevölkerung viel an Zuspruch verloren. Für Landesjägermeister Maximilian Mayr-Melnhof hat man sich einfach in einer Glasglocke versteckt. "Wir müssen in Zukunft mehr aufklären, erklären und den Dialog suchen." | Foto: Mila Kusmenko, Pixabay
1 2

Jagd in Salzburg
Die Salzburger Jägerschaft muss sich erklären

"Auf den Schuss reduziert" – dieses Klischee haftet der Jägerschaft an. Maximilian Mayr-Melnhof, Salzburger Landesjägermeister, widerspricht dem und zählt weitere Aufgaben von Salzburgs Jäger wie der Verantwortung für die Erhaltung der heimischen Wildtierarten, die Erhaltung und Verbesserung der Wildlebensräume, auf. Doch die Jägerschaft hat auch viel Zuspruch in der Bevölkerung in den vergangenen Jahren verloren.  SALZBURG. In vielen Köpfen der Gesellschaft ist noch immer verankert, dass die...

Branchentalk Kfz-Pinzgau: im Bild von links: Wolfgang Hiegelsperger (Wirtschaftskammer Salzburg), Harald Zehentner (Autohaus Zehentner/Saalfelden), Walter Aigner (Innungsmeister-Stv. Salzburger Kfz-Techniker), David Jochimstal (Wirtschaftskammer Salzburg), Herbert Neuhauser (Innungsmeister Salzburger Kfz-Techniker), Josef Nußbaumer (Obmann Salzburger Landesgremium Fahrzeughandel) und Gerald Volgger (ARBÖ/Saalfelden)
 | Foto: Neumayr
3

Mobilität
Branchengespräch im Autohandel

Eine Branche im Umbruch: Klimaziele, veränderte Steuersätze und Auto-Neuheiten beim traditionellen Branchen-Stammtisch der Pinzgauer Kfz-Branche in Maishofen. MAISHOFEN Zum jährlichen Branchen-Stammtisch des Kfz-Handels und der Kfz-Fahrzeugtechniker trafen sich Vertreter der heimischen Autohäuser und Kfz-Werkstätten ins Cafe Restaurant Karin. Die Experten der Wirtschaftskammmer Salzburg informierten aus erster Hand über aktuelle Themen auf Österreich- und EU-Ebene. „Der Kfz-Stammtisch hat sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
Ein Baum für ein Öko-Ticket für die Messe Bauen+Wohnen im Messezentrum Salzburg. Diese innovative Ticketkategorie gibt es nur online zu erwerben. | Foto: Baumbuddy

Messe Bauen & Wohnen
Messebesucher können etwas gutes für die Umwelt tun

Eine Aktion der Umwelt zuliebe: Besucher der von Reed Exhibitions veranstalteten Bauen+Wohnen Salzburg im Messezentrum Salzburg (6. bis 9. Februar 2020) können die Messe erstmals mit dem neuen Öko-Online-Ticket besuchen und damit mithelfen, dass die Initiative Baumbuddy einen Baum in Österreichs Wäldern pflanzt. SALZBURG. Das Öko-Ticket, eine innovative Ticketkategorie, für die Messe Bauen+Wohnen Salzburg im Messezentrum, kann nur über die Website der Bauen+Wohnen Salzburg...

Vom 06. bis 09. Februar 2020 findet im Messezentrum Salzburg Westösterreichs  bedeutendste Bau- und Wohnmesse, die Bauen+Wohnen Salzburg, statt. | Foto: Reed Exhibitions/Andreas Kolarik

Messe Bauen & Wohnen Salzburg
Alles rund ums Eigenheim in einer Messe

Rund 480 heimische und internationale Aussteller werden sich bei der "Bauen+Wohnen Salzburg" vom 06. bis 09. Februar 2020 im Messezentrum Salzburg präsentieren. Westösterreichs bedeutendste Bau- und Wohnmesse hat für alle Renovierer, Sanierer oder Häuslbauer die richtigen Lösungen für das Zuhause. SALZBURG. Das breite Spektrum der Bau- und Wohnbranche wird bei Westösterreichs bedeutendster Bau- und Wohnmesse "Bauen+Wohnen Salzburg" abgedeckt. Vom 06- bis 09. Februar 2020 findet die...

Juryvorsitzende Silvia Kraschowetz, Landesausbildungsleiter Benedikt Lang, Christian Herzog (Übergossene Alm Resort), Georg Imlauer, Obmann der Fachgruppe Hotellerie, Markus Widauer (Almhotel Forsthofalm), Direktor BD OSR Dipl.-Päd. Ernst Khom (Landesberufsschule Obertrum), Christina Neudegger (Hotel Nesslerhof), Stephanie Eisner-Ouvrard (Ebner’s Waldhof), Hermann Neudegger (Hotel Nesslerhof), Waltraud und Josef Altenberger (Hotel Krallerhof), Ernst Pühringer, Obmann der Fachgruppe Gastronomie, Thomas Baliamis (Hotel Gut Brandlhof), Albert Ebner, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft. | Foto: Camera Suspicta/Susi Berger

Gütesiegel
Ausgezeichnete Betriebe für Lehrlinge

Bei der Berufs-Info-Messe wurden vier touristische Lehrbetriebe aus dem Pinzgau ausgezeichnet. SALZBURG, PINZGAU. Im Rahmen der Berufs-Info-Messe "BIM" im Messezentrum Salzburg wurden die neuen Träger des Gütesiegels „Ausgezeichneter touristischer Lehrbetrieb“ gekürt. Sechs neue Lehrbetriebe Sechs neue Ausbildungsbetriebe wurden in den elitären Kreis der „Ausgezeichneten touristischen Lehrbetriebe Salzburgs“ aufgenommen, vier davon aus dem Pinzgau. Diese sechs Betriebe bilden zusammen 60...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
"Individualität ist ganz wichtig. Im Bewerbungsschreiben sollte sich die Motivation für die jeweilige Stelle widerspiegeln", erklärt Michael Achleitner, selbstständiger Personalberater- und coach. | Foto: forthuberfilm
1 2

Ausbildung mit Zukunft
VIDEO – Die Challenge der Bewerbung bestmöglich meistern

Sich selber als Produkt zu sehen und bestmöglich verkaufen – darum geht es im Bewerbungsprozess. Der selbstständige Personalberater und -coach Michael Achleitner aus Thalgau weiß, wie man sich am besten präsentiert und was alles in ein Bewerbungsschreiben sowie in den Lebenslauf gehört und was man getrost weglassen kann. Er setzt auf Individualität und das Herausstreichen des eigenen Nutzens für das jeweilige Wunsch-Unternehmen. SALZBURG. "Viele schicken ihre Bewerbungen einfach ab, ohne sich...

Die neue Salzburger Immobilien Messe feiert vom 7. bis 8. Februar 2020 im Messezentrum Salzburg Premiere. Das gesamte Spektrum der Immobilienwirtschaft wird an den zwei Tagen abgedeckt. | Foto: Reed Exhibitions/Andreas Kolarik

Immobilien
Alles unter einem Dach bei der neuen Salzburger Immobilien Messe

SIM – die Salzburger Immobilien Messe feiert vom 7. bis 8. Februar 2020 Premiere im Messezentrum Salzburg. Ob Kauf, Verkauf, Verpachtung oder Verwaltung: An zwei Tagen wird das gesamte Spektrum der Immobilienwirtschaft aus dem und für den Großraum Salzburg sowie die angrenzenden Regionen in Österreich und Deutschland abgedeckt. SALZBURG. Immobilien sind gefragt, ob als Wohnraum für den Eigenbedarf, als Anlageobjekt oder als Gewerbeimmobilie. Gerade der Großraum Salzburg zählt zu einem der...

Der designierte Geschäftsführer des Messezentrums Salzburg, Alexander Kribus. | Foto: Stadt Salzburg/Kribus (Neumayr/Leo)

Messezentrum Salzburg
Alexander Kribus wird im Herbst Geschäftsführer

Der gebürtige Stadt-Salzburger Alexander Kribus (44) ist der künftige Geschäftsführer des Messezentrums Salzburg. SALZBURG. Der gebürtige Stadt-Salzburger Alexander Kribus ist der künftige Geschäftsführer des Messezentrums Salzburg. Diese Entscheidung sei laut einer Pressemitteilung vom 9. Juli 2019 auf der Homepage der Stadt-Salzburg nach einem mehrstufigen und streng objektiven Auswahlverfahren unter der Führung eines Salzburger Personalberatungsunternehmens gefallen. Als nächster Schritt...

Alexander Kribus ist ab Herbst neuer Geschäftsführer des Messezentrum Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/Kribus

Nach Hearing
Alexander Kribus ist neuer Geschäftsführer des Messezentrum Salzburg

Ab Herbst wird Alexander Kribus seine Tätigkeit als Geschäftsführer des Salzburger Messezentrum aufnehmen. SALZBURG. Der gebürtige Stadt-Salzburger Alexander Kribus ist künftiger Geschäftsführer des Messezentrums Salzburg. Diese Entscheidung ist nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren unter der Führung eines Salzburger Personalberatungsunternehmens gefallen. Der 44-jährige Manager sei „eine hervorragende Wahl für eine erfolgreiche Zukunft“, sagt Aufsichtsratsvorsitzender Bürgermeister Harald...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.