Stadt, Land und Wirtschaftskammer Salzburg
Übernahme des Messeveranstalters

Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bürgermeister Harald Preuner, Peter Buchmüller (WKS Präsident) und Alexander Kribus (GF Messezentrum) wollen den Messestandort absichern. Daher wurde ein Angebot zur Übernahme der „RX Salzburg GmbH“ vorgelegt. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
6Bilder
  • Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bürgermeister Harald Preuner, Peter Buchmüller (WKS Präsident) und Alexander Kribus (GF Messezentrum) wollen den Messestandort absichern. Daher wurde ein Angebot zur Übernahme der „RX Salzburg GmbH“ vorgelegt.
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Land, Stadt und Wirtschaftskammer Salzburg planen die Übernahme des Messeveranstalters „RX Salzburg GmbH“. Die Verhandlungen dazu sind bereits abgeschlossen. Durch die Übernahme soll Salzburg als international begehrter Messestandort sowie zahlreiche Arbeitsplätze gesichert werden.

SALZBURG. Da sich der internationale Messeveranstalter „RX Austria & Germany“ aus Salzburg zurückziehen wird, planen Stadt und Land Salzburg gemeinsam mit der Wirtschaftskammer die Übernahme. Am heutigen Freitag wurde deshalb ein Angebot vorgelegt.

„Der Messestandort Salzburg ist ein unverzichtbarer Wirtschaftsfaktor, mit der Übernahme sichern wir den guten Ruf Salzburgs als international begehrter Messestandort und zahlreiche Arbeitsplätze.“
Landeshauptmann Wilfried Haslauer

Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Land, Stadt & Wirtschaftskammer Salzburg übernehmen

Salzburgs Ruf als international begehbaren Messestandort zahlreiche Arbeitsplätze und Betriebe zu sichern sind jedoch nicht die einzigen Gründe für die Übernahme. Für die Beteiligten ist es zudem von großer Bedeutung die wirtschaftliche Position des Messezentrums auszubauen und weiterzuführen.

„Das Messezentrum ist mit 600.000 Besucherinnen sowie Besuchern und 32 Fach- sowie Publikumsmessen einer der führenden Messe- und Event-Standorte in Österreich und für die Wirtschaft in Salzburg ein unverzichtbarerer Standortfaktor. Durch eine Übernahme der RX Salzburg GmbH kann die wirtschaftliche Position des Messezentrums weiter ausgebaut und eine Weiterführung der für die Wirtschaft so wichtigen Leitmessen als Branchentreffpunkte, Vertriebskanäle und Präsentationsmöglichkeiten sichergestellt werden“
Peter Buchmüller, Präsident der Wirtschaftskammer Salzburg

Dem Land Salzburg ist es ebenfalls wichtig den bedeutsamen Wirtschaftszweig, den die Nächtigungen der Messegäste darstellen, auszubauen und abzusichern.

„Wir handeln aus Überzeugung, denn der Rückzug des internationalen Messeveranstalters RX Austria & Germany einen wichtigen Standort im Herzen Europas ins Wanken gebracht. Das Angebot, dass der Messeveranstalter RX in Salzburg bisher hatte, reicht von der ‚Alles für den Gast‘ und ‚Jagd und Fischerei‘ bis zur ‚Autozoom‘ und der ‚Bauen und Wohnen‘. Das sind die Blockbuster im Messegeschäft und diese wollen wir gemeinsam mit den 30 Mitarbeitern der RX Salzburg übernehmen.“
Landeshauptmann Wilfried Haslauer

"Der Messestandort Salzburg ist ein unverzichtbarer Wirtschaftsfaktor, mit der Übernahme sichern wir den guten Ruf Salzburgs", betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
  • "Der Messestandort Salzburg ist ein unverzichtbarer Wirtschaftsfaktor, mit der Übernahme sichern wir den guten Ruf Salzburgs", betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer.
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Weiters verspricht die Übernahme für die Stadt Salzburg auch finanziell deutliche Vorteile, wie Bürgermeister der Stadt Salzburg, Harald Preuner, erläutert:

„Ich bin seit sechseinhalb Jahren Aufsichtsrastvorsitzender der Messe und habe auch gesehen, was RX Salzburg am Standort verdient hat. Mit der Übernahme werden die notwendigen Zuschüsse durch die Gesellschafter Land, Stadt und Wirtschaftskammer ein Ende haben und wir können in Zukunft hier positive Ergebnisse erzielen.“

Auch der Geschäftsführer des Messezentrums Salzburg, Alexander Kribus, sieht die geplante Übernahme von RX Salzburg als:

„eine große Chance das bestehende Geschäft zu erweitern."

Schon jetzt würde das Messezentrum rund zehn Messen und eine Vielzahl von Events pro Jahr veranstalten und wäre daher auch in der Lage die Geschäftsprozesse für weitere Veranstaltungen zu nutzen und Synergiepotential einzubringen.  

„Wir kennen die Veranstaltungen, die Aussteller, und noch viel wichtiger die beteiligten Personen. Wir würden uns freuen, motivierte Kolleginnen und Kollegen in unser Team aufzunehmen", so Kribus.

Das Messezentrum sei mit 600.000 Besuchern und 32 Fach- sowie Publikumsmessen einer der führenden Messe- und Event-Standorte in Österreich. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
  • Das Messezentrum sei mit 600.000 Besuchern und 32 Fach- sowie Publikumsmessen einer der führenden Messe- und Event-Standorte in Österreich.
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Motor für die Wirtschaft

Fest steht, dass das Messezentrum in Salzburgs Wirtschaft einen hohen Stellenwert hat. Das zeigt auch eine durchgeführte Wertschöpfungsanalyse der Wirtschafskammer Salzburg. Die Messeveranstaltungen bringen so vor allem Handel, der Hotellerie und der Gastronomie hohe Umsätze ein: Bei insgesamt mehr als 131,8 Millionen Euro Gesamtausgaben durch Fachmessen und einer jährlichen Wertschöpfung von rund 100 Millionen Euro erweist sich das Messezentrum Salzburg klar als ein starker Motor für die Salzburger Wirtschaft.

„Außerdem werden insgesamt rund 1.500 Arbeitsplätze in ganz Österreich gesichert, davon in Salzburg rund 1.400. Ebenso fallen für die öffentliche Hand jährlich knapp 40 Millionen Euro an Steuereinnahmen und Sozialversicherungsbeiträgen an, die durch das Messezentrum direkt und indirekt ausgelöst werden.“
Peter Buchmüller, WKS-Präsident

Zudem wäre für das Messezentrum Salzburg, das aktuell 42 Mitarbeiter beschäftigt und im Jahr 2023 13,2 Millionen Euro an Umsatzerlösen erzielte, mit RX Salzburg und dessen 30 Beschäftigten möglich eine Steigerung der Umsatzerlöse um zehn Millionen Euro zu erzielen.

Foto: MZS | Reich

Große Messen in Salzburg

Die Übernahme des Messeveranstalters durch Land, Stadt und Wirtschaftskammer wird folgende wichtige Messen absichern:

  • Bauen+Wohnen: Publikumsmesse zum Thema Bauen, Sanieren und Einrichten
  • Hohe Jagd und Fischerei: Größte Jagdmesse im alpinen Raum
  • Alles für den Gast: Leitfachmesse Gastronomie und Hotellerie
  • Autozum: Traditionsreiche Fachmesse für den KFZ-Werkstätten-Bedarf
  • Zusätzlich sind Veranstaltungen am Standort Linz umfasst: Smart Automation und Elektrofachtage

Weitere Schritte

Die Verhandlungen nun abgeschlossen und ein Kaufpreis wurden bereits festgelegt.
Die Finanzierung wollen sich die Gesellschafter Land, Stadt und Wirtschaftskammer Salzburg teilen und auch die Anteile der RX werden entsprechend der bisherigen Beteiligungen aufgeteilt.

„Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, das Verhandlungsergebnis ist aber ein sehr gutes.“
Landeshauptmann Wilfried Haslauer

In den nächsten Schritten muss nun der Amtsbericht vom Stadtsenat Salzburg abgesegnet werden. In der Landesregierung herrsche zur Übernahme jedoch bereits Einvernehmen, wodurch dem Regierungsbeschluss also nichts mehr im Wege steht. Mit einem Abschluss der Übernahme rechnet der Landeshauptmann bis Ende März 2024.

Das könnte dich auch interessieren:

Neue Gesetze für Forstwirtschaft
„Die Zukunft des Stadions steht auf dem Spiel”
Wer hat Hund Bailey gesehen?
Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bürgermeister Harald Preuner, Peter Buchmüller (WKS Präsident) und Alexander Kribus (GF Messezentrum) wollen den Messestandort absichern. Daher wurde ein Angebot zur Übernahme der „RX Salzburg GmbH“ vorgelegt. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
"Der Messestandort Salzburg ist ein unverzichtbarer Wirtschaftsfaktor, mit der Übernahme sichern wir den guten Ruf Salzburgs", betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Das Messezentrum sei mit 600.000 Besuchern und 32 Fach- sowie Publikumsmessen einer der führenden Messe- und Event-Standorte in Österreich. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Foto: MZS | Reich
Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.