messezentrum

Beiträge zum Thema messezentrum

Ob Jung oder Alt: Beim Messetrio in Wels kommen alle Outdoorfans auf ihre Kosten. | Foto: Markus Wenzel

Fischen, Rad & Bogen
Messetrio für Sportfans steigt in Wels

Die Welser Messe wird am 1. und 2. Februar Treffpunkt für alle Outdoor-Fans. Insgesamt 175 Aussteller präsentieren auf 23.000 Quadratmeter drei große Themenbereiche: Angeln & Fliegenfischen, Biken und Bogensport. WELS. Das Fishing Festival ist das Highlight für Angelfreunde. Internationale Topangler wie Stefan Seuß, Markus Rosenberger oder Michael Bierbaumer geben in ihren Vorträgen wertvolle Tipps und zeigen diese gleich live. Am Fly-Fishing-Pool begeistern Christopher Rownes, Wolfgang Fabisch...

Obwohl die Betriebsrätinnen und Betriebsräte auf eine Lösung am Verhandlungstisch hoffen, sind sie gleichzeitig entschlossen, die Interessen der Beschäftigten mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln zu vertreten. | Foto: Carmen Kurcz
20

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. November)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG:  Am 21. November startet die Berufsinformationsmesse (BIM) im Salzburger Messezentrum und lädt junge Salzburgerinnen und Salzburger ein, spannende Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Karrierewege zu bekommen. Hast du schon deine Leidenschaft gefunden? Countdown zur Berufsinfo-Messe FLACHGAU:...

Beim „Your Future at Palfinger Day" im Messezentrum Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
13

Unternehmen Palfinger
Your Future Day im Messezentrum Salzburg

Unter dem Motto „Building our way forward” lud das Unternehmen Palfinger mit Firmenhauptsitz in Bergheim kürzlich Partner, Kunden, Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für mehrere Tage ins Messezentrum Salzburg ein. Am 14. Juni 2024 kamen zahlreiche junge Besucherinnen und Besucher zum „Your Future Day". SALZBURG, BERGHEIM. Mit einem großen Programm standen eine Woche lang die aktuellen Herausforderungen und die gemeinsamen Chancen im Mittelpunkt. Während sich die...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bürgermeister Harald Preuner, Peter Buchmüller (WKS Präsident) und Alexander Kribus (GF Messezentrum) wollen den Messestandort absichern. Daher wurde ein Angebot zur Übernahme der „RX Salzburg GmbH“ vorgelegt. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
6

Stadt, Land und Wirtschaftskammer Salzburg
Übernahme des Messeveranstalters

Land, Stadt und Wirtschaftskammer Salzburg planen die Übernahme des Messeveranstalters „RX Salzburg GmbH“. Die Verhandlungen dazu sind bereits abgeschlossen. Durch die Übernahme soll Salzburg als international begehrter Messestandort sowie zahlreiche Arbeitsplätze gesichert werden. SALZBURG. Da sich der internationale Messeveranstalter „RX Austria & Germany“ aus Salzburg zurückziehen wird, planen Stadt und Land Salzburg gemeinsam mit der Wirtschaftskammer die Übernahme. Am heutigen Freitag...

Bei der feierlichen Eröffnung der „Bauen + Wohnen " Salzburg 2024 präsentierte Architektin Sabine Resmann das innovative Bauprojekt DreiGang. | Foto: Philip Steiner
42

Bildergalerie: Bauen und Wohnen 2024
Die Energiewende als zentrales Wohnbauthema

Heute wurde die „Bauen & Wohnen" 2024 im Messezentrum Salzburg eröffnet. Bereits in den ersten Stunden der viertägigen Veranstaltung waren die Hallen der Messe gut gefüllt. Dieses Jahr liegt der Fokus auf der Energiewende. SALZBURG. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auch bei der diesjährigen Bauen und Wohnen Messe sowohl über ein riesiges Angebot an heimischen und internationalen Ausstellern als auch eine Vielzahl interessanter Events und Vorträge freuen.  Nachhaltigkeit als KernthemaEin...

Foto: Silberpfeil Amadeus Horse Indoors
13

Themen des Tages
Das musst du heute (11. Dezember) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst von verdienten Salzburgern, die ausgezeichnet wurden, vom weihnachtlichen Sonderpostamt in Oberndorf und Vieles mehr. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: SALZBURG: Ausgezeichnet wurden vergangene Woche in der Salzburger Residenz verdiente Salzburgerinnen und Salzburger sowie eine achtköpfige Gruppe Lebensretter aus dem Pinzgau. Alle...

Bei den Tournieren gaben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles. | Foto: Lina Jakobi
19

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (3. Juli)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Meldungen des Tages. Das solltest du heute aus Salzburg gelesen haben. SALZBURG-STADT: Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (ÖVP) hielt heute eine Pressekonferenz zum räumlichen Entwicklungskonzept (REK) für die Stadt Salzburg ab. Darin sollen die Weichen für die nächsten 21 Jahre gestellt werden. SPÖ, Bürgerliste und NEOS fordern einen Neustart für das Konzept. Denn aus ihrer Sicht ist es intransparent und lückenhaft. Politische Diskussion um...

3:32

Video & Bildergalerie
Das war die Level-UP 2023 in Salzburg

Auch dieses Jahr konnte die LEVEL-UP Gaming Messe in Salzburg wieder die Massen begeistern. Rund 9.000 Kinder, Gamer, eSportler, Cosplayer und Schaulustige strömten am Wochenende ins Salzburger Messezentrum zum größten Gaming Festival Österreichs. SALZBURG. Wie die LEVEL-UP Messe auch dieses Jahr wieder eindrucksvoll unter Beweis stellen konnten, sind Video Spiele längst mitten in der Gesellschaft angekommen. Die Diversität der Besuch sprach dahingehend für sich. Vor Ort traf man alle möglichen...

Markus Oberhamberger (Geschäftsführer Brandboxx Salzburg), Katharina Krassnitzer (Messeleitung Mode und Trachten) und Lukas Schweighofer (ORF Moderator). | Foto: Franz Neumayr
3

Brandboxx Salzburg
Ein fulminanter Take-Off des ersten „Talent Day"

Die Jugend ist unsere Zukunft – und für die legt sich die Brandboxx Salzburg ins Zeug. Gemeinsam mit der Fachgruppe Handel- und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Salzburg lancierte Österreichs größtes Messezentrum kürzlich erstmals den sogenannten „Talent Day". BERGHEIM, SALZBURG, ÖSTERREICH. 200 Schüler erhielten kürzlich beim Talent Day die Chance, exklusiv einen Blick hinter die Kulissen der Modebranche zu werfen. Sie konnten Antworten auf viele Fragen erhalten wie etwa: Was gibt es...

Bauen und Wohnen 2023 | Foto: Philip Steiner
21

"Bauen und Wohnen 2023"
Die gesammelten Interviews mit Pinzgauer Unternehmen

Vergangene Woche waren wir auf der "Bauen und Wohnen 2023" im Messezentrum Salzburg. Wir nutzten die Gunst der Stunde und interviewten die Pinzgauer Firmen vor Ort zu Herausforderungen der Branche und Trends im Bereich Bauen und Wohnen.  SALZBURG/PINZGAU. Die Bandbreite des Angebots war bei der diesjährigen "Bauen und Wohnen" wieder enorm. Nach der längeren Corona-Pause fanden sich zwar nicht ganz so viele Aussteller in den opulenten Hallen des Messezentrums ein. Die Vielfalt der Produkte,...

3:51

Bauen und Wohnen 2023
Den Pinzgau sicherer machen: Mit Gaßner & Manz

Bei der "Bauen und Wohnen 2023" im Messezentrum Salzburg geht es dieses Jahr nach der längeren Corona Pause wieder rund. Wir waren vor Ort und sprachen mit Peter Gaßner und Josef Manz von der Sicherheitsfirma Gaßner & Manz. SALZBURG/Saalfelden. Vom Jaccuzi bis zur Kochshow; vieles ist geboten auf der "Bauen und Wohnen 2023". 250 Aussteller sind vor Ort und werben mit ihren Produkten, Ideen und Umsetzungsfertigkeiten. Wir sprachen mit Pinzgauer Unternehmen über die Themen Personal, Trends im...

3:50

Bauen und Wohnen 2023
Holzbau im Pinzgau: Gespräch mit Josef Meissnitzer

Derzeit läuft im Salzburger Messezentrum die "Bauen und Wohnen 2023". 250 Aussteller präsentieren hier von 2. bis 5. Februar alles Mögliche rund ums Thema. Wir sprachen mit Josef Meissnitzer von den Firmen Meissnitzer-Holzbau und SIGES. SALZBURG/NIEDERNSILL. Badewannen, Photovoltaik, Betten, Holzbau und auch ein Schnapserl gegen den Durst. Die Bandbreite an Angeboten auf der "Bauen und Wohnen" in Salzburg ist groß. Zwar ist die Zahl der Aussteller von 450 vor Corona auf 250 in diesem Jahr stark...

Enrico, Justin und Sandro aus Lungötz | Foto: Julia Hettegger
Video 33

Berufsinfo-Messe BIM
Auf der Suche nach der perfekten Ausbildung

Lehre, Matura oder lieber Lehre mit Matura? Diese Frage zu beantworten, ist für viele junge Menschen nicht leicht. Auf der Berufsinfo-Messe BIM verschaffen sich 30.000 Besucher bei 217 Ausstellern im Bildungs- und Ausbildungsbereich einen Überblick. Wer mag, kann sich gleich vor Ort bewerben.  SALZBURG. "Ich habe mich für eine Lehre entschlossen, weil ich schnell das Berufsleben kennenlernen wollte", sagt Maik, Auszubildender in der Lagerlogistik. Andere erwähnen das Gehalt oder die...

Das Ferienende Österreich, Deutschland und der Niederlande sowie Großveranstaltungen sorgen am Wochenende für lange Staus und Verzögerungen. | Foto: Marlene Anger
3

Öffentlicher Verkehr in Wien
Stauwarnung wegen Bau-Messe und Konzerten

Mitte der Woche und am Wochenende kommt es in einigen Teilen Wiens wieder zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen. Einerseits findet die "Bauen und Wohnen"-Messe statt, andererseits steht in der Stadthalle wieder einiges auf dem Programm.  WIEN. Am Mittwoch und am Wochenende ist in einigen Teilen Wiens wieder Stau angesagt. Das liegt laut den ARBÖ-Experten zum einen an der Großmesse "Bauen und Wohnen" die vom 11. bis 13. November in der Wiener Messe stattfinden wird. Zum anderen steht in der...

Beim Rotkreuz Sommer-Event kamen weder Spaß noch wissenswerte Erste-Hilfe Skills zu kurz. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
23

Spiel und Spaß
Fotos vom Rotkreuz Jugendevent in der Salzburger Messe

Nach zwei Jahren Pause fand am Samstag, den 10. September, wieder einmal das Sommerevent der Rotkreuz-Jugendgruppen statt. Zahlreich vergnügten sich Kinder und Jugendliche, darunter auch einige ukrainische Kinder, im Salzburger Messezentrum. SALZBURG. Voller Enthusiasmus nutzten Kinder und Jugendliche am Samstag das vom Roten Kreuz im Messezentrum zur Verfügung gestellte Vergnügungsangebot. Dabei kamen Spiel und Spaß natürlich nicht zu kurz. Für die Verpflegung wurde natürlich auch gesorgt....

 Kilian Wallner aus St. Johann und Lisa Lintschinger aus Tamsweg treten bei den World Skills 2022 an. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
3

Berufsweltmeisterschaften
World Skills mit sieben Bewerben in Salzburg

Salzburg statt Shanghai: Die Landeshauptstadt ist von 17. bis 20. November 2022 einer von 15 Gastgebern der Berufsweltmeisterschaften "World Skills" SALZBURG. Jetzt ist es fix: Die World Skills 2022, die 46. Weltmeisterschaften der Berufe, erleben eine Premiere: Erstmals werden die Bewerbe in mehreren Ländern ausgetragen. Nötig machte das die Absage der ursprünglichen Austragungsstadt Shanghai. >>HIER

Großes Vergnügen hatten Familien auf dem Volksfest.
79

Bildergalerie
Pures Vergnügen auf der Salzburger Dult

Die traditionelle Salzburger Dult ging nach zwei Jahren Pause über die Bühne. SALZBURG. Beste Stimmung herrschte auf der Salzburger Dult im Messezentrum. Der Vergnügungspark bot für die Besucher Attraktionen wie Karussell, Riesenrad und Autodrom. Für Nervenkitzel sorgte die Geisterbahn. Bei der Trachtenbörse war so manches Schnäppchen zu ergattern, darunter Dirndlkleider, Lederhosen, Hüte, Schuhe und weitere Trachten-Utensilien. Fachkundige Anleitung gaben die Ebener Trachtenfrauen mit Obfrau...

Palfinger nimmt an der Langen Nacht der Forschung teil und bringt Besuchern innovative Technologielösungen näher. | Foto: Palfinger
3

Palfinger
Angewandte Forschung in Salzburg unmittelbar erleben

VR-Brille aufsetzen und zum Kranfahrer werden oder einen 3D-Zwilling mit einer HoloLens erforschen. Das und viele weitere spannende Einblicke in die Leistungen der Industrieforschung bietet Palfinger den Besucherinnen und Besuchern bei der langen Nacht der Forschung am 20. Mai 2022 in Salzburg. BERGHEIM, SALZBURG, ÖSTERREICH. Anlässlich seines 90-jährigen Jubiläums präsentiert das Unternehmen Palfinger vom 16. bis zum 22. Mai 2022 im Messezentrum Salzburg seine Forschungs- und...

Rund 2.800 ukrainische Flüchtlinge wurden in Salzburg erfasst. Das Grundversorgungsquartier am Messezentrum zählt zu den größten Erfassungsstellen. | Foto: Johanna Janisch
1 3

Ukrainie-Krise
Bereits rund 2.800 ukrainische Flüchtlinge in Salzburg erfasst

Zur Zeit hat die Polizei rund 2.800 Vertrieben aus der Ukraine erfasst. Bei 700 Personen muss noch geprüft werden, ob Grundversorgung benötigt wird. 1.100 Personen sind in der Grundversorgung. Rund ein Drittel aller in Salzburg ankommenden Ukrainer reisen weiter. Zwei Drittel bleiben in Salzburg. Große Schwerpunkte sind die Integration in den Arbeitsmarkt und  ins Schulsystem. SALZBURG. Das AMS Salzburg habe sich von Anfang an bemüht, die Ukrainer in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Manchmal...

Salzburg ist weiter auf der Suche nach Privatquartieren für Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, wie ÖVP-Bürgermeister Harald Preuner informiert.  | Foto: Neumayr
2

Ukraine-Krieg
Suche nach Quartieren für Geflüchtete aus Ukraine

In Salzburg werden noch rund 1.500 Privatquartiere für Flüchtlinge aus der Ukraine gesucht. Der Standort Messe im Stadtteil Liefering ist noch bis 25. April verfügbar. SALZBURG. Das Rote Kreuz verzeichnete bis Sonntag, dritter April 2022, rund 2.000 Ankünfte am Standort Messe seit seiner Betriebsaufnahme am elften März. Rund die Hälfte der geflüchteten Menschen entscheidet sich, in Salzburg zu bleiben. „Für diese Gruppe, die länger bei uns bleiben wollen, benötigen wir weiterhin...

Der Information Point ist täglich von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet, Freiwillige, Caritas-Mitarbeiter und Dolmetscher sind immer vor Ort. | Foto: Lisa Gold
4

Ukraine-Krieg
Rege Nachfrage beim Info-Point der Caritas am Bahnhof

Seit einer Woche bietet die Caritas in Abstimmung mit dem Land Salzburg und gemeinsam mit Freiwilligen am Salzburger Hauptbahnhof und in der Messe Salzburg Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine an. SALZBURG. Etwa 200 Menschen bekommen täglich Hilfe und Unterstützung. Auch die Hotline 05-1760-7777 wird gut angenommen, hier rufen täglich etwa 40 Menschen an, die Hilfe brauchen oder helfen wollen. Die Quartiersuche läuft weiterhin intensiv. Freiwillige Helfer und Übersetzer  „Es ist ganz...

AK-Präsident Peter Eder hofft auf viele Besucher bei der Wintertauschbörse im Messezentrum.  | Foto: AK/Neumayr

Wintersport
Wintertauschbörse öffnet ihre Pforten mit neuen Regeln

Die Arbeiterkammer und der ÖGB starten am 22. Oktober die Wintertauschbörse. Diese findet heuer ausschließlich im Messezentrum Salzburg statt.  SALZBURG. Nach einem Jahr coronabedingter Pause kehrt die Wintertauschbörse der Arbeiterkammer (AK) und des ÖGB in diesem Herbst wieder zurück. "Es freut mich, dass unsere Wintertauschbörse heuer wieder öffnen darf und wir damit Salzburgs Familien leistbaren Wintersport ermöglichen können", so AK-Präsident Peter Eder. Heuer nur im Messezentrum Salzburg...

Der Ablauf an den insgesamt drei Teststandorten verlief reibungslos.  | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer

Bilanz
Der große Ansturm auf die Massentests blieb aus

Die Massentests in der Stadt Salzburg sind abgeschlossen. Getestet wurde an drei Standorten. SALZBURG. Das Echo der Stadt-Bevölkerung auf die Organisation der Massentests, die am Freitag und Samstag in der Stadt Salzburg über die Bühne gingen, fiel durchwegs positiv aus. Getestet wurde an den drei Standorten Messezentrum, Terminal 2 am Salzburger Flughafen sowie im Kongresshaus. Reibungsloser Ablauf Insgesamt 27.985 Personen nahmen das Angebot wahr und ließen sich freiwillig und kostenlos auf...

Die Stadt Salzburg empfiehlt die Anreise mit den Öffis. Die Salzburg AG wird bei Bedarf Verstärker-Obusse einsetzen.  | Foto: Symbolfoto: Salzburg AG

Anreise
Wie die Covid-Teststandorte am besten erreicht werden

Um eine reibungslose und stressfreie Anreise zu den freiwilligen Corona-Massentests zu ermöglichen, wird ein Shuttle-Service vom Stadion zum Flughafen und zur Messe eingeführt.  SALZBURG. Für die Tests in der Stadt Salzburg am kommenden Freitag und Samstag stehen drei Testzentren mit insgesamt 210 Testspuren zur Verfügung. Die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel für die An- und Abreise wird von der Stadt Salzburg dringend empfohlen, die Salzburg AG wird im Bedarfsfall die Buslinien zu den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.